Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Mona Mitterwallner kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Nun ist Erholung angesagt. | Foto: Mondini
2

Tolle Bilanz:
Mona Mitterwallner beendet Saison am Podium

In ihrem zweiten Jahr bei den Elite-Frauen schaffte die 21-jährige Mona Mitterwallner mit Rang drei ihr erstes Podest im Gesamtweltcup. SILZ. Beim Saisonfinale in den USA und Kanada wurde die Ötztalerin in den letzten beiden Weltcuprennen jedoch von Krankheit gestoppt. Mona Mitterwallner hat eine bärenstarke Saison im MTB-Weltcup hingelegt: zwei Saisonsiege (Andorra und Les Gets), Weltmeistertitel im MTB-Marathon, Vize-Europameisterin im olympischen Cross Country, Rang zwei beim Heim-Weltcup in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Laura Stigger raste in Kanada erneut zu einem Sieg. | Foto: Lorenzi
2

Laura Stigger siegt in Mont-Sainte-Anne
Dritter Streich im Short Track

In der Nacht auf Samstag ließ Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing in Mont-Sainte-Anne (Kanada) ihren dritten Saisonsieg im Short Track der Weltcupsaison 2023 folgen. NOVE MESTO, VAL DI SOLE. Damit stand sie nach ihrem Erfolg im Cross Country von Snowshoe (USA) am vergangenen Sonntag am Siegertreppchen wieder ganz oben. „Es ist irgendwie verrückt, mit einem Short-Track-Sieg in die Saison zu starten und jetzt auch den letzten Bewerb hier in Kanada zu gewinnen. Und das am Ende einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Überglücklich: Mona Mitterwallner feierte am Sonntag ihren ersten Weltcupsieg. | Foto: Mondini
4

Tolle Leistung von Mona
Premierensieg für Mitterwallner im Weltcup

In ihrem zweiten Elite-Jahr schaffte die 21-jährige Mona Mitterwallner am Sonntag ihren ersten Weltcupsieg im olympischen Cross Country! SILZ. Nach einer starken Vorstellung in Andorra distanzierte sie die Schweizerin Alessandra Keller um 34 Sekunden. Die Doppelweltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot hatte als Dritte bereits 1:28 Minuten Rückstand! Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing Team hat am vergangenen Sonntag den erst sechsten Weltcupsieg im olympischen Cross Country für...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Laura Stigger kämpfte sich bei ihrem Comeback ab. | Foto: Cerveny

Laura Stiggers Bilanz:
Das Comeback ist absolviert

Die Oberländer Top-Bikerin Laura Stigger fightete sich in Andorra auf Rang 17 vor und war damit auch zufrieden. HAIMING. Es war nach der langen Rennpause für Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing auch am Sonntag im Cross Country im Rahmen der World Series in Andorra ein harter Fight. Zwischenzeitlich aus den Top 30 gefallen, kämpfte die Heeressportlerin verbissen – und schaffte mit einer Willensleistung noch den Sprung unter die Top 20 und landete auf Rang 17. "Kann drauf aufbauen"...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Alexander Gritsch erreichte in den USA zwei Mal Platz 7. | Foto: ÖRV/Peter Maurer

Alexander Gritsch beim Weltcup in Huntsville
Zwei Mal Rang 7

HUNTSVILLE, TARRENZ (pele). Huntsville im US-Bundesstaat Alabama war zuletzt Schauplatz des dritten und damit letzten Weltcupbewerbs der Saison 2023 im Paracycling. Alexander Gritsch aus Tarrenz fuhr in Übersee wieder zwei Mal in die Top-Ten, erreichte sowohl im Zeitfahrbewerb der Handbiker der Kategorie 4 als auch im Straßenrennen den starken siebten Rang. Sieger in den beiden Bewerben waren der Franzose Mathieu Bosredon beziehungsweise der Belgier Jonas van de Steene. Auf die Paracycler...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Alexander Gritsch aus Tarrenz zeigte sich beim Weltcupstart in Italien bereits gut in Schuss. | Foto: Peter Maurer
2

Alexander Gritsch startete in Para-Cycling Weltcup
Spitzenplatz zum Auftakt

TARRENZ, MANIAGO (pele). Im italienischen Maniago fanden zuletzt die Auftaktrennen zum Para-Cycling World Cup 2023 statt. Mit dabei war auch der Tarrenzer Alexander Gritsch, der sich über zwei tolle Platzierungen freuen durfte. Im Zeitfahren klassierte sich der 41-Jährige in der Klasse Handbike 4 hinter Mathieu Bosredon (Fra), Geert Schipper (Ned), Jonas van de Steene (Bel), Rafael Wild (Pol) und Travis Gaertner (USA) auf dem sechsten Rang. Im Straßenrennen wurde er hinter Bosredon, van de...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Peter Maurer
1

Walter Ablinger geht optimal vorbereitet am 20. April 2023 beim Weltcup in Maniago/Italien an den Start

Mit einem Paukenschlag startet Handbike-Ass Walter Ablinger in die Rennsaison 2023. Beim Weltcup in Maniago in der italienischen Region Friaul - Julisch Venetien startet Walter Ablinger vom 20. - 23. April 2023 in die Rennsportsaison: Bereits beim Einzelzeitfahren über hügelige 13,6 Kilometer am Donnerstag, den 20. April will der Innviertler Paralympicssieger sein volles Potential abrufen und im Vorderfeld landen. Zwei Tage später steht dann das Straßenrennen über 68 Kilometer auf dem Programm,...

  • Schärding
  • Robert Wier
Laura Stigger kämpfte sich in Val di Sole auf Rang elf. | Foto: Lorenzi

Laura Stigger in Val di Sole auf Rang elf
Mit diesem Platz war nicht zu rechnen

Laura Stigger kämpfte sich in Val di Sole auf Rang elf und übertraf damit ihre eigenen Erwartungen. HAIMING. Das Kämpfen liegt in ihrer Natur! Und mit genau dieser Eigenschaft überraschte Mountainbikerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing am Sonntag die Experten beim Weltcupfinale in Val di Sole. Lange Trainingspause Nach langer Trainingspause, der anschließenden U23-WM, die sie weitab vom Vollbesitz ihrer Kräfte fahren musste, und dem Verzicht auf den Short Track am Freitag fuhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Verena Eberhardt hat im Ausscheidungsrennen die Silbermedaille geholt. | Foto: Verena Eberhardt
1 12

Bahnradsport
Verena Eberhardt holt Silber und Bronze in Hong Kong

Bahnrad-Star Verena Eberhardt absolvierte die Bahnrennen in Hong Kong sehr erfolgreich. ST. MARTIN/WART. Am Mittwoch traf Bahnradsportlerin Verena Eberhardt zu den Nations Cup-Rennen in Hongkong, wo sie bereits im Dezember 2019 eine (damals noch) Weltcup-Silbermedaille im Scratch einfuhr. Zunächst hatte sie einen abermaligen PCR-Test am Flughafen zu absolvieren, ehe es in die Isolation des Hotels ging. "Wir dürfen nicht raus, sondern nur zu den Rennen. Wir sind auch im Hotel praktisch im Zimmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Seit den letzten Paralympics 2016 bereits 78.772 Trainingskilometer absolviert
Walter Ablinger startet mit dem Weltcup in Ostende in die Handbike-Rennsaison 2021

Walter Ablinger befindet sich bereits mitten im Aufbau für die Handbike-Saison 2021. Aufgrund der Corona-Krise sind leider auch heuer für die Behindertensportler einige Europacup-Rennen abgesagt. Die Weltcuprennen in Belgien und Italien, die Weltmeisterschaft am Moto GP Kurs von Estoril in Portugal und die Paralympics in Japan werden aber mit einem eigenen Sicherheitskonzept stattfinden können. Der Saisonhöhepunkt in Oberösterreich wird die Paracycling-EM Anfang Juni 2021 sein. Der Innviertler...

  • Schärding
  • Robert Wier
In Saalfelden Leogang kann man auf eine gelungene Bike-Saison zurückblicken. | Foto: Ale Di Lullo
3

Saisonschluss
Saalfelden Leogang blickt auf besondere Bike-Saison zurück

Der Radsport entwickelt sich immer mehr zu einer Größe im Sommertourismus. So rückt Saalfelden Leogang in den Fokus der Bike-Fans. Gerade deshalb freut man sich im Pinzgau zum Saisonabschluss über ein herausforderndes, aber erfolgreiches Bike-Jahr. SAALFELDEN/LEOGANG. Ob wegen der besonderen Begebenheiten des Jahres oder einfach eines klarer Schwunges in Richtung Bewegung am Freien – sicher ist: der Radsport ist beliebter denn je. Dieser Trend freute auch die Region Saalfelden Leogang, die nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Verena Eberhardt (r.) beim Alternativprogramm am Berg. | Foto: Verena Eberhardt
3

Radsport
Verena Eberhardt bereitet sich in Colorado vor

ST. MARTIN. Die Bahnradsportlerin Verena Eberhardt bereitet sich auf den Weltcup in Milton (USA) vor. Am Sonntag wird sie das Omnium bestreiten. "Das Training hat bislang gut gepasst, ich konnte mich gut vorbereiten, auch das Wetter passt. Viele große Nationen werden dabei sein und es werden sicher schnelle und anspruchsvolle Rennen. Ich bin in guter Form und nehme mir als Ziel die Top 10 vor", so Verena, die heuer als großes Ziel die Qualifikation für die Olympischen Spiele noch schaffen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 1 4

Tolle Bilanz: 2 Weltcupsiege und Bronze bei den Paracycling-Weltmeisterschaften
1. Platz für Walter Ablinger in der Handbike-Weltrangliste 2019

Auf eine äußerst erfolgreiche Rennsaison 2019 kann Weltklasse-Handbiker Walter Ablinger aus Rainbach bei Schärding zurückblicken. Highlights des Jahres waren die Weltcupsiege in Italien und Belgien sowie die Bronzemedaille bei den Paracycling-Weltmeisterschaften in Emmen/Niederlande in seiner Handbike-Klasse MH3. Aufgrund seiner starken Leistungen mit 11 Saisonsiegen (insgesamt 19 Podestplätze) beendet Walter Ablinger die Handbike-Saison 2019 auf Platz 1 der Weltrangliste. „Das intensive...

  • Schärding
  • Robert Wier
Der 18-jährige Bike-Sportler aus Zell am See kann sich auch über einige Sponsoren freuen. | Foto: Botter
2

Downhill Europacup U19
Mit dabei ist auch der junge Devid Botter aus Zell am See

Die Downhill-Saison startet heuer im slowenischen Maribor und zwar am 19. April. ZELL AM SEE. Devid Botter (Sunbiker Racing Team) hat mehrere Trainingsaufenthalte in Italien mit dem Nationalteam hinter sich und ist nun voll motiviert für den heurigen Europacup-Auftakt in der Klasse U19. Zahlreiche Rennen Auf dem Programm des 18-jährigen Downhillers stehen in der kommenden Saison insgesamt zwischen 16 und 18 Rennen - darunter sechs Europacup- und vier Weltcup-Rennen sowie einige Teilnahmen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Toller 3. Platz von Walter Ablinger beim Handbike-Weltcuprennen in Kanada

Walter Ablinger hat heute beim Handbike-Weltcup in Baie Comeau in der Nähe von Quebec/Kanada eine Topleistung gezeigt. Der Innviertler hat die 38stündige Anreise optimal verarbeitet und beim Einzelzeitfahren über 18,9 Kilometer und 130 Höhenmeter den hervorragenden 3. Platz belegt. Mit einer Zeit von 31:57,93 Minuten musste er sich nur Lokalmatador Charles Moreau aus Kanada und dem Belgier Jean-Francois Deberg geschlagen geben. In den beiden Runden stellte je eine 1 Kilometer lange 14prozentige...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Walter Ablinger auf dem Weg nach Kanada - Handbike-Weltcup vom 16.-19. August 2018

Der nächste Saisonhöhepunkt steht für Weltklasse-Handbiker Walter Ablinger unmittelbar bevor. Der Rainbacher befindet sich gerade auf seiner 38stündigen Anreise zum Weltcup in Baie Comeau in der Nähe von Quebec. Nach dem Flug von München nach Montreal steht eine 700 Kilometer lange Fahrt mit dem Bus den St. Lorenz Strom entlang zum Weltcuport an. Nach dem Mannschaftsbewerb am 15. August 2018 um 19 Uhr Ortszeit (MEZ 01:00 Uhr) folgt am 16. August das Einzelzeitfahren über 18,9 Kilometer und 130...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

4. Trials World Cup in Vöcklabruck am 7. und 8. Juli 2018 wird ein Riesenspektakel

Spektakulärer Radsport findet am 7. und 8. Juli 2018 in Vöcklabruck statt: Im Rahmen des 4. Trials World Cup kämpfen die weltbesten Artisten auf zwei Rädern um Weltcuppunkte. Der Internationale Radsportverband UCI hat die größte Trial-Radsportveranstaltung Österreichs aufgrund der hervorragenden Organisation fix bis 2020 an Vöcklabruck vergeben. Die Veranstaltung 2017 war ein großer Erfolg, über 1.000 Zuschauer waren allein beim Finaldurchgang von der Weltklasse begeistert. Österreichs...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

4. Trials World Cup am 7. + 8. Juli 2018 in Vöcklabruck

Spektakulärer Radsport findet am 7. und 8. Juli 2018 in Vöcklabruck statt: Im Rahmen des 4. Trials World Cup kämpfen die weltbesten Artisten auf zwei Rädern um Weltcuppunkte. Der Internationale Radsportverband UCI hat die größte Trial-Radsportveranstaltung Österreichs aufgrund der hervorragenden Organisation fix bis 2020 an Vöcklabruck vergeben. Die Veranstaltung 2017 war ein großer Erfolg, über 1.000 Zuschauer waren allein beim Finaldurchgang von der Weltklasse begeistert. Österreichs...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Thomas Pechhacker kämpft um das Finale in Vöcklabruck

Gestern wurden beim Trials World Cup in Vöcklabruck die Viertelfinale der Herren und das Semifinale der Damen ausgetragen. Bei den Herren wurden die besten 25 Fahrer für die heutigen Semifinale ermittelt - heute steigt mit Thomas Pechhacker auch der stärkste Österreicher und die aktuelle Nummer 7 der Weltrangliste in den Bewerb ein. Bei den Damen stand das Semifinale auf dem Programm: Die Französin Manon Basseville war dabei überraschend mit nur 4 Fehlerpunkten die Stärkste, dahinter folgen...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Hervorragende Weltcupergebnisse von Walter Ablinger in Emmen

Der Handbike-Weltcup in Emmen war für Walter Ablinger eine Reise wert. Nach seinem hervorragenden 2. Platz im Einzelzeitfahren am Freitag belegte er gestern im Straßenrennen über 63,9 Kilometer den 4. Platz und unterstrich damit seine derzeitige Topform. Beim Einzelzeitfahren legte der Paralympicsieger die 17,2 Kilometer lange Strecke in 25:43,5 Minuten zurück. Der Top-Handbiker aus Oberösterreich musste sich nur dem Italiener Paolo Ceccetto geschlagen geben. Den 3. Platz belegte Charles Morau...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
2

Toller 2. Platz für Walter Ablinger beim Weltcup in Emmen

Walter Ablinger konnte gestern beim Handbike-Weltcup in Emmen/Niederlande den hervorragenden 2. Platz belegen. Beim Einzelzeitfahren legte der Paralympicsieger die 17,2 Kilometer lange Strecke in 25:43,5 Minuten zurück. Der Top-Handbiker aus Oberösterreich musste sich damit nur dem Italiener Paolo Ceccetto geschlagen geben. Den 3. Platz belegte Charles Morau aus Kanada, 4. wurde Heinz Frei aus der Schweiz. Der Ausnahmekönner aus Rainbach bei Schärding erzielte auf der flachen Strecke einen...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Walter Ablinger beim Weltcup in Ostende im Spitzenfeld

Paracycling-Olympiasieger Walter Ablinger konnte beim Handbike-Weltcup in Ostende/Belgien nach dem gestrigen 4. Platz im Einzelzeitfahren heute beim Rundstreckenrennen über 56 Kilometer Platz 5 belegen. Beim Einzelzeitfahren am Freitag über 15 Kilometer verpasste er das Podium gegen seinen ewigen Kontrahenten Heinz Frei aus der Schweiz nur um 4,8 Sekunden. Der Ausnahmekönner aus Rainbach bei Schärding erzielte auf der windanfälligen Strecke in Strandnähe einen Schnitt von 35,3 km/h, die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Walter Ablinger beim Weltcup in Ostende mit starkem 4. Platz im Einzelzeitfahren

Paracycling-Olympiasieger Walter Ablinger konnte gestern beim Handbike-Weltcup in Ostende/Belgien den hervorragenden 4. Platz belegen. Beim Einzelzeitfahren über 15 Kilometer verpasste er das Podium gegen seine ewigen Kontrahenten Heinz Frei aus der Schweiz lediglich um 4,8 Sekunden. Der Ausnahmekönner aus Rainbach bei Schärding erzielte auf der windanfälligen Strecke in Strandnähe einen Schnitt von 35,3 km/h, die Spitzengeschwindigkeit war mit Rückenwind bei 52 km/h und somit schneller als die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Walter Ablinger mit starkem 2. Platz beim Weltcupauftakt in Italien

Mit dem Weltcup in Verolanuova/Italien ist die Handbike-Rennsaison 2017 so richtig gestartet. Bei optimalem Wetter mit weit über 20 Grad konnte Österreichs Aushängeschild Walter Ablinger beim Einzelzeitfahren über 10,3 Kilometer seine ganze Klasse ausspielen und mit einer Zeit von 21:12 Minuten den ausgezeichneten 2. Platz belegen. „Ein optimaler Start in die Rennsaison, die ersten Weltranglistenpunkte sind eingefahren“, freut sich Ablinger. Nach dem neuen inoffiziellen österreichischen Rekord...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.