Wels

Beiträge zum Thema Wels

Am Bahnhof in Attnang-Puchheim startet morgen die Aktion "Coffee with Cops".  | Foto: ÖBB/Robert Deopito
1

Gemeinsam.sicher
"Coffee with Cops" am Bahnhof Attnang-Puchheim & Wels

Unter dem Motto "Durch's Reden kommen d'Leut zam" startet morgen, 25. Juli 2023, die Aktion "Coffee with Cops" am Bahnhof Attnang-Puchheim und Wels. Dabei sollen Bürger:innen im Rahmen der Initiative Gemeinsam.sicher die Möglichkeit bekommen, bei einer Tasse Kaffee mit den Polizisten zu plaudern.  ATTNANG-PUCHHEIM, WELS. Polizei und Bevölkerung können so sich so auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder auch einfach nur Alltägliches austauschen. Die ÖBB unterstützen beim Kick-Off auf 28...

0:29

Heftige Unwetter in Wels und Wels-Land
Stromausfall in der gesamten Region

Gegen 21 Uhr trafen heftige Unwetter die Stadt Wels. Mit einem Schlag war der Strom weg und das Licht ging in der ganzen Region aus. Mittlerweile sollte das Netzwerk wieder arbeiten. Die Feuerwehr in der Region verzeichneten rund 150 Einsätze in dieser Nacht. WELS, WELS-LAND. Mit dem Einsetzen von heftigem Regen und Gewitter ging am Sonntag, 16. Juli, gegen 21 Uhr Abends das Licht in der gesamten Region aus - es dauerte gut eine Dreiviertelstunde, bis in der Stadt Wels der Strom wieder anging -...

Bei einem Fahrzeug-Crash im Welser Stadtteil Pernau wurde ein Pakettransporter auf die Seite geschleudert und ein Pkw schwer beschädigt. | Foto: laumat.at
28

Zustellung verspätet sich
Transporter bei Crash in Wels umgestürzt

Nach einem Fahrzeug-Crash im Welser Stadtteil Pernau stieß ein Pkw mit einem Pakettransporter zusammen. Das Transportfahrzeug wurde in der Kreuzung auf die Seite geschleudert.  WELS. Als "Glimpflich" bezeichnete die Einsatzkräfte den Ausgang eines heftigen Zusammenstoßes eines VW-Käfers mit einem Mercedes-Pakettransporter. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich der Wiener- und Linzer Straße in der Pernau zusammen. Der Pkw rammte dabei die Seitenwand des Transporters – dieser stürzte...

Ein Ungar wollte sich in Wels mit 1,1 Promille am Polizeiposten wegen eines Autounfalls einvernehmen lassen. | Foto: BMI/Weissheimer

Einvernahme mit 1,1 Promille
Ungar kam mit Auto besoffen zum Polizeiposten

Wegen eines Autounfalls war ein 32-jähriger Ungar zu einer persönlichen Einvernahme bei der Welser Polizei geladen worden. Die Beamtinnen und Beamten staunten wohl nicht schlecht, als der Mann komplett betrunken am Posten auftauchte. WELS. Mit dem eigenen Pkw fuhr ein 32-Jähriger aus Ungarn am Abend des 13. Juli zum Polizeiposten. Er war zu einer Einvernahme wegen eines Verkehrsunfalls geladen. Wankend und lallend stelle er sich den Beamtinnen und Beamten vor. Da deutliche...

0:44

Feuer in der Welser Innenstadt
Pkw brennt in Stelzhamerstraße komplett aus

Am Donnerstagabend, 6. Juli, brannte ein weißer Volkswagen in der Welser Innenstadt komplett aus. Der Pkw war in der Stelzhamerstraße, gegenüber der Fachhochschule, abgestellt. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer unter Kontrolle. WELS. Sirenen am frühen Abend in der Innenstadt - Feuerwehrautos fahren mit Blaulicht über den Kaiser-Josef-Platz in Richtung Fachhochschule. Dort sind bereits schwarze Rauchschwaden zu sehen. Ein weißer VW stand dort in Flammen und brannte komplett aus. Einsatzkräfte...

Zwei Welser betranken sich an einer hiesigen Tankstelle. Einer der beiden verhielt sich dermaßen daneben, dass die Exekutive gerufen werden musste. | Foto: BRS

Zuviel Alkohol gezapft
Betrunkener randalierte auf Welser Tankstelle

Zwei Männer müssen eine Tankstelle in Wels wohl mit dem Stammbeisl verwechselt haben, denn: Die beiden benahmen sich im Rausch ordentlich daneben. Die Polizei musste sogar wegen der Störung Öffentlicher Ordnung einschreiten. WELS. Da wurde Alkohol anstatt Benzin getankt: Am frühen Abend des 4. Juli betranken sich ein 37-Jähriger sowie ein 54-Jähriger, beides Welser, an einer hiesigen Tankstelle. Im Rausch habe der jüngere der beiden begonnen die Öffentliche Ordnung zu stören, worauf die Polizei...

Schneise der Verwüstung: Feuerteufel steckte Autos und Müllcontainer in der Welser Vogelweide in Brand. | Foto: laumat.at
Video 33

Schneise der Verwüstung
Feuerteufel terrorisiert die Welser Vogelweide

Brennende Fahrzeuge und Container – nicht in einem Vorort von Paris, sondern im Welser Stadtteil Vogelweide: In der Nacht auf den Dienstag, 4. Juli, trieb ein Feuerteufel die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr vor sich her. WELS. "Mir bleibt die Spucke weg, es ist einfach grauslich, was da passiert ist", zeigt sich der Anrainer und ehemalige Hausmeister Gottfried Roschitz erschüttert: "Jetzt war so lange Ruhe und dann das." In der Nacht auf Dienstag, 4. Juli, erschütterte eine...

Als ein 20-Jähriger im Streit mit dem Messer auf den Freund seiner Mutter in Wels losgehen wollte, stellte sich dessen Großmutter dazwischen. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia

"Ich bring dich um"
Großmutter konnte in Wels Schlimmstes verhindern

Eskalation bei einem Familienstreit in Wels: Ein 20-jähriger Mann drohte dem Freund seiner Mutter mit dem Umbringen und griff in weiterer Folge sogar zum Messer. Nur das beherzte Einschreiten der Großmutter verhinderte Schlimmstes. WELS. Ein Familienstreit lief dermaßen aus dem Ruder, dass ein 20-Jähriger den Freund seiner 48-jährigen Mutter bedrohte und dabei sogar zum Messer griff. Dass der junge Mann mit der Waffe nicht auf seinen Kontrahenten losgehen konnte, verhinderte dessen 74-jährige...

Der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 musste am Gelände der Berufsschule in der Welser Pernau landen. | Foto: laumat.at
10

Erneute Landung in Wels-Pernau
Notarzthubschrauber bei der Berufsschule

Wieder kam ein Notarzthubschrauber im Welser Stadtteil Pernau zum Einsatz. Diesmal handelte es sich um Christophorus Europa 3. Die gelbe Maschine musste am Gelände der sich dort befindenden Berufsschule landen. WELS. Erneuter Einsatz von Christophorus-Hubschrauber: Diesmal musste der Rettungshelikopter direkt am Gelände der hiesigen Berufsschule in der Pernau anlanden. Darin befand sich der Notarzt, welcher die Bodenkräfte des Rettungsdienstes unterstütze. Es gelang, den medizinischen Notfall...

Voller Einsatz in Wels-Pernau: Polizei und Rettungsdienst waren auf die Hilfe des Notartzthubschraubers angewiesen. Der legte eine Punktlandung im Einsatzgebiet hin. | Foto: laumat.at
8

Schwieriger Einsatz in Wels
Notarzthubschrauber musste im Wohngebiet landen

Im Welser Stadtteil Pernau ereignete sich ein derart schwerer, medizinischer Notfall, dass der Rettungsdienst des Roten Kreuzes auf Verstärkung angewiesen war: Der Notarzthubschrauber landetet im Kampf um Menschenleben mitten im Wohngebiet. WELS. Oft geht es um Sekunden: Der Pilot des Notarzthubschraubers Christophorus 10 leistete am Freitagnachmittag, 16. Juni ganze Arbeit. Er landete seine Maschine mitten im Wohngebiet der Pernau. Dort ereignete sich ein schwerer, medizinischer Notfall. Das...

0:15

Mit Sturmgewehr und Körperschutz
Polizei sichert Gebäude in Wels-Lichtenegg

Ein Großaufgebot der Polizei sicherte einen Wohnkomplex im Welser Stadtteil Lichtenegg. Dort standen schwer bewaffnete Beamtinnen und Beamten in Bereitschaft. Laut Medienberichten sei eine gefährliche Drohung Grund für den verschärften Einsatz gewesen. WELS. Mit Sturmgewehr 77 und Schussfester Kleidung standen Einsatzkräfte der Polizei am helllichten Tage vor einem Wohngebäude in Lichtenegg. Eine gefährliche Drohung gegen Leib und Leben soll am Mittwochnachmittag dazu geführt haben, dass die...

In der Eferdinger Straße kam es zu dem blutigen Übergriff. | Foto: laumat.at

Festnahme
Ein Verletzter nach Attacke mit Butterflymesser in Wels-Neustadt

Bereits Freitagnachmittag, 2. Juni, soll es in Wels-Neustadt wieder zu einer Messerattacke gekommen sein. Ein Mann wurde bei einem Streit mit einem Butterflymesser verletzt. WELS. Zuer Auseinandersetzung war es an der Eferdinger Straße gekommen. Gegen 16 Uhr gerieten ein 31- und ein 27-Jähriger aneinander. Erst flogen Worte hin und her, dann Fäuste. Beide prügelten aufeinander ein, bis der 31-Jährige schließlich ein Butterflymesser zückte. Mit diesem in der Hand bedrohte er seinen Kontrahenten...

Im Streit zum Messer gegriffen: Eskalation in Welser Asylunterkunft. | Foto: Panthermedia/shalunx

Syrer greift zum Messer
Blutiger Streit in Welser Asylunterkunft

Wie die Polizei jetzt berichtet, fand bereits am 15. Mai eine heftige Auseinandersetzung in einer Welser Asylunterkunft statt. Während einer der Kontrahenten zur Eisenstange griff, wehrte sich der andere mit einem Küchenmesser. Die Exekutive schritt ein. WELS. Gegen 20.20 Uhr wurde die Polizei zu einer Messerstecherei in einer hiesigen Asylunterkunft gerufen. Dort lieferten sich ein 26-jähriger sowie ein 19-jähriger Syrer einen brutalen Schlagabtausch. Ein Streit muss derart eskaliert sein,...

Jener 21-Jährige, der am Osterwochenende sein Opfer in Wels-Neustadt mit einem Messer lebensgefährlich verletzt hat, ist nun von der Polizei geschnappt worden. | Foto: Bigpants/Panthermedia
3

Mordversuch in Wels geklärt
21-jähriger Dealer geschnappt und eingesperrt

Wie berichtet kam es am 9. April in Wels-Neustadt zu einer Messerattacke. Dabei soll ein 21-Jähriger auf sein 18-jähriges Opfer eingestochen haben, welches lebensgefährlich verletzt wurde. Nach der Fahndung konnte der Täter nun festgenommen werden. WELS. Laut Polizei soll es sich um einen Drogendeal gehandelt haben, der gehörig schief gegangen sein muss. Er endete mit einem lebensgefährlichen Messerstich am Ostermontag. Der Beschuldigte setzte sich nach der Tat nach Deutschland ab. Nach...

(v.l.:) Christian Obermüller, Evelyn Wolf und Silvia Hontsch waren einen Tag lang für Information und Rat im Welsr Maxcenter zur Stelle.	 | Foto: BRS

Sicherheit und Hilfe in Wels
Sprechstunde der Einsatzkräfte im Max-Center

Polizei wie Rotes Kreuz stehen täglich für Sicherheit und Hilfe in der Stadt Wels. Um der Bevölkerung Informationen und Ratschläge für den Alltag sowie Einblicke in ihre Tätigkeit zu geben, fand eine eigene Sprechstunde im Max-Center Wels statt. WELS. Die Welser Einsatzkräfte der Polizei sowie des Roten Kreuzes hielten eine eigene Informations-Sprechstunde im Max.Center ab. Interessierte Bürger konnten sich spontan mit allen möglichen Sicherheits-Fragen an die Uniformierten wenden, die gerne...

Erneute Sperre der Zugverbindung zwischen Wels und Marchtrenk: Der fünfte Fliegerbombenfund legte die Westbahnrecke eimal mehr lahm. | Foto: laumat.at

Westbahnstrecke gesperrt
Fünfte Fliegerbombe in Wels ausgegraben

Erneut stieß man bei Bauarbeiten an der Westbahnstrecke in Wels auf ein gefährliches Kriegsrelikt aus dem zweiten Weltkrieg. Freitag Vormittag, 28. April, standen die Züge deshalb still. Der Bombenfund löste auch einen Großeinsatz der Polizei aus. WELS. Es ist bereits der fünfte Bombenfund im Ausbauabschnitt der Westbahnstrecke. Es soll sich auch diesmal um eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg handeln. Die Bahnstrecke wird in diesem Bereich viergleisig ausgebaut. Ein Großaufgebot der...

Ein Skoda wurde bei einem Crash auf der Welser Autobahn A25 komplett demoliert - wie durch ein Wunder gab es keine Todesopfer. | Foto: laumat.at
30

Schwerer Autobahnunfall bei Wels
Horror-Wrack schockierte Einsatzkräfte

So etwas haben selbst die Einsatzkräfte selten gesehen: Sie fanden einen Pkw, der bis zur Unkenntlichkeit zerlegt in einem Lkw steckte. Der Skoda kollidierte auf der Welser Autobahn am Mittwoch, 26. April, zuerst mit keinem Kleintransporter, dann mit dem Sattelschlepper. WELS. Abgerissenes oder verbogenes Blech, Scherben, und Einzelteile. "Die Einsatzkräfte der Autobahnpolizei waren beim Anblick des Unfallwagens geschockt", berichtet ein Reporter vor Ort. Vom grünen Skoda war nicht mehr viel...

Die Einsatzkräfte der Welser Feuerwehr waren am Sonntagabend, 23. April, zum Reparieren einer Jalousie im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Einsatz in Wels-Neustadt
Apothekeneingang musste nach Einbruch repariert werden

In eine Apotheke in Wels-Neustadt wurde am Sonntagnachmittag, 23. April, eingebrochen. Die Welser Feuerwehr war am Abend vor Ort und beseitigte die Sachschäden an der Tür. WELS. Nach einem Einbruch am Sonntag, 23. April, war die Feuerwehr am Abend in einer Apotheke in Wels-Neustadt im Einsatz. Die Einsatzkräfte mussten eine Jalousie, die beim Einbruch gewaltsam geöffnet wurde, wieder schließbar machen. Die Polizei soll zuvor Ermittlungen durchgeführt haben.

Ein aggressiver Alkolenker (38) musste in Wels schließlich festgenommen werden. | Foto: BrianAJackson/Panthermedia

Wels
Aggressiver Alko-Lenker festgenommen

Für einen 38-Jährigen klickten in Wels die Handschellen, nachdem er nicht nur alkoholisiert am Steuer gestellt wurde, sondern auch noch Polizisten angepöbelt haben soll. WELS. Beamte stoppten laut Auskunft der Polizei einen Wagen auf der Salzburger Straße, weil der Lenker sehr unsicher unterwegs gewesen sein soll. Bei der Kontrolle verhielt sich der 38-Jährige aus Wels äußerst renitent und uneinsichtig. Noch dazu war er laut Polizei stark betrunken und hatte keinen Führerschein. Erst...

0:16

Unfallort Baugrube Schafwiesen
Arbeiter abgestürzt und eingeklemmt

Ein Arbeitsunfall im Welser Stadtteil Schafwiesen sorgte am Dienstag, 11. April, vormittags für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Ein Mann stürzte in eine Baugrube. WELS. Auf einer Baustelle in Wels-Schafwiesen ereignete sich am Dienstag, 11. April, plötzlich ein Arbeitsunfall. Laut Polizei zufolge stolperte ein unachtsamer Arbeiter und stürzte etwa zweieinhalb Meter in eine Baugrube. Er kam zwischen Kellerwand und Grube zum Liegen und war eingeklemmt. Der 54-jährige bosnische Staatsbürger...

 Mann zeigte sich bei seiner Einvernahme geständig, in Ebensee insgesamt sechs Fahrräder gestohlen und einige davon weiterverkauft zu haben.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Ermittlungserfolg für Ebenseer Polizei
Seriendieb ausgeforscht und festgenommen

Polizisten der PI Ebensee ermittelten seit dem 31. März 2023 in zahlreichen Fällen von Keller-Einbruchsdiebstählen, bei denen regelmäßig Fahrräder geringeren Wertes gestohlen wurden. EBENSEE, WELS. Eines der Opfer konnte sein gestohlenes Fahrrad auf einer Internet-Verkaufsplattform wiederfinden und informierte die Dienststelle. Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es, in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Andorf und Braunau, einen 30-jährigen unsteten russischen Asylwerber als Täter...

Bewaffnet zur Polizei: Ein Rückblick auf die Kontrollen der Sicherheitsschleuse des Polizeikommissariats in der Welser Dragonerstraße. | Foto: T. Maier

Mit Messer zur Welser Polizei
813 Stichwaffen beim Eingang abgenommen

Seit Juni 2019 gibt es im Eingangsbereich des Welser Polizeikommissariats eine Sicherheitsschleuse – Besucherinnen und Besucher müssen sich einer Kontrolle unterziehen. 2022 wurden so 813 Messer zum Vorschein gebracht. WELS. Laut Polizei ist das Kommissariat in der Dragonerstraße ein stark frequentiertes Gebäude. So verzeichnet das Bürgerservice als zentrale Kontakt- und Anlaufstelle täglich rund 200 Besucherinnen und Besucher. Seit 2019 müssen diese vorher durch die, im Eingang aufgebaute...

Der mutmaßliche Ladendieb wurde von der Polizei Wels festgenommen. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Stadt Wels
Ladendieb (19) festgenommen

Er steht wohl auf Musik: Gleich zehn Kopfhörer wollte ein 19-Jähriger mitgehen lassen, als er laut Polizei am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr in der Welser Innenstadt erwischt wurde. WELS. Ein Detektiv alarmierte die Polizei, weil er einen Ladendieb auf frischer Tat ertappt hatte. Laut des Beobachters war der 19-jähre ukrainische Staatsbürger gerade dabei gewesen, zehn Packungen Kopfhörer in einer Box zu verstecken und unbemerkt zu stehlen. Der Mann konnte nach einem Fluchtversuch von der Polizei...

In der Welser Innenstadt musste ein kleiner Bub von der Feuerwehr und dem Öamtc aus einem Auto gerettet werden.
Video 8

Kind in Wels wurde eingeschlossen
Junger Bub musste aus Auto gerettet werden

Ein junger Bub wurde in einem Pkw in Wels versehentlich eingeschlossen. Feuerwehr sowie Öamtc mussten am Mittwochnachmittag anrücken, um das Kind aus dem Fahrzeug zu befreien. Aufgrund der Temperaturen herrschte akute Gefahr für den Eingeschlossenen. WELS. In der Innenstadt wurde ein Kind im Auto eingesperrt und konnte alleine nicht mehr aus dem Fahrzeug. Nach dem Kälteeinbruch und den einhergehenden niedrigen Temperaturen im abgestellten Fahrzeug muss rasch gehandelt werden. Die eingetroffene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.