Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

von li: Sissy Wolfesberger, Vizebürgermeisterin und ÖVP Frauen Obfrau von ONK-Waxenberg-Traberg, Anneliese Bräuer, Bürgermeister Josef Rathgeb, Hanni Stimmeder und Elisabeth Freundlinger.
 
 | Foto: Ganglberger Erika

Weltfrauentag
ÖVP Frauen sagen DANKE

Mit dem Internationen Frauentag am 8. März wird weltweit auf die Stellung der Frauen in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht. Vieles wurde seit dem ersten Weltfrauentag vor über 100 Jahren hinsichtlich Gleichberechtigung und Gleichstellung erreicht – aber es gibt auch noch einiges zu tun. Wichtig ist dabei, nicht ein Lebensmodell für Frauen vorzugeben, in das sie sich einzufügen haben. Es gilt, der Vielfalt der Frauen und möglicher Lebensentwürfe gerecht zu werden. Denn Frauen haben die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Landesleiterin der Wir-Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen BR Doris Berger-Grabner
Aktion 3

Weltfrauentag
Gesellschaft weit weg von gelebter Gleichberechtigung

In Zeiten der Diskussion um Gender Pay Gap, Gender Pension Gap und Gender Care Gap, liegt nahe, dass unsere Gesellschaft noch weit entfernt von gelebter Gleichberechtigung ist. NÖ (pa). Bereits seit 112 Jahren findet am 8. März der internationale Weltfrauentag statt. Dabei werden Errungenschaften der Frauen, wie das Wahlrecht, gefeiert. Dennoch gibt es viel zu tun; die Forderung nach Gleichberechtigung ist so aktuell wie selten zuvor. Die Landesleiterin der Wir-Niederösterreicherinnen-ÖVP...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Auswahl war groß
5

Primeln von der ÖVP Stainz.
Frühlingsboten zum Weltfrauentag

Eine junge, aber erfreuliche Tradition der Volkspartei Stainz fand am vergangenen Samstag ihre Fortsetzung. Mitglieder der „Schwarzen“ (darf man jetzt wohl wieder ungestraft sagen) waren ausgerückt, um anlässlich des Weltfrauentages den Passantinnen einen Blumengruß zu überreichen. „Wir wollten das schon am vergangenen Samstag machen, haben es aber wegen des Begräbnisses von Pfarrer a.D. Lorenz Möstl verschoben“, erklärt JVP-Chefin Beatrice Saurer, die gemeinsam mit Ortsparteiobmann Johannes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Frauen haben bereits viel erreicht, dennoch erinnert der Weltfrauentag, dass es noch viel zu tun gibt. | Foto: Oberholster Venita
Aktion 6

Weltfrauentag
Alte Rollenbilder müssen aufgebrochen werden

Vor 110 Jahren kämpften Frauen für ihr Wahlrecht, heute geht es um Gleichberechtigung. Wir haben fünf Pongauer Politikerinnen zu der aktuellen Situation befragt. PONGAU. 2021 jährt sich der erste Weltfrauentag zum 110. Mal und seit 100 Jahren wird er in Österreich offiziell am 8. März begangen. Dass dieser Tag noch immer notwendig ist, zeigt sich bei unserer Befragung von St. Johanns Vize-Bürgermeisterin Evi Huber (SPÖ), Mühlbachs Bürgermeisterin Anna Reitinger (ÖVP), der Bischofshofener...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Klarerweise engagierte sich auch Bürgermeister Walter Eichmann
5

Info-Stand der ÖVP Stainz
Ruckerl & Primeln zum Weltfrauentag

Bereits vor dem Ersten Weltkrieg kämpften Frauen um das Wahlrecht und die Gleichberechtigung. 1975 beschloss schließlich die UNO, den 8. März als Weltfrauentag zu definieren. Der ÖVP Stainz, die seit vielen Jahren den Weltfrauentag begeht, geht es um zweierlei: Zum Ersten um die Anerkennung der Leistung von Frauen, zum anderen darum, auf noch bestehende Diskriminierungen im täglichen Ablauf hinzuweisen. „Wir besuchen auch die Frauen in den Geschäften“, weiß GemR Andrea Fuchshofer, selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die ÖVP Stainz dachte an die Frauen | Foto: KK

Farbenfrohe Primeln
ÖVP-Blumen zum Weltfrauentag

STAINZ. - Den Frauen am Weltfrauentag mit einem Danke zu begegnen, war die klare Absicht der Österreichischen Volkspartei Stainz, die am vergangenen Samstag dazu mit zwei Blumenständen aufwartete. Sowohl beim „Messner-Eck“ als auch unter den Rathaus-Arkaden bemühten sich die „Schwarzen“, mit kunterbunten Primelstöcken ihre Wertschätzung für die Frauen zu deponieren. „Wir wollten es persönlich halten“, hatte die Partei bewusst den allzu kommerzialisierten Valentinstag negiert und dafür auf den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
VP-Bezirksleiterin Susanne Hartrumpf (Mitte) unterwegs in Kitzbühel, um auf den Weltfrauentag aufmerksam zu machen. | Foto: VP Tirol

Weltfrauentag
Volkspartei-Frauen flächendeckend im Bezirk Kitzbühel unterwegs

"Aufmerksamkeit auf nach wie vor große Ungerechtigkeiten richten" BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Anlässlich des Weltfrauentages waren die VP-Frauen heute flächendeckend im gesamten Bezirk Kitzbühel unterwegs, um auf diesen bedeutenden Tag aufmerksam zu machen. Es wurden kleine Töpfe mit Sonnenblumenkernen verteilt und in vielen Gesprächen über nach wie vor alltägliche Benachteiligungen von Frauen debattiert. „Frauen und Mädchen sind nach wie vor überdurchschnittlich oft verschiedensten Arten von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
NRin Elisabeth Pfurtscheller – Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei | Foto: Parlamentsdirektion/Simonis

Weltfrauentag
VP-Pfurtscheller zum Weltfrauentag: „Gewalt ist nach wie vor ein Riesenproblem“

Die Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller hält die Forderung nach einer dezentralen Opferschutzeinrichtung im Tiroler Oberland aufrecht. Frauen und Mädchen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren Lebensumständen, sind nach wie vor überdurchschnittlich oft verschiedensten Arten von Gewalt ausgesetzt. Sei es Gewalt körperlicher oder psychischer Natur, zu Hause, auf offener Straße oder in den sozialen Medien, Gewalt ist nach wie vor ein Riesenproblem, so die Landesleiterin der Frauen in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Starke Frauen - starke Familien - starke Heimat!

Besonders für Frauen in den ländlichen Regionen ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit vielen Hindernissen verbunden. Junge Frauen wandern in die Ballungszentren ab, da in Städten eine flexible Kinderbetreuung oder die Mobilität stärker gegeben sind. Doch ohne Frauen haben die Dörfer im ländlichen Raum keine Zukunft! Frauen sind maßgebliche Player in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Das verdient Anerkennung und Chancengleichheit. Daher sind die Bildungs- und Familienpolitik immens...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
hristine Lechner,  Gabi Hinterhölzl, Erika Demetz, Rebecca Zöchling , Andreas Steinacher und Hermann Steinacher. | Foto: C. Lechner

St. Veit: ÖVP-Geschenke zum Weltfrauentag

ST. VEIT. Zum bevorstehenden Weltfrauentag waren am Wochenende die VP-Gemeinderäte St. Veits mit kleinen Geschenken für die Frauen St. Veits unterwegs. "Orchideenblüten, verpackt in einer wohlriechenden Seife, sollen ein kleines Dankeschön ein", so Gemeinderätin Christine Lechner.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anzeige

Weltfrauentag: Blumen für die Hornsteiner Damen

Bis heute ist Chancengleichheit von Frauen und Männern in keinem Land der Welt wirklich umgesetzt. Anlässlich des Internationalen Frauentages verteilten wir in Hornstein Blumen an unsere Damen. Wir machten darauf aufmerksam, die Lebenswirklichkeit von Frauen nachhaltig zu verbessern. Schließlich müsse es selbstverständlich sein, dass Frauen auch überall dort, wo es um Macht, Geld und Einfluss geht, teilhaben. Zwar sind Frauen inzwischen genauso gut oder besser qualifiziert als Männer und haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.