Westbahnhof

Beiträge zum Thema Westbahnhof

Ab 4. November startet der Bahnhof Tullnerfeld wieder eingeschränkt seinen Betrieb. Die Zuglinie CJX5 schafft so wieder Erleichterung für Pendlerinnen und Pendler. | Foto: Birgit Schmatz
2

Knotenpunkt
Bahnhof Tullnerfeld bald wieder eingeschränkt in Betrieb

Ab 4. November startet der Bahnhof Tullnerfeld wieder eingeschränkt seinen Betrieb. Die Zuglinie CJX5 schafft so wieder Erleichterung für Pendlerinnen und Pendler. ÖSTERREICH. Nach Hochwasserschäden verkündete die ÖBB eine frohe Botschaft: ab Montag, 4. November, soll der Betrieb am Bahnhof Tullnerfeld wieder eingeschränkt aufgenommen werden. Es wird von einem großen Schritt in Richtung Normalbetrieb gesprochen, der spürbare Erleichterung für Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und...

  • Tamara Winterthaler
Am Nationalfeiertag wird die Republik gefeiert und Samstag, 26. Oktober 2024, ist ein gesetzlicher Feiertag. | Foto: sferrario1968/Pixabay
Aktion 10

26. Oktober
Offene Geschäfte am Nationalfeiertag 2024 in Wien

Du benötigst eine wichtige Zutat für das Feiertagsessen? Du möchtest mit Freunden feiern und das eine oder andere Glas trinken? Es ist jedoch Nationalfeiertag und die meisten Geschäfte sind zu; MeinBezirk hat Tipps, wo du am 26. Oktober einkaufen gehen kannst. WIEN. Am Nationalfeiertag wird die Republik gefeiert und Samstag, 26. Oktober 2024, ist ein gesetzlicher Feiertag. Angesichts dessen bleiben die meisten Geschäfte hierzulande geschlossen, so auch in Wien.  Trotzdem gibt es einige Filialen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bombendrohung per Mail, in Innsbruck waren der Hauptbahnhof und der Westbahnhof betroffen.(Symbolbild/Archivfoto) | Foto: zeitungsfoto.at
2

Bombendrohung per Mail
Hauptbahnhof und Westbahnhof wurden durchsucht

Eine Serie an Bombendrohungen per Mail gegen österreichische Bahnhöfe sorgt derzeit für Unruhe. Nach den Städten Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten, Klagenfurt und Bregenz war jetzt auch Innsbruck betroffen. INNSBRUCK. Nach einer E-Mail-Bombendrohung wurde am 3. Oktober 2024, in den Abendstunden der Innsbrucker Hauptbahnhof und der Westbahnhof von Sprengstoffkundigen Organen und Sprengstoffspürhunden der Polizei durchsucht. Dabei konnten keinerlei sprengstoffverdächtige Gegenstände gefunden...

Nach fünf Bombendrohungen in der letzten Woche an österreichischen Bahnhöfen wird die Sicherheitslage an den Wiener Bahnhöfen verschärft. | Foto: ÖBB/Horak
5

Nach Bombendrohungen
Wie sicher sind die großen Wiener Bahnhöfe?

In ganz Österreich wurden in der nahen Vergangenheit Bombendrohungen an Bahnhöfen laut. Wie sieht die aktuelle Lage an den Wiener Zugstationen aus? MeinBezirk hat nachgefragt.  WIEN. In den vergangenen Tagen kam es in Österreich vermehrt zu Bombendrohungen an diversen Bahnhöfen. Bereits fünf Drohungen gab es in der vergangenen Woche. Die letzten beiden ereigneten sich am Mittwochabend: In St. Pölten musste deswegen die Zugstation für zwei Stunden gesperrt werden. Eine weitere Drohung wurde...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Dienstagabend soll ein Mann Opfer eines Raubüberfalls geworden sein. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Mann in U-Bahn-Station verprügelt und ausgeraubt

Am Dienstagabend soll sich ein Raubüberfall in der U-Bahn-Station am Europaplatz ereignet haben. Die Tatverdächtigen konnten noch nicht gefasst werden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nachdem ein 27-Jähriger bereits in der U-Bahn von unbekannten Personen am Dienstagabend bedrängt worden sein soll, wurde dieser nach dem Aussteigen am Europaplatz Opfer eines Raubes. Die mutmaßlichen Täter sollen den jungen Mann gegen 17 Uhr in der U-Bahn-Station Westbahnhof erst mit Faustschlägen verletzt und...

Anzeige
Die U3 nach Ottakring wurde am 5. Oktober 1998 eröffnet. Am Bild ist der damalige Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) mit einer U-Bahn-Fahrerin zu sehen. | Foto: Manfred helmer / Wiener Linien
2 16

9,4 Milliarden Schilling
Ein Blick zurück auf die Geschichte der U3

Die orange Linie ist zwar die jüngste Wiens, dennoch hat sie eine spannende Geschichte. Auch heute gibt es einige Highlights entlang der U3, wie künstlerische Stationen oder die U-Bahn-Stars.  WIEN. Das U-Bahn-Netz in der Bundeshauptstadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Pläne, eine Öffi-Linie im Untergrund zu errichten, gab es bereits früh, doch diese scheiterten. Erst 1978 war es dann so weit und die erste U-Bahn wurde eröffnet. In der ersten Bauphase errichtete man zunächst die U1,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Vorerst ist der Fahrbetrieb der Westbahn jedoch nur eingeschränkt möglich. | Foto: Westbahn
2

Westbahn
Die Weststrecke ist im eingeschränkten Betrieb befahrbar

Die "alte" Weststrecke von und nach Wien, die wegen des außergewöhnlichen Unwetterereignisses der vergangenen Tage stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist wieder befahrbar. Vorerst ist der Fahrbetrieb der Westbahn jedoch nur eingeschränkt möglich. WIEN. In den vergangenen Tagen litt der österreichische Zugverkehr stark unter den Auswirkungen des Unwetters vom Wochenende. Für die Westbahn gibt es nun jedoch gute Nachrichten. Wie bereits am Dienstag, 17. September, angekündigt, ist der...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. | Foto: Johannes Zinner
9

Wien-Update
Alle U-Bahn-Linien fahren wieder normal, Weststrecke befahrbar

Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. Die Weststrecke ist nämlich von und nach Wien wieder mit eingeschränktem Betrieb befahrbar, alle vom Hochwasser betroffenen U-Bahn-Linien können ab Mittwochfrüh wieder normal fahren. WIEN. Nachdem die Hochwasserlage in Ostösterreich nicht mehr so angespannt und dramatisch ist wie am vergangenen Wochenende, gab es am späten Dienstagabend gute Nachrichten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mitte August wurde ein 30-Jähriger beim Wiener Westbahnhof von einem zehn Jahre älteren Mann krankenhausreif verprügelt. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
2

Lange in Lebensgefahr
30-Jähriger nach Prügel am Westbahnhof verstorben

Mitte August wurde ein 30-Jähriger beim Wiener Westbahnhof von einem zehn Jahre älteren Mann krankenhausreif verprügelt. Seitdem befand sich der Mann in Lebensgefahr, mittlerweile ist er im Spital verstorben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In den frühen Morgenstunden des 19. August haben Passantinnen und Passanten beim Wiener Westbahnhof einen Mann gefunden, der auf dem Boden lag und schwer atmete. Die Rettung wurde rasch alarmiert, der 30-Jährige wurde mit schweren innerlichen Kopfverletzungen ins...

Laut der US-Behörde CIA wären bei den Anschlagsplänen in Wien "zehntausende" Fans im Visier gewesen. | Foto: SAUL LOEB / AFP / picturedesk.com
1 6

Wien-News
Tötung "Zehntausender" als Ziel, Mega-Begrünung & bester Bahnhof

Was hast du am Donnerstag, 29. August, in Wien verpasst? Wir haben die Nachrichten des Tages für dich zusammengefasst. Laut CIA wollten Terrorverdächtige "Zehntausende" Fans töten In Favoriten kommen 2.000 Quadratmeter mehr Grün Der Wiener Westbahnhof ist der Beste im Land 1.600 neue Lehrkräfte für Wiener Pflichtschulen Zukunft der Polizeistation Wurmsergasse ungewiss Zwei Frauen in Stiegenhäusern von Unbekanntem sexuell attackiert

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Westbahnhof wurde von den Fahrgästen zum am besten bewerteten in Wien gewählt. | Foto: Aigner/MeinBezirk
2

VCÖ-Bahnhofstest
Der Wiener Westbahnhof ist der Beste im Land

Der Verkehrsklub Österreich (VCÖ) hat bei seinem alljährlichen Bahnhofstest erneut Österreichs beste Bahnhöfe bewertet. In Wien erhielt heuer der Westbahnhof Bestnoten durch die Fahrgäste. Der Hauptbahnhof ist hingegen der schönste Bahnhof. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUSEN/FAVORITEN. Beim VCÖ-Bahnhofstest haben rund 13.500 Fahrgäste in den Zügen sowie online die Bahnhöfe Wiens bewertet. Ziel war es, den Bahnhof in Österreich zu küren, der anhand 16 verschiedener Kriterien als der Beste gilt. Bei den...

Beim Wiener Westbahnhof wurde Anfang der Woche ein 30-Jähriger verprügelt und dabei schwer verletzt. (Archiv) | Foto: Cieslar
3

Wiener Westbahnhof
30-Jähriger nach Prügel in kritischem Zustand

Beim Wiener Westbahnhof wurde Anfang der Woche ein 30-Jähriger verprügelt und dabei schwer verletzt. Er befindet sich in einem kritischen Zustand. Der Täter, ein zehn Jahre älterer Mann, wurde einen Tag später mit einer Fake-Waffe festgenommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Passanten entdeckten in den frühen Morgenstunden des 19. August beim Wiener Westbahnhof einen Mann, der auf dem Boden lag und schwer geatmet hat. Sofort alarmierten sie die Polizei sowie die Rettung. Der 30-Jährige wurde gegen...

Helle Flecken zeigen auf der Website www.oerok-atlas.at Österreichs am wenigsten versiegelte Gebiete. Dazu zählen auch Villach und Klagenfurt. | Foto: oerok-atlas.at
3

Stadtpolitik wehrt sich
So versiegelt sind Villachs Böden wirklich

Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) wehrt sich gegen eine Studie, die ein verzerrtes Bild zur Bodenversiegelung in Villach zeigt. VILLACH. Letzte Woche machte eine WWF-Studie medial die Runde, die der Draustadt in puncto Bodenversiegelung ein schlechtes Zeugnis ausstellt. Die über ein Jahr alten Daten machen Villach gar zur Stadt mit der dritthöchsten Bodenversiegelung, was Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) nicht auf sich beziehungsweise "seiner" Stadt sitzen lässt. "Hier wurde unseriöse...

Am 25. September kam eine doppelte Railjet-Garnitur mit rund 800 Reisenden gegen 13.30 Uhr auf Höhe Linz-Kleinmünchen zum Stehen. | Foto: ÖBB / Harald Eisenberger
2

Lkw rammt Brücke
Große Verspätungen auf Weststrecke nach Unfall in Wien

Freitagmorgen kam es zu einem Unfall auf der Weststrecke zwischen Hütteldorf und Unterpurkersdorf. Ein Lkw beschädigte eine Brücke, die Züge konnten bis 8.30 Uhr nicht fahren. Reisende mussten danach mit einer Stunde Verzögerung bei ihren Fahrten rechnen. Inzwischen sind die Einschränkungen wieder aufgehoben. Artikel aktualisiert am Freitag, 9. August, um 10 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Der Freitag gilt traditionell als starker Bahnreisetag, besonders auf der Weststrecke. Ein Unfall am Morgen des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
4:01

Flashback
Parkplatz-Gebühr, Radler-Hunde-Streit & Taser für die Polizei

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Parkplatz-Ärger bei SophienalpeJunge SPÖ klagt TikTokGrößte Photovoltaikanlage Wiens entsteht am WestbahnhofBadeteich Hirschstetten: Streit um Radler in der HundezoneTaser-Offensive bei der PolizeiWien weiter auf Roter ListeUngewisse Zukunft für Schloss LaudonNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein Streit zwischen zwei Männern am Westbahnhof endete mit einer starken Körperverletzung. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Mann mit Krücken verletzt
Auseinandersetzung am Westbahnhof eskalierte

Am 23. Juli kam es am Westbahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, einer der beiden wurde dabei schwer verletzt. Der andere Mann wurde vorläufig festgenommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Laut polizeilicher Aussendung kam es am Dienstag, dem 23. Juli, zu einem Vorfall am Westbahnhof. Es soll zu einer "Rangelei" zwischen zwei Männern im Bahnhofsbereich gekommen sein. Ein Passant, der den Vorfall beobachtet haben soll, verständigte die Polizei.  Selbst bei Eintreffen der Polizei...

Aufgrund eines "technischen Gebrechens" an einem am Westbahnhof abgestellten Zug wurde ein Fehlalarm gleich zweimal ausgelöst. (Symbolfoto) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

Westbahnhof
Zug-Sirene sorgt für nächtliche Aufregung bei Wienern

In mehreren Bezirken sorgte eine laute Sirene in der Nacht auf Montag sowie Dienstag für Aufregung bei Wienerinnen und Wienern. Grund war ein Zugdefekt am Westbahnhof. WIEN. Auf der Plattform X fragten sich in der Nacht auf Dienstag, 23. Juli, viele Nutzerinnen und Nutzer, was für Sirenen in Wien zu hören sind. Berichte gab es aus Mariahilf, Meidling, Neubau, Penzing und Ottakring. Auch gab es einen ähnlichen Vorfall in der Nacht auf Montag im 6., 7. und 8. Bezirk. Zuerst berichtete darüber...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bislang bekannte Vorkommen in Wien: Alte Donau, Neue Donau, Kuchelauer Hafen an der Donau und Au-Gewässern.  | Foto: Herbert Ziss/Symbolbild
6

Nachrichten aus Wien
Quallen-Invasion, Holocaust-TikTok & ÖBB-Kritik

Was hast du am Montag, 22. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Süßwasserquallen in der Wiener Donau gesichtet Junge SPÖ Wien zeigt TikTok wegen Video an ÖBB für den Einsatz alter Zuggarnituren in der Kritik Größte Photovoltaikanlage Wiens entsteht am Westbahnhof Raser in Wien mit 116 km/h in 30er Zone unterwegs Ottakringer Bad ist wegen Bauarbeiten teilweise geschlossen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Strom soll direkt für die Versorgung des Westbahnhofes und aller dort befindlichen Geschäfte und Büros verwendet werden. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Aktion Video 12

ÖBB-Projekt ab 2028
Größte Photovoltaikanlage Wiens entsteht am Westbahnhof

Der Wiener Westbahnhof wird laut den ÖBB ab 2030 zum Solarkraftwerk: Die veraltete Bahnsteigüberdachung soll nämlich saniert und mit der größten innerstädtischen Photovoltaikanlage Wiens ausgestattet werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Westbahnhof wird in den nächsten Jahren modernisiert und umweltfreundlicher gestaltet. Erste Details wurden am Montag von den ÖBB bekannt gegeben. Dabei informierten Manuela Waldner von der ÖBB-Holding AG , Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne), und...

Gregor Stöhr ist Buslenker in Niederösterreich und war bei der Protestaktion in Wien dabei. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 10

Protest am Westbahnhof
Private Buslenker fordern ordentliche WC-Anlagen

Buslenkerinnen und Buslenkern privater Unternehmen stinken ihre Arbeitsbedingungen zum Himmel. Vor dem Wiener Westbahnhof wurde daher am Mittwoch, 17. Juli, friedlich protestiert. Ihre Forderungen richteten sie unter anderem an den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR).  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit dem 1. Jänner ist der Beruf des Buslenkers in die Mangelberufsliste 2024 aufgenommen. In den nächsten fünf Jahren fehlen alleine in Wien an die 5.000 Busfahrerinnen und Busfahrer. Immer weniger...

Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten in der Schleife Burggasse, Stadthalle kommt es zu Verkehrsmaßnahmen. | Foto: Manfred Helmer
2

Linie 6 & 18 eingeschränkt
Gleisarbeiten bei Burggasse-Stadthalle starten

Im Bereich des Westbahnhofs stehen laut den Wiener Linien Gleisbauarbeiten an, die zu Verkehrsmaßnahmen führen werden. Gestartet wird am Montag, 15. Juli.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von 15. Juli Betriebsbeginn bis einschließlich 2. August Betriebsschluss kommt es zu Änderungen bei den Linien 6 und 18 aufgrund umfangreicher Arbeiten in der Schleife Burggasse, Stadthalle Die Linie 6 fährt während dieses Zeitraums grundsätzlich von der Geiereckstraße zur Burggasse, Stadthalle U. Am...

Die Unterführung beim Rustensteg im 15. Bezirk ist jetzt dank der künstlerischen Gestaltung und neuen LED-Beleuchtung bunt und hell. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Aktion 5

Rudolfsheim
Unterführung beim Westbahnareal ist jetzt bunt und hell

1901 wurde der Rustensteg, der über die ÖBB-Westbahngleise führt, errichtet. Damit sollen Personen vom südlichen Teil des 15. Bezirks in den Nördlichen gelangen. Über die Jahre ist dessen Unterführung ziemlich heruntergekommen. Dieser unattraktive Zustand wurde jetzt behoben.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Rustensteg verbindet den Bereich der Äußeren Mariahilfer Straße mit der Felberstraße, und zwar bereits seit 123 Jahren. Um zum südlichen Stiegenaufgang zu gelangen, müssen Fußgängerinnen und...

Die U6 war auf einem Teil ihrer Strecke mitten im Pendlerverkehr unterbrochen. (Archiv) | Foto: Helmer M
2

Öffis in Wien
Stellwerkstörung der Linie U6 legt Pendlerverkehr lahm

Am Dienstagnachmittag kam es bei den Wiener Linien zu einer Stellwerkstörung auf der Linie U6. Auswirkungen hatte der Vorfall in beide Fahrtrichtungen. Der Zugverkehr war nur auf einem Teil der Strecke möglich. Aktualisiert am 23. April um 17.32 Uhr WIEN/MEIDLING. Am Dienstagnachmittag steigen hunderte Menschen in die Garnituren der Linie U6. Zwischen Floridsdorf und Siebenhirten sind die Wienerinnen und Wiener auf dem Nachhauseweg von der Arbeit, dem Shopping und Co. Da macht ihnen eine...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" blockierten die Westeinfahrt bzw. -ausfahrt. | Foto: Letzte Generation
1 10

Sperren in Wien
Klimaaktivisten blockieren Pendler-Strecken im Frühverkehr

Am Freitagmorgen kam es mitten im dichten Morgenverkehr zu spontanen Klimademonstrationen. Die Westeinfahrt bzw. -ausfahrt wurde blockiert. Zu Stau führte eine Protestaktion jedoch auch am Gürtel beim Westbahnhof. Artikel wurde am 19. April um 9.30 Uhr aktualisiert. WIEN/HIETZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten im dichten Morgenverkehr standen die Pendler in Hietzing am Freitag Stau. Der Grund war jedoch nicht ein Unfall oder die dortige Baustelle, sondern eine spontane Klimademonstration der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Angebot: Games von "Pokémon" bis "Mario Kart". | Foto: Scheiblecker/ÖBB
  • 12. Mai 2025 um 13:00
  • BahnhofCity Wien West
  • Wien

Gratis Brett- und Videospiele: Am Westbahnhof spielt sich’s ab

Nächster Halt: Spieleparadies. Vom 12. bis 17. Mai verwandelt sich die BahnhofCity Wien West (15., Europapl. 1–3) im Zuge des Spielefests in eine analoge und digitale Gaming-Lounge. Jeweils von 13 bis 20 Uhr warten mehr als 200 Brettspiele und eine Auswahl an Videospielen darauf, ausprobiert zu werden. Zudem steht jeder Tag unter einem anderen Motto. Während am Montag etwa "Mario Kart" im Turniermodus gezockt wird, finden die Abenteuer am Mittwoch in Schnupperrunden zu "Dungeons & Dragons" eher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.