Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

48

Austrian Open im Showdance | Arena Nova
ortner4DANCE Schülerinnen unterstreichen Spitzenklasse im Ballett

Drei Staatsmeister-Titel sicherte sich die Ballettschule ortner4DANCE bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften im Showdance in der Kategorie Ballett. In Lyrical wurde ein zweiter und zwei dritte Plätze erobert. Mit 11 Nummern war man an den Start gegangen, insgesamt 6 tanzten sich auf die Podestplätze. Das Austrian Open im Musical- & Showdance, organisiert von der Austrian Show Dance Union International, fand vom 25. bis 28. April wieder in der Arena Nova in Wiener Neustadt statt....

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Marcel Litschauer, Marion Bartl, Stefan Walch, Anna Koller, Philipp Loydolt, Laura Danzinger, Klaus Lidek, Laura Exl, Florian Brunner, Viktoria Hutter, Michael Hutter, Nicole Knapp, Christian Albrecht und Jasmin Scherzer | Foto: Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen

Auftånzt & Aufg'spüt
Waidhofner bei Volkstanzwettbewerb auf der Burgarena Reinsberg

Auf der Burgarena Reinsberg fand der jährliche Volkstanzwettbewer statt. 13 Gruppen zeigten in den Kategorien Bronze, Silber und Gold verschiedenste Volkstänze. WAIDHOFEN/THAYA. Auch die Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen den weiten Weg nach Reinsberg an. In der Kategorie Bronze konnte mit den Tänzen Rosenwalzer, Rohrbacher Landler und Pascher aus Mieger ein sehr guter Erfolg erzielt werden. Der Gruppensieg in Kategorie Bronze ging an die Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg. Den Sieg in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Klarissa (li.) machte beim "Dance International" den ersten Platz. Ihre Mutter Noemi ist immer an ihrer Seite und fieberte mit ihrer Tochter mit.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 8

Wiener Talent
Die junge Klarissa tanzt sich an die internationale Spitze

Beim "Dance International", einem großen Tanzwettbewerb, der kürzlich in der Pyramide Vösendorf abgehalten wurde, standen die verschiedensten Tanzrichtungen am Programm. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 15 Ländern reisten an, um ihr Talent zu präsentieren. Klarissa aus der Donaustadt überzeugte mit ihren eindrucksvollen Tanzmoves und staubte den ersten Preis ab.  WIEN/DONAUSTADT. Der schönste Moment für Künstlerinnen und Künstler kommt dann, wenn sie ihr Können vor dem Publikum...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patricia Hillinger
Gruppe Fastfeet mit "Green Light"
v.l.n.r. Emilie Weingärtner, Ida-Lilly Hahnenkamp, Alexa Silberbauer, Jana Biocanin, Leni Ehrenreich | Foto: Christina Karall
1 1 22

Medaillenregen für die UET Dancers am Austrian Dance Cup

Am vergangenen Wochenende, vom 10. bis zum 12. September konnten die UET Dancers am Austrian Dance Cup den Abschluss ihrer Wettkampfsaison feiern. Insgesamt 13 Stockerlplätze wurden von den 42 UET Dancers ertanzt, davon sieben erste, vier zweite und zwei dritte Platze. Mit zwei ersten Plätzen konnte Marie Zechmeister glänzen. Sie ertanzte mit ihrem Jazz-Solo „Sweet Melody“, choreografiert von ihr und Sebastian Hofbauer, und ihrem Lyrical-Tanz „I Don’t Think About You“ von ihr und Stephanie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
8

Österreichische Tanz-Meisterschaft in der Arena Nova
ortner4DANCE holt 6 Staatsmeistertitel

Das von der A.S.D.U. International organisierte Austrian Open 2021 im Showdance fand heuer in der Arena Nova in Wiener Neustadt statt. Nach einem herausfordernden Tanzjahr, das kaum Möglichkeiten für Bühnenpräsenz bot, nutzte die Ballettschule ortner4DANCE die Chance zu einem Auftritt vor Publikum und tanzte sich als Newcomer an die österreichische Spitze: 6x Gold, 1x Silber, 1x Bronze In unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen traten in der Wiener Neustädter Arena Nova insgesamt...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Gruppe Crazealot mit "The Other Side"
v.l.n.r. Elena Kittelmann (verdeckt), Laura Herdits, Stephanie Török, Becci Schindler, Marie Zechmeister, Marlies Franta (verdeckt) | Foto: Doris Rupp
1 1 21

Gruppe Crazealot knüpft bei DanceStar Austria an Erfolgssträhne der letzten Jahre an
Großartiges Comeback für UET Dancers

Drei Tage lang, vom 02. bis 04. Juli bot der DanceStar Austria Österreichs Tanzelite endlich wieder eine Wettkamp-Bühne. Sechs Tänzerinnen der UET Dancers fuhren mit insgesamt acht Tanzbeiträgen nach Zell am See und feierten ihr großes Comeback. Einmal Gold, einmal Silber, einmal Bronze, sowie sechs Qualifikationen für die DanceStar World Finals in Kroatien wurden ertanzt, wobei drei Choreografien das Punktelimit für die A-Liga erreichten Der Jubel war groß, als der Beitrag „The Other Side“ der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
Für's Video: Musik, Tanzstil, Outfit etc. nach eigener Kreativität. | Foto: Tiroler Ballettschule
2

Tiroler Ballettschule
Mit Tanzvideo zwei Stipendien gewinnen

Bei einem Wettbewerb der Tiroler Ballettschule können Jugendliche Voll- und Halbstipendien für das Dance Alps Festival gewinnen. ST. JOHANN. Zum Tanziveo-Wettbewerb lädt die Tiroler Ballettschule Jugendliche von 12 bis 15 Jahren: Erstelle ein Tanzvideo mit dem Handy, nicht länger als 1:20 Minuten, und sende es bis 6. Juni an 0664-3565519 (WhatsApp, Telegram oder Signal) Zu gewinnen gibt es zwei Vollstipendien (Wert 240 Euro) und zwei Halbstipendien für das Jugendprogramm des Dance Alps...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marlies Franta mit "Don't rain on my parade" | Foto: Verena Müllner
20

Eisenstädter Tanzverein bei Online-Tanzwettbewerb
UET Dancers glänzen bei e:Dancemasters

Via Video im Internet nahmen die UET Dancers in dieser verloren geglaubten Tanzsaison an einem weiteren Show Dance Wettkampf Teil. Die e:Dancemasters sind ein eigener, aufgrund von Covid-19 in die Welt gerufener Tanzwettkampf, bei welchem die Tanzvereine Videos einschicken konnten. Auch die UET Dancers nahmen an diesem weltweit offenen Wettkampf mit 23 Beiträgen teil. Die Ergebnisse waren durchwegs positiv: 16x Gold, 3x Silber und 1x Bronze holten die Tänzerinnen des Eisenstädter Vereins. Zudem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers

IMST 9.feb 2020 - fasnachts FOTO wettbewerb - SPRINGEN und TANZEN ist das motto
fasnachts FOTO wettbewerb >>> AUGENBLICK the ultimate moment >>> in den kategorien SPRINGEN TANZEN & MONTAG

einreichung    FOTOCLUB-IMST@gmx.at    bis einschl dienstag 11.feb  und vernissage am sa 15.feb 19 uhr pm TSCHETT FEUERGALERIE SPRINGEN UND TANZEN IST DAS MOTTO des IMSTER fasnachts FOTO wettbewerb 2020 wir suchen die DYNAMISCHSTEN fasnachtsfotos auch in GRUPPEN  und vor attraktivem HINTERGRUND TIPP beim AUF-ZUG gibts viel platz  die FREUNDE schallen und rollen zusammen und die FASNACHTSTAUFE beim BRUNNEN hexen und wiflig machen a individuelles TANZLE die LaberaFRACK, die bären machen an...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
alle UET Dancers am Dance World Cup | Foto: Aleksandar Biocanin
36

UET Dancers beim Dance World Cup mehrfach in Top 10

Vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2019 fand im portugiesischen Braga der Dance World Cup statt. Über 6000 Tänzerinnen und Tänzer aus 53 Ländern waren am Start. Unter ihnen auch 32 UET Dancers mit 27 Tanzbeiträgen, die sich im Vorfeld auf dem Austrian Dance Cup für diese Weltmeisterschaft qualifiziert hatten. Ein Top-Ergebnis erzielte dabei Solistin Emilia Fritz, die mit ihrem Solo "Crossfire" in der mit 31 Beiträgen stark besetzten Kategorie einen 8. Platz erreichte. Auch Marie Zechmeister konnte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
Alle Fotos Copyright by URSULA PRAGER-RAMSA
21

Internationaler Künstlerwettbewerb"DER KUNSTREIGEN"-5.WIENER TIERBALL

Grosses Publikumsinteresse hatte wieder unser Künstlerwettberwerb, der heuer unter der Devise gestanden ist :"Gegen Rassismus und Faschismus."! Das künstlerische Niveau konnte sich mehr als sehen lassen. Wieder gekonnt, gehört schon zum Kunstreigen dazu: Humorvoll, sicher: CHRISTIAN SPATZEK, bekannt geworden im Kaisermühlenblues als Polizistensohn von "Gitti Schimek". Der Schauspieler und Regissieur ist ja schon seit langem unter die erfolgreichen Intendaten gegangen.Er leitet den"Theater...

  • Wien
  • Ottakring
  • brigitte martzak
111

Fesche Madl – Stramme Wadl Große Erfoge für die Roßecker

Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen im Festsaal Oberaich in Bruck an der Mur regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus Bruck an der Mur waren 2017 bereits in Japan auf Tournee. Als Höhepunkt des heurigen Jahres feierte man Anfang September das 50jährige Bestehen der Kindertanzgruppe. Neben vielen großartigen internationalen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Path To Flow Jam Vol1

Path To Flow Jam Vol 1 - Breakdance Battle

Path To Flow Jam heisst der erste Breakdance Battle im VolXhaus, veranstaltet vom Ballettzentrum Klagenfurt. Es werden die Sieger aus drei unterschiedlichen Kategorien ermittelt. 1vs1 Breaking Kids - für alle Kids unter 13 Jahren, 1vs1 Breaking Youth - füralle Jugendlichen unter 16 Jahren und die Crew vs Crew All Style Generation Battle für die älteren Breakdancer, wobei jede Crew aus mindestens 2 unter 16 Jährigen bestehen muss. Anmeldelink befindet sich am Ende des Beitrags. Einlass ab 12 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
3

Multi kultureller Künstlerwettbewerb"Der Kunstreigen"

Dieser Wettbewerb, wo hochranige Künstler, aus verschiedenen Sparten und den unterschiedlichsten Herkunftsländern ihr grosse Können zeigen, moderiert von dem bekannten Schauspieler  und Intendaten Christian Spatzek und organisiert von Brigitte Martzak, zählt jetzt schon, zu einer der besten Aufführungen, in dem Genre. Man plant ihn als jährliche fixe Einrichtung zu installieren .Der einheitlche Eintritt von Eur 5,-- ist gleichzeitig als Spende für den Tierschutz anzusehen.Die Beträge kommen zur...

  • Wien
  • Margareten
  • brigitte martzak

Sieg für Kremser Tanzsportpaar in Kottingbrunn

Die Teilnahme am Bewertungsturnier in Kottingbrunn am vergangenen Wochenende hat sich für Elisabeth und Franz Windhagauer, den Lateinspezialisten des 1. TSGK, sehr gelohnt. Nach der Silbermedaille am Samstag in der Klasse Latein BIII, konnten sie am Sonntag auch ihre größten Konkurrenten in allen fünf Tänzen übertrumpfen und sich den verdienten Sieg holen. „Den letzten noch fehlenden Punkt für den Aufstieg in die S-Klasse holen wir uns dann bei der Österreichischen Meisterschaft der Senioren im...

  • Krems
  • Simone Göls
Die erfolgreichen Tänzer und Tänzerinnen | Foto: Studio Horst Klagenfurt
5

DANCEproject räumt bei Austrian Open ab

Das DANCEproject hat Ende März an den Austrian Open 2014 im Musical- und Showdance der Austrian Show Dance Union international in Klagenfurt erfolgreich teilgenommen. Der junge Verein ist mit acht Shows in einem Feld von 493 Beiträgen mit mehr als 1500 Tänzern an den Start gegangen und konnte sich klar durchsetzten. Die Tänzer des DANCEproject konnten die internationale Jury, unter anderem bestehend aus Josef Dulinsky (Ballettdirektor der Budapester Staatsoper), Harald Baluch, Kurt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kleine ganz groß: Die Sieger vertreten Rust beim Bezirksfinale | Foto: NMS Rust

Karaoke und Tanz in Rust

RUST. Am Faschingsdienstag rockte der legendäre Karaoke- und Tanzbewerb die Neue Mittelschule Rust. Dieses Jahr sangen, tanzten, rappten und performten mehr als 30 Schülerinnen. Die Zuschauer, SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern waren begeistert. Die diesjährigen Siegerinnen des Karaokebewerbes sind Sabrina Ruffini, sie begeisterte mit den Song „Brokenhearted“ und die Mädelsgruppe mit Lara Kamper, Jessika Krumpeck, Lena Wind, Kathrin Hahofer, Lea Denk und Lisa-Marie Ernst überzeugten mit dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Burgenturnier - Taggenbrunn Vs. Liebenfels

Die Vögte der beiden Burgen liegen im Streit um die Vorherrschaft in den angrenzenden Lehensgebieten. Um zu bestimmen, wer den nun das Vorrecht hat, wird zur Klärung der Verhältnisse ein Turney ausgetragen . Die Ritter beider Burgen müssen diverse Wettkämpfe gegeneinander austragen. Die Burg, deren Ritter an beiden Turneytagen die meisten Ringe erkämpfen konnte, bekommt für 1 Jahr das Lehen der umstrittenen Gebiete zugesprochen . Das Turnier findet am 1. Tag auf Burg Taggenbrunn statt. Am 2....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.