Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Romina Cermak (STMK) und Patrick Entner (SG Breitenbach) holten bei den Weltmeisterschaften der Junioren in Changwon / Korea als Mixed Team den starken siebten Gesamtrang.  | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Weltmeisterschaften Korea: Patrick Entner holt Top-Platzierungen mit dem Luftgewehr

600 AthletInnen – 46 Nationen – 1.115 Starts – 33 Disziplinen. Mit diesen beeindruckenden Zahlen starteten die diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften für Gewehr und Pistole in Changwon / Korea. Für Tirol gingen mit Patrick Entner (SG Breitenbach), Johannes Kuen (SG Thaur), Dominic Einwaller (SG Sportschützen Scheffau), Kevin Weiler (SG Innervillgraten) und Paula Alberts (SG Sportschützen St. Johann) gesamt fünf Junioren mit Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Die österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Beim Bewerb über 3.000 Meter verbesserte Rosner ihren eigenen Rekord um mehr als sieben Sekunden. | Foto: Lars Hagen/ÖESV

Eisschnelllauf
Rosner landet auf Rang fünf bei der WM in Inzell

Die Juniorin Jeannine Rosner machte bei den Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell eine tolle Figur und landet auf Rang fünf. INZELL/RUM. Im Vierkampf der Juniorenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell landete die erst 16-jährige Jeannine Rosner auf dem fünften Gesamtrang. Mit gleich vier persönlichen Bestleistungen, davon zwei neuen nationalen Rekorden im Nachwuchs, zeigte sie sich sehr stark im Vergleich zu den, teilweise bis zu drei Jahren älteren, Kontrahentinnen. Sowohl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Louis Obersteiner holt Gold in die Donaustadt. | Foto: Wiener Stadtadler
4

Wiener Stadtadler
Donaustadt hat erstmals einen Skisprung-Weltmeister

Historisches Gold für Wien: Der 18-jährige Donaustädter Louis Obersteiner konnte bei der Junioren WM im Skispringen über den ersten Platz im Team-Bewerb jubeln. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Sprung ging direkt in die Geschichtsbücher der Stadt Wien. Denn was dem 18-jährigen Louis Obersteiner aus der Donaustadt gelungen ist, ist in der Historie der Bundeshauptstadt einzigartig. Er konnte seine noch so junge Skispringer-Karriere mit Gold bei der Junioren-Weltmeisterschaft krönen.  Im kanadischen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Fabio Zauser während einer Trainingsfahrt in der Weltcupbahn von Lillehammer in Norwegen. | Foto: ÖRV
2

Fabio Zauser startet jetzt bei den Junioren durch
Saison mit vielen Rodel-Highlights

IMST (pele). Neben dem nationalen Skiverband ist der Österreichische Rodelverband seit Jahrzehnten der verlässlichste Medaillen-Lieferant bei Großereignissen wie Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Die Verantwortlichen um Präsident Markus Prock haben aber nicht nur die Stars der Mannschaft im Fokus, sondern legen auch größten Wert auf eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit. Im Schatten von Wolfgang Kindl und Co. können sich so junge Athleten Schritt für Schritt entwickeln. Eines der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Donaustädter Tim Wafler blickt auf ein starkes Comeback-Jahr zurück. | Foto: Radsportverband
3

Sport in der Donaustadt
Bahnradfahrer Tim Wafler zieht nach WM Bilanz

Tim Wafler ist eines der größten Bahnrad-Talente Österreichs. Vor Kurzem durfte er seine WM-Premiere feiern. Nun zieht der Donaustädter eine Bilanz und freut sich auf die verdiente Pause. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Donaustädter lässt sich nicht so schnell aus der Bahn werfen! Tim Wafler ist nämlich eines der größten Bahnradsport-Talente Österreichs. Dabei wurde dem mittlerweile 20-Jährigen das Talent schon in Wiege gelegt. Denn auch sein Vater Roland „Jimmy“ Wafler war schon als Radrennfahrer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Paula Gratzl - 5. Platz Junioren WM 2022 | Foto: Österreichischer Taekwondo Verband
3

TAEKWONDO MAISHOFEN – WELTMEISTERSCHAFT 2022
5. Platz bei Junioren WM – Sensationelle Leistung durch Paula Gratzl

Bulgarien / Maishofen: Am 2. – 7. August traf sich die Weltelite der Junioren/U18 bei der Weltmeisterschaft in Sofia/Bulgarien. Nach sehr guten Qualifikationsturnieren im Frühjahr wurde die 17- jährige Paula Gratzl aus Maishofen vom Österreichischen Taekwondo Verband für die Junioren WM nominiert und hatte somit die einmalige Chance bekommen, für das Österreichische Nationalteam in Sofia/Bulgarien an den Start gehen zu dürfen. Die topmotivierte und begabte HIB Schülerin aus Maishofen trainiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Taekwondo Maishofen Josef Rieder
Miguel Brugger hatte bei der Junioren-WM Pech, landete auf dem undankbaren vierten Platz. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Um 17 Hundertstel das Podest verpasst
Blech für Miguel war bitter

JAUFENTAL, SAUTENS (pele). Miguel Brugger aus Sautens zählte bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Rennrodeln im Jaufental zu den Medaillenanwärtern. Dass er sich letztlich mit dem undankbaren vierten Platz und damit Blech begnügen musste, war für den Ötztaler bitter. „Ein Stockerlplatz war sicher drinnen. 17 Hundertstel Rückstand nach drei Läufen ist extrem wenig. Leider habe ich im zweiten Lauf im oberen Bereich einen schlimmen Fehler gemacht, der mir ganz einfach nicht passieren darf. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Auch Goalie Lukas Moser ist bei der WM dabei. | Foto: alpinguin
3

EC Die Adler Kitzbühel
Drei Adler ziehen bei WM in Kanada ihre Kreise

KITZBÜHEL. Drei Spieler des EC Die Adler Kitzbühel erwartet Ende Dezember der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere: Sie laufen bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren in Edmonton für Österreich auf. Martin Urbanek (19), Lukas Moser (19) und Johannes Tschurnig (17) tauchen von 26. Dezember bis 5. Jänner in eine ganz andere Eishockeywelt ein. Die Kooperationsspieler des Partnerklubs VSV verstärken heuer den EC Kitzbühel. Seit Mittwoch weilt Österreichs U20-Nationalteam in Edmonton, wo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Jugend-Team holte sich Sebastian Sommerer die Goldmedaille. | Foto: Foto: LVB Salzburg
7

Eisstock-Weitensport
Sommerer holt zwei WM- und zwei EM-Medaillen

In der vergangenen Woche wurden die Weltmeisterschaften der Junioren U23 und die Europameisterschaften der Jugend im Eistocksport in Regen/BRD ausgetragen. REGEN (BRD).  Der Eissportverein Regen stellte eine perfekt organisierte Veranstaltung auf die Beine und wurde mit mehreren tausend Zuschauern dafür belohnt. Der 17 jährige Schlosserlehrling Sebastian Sommerer vom EV Mittersill zeigte sich in allen zwei Klassen (Jugend, Junioren) tretz einer langwieriger Knieverletzung in Topform und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
8

Ehrung für Kunstbahnjugend in Imst
Ehrung für "Goldenes" Juniorenquartett, das den Teambewerb für sich entscheiden konnte

Die vier Kunstbahnrodler, die sich vor drei Wochen den Team-Weltmeistertitel in der Juniorenklasse holten, wurden am vergangenen Freitag vom RV Imst und der Stadt geehrt. IMST (ps). "Sie haben es sehr spannend gemacht bei der Junioren-Weltmeisterschaft vor drei Wochen in Igls, es war ein unglaublicher Teambewerb in dem sich das hier stehende Team den Sieg holte", erinnerte sich Rodelvereinsobmann Peter Schmid an den Nervenkitzel. Riccardo Schöpf aus Umhausen, Doppelpartner von Juri Gatt (SV...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Riccardo Schöpf, Juri Gatt, Lisa Schulte, OK-Chef und Präsident des Österreichischen Rodelverbandes Markus Prock und Bastian Schulte jubelten über den Junioren Weltmeistertitel. | Foto: Schöpf
1 5

Sensation im Eiskanal Igls
Das österreichische Junioren-Team im Kunstbahnrodeln holte sich den Weltmeistertitel

Die vier Rodler Lisa Schulte, Bastian Schulte und das Doppel Juri Gatt und Riccardo Schöpf lieferten vergangenen Samstag bei der Junioren-WM in Innsbruck-Igls sensationelle Leistungen ab, dafür wurden sie belohnt mit der Goldmedaille. INNSBRUCK/UMHAUSEN (ps). Die Teamstaffel der Junioren-Weltmeisterschaft im Eiskanal Innsbruck-Igls am vergangenen Samstag wurde nach den Einzelwettkämpfen gefahren. Für 13 Nationen stand jeweils eine Juniorin, ein Junior und ein Doppel am Start. Neben den sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Devid Botter | Foto: Botter

Mountainbike WM: Devid Botter mit starkem Comeback

Bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide war auch der Zeller Devid Botter, nach langer Verletzungspause wieder dabei. Es gelang ihm auch ein beachtliches Comeback. Bei den Junioren belegte er den 41. Platz. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Daniela Ulrich (1. Platz) und Jemima Juritz (6. Platz) zeigten ihr Können bei den Juniorenweltmeisterschaften | Foto: Pixabay

Daniela Ulbing holt WM-Gold im Snowboard-Slalom

Die Villacherin schaffte es bei den Snowboard-Junioren auf den ersten Platz. KÄRNTEN. Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Neuseeland konnte sich die Villacherin Daniela Ulbing suverän gegenüber ihrer Konkurenz durchsetzten und sich die Goldmedaille im Slalom holen. Auch Jemima Juritz aus St. Jakob im Rosental zeigte eine starke Leistung und erreichte den sechten Platz. Landessportdirektor Arno Arthofer und LH Peter Kaiser gratulieren den beiden herzlich zu dem großartigen Erfolg. Kaiser...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Simon Rueland ist stolz auf seine in Davos eroberte WM-Medaille. | Foto: Rueland

Simon will in den Weltcup

MILS (pele). Ebenfalls bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Alpinen im Einsatz war Simon Rueland aus Mils bei Imst. Und er konnte sich unter anderem gemeinsam mit Franziska Gritsch und Fabio Gstrein aus dem Ötztal über die Bronzemedaille im Teambewerb freuen. „Das war natürlich ein toller Erfolg. In unserem Team macht es auch besonderen Spaß, gemeinsam um Medaillen zu kämpfen“, sagt der junge Oberländer. Dessen mittelfristiges Ziel es ist, in den Weltcupkader aufzurücken: „Ich durfte bisher...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die dritte Medaille gab`s erst am Montagabend. Aber Franzi strahlt auch mit zwei Mal Edelmetall. | Foto: Gritsch
1 2

Franzi, der Medaillenhamster

Ötztaler Ski-Ass holte bei der Junioren-WM in Davos schon drei Medaillen UMHAUSEN, SÖLDEN (pele). Gestrahlt hat sie am Sonntag wie ein frisch gepresster Euro! Dabei hätte sich Franziska Gritsch auch ärgern können. Denn zum Sieg im Super-G bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Davos (Schweiz) fehlten ihr gerade einmal fünf Hundertstelsekunden. Um genau die war die Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie schneller. „Naja, anfangs dachte ich mir schon – Mist! Aber bitte, wenn du dich über seine Silberne bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Medaillen-Gewinner aus dem Oberland: Florian Markt (Sautens), Fabian Achenrainer (Ried) und Miguel Brugger (Sautens), von links. | Foto: TRV/Achenrainer
4

Achenrainer gewinnt Krimi

Rieder holt mit 13 Hundertstel Vorsprung Gold vor seinem Teamkollegen Florian Markt LAAS. Was für eine Finale bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Naturbahnrodler im Südtiroler Laas! Der Herrenbewerb war an Spannung nicht zu überbieten, lagen doch Weltcup-Gesamtsieger Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal und sein Sautener Teamkollege Florian Markt vor dem dritten und alles entscheidenden Lauf auf die Hundertstelsekunde gleich auf. Die Entscheidung wurde somit auch zum Nervenkrimi. Und da...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Eine Woche nach ihrem Weltcup-Debüt holte Julia Scheib Gold bei der Junioren-WM. | Foto: GEPA
1 4

Julia Scheib holt WM-Gold

Julia Scheib setzte bei der Junioren-WM in Davos ihren Erfolgslauf im Riesentorlauf fort: Gold für die Frauentalerin! Die Erfolgsstory von Julia Scheib nach ihrem Comeback geht nicht nur im Weltcup weiter: In Davos (Schweiz) holte die Frauentalerin sensationell Gold bei der alpinen Junioren-WM! Die Weltmeisterschaften starteten heute mit dem Riesentorlauf der Damen. Im ersten Durchgang fuhr Scheib auf Rang drei und brachte sich in eine gute Ausgangslage fürs Finale. Mit nur 38 Hundertstel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Florian Schmid (2. von links) triumphierte mit Florian Strickner, Madeleine Egle und Nico Gleirscher. | Foto: ÖRV

Bronze bei der Junioren-WM

IMST (pele) Imster Medaille bei der Junioren-WM der Kunstbahnrodler im lettischen Sigulda! Florian Schmid und sein Doppelpartner Florian Strickner aus Telfes rodelten gemeinsam mit der Rinnerin Madeleine Egle und Nico Gleirscher aus Telfs zu Bronze im Teambewerb. Im Doppelbewerb hatte die Imster/Stubaier-Paarung etwas Pech und musste sich mit Rang vier begnügen. „Es war trotzdem eine starke Leistung“, attestierte Trainer Otto Mayregger.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Josef Mahringer maturiert kommendes Jahr am BORG Linz für Leistungssport.

"Aus Niederlagen lernt man"

Waldings Josef Mahringer ist einer der besten Fechter in Österreich. WALDING (rbe). Der Mühlviertler zählt zu den größten Talenten seiner Zunft. Zuletzt setzte es für den über 1,90-Meter-Sportler einen Rückschlag. "Zu Saisonbeginn war alles sehr weit weg. Ich habe rund 70% aller meiner Wettkämpfe bei den Erwachsenen gefochten. Durch die guten sportlichen Leistungen kam ich zum Qualifikationsturnier für Rio 2016, wo ich der einzige Österreicher war. Am Ende fehlten mir zwei Punkte", so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Patrick Solböck will bei der Junioren Weltmeisterschaft gleich drei Medaillen erobern. | Foto: privat

Solböck-Brüder halten Österreichs Fahnen hoch

WANG. Patrick Solböck kämpft nach mittlerweile 13 Jugend-Europameistertitel heuer erstmals in der Junioren-Klasse U23 um Weltmeisterschaftsmedaillen. Von 18. bis 21. Februar wird der Wanger bei allen drei Bewerben (Einzel und Mannschaft) in Ritten bei Bozen an den Start gehen. "Mein Ziel ist es auch hier drei Medaillen zu gewinnen, die wichtigste für mich persönlich ist jene im Einzelbewerb", so Patrick Solböck. Auch sein jüngerer Bruder Jakob Solböck qualifizierte sich heuer erstmals souverän...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Elisabeth Reisinger startet bei Junioren-WM

PEILSTEIN. In Norwegen findet von 5. bis 14. März 2015 die 34. Alpine Junioren Weltmeisterschaft statt. Der Österreichische Skiverband nominierte neun Mädchen und sieben Burschen. Darunter auch Elisabeth Reisinger (SU Böhmerwald) aus Peilstein, welche die Weltspitze im alpinen Skirennlauf im Visier hat. Die Schülerin des Ski-Gymnasiums Stams hat etwas mehr als ein Jahr nach ihrer schweren Beinverletzung wieder in die Spur gefunden und hat zuletzt mit einem zweiten und vierten Platz bei den...

  • Rohrbach
  • Heinz Lorenz

Rodelhoffnung peilt Gold an

Der junge Imster Florian Schmid hat bereits eine erfolgreiche Saison bei den Junioren-Rodlern hinter sich. Bei der WM in Igls schaffte er im Doppel den 13. Platz, ein 2. Weltcup-Platz in Altenberg steht für das Doppel Schmid/Strickner ebenfalls zu Buche. Auch im Einzel zeigte Schmid seine Klasse und erreichte einen 4. Platz in Winterberg. "Ich muss das gesamte Jahr über hart trainieren, damit ich mit den Besten mithalten kann. Der Verband schafft für uns die notwendigen Rahmenbedingungen, damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: team-lupina

4-fache Weltmeisterin trainiert Linzer Gymnastikerinnen

Seit Juli sind die Trainingseinheiten des österreichischen Teams in der AGG eine größere Herausforderung als je zuvor. Zusammen mit der neuen finnischen Trainerin erfordert das Ziel – das Finale bei der WM in Moskau im Mai 2014 zu erreichen – eine Menge Arbeit von der ganzen Organisation. Die AGG, eine weltweit sehr bekannte Sportart, befindet sich in Österreich nach wie vor in den Kinderschuhen. Dies obwohl diese Gruppe seit 2003 aktiv ist und von Anbeginn an den Weltmeisterschaften...

  • Linz
  • Stefan Paul

Curling-Junioren fahren zur WM

KITZBÜHEL. Das Curling-Junioren-Nationalteam (alles Mitglieder des Kitzbüheler Curlingclubs) siegte beim Turnier in Finnland und sicherte sich somit das Ticket für die Junioren-WM in der Schweiz. Es ist das erste Mal, dass dies einer österreichischen Curling-Juniorenmannschaft gelang. Bei der WM in Flims treffen die Kitzbüheler auf große Curling-Nationen wie Schottland, Russland, Kanada, Schweden, Norwegen, Italien, USA, Schweiz und eine asiatische Mannschaft.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.