Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

ÖVP-Gemeinderätin Michaela Krall-Jantschko aus Ratschitschach | Foto: David
2

"Frauen trauen sich vieles nicht zu"

VÖLKERMARKT (sj). Heute, am 8. März, wird der internationale Frauentag begangen. Beim ersten Frauentag 1911 setzten sich die Protagonisten unter anderem für das Frauen-Wahlrecht ein. Heute noch sind Frauen in wirtschaftlichen und politischen Führungspositionen eher selten vertreten. Die WOCHE sprach mit zwei Völkermarkter Gemeinderätinnen über ihre Beweggründe, in die Politik zu gehen. "Frauen in der Politik sind wichtig", sagt SPÖ-Gemeinderätin Isabella Koller (34). Sie ist Mutter eines...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die stellvertretende ÖH Vorsitzende Sabrina Schreilechner

Sabrina Schreilechner: "Die Gender-Thematik ist wichtig"

Die Master-Studentin Sabrina Schreilechner ist seit Oktober 2016 im Vorsitz der ÖH Klagenfurt. KLAGENFURT. Seit 2012 studiert Sabrina Schreilechner an der Universität Klagenfurt Betriebswirtschaft. Aktuell ist sie kurz davor, ihr Masterstudium abzuschließen. Doch nicht nur das Studium alleine ist der Grund, warum die junge Tiffnerin meist 50 bis 60 Stunden pro Woche am Uni-Campus verbringt. Seit zwei Jahren engagiert sie sich auch in der ÖH (Österreichische Hochschülerschaft) und ist seit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Vortrag: "Von Tänzerinnen zu Prostituierten | Von Prostituierten zu Priesterinnen"

Vortrag mit/von Dr. Roberta Rio Von Tänzerinnen zu Prostituierten | Von Prostituierten zu Priesterinnen. Eine Geschichte der Entwicklung der Menschheit durch den Körper und ihrer Beziehung zur Erde „Berührend, authentisch und keinesfalls obszön! Ein lohnenswerter Anlass für Frau und Mann“ Mo. 06.03.2017 um 19.00 Uhr – KLAGENFURT Europahaus (großer Saal) – Reitschulgasse 4 Mi. 08.03.2017 um 18.30 Uhr – VILLACH Physiocircle – Paulapromenade 1 Anmeldung erforderlich per sms: +43 680 1344594 per...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karl Spiegel

Vortrag: Von Tänzerinnen zu Prostituierten | Von Prostituierten zu Priesterinnen.

Vortrag mit/von Dr. Roberta Rio Von Tänzerinnen zu Prostituierten | Von Prostituierten zu Priesterinnen. Eine Geschichte der Entwicklung der Menschheit durch den Körper und ihrer Beziehung zur Erde „Berührend, authentisch und keinesfalls obszön! Ein lohnenswerter Anlass für Frau und Mann“ Mo. 06.03.2017 um 19.00 Uhr – KLAGENFURT Europahaus (großer Saal) – Reitschulgasse 4 Mi. 08.03.2017 um 18.30 Uhr – VILLACH Physiocircle – Paulapromenade 1 Anmeldung erforderlich per sms: +43 680 1344594 per...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Spiegel

Weltfrauentag im WIFF Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am Weltfrauentag lud die WIFF Frauenberatungsstelle in Völkermarkt zu einem Tag der offenen Tür. Das Motto lautete "Frauenhände schaffen ... ". Zu den Ehrengästen zählten Frauenreferentin Michaela Slamanig und Bürgermeister Valentin Blaschitz, sowie zahlreiche Besucherinnen und Vernetzungspartnerinnen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Sabrina Jäger und Alexandra Glawischnig Rudiferia | Foto: KK
2

Pure: Ein Blick auf die natürliche Schönheit

Sabrina Jäger und Alexandra Glawischnig Rudiferia holten 18 Frauen "natürlich schön" vor die Kamera. SPITTAL. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März haben Diplomvisagistin Alexandra Glawischnig Rudiferia und Meisterfotografin Sabrina Jäger Frauen vor die Kamera geholt, um sie zu zeigen, wie sie auch sind: natürlich schön. 18 Oberkärntnerinnen 18 Frauen haben sich bislang vor die Kamera von Fotografin Sabrina Jäger begeben, um sich so zu präsentieren, wie man sie sonst in der Öffentlichkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Daniela Liebhart-Koch ist Mutter von drei Söhnen und selbstständig. "Ohne Netzwerk geht gar nichts"

"Baut ein Netzwerk auf, dann sind viele Dinge möglich"

Beruf, Kinder, Karriere und Haushalt? - Daniela Liebhart-Koch zeigt, wie man als Frau (über)leben kann. LIESERBRÜCKE. Am 8. März ist Weltfrauentag. Grund genug für die WOCHE, sich mit Daniela Liebhart-Koch zu unterhalten. Sie ist Mutter von drei Kindern, selbstständige Fotografin und neue Obfrau der Seebodner Seepferdchen. WOCHE: Sie sind Mutter von drei Kindern und außerdem selbstständig. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Nur mit einem guten Netzwerk, in dem alle zusammenhelfen. Dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Melanie Kuehs

Benefizveranstaltung zum Weltfrauentag

Im Zuge des Weltfrauentages findet am Mittwoch, dem 9. März, um 17 Uhr in der cookOthek eine Benefizveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Zonta Club statt. Wilhelm Kuehs liest aus seinem neuen Krimi "Wer zuletzt lacht" und CookingCatrin zaubert Salatdressings. Wann: 09.03.2016 17:00:00 Wo: Cookothek, Bahnhofstr. 26, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Bellina
6

Drei Lebenswelten von Frauen

Zum Weltfrauentag erzählen drei Klagenfurter Frauen aus ihren sehr unterschiedlichen Leben. KLAGENFURT. Am 08. März wird der Weltfrauentag begangen. Diesen Tag nimmt die WOCHE als Gelegenheit um drei Frauen mit verschiedenen Lebensumständen zu Wort kommen zu lassen. Tattookünstlerin Die Klagenfurterin Tattookünstlerin Marion Bellina wollte nach ihrem Studium eigentlich nach Lateinamerika gehen um mit Straßenkindern zu arbeiten, "aber da ich schwanger wurde, entschied ich mich hierzubleiben."...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
10

Stefanie steht mit den Hühnern auf

Am 8. März ist ist Weltfrauentag. Stefanie Preßlauer und ihre Hühner nehmen aber von diesem Ehrentag keine Notiz. STRANIG (jost). Stefanie Preßlauer ist eine Quereinsteigerin in Sachen Landwirtschaft. Die 30-jährige gebürtige Laaserin absolvierte die HLW in Hermagor und definierte danach ihren Berufswunsch so: „Alles, nur keine Bäuerin!“ Die Arbeit als Rezeptionistin im Kötschacher Hotel Kürschner entsprach ihren Vorstellungen und gefiel ihr daher gut. Wo die Liebe hinfällt Die Lebensplanung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Benefizveranstaltung "Crime & Cooking" zugunsten der Frauennotschlaftstelle Klagenfurt

Der ZONTA Club Klagenfurt lädt anlässlich des Weltfrauentages herzlich zur kulturellen und karitativen Veranstaltung "Crime & Cooking" am Mittwoch, den 9. März 2016 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr in die CookOthek, Bahnhofstraße 26, 9020 Klagenfurt am Wörthersee. Dabei wird Catrin Neumayer Neues aus der Küche präsentieren und der Autor Wilhelm Kuehs aus seinem Krimi "Wer zuletzt lacht" lesen. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt der Frauennotschlafstelle Klagenfurt, einer wichtigen Institution...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Astrid Miller-Aichholz

Weltfrauentag: Kino "Still"

Sympathische Dokumentation über eine junge bayrische Bäuerin, die ihrem Traum von einem selbstbestimten Leben auch in harten Zeiten trau bleibt. Uschi verlässt den elterlichen Hof, um den Sommer über in den Bergen als Sennerin auf einer Alm zu arbeiten. Dadruch will sie auch der ungeklärten Situation entkommen, was die Übernahme des Familienbetriebs betrifft. Auf der Alm ist sie nun im Einklang mit sich, ihrer Umwelt und ist ganz für die Tiere da. Dienstag, 08. März 2016, und Mittwoch, 09. März...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Weltfrauentag: Frauennachmittag

Im Rahmen des heurigen Weltfrauentages wird zu zwei interessanten, aber auch kontroversen Themen eingeladen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. 1. Vortrag: "Zwischen Schönheitsideal und Schönheitswahn - Dauerbaustelle Frau" von Susanne Hirschbichler, Mittersill Das heute vorherrschende Schönheitsideal bringt uns Frauen ganz schön zum Schwitzen. "Wenn wir genug dafür tun, dann klappt es schon mit dem Aussehen!" Diese Botschaft wird uns täglich ins Ohr gesäuselt oder via Fernsehen eingebläut. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ein Teil des engagierten Wiff Teams: Elisabeth Mairitsch, Gabriele Musil und Elisabeth Ratschnig (von links)
3

,3.800 Beratungen jedes Jahr'

Die „Wiff Frauen- und Familienberatungsstelle“ in Völkermarkt lud zum Tag der offenen Tür. VÖLKERMARKT. Den Weltfrauentag nahm die „Wiff Frauen- und Familienberatungsstelle“ in Völkermarkt zum Anlass um zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Frauenhände schaffen…“ in ihre Räumlichkeiten am Herzog-Bernhard-Platz einzuladen. Katharina Grascher und Josefine Gomernik nutzten diesen Tag, um vor Ort ihre selbst hergestellten Produkte anzubieten. Vielfältige Beratung In einem entspannten Rahmen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Ingrid Gritschacher ist Mutter, Unternehmerin und ist "gerne Frau"
1 2

"Jede Frau kann Vorbild sein"

Erfolgreich im Job und auch ebenso erfolgreich Mutter zu sein, ist für die Frauen heutzutage eine besondere Herausforderung. Zeit, um am Weltfrauentag ein Resümee zu ziehen. SPITTAL (ven). Am 8. März ist Weltfrauentag. Sieht man sich die gesellschaftliche Entwicklung in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an, möchte man meinen, die Rahmenbedingungen für Frauen - sei es in Familie und Beruf - haben sich stetig verbessert. Unternehmerin und Mutter Ingrid Gritschacher, die auch beim Business...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Frau sein, Heidi Kolbitsch und Federica Zorzettig

8. März Weltfrauentag

Das Rollenbild der Frau verändert sich im Laufe der Zeit. SPITTAL (pgfr). Der internationale Frauentag entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht der Frauen. Nicht überall ist das Rollenbild der Frau gleich. Die meisten Frauen finden Frau sein schön und würden mit dem des Mannes nicht tauschen wollen. In Italien, so Federica Zorzettig (Casa del Vino, Spittal), gibt es auch bereits viele Frauen die berufstätig und einer Doppelbelastung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Oksana Gleba, Ann Moloney, Tiffany Heiner, vorne: Lejla Nametak-Wochein mit Laura und Kazuko Haigermoser

Über die Rollen der Frau - fünf Antworten

VILLACH (dg). Der Frauentag am 8. März wird international begangen, die Bedeutung dieses Tags ist je nach Land unterschiedlich. Nicht zur Arbeit "In Bosnien ist es möglich, dass Frauen am 8. März nicht in der Arbeit erscheinen. Es ist zwar kein Feiertag, aber ein Fehlen am Arbeitsplatz wird toleriert", so die Schauspielerin Lejla Nametak-Wochein. Dieser Tag sei vergleichbar mit dem Muttertag oder dem Valentinstag. Der Tag wird zwar gefeiert, aber von den Rechten der Frau oder der Rolle der Frau...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Die Chinesin Zhou Dong Chune ist vierfache Mutter und betreibt mit ihrer Familie das China-Restaurant "Sonne" in St. Veit an der Glan
4

Das Leben der Frauen in anderen Kulturen

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März sprach die WOCHE mit Frauen aus verschiedenen Kulturen über das Leben, die Chancen und Rechte in ihren Heimatländern. Der Weltfrauentag erinnert an den Kampf der Frauenrechtlerinnen der Vergangenheit. Er erinnert an die Errungenschaften, die selbstverständlich geworden sind, dies aber nicht immer waren, wie z.B. die Gleichberechtigung der Frau in der Ehe oder das Frauenwahlrecht. Am Frauentag geht es aber auch um Anerkennung der Leistungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Makellose Schönheit und Fitness gilt als ideal. Immer mehr Kärntnerinnen unterwerfen sich ihm | Foto: mev.de
2

Operationen werden bei uns zum Statussymbol

"Schon 16-jährige Mädchen erhalten von ihren Eltern eine Schönheitsoperation zum Geburtstag", weiß Michaela Slamanig. Der Frauenbeauftragten des Landes ist dies ein Dorn im Auge. "Eingriffe gelten schon als Status Symbole", schlägt sie Alarm. Nicht selten gehe es dabei um "Eingriffe, die absurd sind". "Junge Frauen wollen Operationen an ihrem Intimbereich", kennt sie verschiedene Fälle. Auch die Ursache liegt für Slamanig auf der Hand: "Jugendlichkeit, Schönheit und Fitness liegen im Trend."...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
6

Der Einsatz fürs Frau sein und die Freiheit

Mit der Gleichberechtigung sei man am richtigen Weg und dennoch gibt es noch eine Wunschliste. KLAGENFURT (ka). In den Heimatländern von Monica, Hatuna und Alessia und Miglè gleicht der 8. März, der Weltfrauentag, einem regelrechten Volksfest. Die Frauen in Georgien, Rumänien und Ukraine und in Litauen werden mit Blumen verwöhnt, beschenkt und ein regelrechtes Fest rundet den Tag zu Ehren der Frauen ab. "Es ist ein Dank an das Frausein", führt die gebürtige Urakinerin Alessia Sasina aus. Frau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Agnes Dietrich stammt aus Ungarn und lebt seit einem Jahr in Völkermarkt
2

Der Weltfrauentag hier und dort

VÖLKERMARKT. Jedes Jahr wird der Weltfrauentag am 8. März begangen. In Österreich gibt es zahlreiche Veranstaltungen rund um diesen Tag, die auf die verschiedenen Situationen der Frauen aufmerksam machen. Ein großes Thema sind dabei zum Beispiel noch immer die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen in Österreich. Doch wie erleben Migrantinnen diesen Tag und wie wird dieser in ihrer Heimat gefeiert? "In meiner Heimat Ungarn bekommen Frauen am Weltfrauentag Blumen", erklärt Agnes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag: 8. März

VILLACH. Zahlreiche Veranstaltungen hat die Stadt Villach rund um den internationalen Frauentag am 8. März geplant. Am Montag, 3. März lädt man zu einer Lesung in die Alpen-Adria-Mediathek. Mittwoch, 5. März findet die Stadtwanderung zum Thema "Drautöchter" statt. Beginn ist 17 Uhr vor dem Lokal 29er in der Lederergasse. Alexandra Schmidt erzählt Spannendes über Frauenpersönlichkeiten aus Villach. Am Freitag, 7. März lädt das Frauenreferat in das Stadtkino ein. Gezeigt wird der Film "Die mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Foto: Cernic

Vortrag "Frau sein heute"

Anlässlich des Internationalen Frauentages stellen einige Frauen in traditionellen Männerberufen am Freitag, dem 7. März ab 19 Uhr sich und ihre Aufgabenbereiche, ihre Verantwortungen und die Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor. Mit dabei sind Dr. Michaela Kohlweiß (Landespolizeidirektorin), Marialuise Mittermüller (Bürgermeisterin der Gemeinde Steindorf), Mag. Anna Lattacher (Direktorin des BRG Feldkirchen) sowie die evangelische Pfarrerin Helga Hanisch. Die Moderation...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.