Wernstein

Beiträge zum Thema Wernstein

Mit dem Spatenstich von Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler, Hubert Hager, Geschäftsbereichsleiter der ÖBB-Infrastruktur AG, Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer und Landtagsabgeordneten David Schießl starteten am 10. April 2018 die Hauptarbeiten für das Projekt "Bahnhofsumbau Wernstein". | Foto: ÖBB
5

Spatenstich Bahnhof Wernstein: Jetzt starten die Hauptarbeiten

ÖBB, Land OÖ und Gemeinde Wernstein investieren insgesamt 44 Millionen Euro in den Umbau des Bahnhofes. 2021 soll alles fertig sein. WERNSTEIN. Am Bahnhof in Wernstein erfolgte heute, 10. April 2018, der Spatenstich für den neuen barrierefreien Bahnhof. Errichtet wird eine neue Haltstelle mit Bahnsteigen und einem Personendurchgang. Die Vorarbeiten für das Projekt laufen bereits seit Jahresbeginn. Mit dem Spatenstich von Hubert Hager, Geschäftsbereichsleiter der ÖBB-Infrastruktur AG,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Infoveranstaltung Gemeinsamer Glasfaserausbau

Die Gemeinden Wernstein, Schardenberg und Freinberg kooperieren beim Ausbau des Glasfasernetzes für den ländlichen Raum. Am Infoabend informiert Volker Dobringer vom Breitbandbüro Oö. über die technischen Details der Errichtung der Glasfaserstruktur durch die Firma Fiber Service OÖ (Land Oberösterreich) und steht für Fragen zur Verfügung. Glasfaser ist eine Zukunftstechnologie, die für schnelles Internet und gleichzeitig mehr Datenvolumen unerlässlich sein wird. Der Endkunde kann schließlich...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Arbeiten zusammen für ein Glasfaser-Netz über Schardenberg, Wernstein und Freinberg: Klaus Selgrad, Josef Schachner, Alois Stadler und Anton Pretzl.

Glasfaser: Zu dritt geht's besser, sagen Schardenberg, Freinberg und Wernstein

Die drei Gemeinden Schardenberg, Freinberg und Wernstein schließen sich zusammen für einen flächendeckenden Glasfaser-Ausbau. Ein Info-Abend dazu findet am 3. April 2018 statt. SCHARDENBERG, FREINBERG, WERNSTEIN (ska). Mit rund 100 Millionen Euro wurde die im Herbst gegründete Fiber Service GmbH von der oberösterreichischen Landesregierung ausgestattet. Der Auftrag: flächendeckender Glasfaser-Ausbau auch im ländlichen Raum.  Und davon möchten die Gemeinden Schardenberg, Freinberg und Wernstein...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Jung-Gastronom Philipp Öhlinger und Köchin Sabrina Buda möchten mit dem Wirtshaus Zwickledt in Wernstein voll durchstarten – am 5. Mai 2018 soll es neu eröffnet werden.

Wirtshaus Zwickledt: Neuer Pächter sucht Unterstützer

Der neue Wirt in Zwickledt, Philipp Öhlinger (21), möchte das Traditionsgasthaus in Wernstein wieder auf Vordermann bringen und braucht dazu eine "Finanzspritze". WERNSTEIN (ska). Am 5. Mai 2018 soll das Wirtshaus Zwickledt, das nun zwei Jahre geschlossen war, wieder eröffnen. Neuer Pächter ist Philipp Öhlinger aus Münzkirchen. Der 21-Jährige hat sich viel vorgenommen für das Gasthaus: "Es soll wieder das werden, was es einmal war, ein Traditionswirtshaus im Innviertel", sagt er zur...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Dies ist eine der beiden Brücken (Teufenbacherstraße) an der B137 im Gemeindegebiet Taufkirchen, die erneuert wird. | Foto: Land OÖ/Abt. Brückenbau

Baustellen-Saison im Bezirk Schärding: B137 vor Totalsperre

Wegen Baumaßnahmen wird es im Bezirk zu teils massiven Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. BEZIRK (ebd). Rund 105 Millionen Euro stehen heuer in Oberösterreich für Maßnahmen an Straßen-, Brücken- und Tunnelbauten zur Verfügung. Davon fließen in den kommenden Wochen und Monaten rund 18 Millionen Euro in den Bezirk Schärding. Eine der teuersten Maßnahmen ist die Sanierung der Neuen Innbrücke in der Barockstadt. Die Kosten dafür belaufen sich auf 3,7 Millionen Euro, wobei 43 Prozent das Land OÖ und...

  • Schärding
  • David Ebner
Aaron Hofinger aus Wernstein wurde im Kugelstoßen Dritter. | Foto: IGLA
2

Schärdinger 'verabschieden' sich mit Bronze-Medaillen

WERNSTEIN, ANDORF (ebd). Zum Abschluss der diesjährigen Leichtathletik-Hallensaison in der Allgemeinen Klasse in Linz konnten Schärdings Athleten nochmals aufzeigen. So holte der im Dienste der Sportunion Igla long life stehende Wernsteiner Aaron Hofinger im Kugelstoß der Männer die Bronzemedaille. Ebenso Platz drei belegte seine Vereinskollegin aus Andorf, Susanna Kreutzer. Sie konnte über die 1.500-Meter-Distanz einen neuen, persönlichen Rekord verbuchen. Zudem holte die Sighartingerin Vera...

  • Schärding
  • David Ebner
Unsere Alphornsolisten
3

Frühjahrskonzert Musikkapelle Wernstein "Klang der Alpen"

Wissen Sie, wie unsere Alpen klingen? Dieses musikalische Kunststück erwartet Sie beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Wernstein am 10. März in der Unionhalle Wernstein. Unter der Leitung von Nora Karl und Sabine Bauer wird ab 20 Uhr ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten – von Stücken wie „Der Klang der Alpen“ über „Alpinasaga“ bis hin zu „Begegnung – ein Solo für Alphörner“. Zum Abschluss des Konzertabends wird eine Musikerin aus den eigenen Reihen, Verena Hermüller,...

  • Schärding
  • Musikkapelle Wernstein am Inn
Foto: Glechner

"Swing-Rider" für Wernsteiner Volksschüler

WERNSTEIN. Christine Glechner überreichte den Wernsteiner Volksschülern drei "Swing-Rider". Die Gesunde Gemeinde Wernstein hat diese Bewegungsgeräte angekauft. Die Schüler können mit den neuen Geräten in den Pausen herumdüsen. Denn diese Rutschautos lenken sie ganz einfach mit dem Lenkgestänge in die richtige Richtung. Swing-Rider werden von Pädagogen gelobt, vor allem aufgrund ihrer motorikstimulierenden Eigenschaften.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Kirchenkonzert Musikkapelle Wernstein

Die Musikkapelle Wernstein lädt am Sonntag, den 19. November um 18.00 Uhr zum Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Wernstein ein. Geboten wird - bei freiem Eintritt - ein sehr abwechslungsreiches Programm, welches die wunderbare Akustik der Pfarrkirche zur Geltung bringen wird. Begeben Sie sich mit uns auf diese musikalische Reise und nutzen Sie die Chance, dem Alltag für eine Stunde zu entfliehen und sich auf die ruhige Zeit von uns einstimmen zu lassen. Anschließend freuen wir uns, Sie beim...

  • Schärding
  • Musikkapelle Wernstein am Inn
Karl Walch aus Wernstein (4. von links) wurde bei der Regionalkonferenz am 13. Oktober 2017 zum neuen Regionalvorsitzenden des ÖGB gewählt. | Foto: ÖGB

Karl Walch ist neuer ÖGB-Vorsitzender in Schärding

Bei der Regionalkonferenz in Schärding am 13. Oktober 2017 wählten die ÖGB-Delegierten den Wernsteiner Karl Walch zum neuen Regionalvorsitzenden. WERNSTEIN, SCHÄRDING. 62 von 69 geladenen Delegierten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes stimmten bei der Regionalkonferenz beim Stadtwirt in Schärding in geheimer Wahl über das neue Präsidium und die Kontrolle ab. Der neue Vorsitz wurde einstimmig gewählt. Karl Walch ist seit 2008 im ÖGB aktiv. Von 2015 bis 2017 war er Bildungsvorsitzender....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Martin Grill lernt Metalltechniker im vierten Lehrjahr bei Metall-Auer in Wernstein. Beim Bundeslehrlingswettbewerb schaffte er es heuer auf den zweiten Platz. | Foto: Metall-Auer
2 2

Metall-Auer-Lehrling schafft's auf Bundespodest

Martin Grill aus Freinberg trumpft beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker auf. WERNSTEIN. Die Lehrlinge der Firma Metall-Auer in Wernstein sind auf Trophäenjagd. Schon beim Landeslehrlingsbewerb im Sommer zeigten zwei von ihnen groß auf. Martin Grill holte dabei den zweiten Platz. Und nun darf sich der 18-Jährige aus Freinberg, der bei Metall-Auer im vierten Lehrjahr ist, über einen weiteren Erfolg freuen: Beim Bundeslehrlingswettbewerb in Niederösterreich schaffte es der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gertrude Pammer ist Biologin und Kräuterexpertin.

Kräuterwanderung in Wernstein

WERNSTEIN. Bei der Kräuterwanderung mit Gertrude Pammer am Samstag, 7. Oktober, werden Kräuter, Rinden und Wurzeln gesammelt und anschließend verkocht und zum Räuchern getrocknet. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Mariensteg. Selbstbehalt: 9 Euro. Wann: 07.10.2017 14:00:00 Wo: Mariensteg, 4783 Wernstein am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Original Kösslbachtaler spielen am Samstag, 9. September 2017, beim Brückenfest in Wernstein. | Foto: Markus Zechbauer

Brückenfest in Wernstein: Drei Tage feiern am Inn

Kabarett mit Martina Schwarzmann am Freitag ist ausverkauft – aber auch Samstag, 9. und Sonntag 10. September 2017 geht's rund in Wernstein WERNSTEIN. Die Karten für das "Kabarett am Steg" am Brückenfest in Wernstein am Freitag, 8. September, waren schnell vergriffen. Aber auch an den beiden folgenden Tagen hat das Fest, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Wernstein, viel zu bieten. So steht der Samstag ganz im Zeichen des Sports. Der große Zweibrückenlauf der Union Wernstein mit bis zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
49

Ferienspaßaktion der Gemeinde Wernstein

Bei unserer Vierten und letzten Ferienspaßaktion hatten wir einen Zauberer zu Besuch. Der Zauberclown Michi verstand es die Kinder zu begeistern und aktiv ins Programm mit einzubeziehen. http://magic-michi.de/ Im aktuellen Programm dreht sich alles um Michi, den Zauberclown, dem die Zauberkunststücke nicht immer so gelingen wie es sein sollte. Zum Lachen, Bewundern, Mitmachen und Staunen. Zum Abschluss gab es für die Kinder die an allen Aktionen teilgenommen haben Urkunden und kleine Geschenke....

  • Schärding
  • Karl Walch
Die Zerstörung, die das Feuer auf dem Feld in Linden anrichtete, ist enorm. Sieben Feuerwehren kämpften am 20. Juli 2017 gegen den Brand an. | Foto: FF Schärding
4

Sieben Feuerwehren verhindern Waldbrand in Wernstein

Ein Feld ist gestern Nachmittag, 20. Juli, in der Ortschaft Linden in Brand geraten. Das Feuer drohte auf den angrenzenden Wald überzeugreifen. WERNSTEIN (ska). Warum das Feld in Brand geriet, ist noch unklar. Sicher ist, dass ein Landwirt gerade mit Erntearbeiten beschäftigt war, als das Feuer ausbrach und in Windeseile das gesamte Feld erfasste. Sieben Feuerwehren aus Wernstein, Brunnenthal, Münzkirchen, Rainbach, Schärding, Schardenberg und Wallensham kämpften mit knapp 100 Einsatzkräften...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Mariensteg in Wernstein ist Mittelpunkt einer Performance, an dieser auch die Bevölkerung mitmachen kann. | Foto: Kulturprojekt Sauwald

Siebenwöchiges Kulturprogramm zum Thema „Grenze" in Wernstein und Neuburg

Unter dem Motto „Viele Punkte ergeben noch keine Linie“ leitet das Kulturprojekt Sauwald mit Unterstützung der beiden Grenzgemeinden Wernstein am Inn und Neuburg am Inn ab Samstag, 22. Juli 2017, ein 7-wöchiges Kulturprogramm mit dem Schwerpunktthema „Grenze“ ein. In diesem Rahmen wird es ab 13 Uhr eine Performance von Pia Lanzinger auf dem Mariensteg geben. Hier ist die Bevölkerung jeden Alters herzlich eingeladen mitzumachen. Ein spezielles T-Shirt gibt es gratis dazu. WERNSTEIN, NEUBURG...

  • Schärding
  • Andrea Mairhofer
Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler, Wilfried Hartleb, Passaus Bürgermeisterin Erika Träger, Galerieleiter Peter Beham, Gemeindevorstand Karl Walch und Neuburgs Bürgermeister Wolfgang Lindmeier. | Foto: Beham
3

Donauwaldgruppe: Ausstellung bis 2. Juli

Seltene Kombination von Bildern aus dem Bayerischen Wald in der Kubin Galerie in Wernstein. WERNSTEIN. Was die Besucher dieser Ausstellung zu sehen bekommen, sind Werke, die ausschnitthaft für die Vielfalt der ostbayerischen Kunst stehen. Dadurch, dass diese Werke erstmalig in der Öffentlichkeit gezeigt werden, lassen sie auch eine neue Sichtweise auf den einen oder anderen Künstler zu. So etwa bei Josef Karl Nerud: Auf der einen Seite eine frühe gegenständliche Tuschezeichnung von 1922...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

40 Jahre Union Wernstein

Wann: 20.05.2017 13:30:00 Wo: Union Sportanlage, 4783 Wernstein am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Union Wernstein
Die Polizei nahm den Messerstecher fest. | Foto: ARC/Fotolia

Streit zwischen Asylwerbern in Wernstein endet in Messerstecherei

Zwei Asylwerber gerieten laut Polizei am 9. April in einer Asylunterkunft in Wernstein in Streit. Der Grund dafür war banal – der Ausgang der Auseinandersetzung nicht. WERNSTEIN. Angeblich wegen Lärmbelästigung ging ein 18-jähriger Iraner ging mit einem Küchenmesser auf einen 25-jährigen Afghanen los. Er stach mit dem Messer zwei Mal auf seinen Kontrahenten ein und verletzte ihn dabei am Hals und am rechten Oberschenkel schwer. Zwei weitere Asylwerber schützten das Opfer und hielten den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die FF Schärding rückte mit dem Schwerem Rüstfahrzeug aus. | Foto: BFKDO Schärding
3

Fahrzeug abgestürzt – Lenker hatte Glück im Unglück

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Wernstein heute Morgen (6. April) alarmiert. Demnach stürzte ein PKW eine sechs Meter hohe Böschung hinab. WERNSTEIN (ebd). Passiert ist der Unfall zwischen Schärding und Wernstein, wo ein PKW von der Straße abgekommen, auf die Leitschiene aufgefahren und im Anschluss über eine rund sechs Meter hohe Straßenböschung abgestürzt ist. Ein Kleinbaumbewuchs konnte den Aufprall nach einem Überschlag abfedern, sodass der Lenker nicht schwer verletzt wurde. Er...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Maria Fuchs

500 Euro für Wernsteins Kirchturm

WERNSTEIN. Die Katholische Frauen- und Männerbewegung in Wernstein übergab eine Spende von 500 Euro für die dringende Renovierung der Kirchturmkuppel. Das Geld kam zusammen beim diesjährigen Pfarrcafé.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Kurt Süss aus Wernstein war fünf Jahre lang Präsident des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen. | Foto: Süss
2

Kurt Süss: Im Einsatz für Eltern in jeder freien Minute

Der Wernsteiner Polizist engagierte sich jahrelang in oberster Position im Landeselternverband der Pflichtschulen. WERNSTEIN (ska). Nicht nur kritisieren und alles zerpflücken – sondern mitreden und mitentscheiden. Das war der Wunsch des Polizeibeamten Kurt Süss, als er die Funktion des Elternvereinsobmanns in Wernstein übernahm. Geblieben ist es bei diesem Amt auf Gemeindeebene schließlich nicht: Fünf Jahre lang war Kurt Süss Präsident des Landesverbands der oberösterreichischen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
V.l.: Aaron Hofinger (l.) mit Vereinskollegin Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram und Trainer Rainer Breuer. | Foto: IGLA

Wernsteiner wirft Kugel zu neuem Hallen-Rekord

WERNSTEIN (ebd). Bessere Trainingsmöglichkeiten sorgen auch für bessere Leistungen: Das bewiesen am vergangenen Sonntag die Werfer der Sportunion IGLA long life. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften der Klasse U20, die in Linz über die Bühne gegangen sind, kürte sich der aus Wernstein stammende Aaron Hofinger zum Staatsmeister im Kugelstoßen. Im letzten der sechs Versuche schaffte er mit dem sechs Kilogramm schweren Wurfgerät eine Weite von 15,03 Meter – und verbesserte damit seinen...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pamela Eckers Werk "Abendlicher Garten" aus dem Jahr 2019, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm | Foto: Pamela Ecker
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Kubin-Haus Zwickledt
  • Zwickledt

Bild(t)träume: Innviertler Künstlergilde im Kubin-Haus Zwickledt

WERNSTEIN AM INN. Unter dem Titel "Bild(t)räume" präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Innviertler Künstlergilde von 1. Juni bis 7. Juli 2024 im Kubin-Haus Zwickledt eine Auswahl ihrer Werke. Von Malerei über Tuschezeichnung bis hin zur Textilkunst treffen verschiedene Positionen und Techniken aufeinander. Trotz der Kontraste steht das Schaffen Alfred Kubins im gemeinsamen Blickfeld. Die Vernissage findet am 31. Mai 2024 um 19 Uhr statt.  Sechs Künstlerinnen und Künstler und ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.