Welttierschutztag

Beiträge zum Thema Welttierschutztag

LR Rosenkranz mit den heurigen Preisträgerinnen und Preisträgern | Foto: NLK Burchhart

St. Pölten, Welttierschutztag, Tiere
NÖ Tierschutzpreis verliehen

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober wurde im Foyer des Landtagssaales in St. Pölten der NÖ Tierschutzpreis durch Landesrätin Susanne Rosenkranz verliehen. ST. PÖLTEN. „Hier werden Menschen vor den Vorhang geholt, die sich tagtäglich für den Tierschutz einsetzen und für unsere Tiere da sind. Neben unseren acht Tierheimen im ganzen Land sind es vor allem die kleinen Vereine und die Privatpersonen, die einen effizienten Tierschutz in Niederösterreich ermöglichen“, sagte Rosenkranz,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustiere in Österreich.  | Foto: Unsplash
Aktion 3

Welttierschutztag
Bezirk Bruck feiert Hunde, Katzen, Pferde & Co.

Der 4. Oktober steht jährlich weltweit im Zeichen des Tierschutzes. Die Regionalmedien Bruck haben sich im Tierreich des Bezirks umgesehen.  BEZIRK BRUCK. Die vergangenen Wochen standen bei den Regionalmedien Niederösterreich unter dem Motto "tierisch gut". Wir haben Tipps für die richtige Pflege für ein gesundes Katzenleben gegeben, haben uns angesehen, wie viele Hunde im Bezirk Bruck leben, haben einen Pferdehof besucht, exotische Haustiere vorgestellt und ins überfüllte Tierheim Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Diese putzige Schar Katzenbabys werden derzeit im Tierheim Baden beherbergt | Foto: Marion Hofbauer
Aktion 5

Tierschutzverein
Nager, Hund & Katz' haben im Tierheim Baden Platz

Der Tierschutzverein Baden baut um – personell wie auch in "echt": Immer mehr heimatlose Tiere werden abgegeben, man braucht mehr Platz. Die neue Obfrau Bettina Beilharz setzt sich für die Tiere ein. BADEN. Bettina Beilharz ist die neue Obfrau vom Tierschutzverein Baden und setzt sich in ihrer Funktion für das Wohlergehen der Tiere ein. Gute Pflege, Gesundheitsversorgung, ausreichend Platz und vor allem viel Liebe sind wichtig, damit die Tiere gesund bleiben und alt werden. Der Tierschutzverein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andrea Specht, Vorsitzende Tierschutzverband NÖ, Willi Stiowicek, Leiter des Tierheims St. Pölten mit Hund Alvin. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Welttierschutztag
Unsere Tierheime stehen mit dem Rücken zur Wand

Es kann viele Gründe haben, wieso Tiere in eines der acht Tierheime in Niederösterreich gebracht werden müssen: Von Tierabnahmen, Abgaben bis hin zu verletzten Haus- und Wildtieren. Die Zahl der zu versorgenden Tiere steigt stetig damit wachsen auch die damit verbundenen Kosten für Nahrung, Versorgung und Tierärzte. ST. PÖLTEN/ BADEN/ BRUCK/ BRUNN/ KREMS/ MISTELBACH/ TERNITZ/ WR. NEUSTADT. Am 4. Oktober 2023 ist Welttierschutztag. Dies nahmen Andrea Specht und Willi Stiowicek zum Anlass und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Tierheim hat insgesamt neun Hunde nach Auflösung eines Tierschutzvereins durch Beschlagnahmung aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Tierschutztag am 4. Oktober
Tierheim Bruck: Das Boot ist voll!

Welttierschutztag am 4. Oktober: Das Tierheim Bruck an der Leitha beherbergt derzeit rund 100 Katzen, 23 Hunde und ein Pferd. Das Boot ist voll, das Team ist am Ende seiner Kräfte.  BRUCK/LEITHA. Das Team ist erschöpft. Vergangene Woche hat das Tierheim Bruck an der Leitha zwei Unfallkatzen übernommen sowie erneut drei Katzen aus einem Kastrationsprojekt für Streuner gesichert, kastriert und für die Erstversorgung aufgenommen. Abends wurden drei Kitten vorbei gebracht, die noch nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Loui und Simone glücklich vereint | Foto: Simone Lampl
4

Welttierschutztag
Erfolgsgeschichte: Glückliches Ende für Kater Loui

Der kleine Kater hatte keinen leichten Start ins Leben, ausgesetzt, orientierungslos auf der Straße herumirrend, völlig verwahrlost, und obendrein noch blind. So wurde Katzenbaby Loui ins Tierheim gebracht. ST. PÖLTEN. "Seine Blindheit ist vermutlich ein Geburtsfehler, Louis Gesamtzustand war aber insgesamt besorgniserregend. Wie lange er wohl schon ohne Mama und ohne Muttermilch auskommen musste?  Vor allem aber auch Kuscheleinheiten, die ihm seine Mama nicht mehr geben konnte. Es war ein...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
6

Tierisch gut - Reptilien
Viele Exoten leben im Bezirk Waidhofen

Exoten werden immer beliebter. Doch sind diese nur etwas für Kenner oder auch für Anfänger? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. . Der vierte Teil unserer Serie "Tierisch gut" beschäftigt sich mit den Exoten der Tierwelt. Im Bezirk Waidhofen sind 60 Halter bei der Bezirkshauptmannschaft registriert. Die Reptilien sind los? Nein, nicht erschrecken. Sie laufen nicht frei herum. Sie erfreuen sich nur wachsender Beliebtheit bei Reptilien-Freunden. Dabei legt man immer mehr Wert auf ordnungsgemäße Haltung. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.