Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Timo Reicher hat sich als einziger Lehrling unter die Top 6 des Falstaff Young Talent-Bewerbes gekocht. | Foto: Alfred Taucher
3

Falstaff Young Talent-Finale
Murtaler schwingt Kochlöffel im Finale

Der Murtaler Timo Reicher hat im Falstaff Young Talent-Finale köstlich aufgekocht. Der "Kochlehrling" hat als einziger Lehrling die prestigeträchtige Qualifikation geschafft und eine Jury hat sein Können bewertet. MURTAL. In fünf Kategorien wurden kürzlich anlässlich des Falstaff Young Talent -Bewerbes (YTF) die besten Nachwuchskräfte und Auszubildenden ermittelt. In der Kategorie "Küche" hat es dabei mit Timo Reicher ein Murtaler aus St. Peter ob Judenburg ins Finale der Top sechs geschafft....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Kirsten und Celal Karaarslan sind stolz auf die Sieger-Trophäe vom Festival in Palermo für ihre Eiskreation "Coccole Nocciolose". | Foto: Lisa Gold
3

Eis in Salzburg
Mit Haselnuss-Eis gelang Salzburger Eismacher der Sieg

Mit seiner Kreation "Coccole Nocciolose" konnte der Eismacher Celal Karaarslan in Sizilien überzeugen. SALZBURG. "Es gehört schon ein bisschen Mut dazu, wenn man sich ‚nur’ mit einem Haselnuss-Eis dem Wettbewerb mit den besten Eismachern stellen will", sagt der Eismacher Celal Karaarslan, der in der Stadt Salzburg das "Alpz Gelato & Café" führt, über sein Antreten beim Sherbeth Festival in Palermo (Sizilien) Mitte Dezember des Vorjahres. Mit Haselnuss-Eis zum Sieg in Sizilien Doch die Kreation...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das beste bäuerliche Dinkelbrot des Landes stammt aus St. Roman. | Foto: LK-OOE

Bestes Bauern-Dinkelbrot des Landes aus St. Roman

ST. ROMAN (ebd). Zum sechsten Mal fand heuer in der Landwirtschaftskammer die oberösterreichische Brotprämierung statt. Von den rund 295 bäuerlichen Brot-Direktvermarktern in Oberösterreich stellten sich 26 Betriebe der Herausforderung und nahmen mit 70 Broten am Wettbewerb teil. In der Kategorie Dinkelbrot wurde das Brot von Katharina und Martin Kislinger mit Gold prämiert. Bewertet wurden Form, Kruste, Lockerung, Struktur, Kaubarkeit und Geruch sowie Geschmack.

  • Schärding
  • David Ebner
WKNÖ-Vizepräsident KommR Ing. Josef Breiter, Heidemarie Pirkopf, "Zauberlehrling" Josef Fuchs und Franz Diewald. | Foto: Michael Holzweber
1

Zauberlehrling kocht im Gasthof St. Wolfgang

Kochlehrling aus Kirchberger Gasthof punktete beim 7. Zauberlehrlingswettbewerb. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Hoch motivierte Kochlehrlinge versammelten sich am 22. September in der Tourismusschule HLF Krems, um sich beim siebten „Zauberlehrlingswettbewerb“ der NÖ Wirtshauskultur zu beweisen. Josef Fuchs vom Lehrbetrieb Gasthof-Pension St. Wolfgang (Kirchberg/Wechsel) konnte die Jury mit seinen Kochkünsten überzeugen. Er siegte in der Kategorie „1. Lehrjahr“ und konnte von Tourismuslandesrätin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nur regionale Zutaten werden für den Leberaufstrich verwendet. Siegerin Herta Taufratzhofer freut sich über die tolle Auszeichnung. Auch Magdalena schmeckt es sichtlich.

Mödlinger Weinhauerin gewann österreichischen Gourmet-Wettbewerb

Eines ist fix. Der beste Leberaufstrich kommt aus Mödling. Bei einem österreichweiten Genusswettbewerb der Direktvermarkter siegte in der Kategorie „Bester Leberaufstrich“ die Mödlinger Weinhauerin Herta Taufratzhofer. Bereits im Frühjahr wurden Österreichs beste und unzählige Brotaufstriche von einer fachkundigen Jury getestet. „Ende Oktober wurden wir benachrichtigt, dass wir gewonnen haben. Die Überraschung war sehr groß. Wir wissen zwar, dass der Leberaufstrich von unseren Gästen gut...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer

1. Sautrog-Rennen Cafe-Puls Franzen

https://www.facebook.com/events/500432296689915/?fref=ts Anmeldung erforderlich Jeder darf mitmachen, egal ob Verein,Firma,Club oder Sonstiges! Startgeld 5 Euro Das Startgeld wird unter den ersten 3 Siegern geteilt. Wann: 04.08.2013 10:00:00 Wo: Cafe-Puls, Neupölla 76, 3593 Neupölla auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Josef Weissmann
Mit ihren süßen Kunstwerken präsentierten sich die erfolgreichen Teilnehmerinnen am Tortenwettbewerb dann in der Schule: Fachlehrerin Ilse Osterbauer, Dir. Mag. Jürgen Kürner, Julia Waldauer, Roswitha Halatschek, Fachvorstand Thomas Gasteiner und Victoria Brödl. | Foto: privat

Gold und Bronze für die Torten vom Semmering

Tourismusschule feiert einen süßen Erfolg. (jürgen kürner). Die Tourismusschulen Semmering haben im Rahmen der Ausbildung in der Hotelfachschule einen Ausbildungsbereich „Patisserie“. Beim Tortenwettbewerb im Bildungszentrum Hohe Wand in Dreistetten waren am vergangenen Wochenende dabei Schülerinnen vom Semmering ganz vorne dabei! Insgesamt nahmen an diesem Wettbewerb 26 Schüler aus verschiedensten Schulen teil. In der Kategorie „Schönste Torte“ konnte Roswitha Halatschek den 1. Platz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Feuerwehrfest für die siegreichen "Beri Buam"

Zum Feiern gab es genug für die Freiwillige Feuerwehr Magdalenaberg: Gegen neun Uhr abends kam die Jugend mit einem Pokal vom Landesbewerb zurück. Sie hatte den zweiten Rang in Silber geschafft. Und auch die in diesem Jahr bereits erreichten Preise, die im Feuerwehrdepot ausgestellt waren, boten Anlass zur Fröhlichkeit. Abschnittssieger, Bezirkssieger.....stand da zu lesen. Und: Beri Buam, ihr seid Spitze! Feuerwehrkommandant Manfred Sieberer dankte in seiner Ansprache auch allen, die zum...

  • Kirchdorf
  • Hildegard Pramhas

EISSTOCK-TURNIER DES SV KAUNS AM 04.02.2012

Endlich ist es soweit. Das jährliche Eisstock-Turnier steht vor der Tür. Es wird wieder scharf geschossen. Gespielt wird in 4er Teams - Nenngeld € 20,00/Team Anmeldung unter 0650/995 22 42 Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Der SV-Kauns freut sich auf rege Teilnahme. Wann: 04.02.2012 ganztags Wo: Sportplatz Kauns, Kauns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Kauns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.