Wertschätzung

Beiträge zum Thema Wertschätzung

Im heutigen Kommentar von Redakteur Philip Steiner geht es darum, sich des immateriellen Wertes des Salzburger Weltkulturerbes erneut bewusst zu werden. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Kommentar zu Salzburger Kulturstätten
Wertschätzung für das Weltkulturerbe

Es ist ein regelrechtes Jubiläumsjahr, das 2024 auf das Salzburger Weltkulturerbe zukommt. Die Residenzgalerie wird 100 Jahre alt, das Dommuseum feiert seinen 50er und auch das DomQuartier blickt im April auf sein 10-jähriges Bestehen zurück. Es ist ein Jahr, welches auch dazu einlädt, sich wieder des Wertes solcher historischen Kulturstätten zu besinnen. SALZBURG. Gemeinsam bilden diese Kulturstätten im Zentrum der Salzburger Altstadt wohl unbestritten einen der Kernpunkte des Welterbes. Wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Foto: Paller

Kommentar
Wir sollten uns mehr "pushen"

Was mentale Unterstützung ausmachen kann, zeigt die Geschichte von Karl Proderutti: Er hat am Samstag in der Brucker Sporthalle seinen Kickbox-WM-Titel verteidigt. Natürlich hat er sich monatelang darauf vorbereitet, sein Körpergewicht reduziert, mehrmals die Woche trainiert, den Gegner anhand von Kampfvideos analysiert, die Ernährung umgestellt, etc. Was ihn aber total überwältigt und im Endeffekt, wie er sagt, zum Sieg getragen hat, war das Publikum. Er selbst beschreibt die Stimmung in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1

Hirschwang an der Rax
Freiwilligkeit und der Wert der Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar zur Suche nach dem Wert einer Feuerwehr-Stunde. Mehr zum Waldbrand in Hirschwwang an dieser Stelle. Wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei ihrem Besuch der Einsatzkräfte in Hirschwang betonte, sei es für die Freiwillige Feuerwehren das Wichtigste, "dass sie nicht etwas bezahlt bekommen, sondern, dass sie wertgeschätzt werden". Soweit bin ich mit der Landeshauptfrau einer Meinung. Das extrem dicht besetzte mediale Umfeld bei ihrem Presseauftritt ließ leider...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Die Zeit der Stille für sich genießen

Nun ist es hier – das Weihnachtsfest. Jedes Jahr kommt es immer schneller als man denkt. Dieses Jahr schien es irgendwie noch schneller zu gehen. Ständig haben wir darüber nachgedacht, wie es heuer sein wird – und nun ist es da. Weihnachten ist eine Zeit der Stille und Besinnlichkeit. Es ist der perfekte Moment, einmal innezuhalten und dankbar zu sein für alles, was wir haben. Denn so selbstverständlich wie uns immer alles vorkommt, ist es allerdings nicht. Genau das haben wir alle dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Kommentar
Frauen sind wunderbare Wesen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Martin Wieland hat sich (unter anderem) als Akt-Fotograf einen guten Namen gemacht. Wenn sein Freund – und ebenfalls Profifotograf Wolfgang Steiner – Wielands neues Foto-Buch eine Hommage an die Frau, nicht nur an die Aktfotografie, nennt, lohnt sich ein zweiter Blick besonders. Und Man(n) darf ruhig sein Gewissen erforschen in welchem Blickwinkel er die Frau im Alltag zumeist sieht. Frauen sind schließlich nicht (nur) Objekte der Begierde. Sie sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.