Wertschöpfung

Beiträge zum Thema Wertschöpfung

Hermann Wallner (li) und Kurt Wöss (re) haben mit LOGOlade ein regionales Merchandising-Produkt kreiert.  | Foto: Foto: Julia Mühlberger

Logolade
Rohrbacher kreieren nachhaltiges Merchandising-Produkt

Wie aus einer „Wirtshaus-Idee“ ein nachhaltiges Merchandising-Produkt werden kann, zeigen aktuell zwei Unternehmer aus dem Bezirk Rohrbach. Die Rede ist von Hermann Wallner, Geschäftsführer von Rowa Automation GmbH, und Kurt Wöss, Chocolatier und Inhaber vom Kaufhaus Wöss. Gemeinsam haben sie mit der "Logolade" nicht nur ein süßes, sondern auch ein nachhaltiges Projekt geschaffen. NEUSTIFT. „Durchs Reden kommen die Leute zusammen“: Dieses Credo beherzigt Hermann Wallner nicht nur in seinem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Familie Haselberger stellt Möste, Säfte und Cider her.
4

Regionalitätspreis 2018: Lokale Betriebe im Rampenlicht

Der Regionalitätspreis wird an jene verliehen, die mit ihrem Wirken die Wertschöpfung in der Region halten. REGION (bks). Erlesene Moste, blühende Felder, frische Fische und ein Laden voll regionaler Schmankerl: Das haben die für den Regionalitätspreis nominierten Unternehmen zu bieten. Worin sich die Betriebe ähneln, ist die Art und Weise, wie die Waren und Dienstleistungen hergestellt und vertrieben werden. Immer unter dem Motto "Die Wertschöpfung in der Region halten." So auch bei den...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
ie Zeit ist reif für „eigene Energie“: Karl Puchas (LEA), Manfred Steinkellner (Roth), Heinz Ramert (Elektro Ramert), Josef Scherr (Tischlerei Scherr), Robert Grabner (WOCHE), Florian Lugitsch (e-Lugitsch), Johann Veit (Veit Installation), Josef Ober (Ste

Betriebe beflügeln die Energievision

Vulkanland und WOCHE starten gemeinsam mit regionalen Betrieben eine Energie-Offensive. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass der Ölpreis ein solides Hoch anstrebt. Das Steirische Vulkanland arbeitet seit über einem halben Jahrzehnt an der „Energievision 2025“. Die Vulkanland-Obleute Josef Ober und Anton Gangl sind überzeugt: „Hundert Prozent eigene Energie ist möglich“. Dass diese Vision auch für jeden privaten Haushalt verwirklichbar ist, zeigen immer mehr positive Beispiele. Die Zeit ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.