Wels

Beiträge zum Thema Wels

Schwertransporter steckt im Schnee fest und blockiert die Marchtrenker Straße in Wels. | Foto: Roland Mascher
15

Schwertransporter steckt fest
Lkw blockiert die Marchtrenker Straße in Wels

Seit den Morgenstunden steckt ein Sattelschlepper samt Anhänger in der Marchtrenker Straße in Wels fest. Der Transporter rammte ein Schild und einen Stein bevor er im Schnee stecken blieb. Zur Zeit bemüht man sich das Fahrzeug zu bergen. WELS. "Eigentlich dürften hier gar keine Schwertransporter fahren", so ein Anrainer, der vor Ort ist. Ein Sattelschlepper steckt dort seit dem frühen Morgen fest und blockiert die Marchtrenker Straße. Bevor das Fahrzeug endgültig im Schnee stecken blieb rammte...

Einsatzbesprechung vor dem Ausrücken: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) stand neben anderen Hundestaffeln bei der Suche nach einer vermissten, älteren Frau bis in die Nacht im Einsatz. | Foto: laumat.at
8

Suche nach vermisster Frau
Rettungshunde und Drohnen in Wels im Einsatz

Im Welser Stadtteil Neustadt wurde seit Dienstagnachmittag nach einer abgängigen Frau gesucht. Noch in den Abendstunden wurde ein Großaufgebot an Rettungshunden zusammengezogen. Drohnen der Exekutive und der Feuerwehr waren ebenfalls im Einsatz. UPDATE: Die vermisste 83-Jährige wurde unterkühlt in Oftering gefunden. WELS. Am Abend des 14. Novembers zeigen die Einsatzorganisationen ihre Stärke und mobilisierten ein Großaufgebot an Rettungshunden und Helfern. Im Stadtteil Neustadt wurde nach...

Am Welser Bahnhofsgelände wurde ein 13-Jähriger vor der Haltestelle beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt. Er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
14

Kind von Linienbus erfasst
13-Jähriger wurde in Wels schwer verletzt

Ein tragischer Unfall ereignete sich im Bereich des Welser Bahnhofes. Laut Polizei wurde ein 13-Jähriger beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst. Das Kind wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. WELS. Laut Polizeimeldungen wollte ein 13-Jähriger im Bereich des Busterminals vor dem Welser Hauptbahnhof die Straße vor der südlichen Haltestelle überqueren. Ein heranfahrender Linienbus, der von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk...

Verena und Harald – ein polizeilicher Heiratsantrag in Wels wurde angenommen. | Foto: Facebook Polizei OÖ
1 1

Verena hat Ja gesagt
"Polizeilicher" Heiratsantrag in Wels

Ein polizeilicher "Großeinsatz" fand vor Kurzem in Wels statt: Mehrere Polizeikollegen standen Spalier, als Harald mit einem Verlobungsring und mit Rosen "bewaffnet" vor seiner Verena auf die Knie ging. Beide arbeiten bei der Polizei in Wels. WELS. Und die gute Nachricht lautet: Verena nahm den Heiratsantrag von ihrem Kollegen und zukünftigen Ehemann an.

Einen Nachtschwärmer auf Drogen konnte die Polizei am 5. Oktober aus dem Verkehr ziehen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

In Wels
Führerscheinloser Drogenlenker rast am E-Scooter über B1

Mit Tempo 70 bretterte ein junger Mann aus Wels-Land in der Nacht auf heute mit seinem E-Scooter über die B1 in Wels. Bei der Polizeikontrolle stellte sich heraus, dass der 27-Jährige keinen Führerschein besitzt und zudem unter Drogeneinfluss stand. WELS. Die Polizei verfolgte gestern Nacht, 5. Oktober, einen E-Scooter–Lenker, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit – 70 statt erlaubten 25 km/h – die B1 Salzburger Straße hinunterrauschte. Bei der Kontrolle konnten eindeutige Symptome einer...

Der 47-jährige Alkolenker war seinen Führerschein noch an Ort und Stelle los. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Polizeikontrolle in Wels
Alkolenker rast mit Tempo 90 durchs Ortsgebiet

Die Welser Polizei konnte gestern Abend einen Alkolenker aus dem Verkehr ziehen. Angehalten wurde er ursprünglich aufgrund seiner viel zu hohen Geschwindigkeit. WELS. Mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h preschte ein 47-Jähriger gestern spät Abends über die Salzburger Straße im Welser Ortsgebiet. Aufgrund dessen wurde der Lenker von der Polizei angehalten und kontrolliert. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,02 Promille – dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein an Ort...

Am Welser Bahnhof ist ein Güterzug entgleist – zumindest einige der Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt. | Foto: laumat.at
7

Alarm am Welser Bahnhof
Güterzug mit Gefahrstoff entgleist und umgefallen

Großeinsatz am Welser Bahnhof: Ein Güterzug ist entgleist und Wagons umgefallen. Diese Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt, was den Einsatz schwierig gestaltet. WELS. Am Bahnhofsgelände in Wels-Neustadt steht die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Güterzug mit Kesselwaggons war zuvor entgleist und umgekippt. Ersten Angaben zufolge seien diese mit Gefahrenstoffen gefüllt. Der Zug ist im Ausbaubereich der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk...

Einfach bei einem Kaffee mit den Frauen und Männern der Welser Polizei über Probleme, Ängste und Anliegen reden – das Format "Coffee with Cops" macht es möglich. | Foto: LPD

Auf einen Kaffeeplausch
Polizei startet Coffee with Cops in Wels

Ab 2. Oktober gibt es in Wels eine Woche lang "Coffee with Cops". Mit dieser Aktion will die Exekutive mit den Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe über Probleme, Sorgen und Anliegen bei einem Kaffee reden und lädt zum gemütlichen Kaffeeplausch. WELS. „Durch‘s Reden kommen d´Leut zam“ heißt es in der ersten Oktoberwoche an verschiedenen Örtlichkeiten in Wels. Im Zuge dieses neuen Formats stehen die örtlichen Polizistinnen und Polizisten mit der Aktion "Coffee with Cops" ganz im Zeichen von...

Nach 26 Stunden am Berg gab es für die Welserin noch ein Erinnerungsfoto mit der Rettungscrew. | Foto: Polizei OÖ
3

Beim Aufstieg verirrt
Welser Bergsteigerin nach 26 Stunden gerettet

Ohne Handyakku und ganz auf sich allein gestellt, musste eine 57-Jährige Bergsteigerin aus Wels eine Nacht am Spitzlstein in Ebensee verbringen. Auf dem Weg zum Gipfel verstieg sie sich und kam weder vor noch zurück. Durch eine clevere Idee konnte die Frau nach 26 Stunden endlich einen Hubschrauber auf sich aufmerksam machen. WELS, EBENSEE. Einen unglaublichen Wanderausflug erlebte eine Welserin in Ebensee: Vergangenen Sonntag machte sich die 57-Jährige auf zu einer Wanderung ins...

Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Nach tagelangem Drohen
Welser verletzt Ex-Freundin im Drogenrausch schwer

Nachdem ein 40-jähriger Iraner seine Ex-Lebensgefährtin tagelang bedroht und sogar mit dem Messer bedrängt hatte kam es zur Eskalation: Der Mann stieß die Frau im Drogenrausch so heftig, dass sie schwer verletzt ins Klinikum eingeliefert werden musste. WELS. Laut Polizei wurde eine Frau am 23. September von ihrem Ex-Freund tätlich angegriffen: Der 40-jährige Iraner stieß sie so heftig zu Boden, dass sie sich beim Sturz schwer verletzte. Der Mann stand zudem unter Drogen, was ein Schnelltest...

Fast 100 km/h zu schnell war ein Raser im Welser Stadtgebiet unterwegs. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
4

In Wels gestoppt
Probelenker (22) rast mit 147 km/h durchs Stadtgebiet

Schneller als die Polizei erlaubt meinte ein 22-Jähriger Welser gestern, am 19. September sein zu müssen. Die Polizei stoppte den Raser mit 147 km/h im Stadtgebiet. WELS. Welser Polizisten erwischten gestern Abend einen jungen Raser. Der 22-Jährige bretterte mit 147km/h über die Salzburgerstraße im Welser Stadtgebiet. Nach kurzer Nachfahrt konnten die Polizeibeamten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchführen. Den Probeführerschein ist der Bursche vorläufig los. Zudem wurde Anzeige gegen ihn...

Auf einem Parkplatz auf der A8 Innkreisautobahn wurde der gestohlene Sattelanhänger gefunden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kematen am Innbach
Gestohlener Sattelanhänger wurde sichergestellt

Die Autobahnpolizei Wels nahm am 11. September zwei niederländische Männer fest, die verdächtigt werden, einen Sattelanhänger gestohlen zu haben. KEMATEN AM INNBACH. Die Autobahnpolizeiinspektion wurde laut Polizei am 11. September gegen 12.10 Uhr von den niederländischen Behörden bezüglich eines gestohlenen Sattelanhängers verständigt. Dieser sollte sich auf einem Parkplatz in Kematen am Innbach auf der A8 Innkreisautobahn befinden. Der Sattelanhänger war mit GPS versehen und konnte kurze Zeit...

Klimaaktivisten sperren die Welser Osttangente indem sie sich mit Sekundenkleber auf der Fahrbahn fixieren. Die Polizei überwacht die Aktion. | Foto: Letzte Gerneration
Aktion

Protestaktion in Wels
Klimakleber sperren die Osttangente

Heute Vormittag wurde ein Kreuzungsbereich auf der Welser Osttangente von Klimaaktivisten gesperrt. Die Mitglieder der "Letzten Generation" klebten sich vor dem Fußgängerübergang fest. Die Polizei überwachte die Aktion. WELS. "Ich kann es einfach nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren und möchte die Warnung vor der Klimakatastrophe so laut es geht auf die Straße tragen", erklärt Klimaaktivist Max Schoissengeyer seine Motivation. Der 26-Jährige beteiligte sich heute, am 4. September, an der...

Der BMW krachte gegen einen Baum. Schnell war auch die Feuerwehr Eberstalzell vor Ort. | Foto: FF Eberstalzell
3

Auto kracht gegen Baum
Polizisten retten Lenkerin (30)

Direkt vor den Augen von Streifenpolizisten ist in Eberstalzell eine Lenkerin mit ihrem BMW gegen einen Baum gekracht. Rauch quoll heraus. Die Polizisten liefen sofort zum Wagen und retteten die 30-Jährige. EBERSTALZELL. Zu dem Unfall war es am 30. August auf der Großendorfer Straße gekommen: Ein 51-Jähriger aus Steyr wendete sein Auto am Straßenrand. Dabei dürfte er das Auto der 30-Jährigen aus Wels-Land übersehen haben. Die Lenkerin versuchte noch, auszuweichen, kam mit ihrem BMW aber von der...

0:33

Großeinsatz in Wels-Pernau
Feuerwehr kämpfte im Unwetter gegen Brand

Am Sonntag forderte der Brand eines Nebengebäudes in der Welser Pernau die Einsatzkräfte. Heftige Unwetter erschwerte die Feuerbekämpfung und sorgte für ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. WELS. Während des nächtlichen Unwetters am Wochenende musste die Welser Feuerwehr in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort brannte das Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Industriegebiet. Durch den koordinierten Einsatz und einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter...

Auf der B1 Wiener Straße bei Wels-Waidhausen kam es zu einem Crash zwischen Pkw und Lkw. Während der Umleitung krachte es gleich noch einmal. | Foto: laumat.at
18

Totalsperre auf der Wiener Straße
Audi und Lkw krachen in Wels zusammen

Am Dienstagvormittag, 22. August, krachte ein weißer Audi mit einem Lkw auf der Wienerstraße in Wels-Waidhausen zusammen. Das löste eine Totalsperre aus. Während der Verkehr umgeleitet wurde, ereignete sich gleich ein weiterer Crash. WELS. Dienstagvormittag kam es zu längeren Staus aufgrund einer Totalsperre der Wiener Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Ebenstraße. Grund dafür war, dass ein weißer Audi aus noch nicht geklärten Umständen mit einem Sattelschlepper zusammenstieß. Die...

Im Spital endete für einen Welser eine Lokaltour in Linz. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mit Glas beworfen
Frau (28) verletzt Welser bei Lokaltour

Im Krankenhaus endete für einen 23-Jährigen aus Wels eine Nacht in der Linzer Innenstadt: Beim Streit mit einer Linzerin (28) wurden er und sein Kumpel aus Wien verletzt. LINZ, WELS. Der Auslöser für die Auseinandersetzung ist noch unklar. Gegen 3.30 Uhr fingen die Frau und die Männer an, vor einem Lokal zu streiten. Als sich die beiden umdrehten und das Weite suchen wollten, griff sich die 28-Jährige plötzlich ein Glas und warf es ihnen hinterher. Der Welser wollte das Geschoss noch abwehren...

Ein Lkw stieß mit einem Pkw beim Spurwechsel auf der Pyhrnpass Straße im Welser Stadtteil Pernau zusammen. | Foto: laumat.at
3

Eine verletzte Person in Wels Pernau
Lkw übersah Pkw beim Spurwechsel

Auf der Pyhrnpass Straße in Wels-Pernau kam es am Vormittag des 18. August zu einem Verkehrsunfall. Ersten Angaben zu Folge muss ein Lkw-Fahrer einen Pkw beim Spurwechsel übersehen haben – beide Fahrzeuge krachten zusammen. WELS. Während eines Spurwechsels auf der Pyhrnpass Straße im Welser Stadtteil Pernau kreuzte ein Lkw die Bahn des Pkws neben ihm. Der Lenker des Transporters muss das kleinere Fahrzeug übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Polizei...

0:49

Ganze Westbahnstrecke dicht
Notfall am Welser Hauptbahnhof

Am 16. August kam es zu langen Verspätungen beim Zugverkehr. Grund dafür war ein Notfall am Welser Hauptbahnhof. Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren vor Ort. Das Durchfahren des Bahnhofes war unmöglich und der Übergang gesperrt. WELS. Reisende mussten am 16. August Geduld haben. Der Welser Hauptbahnhof ist war komplett gesperrt. Auch der Fußgängerübergang war nicht passierbar. Ein Notfall ereignete sich auf auf einem der Gleisen. Augenzeugen sprachen von einem...

Die Teenager stahlen immer wieder aus unversperrten Autos. | Foto: Panthermedia/Voyagerix

Aus Autos geklaut
Teenie-Seriendiebe in Marchtrenk erwischt

Zwei jugendliche Langfinger gingen jetzt der Polizei in Marchtrenk ins Netz: Der 15- und 16-Jährige räumten Autos aus und stahlen auch in Läden. Allein mit gestohlenen Bankomatkarten hoben sie rund 5.000 Euro ab. MARCHTRENK. Laut Polizei sollen der 16-Jährige aus dem Bezirk Schärding und der 15-Jährige aus Wels-Land zwischen Juni und Juli in Marchtrenk aus mehreren unversperrten Autos Bargeld und Bankomat- und Kreditkarten gestohlen haben. Insgesamt schlugen sie elf Mal zu. Mit den gestohlenen...

Glückliche Kinder: Dank der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei können sie ihr geliebtes Kätzchen Meggie wieder in die Arme schließen. | Foto: LPD OÖ
5

Polizei rettete Kätzchen von der A8
Meggie ist wieder bei ihrer Familie

Wie berichtet verirrte sich Katzendame Meggie von ihrem Zuhause in Wels auf die A8 Innkreis Autobahn. Dort saß der Stubentiger am Mittelbereich der Fahrbahn fest. Die Autobahnpolizei rettete das Kätzchen und konnte es nun an die Besitzer zurückgeben. WELS. Ende gut, alles gut: Strahlende Augen bei den Kindern, die ihre geliebte Katze Meggie wieder in die Arme schließen können. Das haben sie der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei zu verdanken. Nachdem die...

Beamtin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei konnten das völlig paralysierte Kätzchen Meggie von der Innkreis Autobahn retten. | Foto: Stefan Häusler
1 2

Einsatz am Weltkatzentag
Welser Autobahnpolizei rettet Stubentiger Meggie

Einen außergewöhnlichen Rettungseinsatz kann die Welser Autobahnpolizei verbuchen. Ausgerechnet am Weltkatzentag verirrte sich ein Stubentiger auf die A8-Innkreis Autobahn. Das Polizeiteam rettete das verängstigte Kätzchen von der Mittelleitplanke. WELS. Die Polizistin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei leisteten heute, am Weltkatzentag, ganze Arbeit bei der Tierrettung. "Eine Anruferin hat gemeldet, dass ein Kätzchen auf dem Mittelbereich der Innkreis Autobahn sitzt...

Die Polizei warnt: Mit Schockanrufen versuchen derzeit Telefonbetrüger, an das Geld von ihren Opfern zu kommen. | Foto: Panthermedia/daisy-daisy

Telefonbetrüger mit Lügengeschichten
Vorsicht vor Schock-Anrufen

Kriminelle Anrufer setzen derzeit auf die emotionale Ausnahmesituation: Sie schocken die die Angerufenen mit krassen Lügengeschichten. WELS, WELS-LAND, LINZ. "Ihre Tochter wurde verhaftet, ohne Kaution muss sie ins Gefängnis": So oder ähnlich laufen derzeit Schockanrufe ab, mit der professionelle Telefonbetrüger derzeit OÖ, vor allem den Zentralraum überziehen. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen den Opfern einzureden, dass Tochter, Sohn oder...

Groß und klein hatten am 25. Juli 2023 die Möglichkeit bei der Aktion "Coffee with Cops" am Bahnhof Attnang-Puchheim (und Wels) mit Polizisten ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Michael Dietrich/ LPD OÖ
42

Gemeinsam.Sicher
"Coffee with Cops": Ein Gefühl von Sicherheit schaffen

Beim gratis Kaffee ganz ungezwungen mit der Polizei plaudern, konnten gestern, 25. Juli 2023, alle, die zufällig oder geplant bei "Coffee with Cops" im Bahnhof Attnang-Puchheim und Wels vorbeigeschaut haben. Die Aktion ist Teil der Initiative "Gemeinsam.sicher" mit der Polizei und wird von den ÖBB unterstützt.  ATTNANG-PUCHHEIM, WELS. "Die Fragen der Leute reichen von Verkehrsfragen aus dem persönlichen Umfeld bis zu Problemen von Pendlern", erzählt Gerhard Brandstetter von der Initiative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.