Werkstätte

Beiträge zum Thema Werkstätte

Kreatives aus Töpferei, Tischlerei und Papierwerkstatt verbreitet im Mosaikladen in der Mühlstraße 17 in Deutschlandsberg vorweihnachtliche Stimmung.  | Foto: Mosaik

Deutschlandsberg
Mosaik-Team bringt Freude und Licht in den Advent

Unter dem Motto "Advent is a Leichtn, a Liacht in da Nocht" hält das Team der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg ein kreatives Angebot rund um den Advent und Weihnachten bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Da direkte Begegnungen in nächster Zeit nur eingeschränkt möglich sind, möchte das Team der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg als Lichtbringer und Freudeschenker agieren und alle Interessierten dazu einladen, bei einem Adventspaziergang den Mosaikladen in der Mühlstraße 17 zu besuchen. "Stärkendes,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gisela Hochleitner ist seit 20 Jahren Teil des Weltladens und der Lebenshilfe.
7

Eine gemeinsame Welt

Der Weltladen Bischofshofen feierte sein 20-jähriges Jubiläum. Die Kooperation mit der Lebenshilfe Bischofshofen ist einzigartig in Österreich. BISCHOFSHOFEN. Der Weltladen am Mohshammerplatz gehört zu den Fixpunkten in Bischofshofens Ortsbild. Fairer Handel und Inklusion sind die beiden erstaunlichsten Merkmale des Geschäfts. Fairer Handel Der Weltladen Bischofshofen wird durch den Verein "Freunde einer fairen Welt - Verein für Nachhaltigkeit und Bewusstseinsbildung" (bis 2010 „Tahuantinsuyu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Polyschüler haben in Scheibbs tolle Tische gefertigt. | Foto: Johann Pöcksteiner
1 2

Scheibbser Polyschüler fertigten Möbel fürs Leben an

SCHEIBBS. Ungewöhnlich schöne Werkstücke fertigten die Schüler der Polytechnischen Schule in Scheibbs in ihrem Werkstätten-Unterricht an. Die Holz-Gruppe, unter ihrem Lehrer Karl Czurda, hatte sich heuer eine große Aufgabe vorgenommen: Jeder soll seinen eigenen Tisch bauen. Und so wurden Bretter ausgesucht, es wurde gesägt, geleimt, gezinkt, gestemmt, gebürstet, geölt und vieles mehr. Die tollen Werkstücke aus Lärchenholz werden den Schülern Felix Schnabel, Michael Bogenreiter, Michael Lehner,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bgm. Martin Haselwanter auf Betriebsbesuch in der modernen Tischlerei von Marco Holzknecht.
2

Raum für Wirtschaft in Gries i. S.

In der Sellraintaler Gemeinde ist in kleinem Gewerbegebiet noch Platz für Ansiedelungen! Marco Holzknecht ist ein junger Tischlermeister, der sich mit Erfolg selbstständig gemacht hat. Die schmucke Werkstatt des gebürtigen Grinzners, der inzwischen auch in Gries im Sellrain wohnhaft ist, steht am Ortseingang der Gemeinde. Dort finden sechs Mitarbeiter einen Arbeitsplatz. Die gute Auftragslage ist Faktum, wenngleich das Unwetter im vorigen Sommer in Sellrain die Wirtschaft des gesamten Tales –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am kommenden Samstag präsentiert der jungen Hobbydrechslers Fabian Prach seine Werkstücke beim 1. Kunst- und Handwerksmarkt  in Haslach
1 1 17

„Es ist schön, wenn die Späne fliegen"

Hobbydrechsler Fabian Prach präsentiert seine Werkstücke beim Kunst- und Handwerksmarkt in Haslach. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Während seine Freunde am Fußballplatz dem runden Leder nachlaufen, steht Fabian Prach an der Drechselbank. „Es ist schön, wenn die Späne fliegen“, sagt der 18-jährige „Steffinger“. Dabei war das nicht immer so. Vor drei Jahren war er noch selbst aktiver Fußballer bei der Union Waldmark. Nun hat er sich aber ganz seinem Hobby, der Drechslerei verschrieben. „So richtig...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.