Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Bei den Auszeichnungen im Rahmen der "Aktionstage Nachhaltigkeit" hat die HBLA Güssing ("École") im Burgenland den zweiten Platz belegt. | Foto: Büro Eisenkopf
2

Aktionstage Nachhaltigkeit
HBLA Güssing für umweltgerechten Schulbetrieb ausgezeichnet

Bei den Auszeichnungen im Rahmen der österreichweit veranstalteten "Aktionstage Nachhaltigkeit" hat die HBLA Güssing ("École") im Burgenland den zweiten Platz belegt. Das Projekt "Nachhaltige Schule" umfasst zahlreiche Maßnahmen für eine Ökologisierung des Schulalltags. Nachhaltigkeit in der PraxisImpulsgeber war ein Schulkino, bei dem der Film "I am Greta" gezeigt wurde. "Danach wollten auch unsere Schülerinnen und Schüler einen Beitrag leisten. Es wurde plötzlich auf Stromverbrauch oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

KOMMENTAR
Weltwirtschaft vs. Umweltschutz

Eines vorweg: Klimaschutzmaßnahmen sind höchst notwendig und lebenswichtig für uns alle. Die geplanten Maßnahmen erscheinen mir aber nicht zielführend. Immer wieder wird uns Österreichern ein schlechtes Gewissen in Bezug auf Umweltschutz und Klimawandel eingeredet. Horrende Strafzahlungen in Milliardenhöhe werden uns Steuerzahlern angedroht. Sollen damit politische Fehlentscheidungen auf Kosten des Wohlstandes der Staatsbürger kaschiert werden? Und das in einem Land, das wohl die höchsten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
 Mit dem Projekt „Terra preta in the middle of the Alps“ konnte die zweite Klasse der BHAK Wörgl den Eusalp-Jugendwettbewerb gewinnen.  | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)

EUSALP-Jugendwettbewerb
Klasse der BHAK Wörgl gewinnt Jugendwettbewerb

TIROL. Beim Eusalp-Jugendwettbewerb konnte sich eine Schulklasse aus Wörgl gegen ihre MitbewerberInnen durchsetzen. Sie reichten ein Klimawandel-Projekt ein, ganz getreu dem vorgegebenen Motto "Eure Alpen! Eure Zukunft! Euer Projekt!". Projektideen für die Entwicklung des AlpenraumsBereits zum dritten Mal suchte die Eusalp innovative Projektideen für die Entwicklung des Alpenraums. Dieses Mal wurden 25 Projekte aus dem gesamten Alpenraum eingereicht.  Fünf davon traten im Finale am 10. Dezember...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Screenshot aus dem Gewinner-Video "Filmidylle vs. Realität" der HLW-Schülerinnen Elisabeth Oettl und Jasmin Wallner | Foto: Elisabeth Oettl, Jasmin Wallner

HLW News 20200506
HLW-SCHÜLERINNEN HELFEN BEI KLIMARETTUNG

BRAUNAU/LINZ. Bei dem interaktiven Wettbewerb „Wir sind Zeitung 5 - Retten wir unser Klima – Was wir für unser Klima tun (müssen)“ konnten die Schülerinnen Christina Oettl und Jasmin Wallner aus der 2CHL mit ihrem Beitrag „Filmidylle vs. Realität“ in der Kategorie „Bild und bewegte Bilder“ die Jury überzeugen. Der Kurzfilm wurde im Rahmen eines Klima-Projektes im Deutsch-Unterricht bei Mag. Johanna Mallinger und Dr. Bettina Seidl erarbeitet. Dabei bekamen sie unterschiedliche Möglichkeiten der...

  • Braunau
  • HLW Braunau

Eco-Writers: Österreichs erster Eco-Fiction Kurzgeschichtenwettbewerb
Schöne neue Umwelt?

GLOBAL 2000 wagt gemeinsam mit literaturbegeisterten Menschen aus ganz Österreich einen Blick in die Zukunft. Unter dem Motto “Schöne neue Umwelt?” werden die besten Kurzgeschichten im Genre Eco-Fiction gesammelt, ausgezeichnet und veröffentlicht. Einreichfrist ist der 30.04.2019 Gesucht werden Geschichten im Rahmen möglicher, zukünftiger ökologischer, menschen-verursachter Veränderungen und Entwicklungen, wie zum Beispiel Umweltverschmutzung, klimatische Veränderungen, Verlust der...

  • Wien
  • Neubau
  • Daniel Nenning
LHStvin Felipe freut sich über viele innovative Einreichungen. | Foto: © LandTirol/Rottensteiner

Euregio Umweltpreis 2018 - Jetzt bewerben!

Kreative TirolerInnen können bis zum 12. Oktober wieder am Euregio Umweltpreis teilnehmen. Bereits zum zehnten Mal kann man in der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino seinen Ideenreichtum in Sachen Umweltschutz beweisen. TIROL. Allerlei Ideen und Projekte konnten durch den Euregio Umweltpreis schon verwirklicht werden und die Sieger freuten sich über eine ordentliche Prämie.  Dieses Jahr wird eine Fachjury die eingereichten Projekte in zwei Kategorien teilen und insgesamt eine Prämie von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Siegerin Flora Marte bekommt ihr persönliches Crazy Bike von LHStv.in Ingrid Felipe (links) und Klimabündnis-Geschäftsführerin Anna Schwerzler (rechts) gemeinsam mit ihren MitschülerInnen überreicht. | Foto: Klimabündnis Tirol / Lechner
3

„Craziest Bike 2016“gekürt

Die zehnjährige Flora Marte aus Niederndorf bekommt ihr eigenes Freundschafts-Fahrrad BEZIRK. Über 1.100 Volksschüler aus 58 Tiroler Schulen haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihr Wunschfahrrad gezeichnet. Die kreativsten Zeichnungen schafften es auf die „Wall of Fame“ im Innsbrucker Landhaus. Auch bei Schülerin Flora Marte sprudelte die Fantasie: Sie holte für die Volksschule Niederndorf den ersten Preis für die beste Fahrradidee und erhielt heute ihr persönliches,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gemeindebund

Ollersdorf als Umwelt-Vorbild ausgezeichnet

Beim österreichweiten Gemeindewettbewerb "Impuls" hat Ollersdorf in der Kategorie "Klima und Umwelt" den 2. Platz belegt. Helmut Hojesky vom Umweltministerium würdigte namens der Jury die Einrichtung von vier Gemeindeschutzgebieten in Ollersdorf, den Bau von zwei Photovoltaikanlagen via Bürgerbeteiligung und die Rückbaumaßnahmen am Strembach. Den Preis nahmen Bürgermeister Bernd Strobl und Gemeindevorstand Richard Kranz entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Neptun Wasserpreis
1 3

Letzter Aufruf zur Einreichung für den Neptun Wasserpreis 2015

Die Einreichfrist für den Neptun Wasserpreis 2015 neigt sich dem Ende entgegen - nur noch bis zum 15. Oktober können Projekte für die neue Publikumskategorie eingereicht werden. Mit der Publikumskategorie gibt es in diesem Jahr eine große Neuerung beim Neptun Wasserpreis: Erstmals wird in Tirol und österreichweit die engagierteste "Wasserpreisgemeinde" ausgezeichnet. Gesucht werden Gemeinden, die im Bereich Wasser etwas Besonderes geleistet haben - egal ob es um Tourismus, Hochwasserschutz,...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Anna Schwerzler (li) und LHStvin Ingrid Felipe (re) mit Gewinnerin Theresa Lob und ihrem „Brezle“-Fahrrad. | Foto: Klimabündnis Tirol/Florian Lechner
3

LHStv. Felipe: „Theresa Lob ist ab jetzt mit ihrem Traumrad unterwegs“

1.100 SchülerInnen haben mitgemacht – Schönwieser Schülerin bekommt ihr „Crazy Bike“. SCHÖNWIES. 1.100 VolksschülerInnen aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ihr Wunschrad gezeichnet. Die von einer Jury ermittelte Preisträgerin erhielt zu ihrer großen Freude ihr eigenes, detailgenau nachgebautes „Crazy Bike“. Der Wettbewerb wurde gemeinsam von Land Tirol und Klimabündnis Tirol zur Förderung des umweltfreundlichen Radverkehrs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Unsere Energiejagd

Unsere Energiejagd startet in die 2. Periode

Melden Sie sich jetzt an und jagen Sie energiefressenden Haushaltsgeräte! Tolle Preise warten auf Sie! Nehmen Sie die Herausforderung an und versuchen Sie, das Gewinnerteam des letzten Jahres zu schlagen. Es gilt, 19 % Energieeinsparung (4.000 kWh) zu überbieten und dadurch eine positive Auswirkung auf Umwelt und Haushaltsbudget zu erreichen. Die neue Wettperiode läuft vom 1. Dezember 2012 bis 31. März 2013. Nehmen Sie die Wette an und sparen Sie gemeinsam spielerisch Energie ein! Anmeldung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Grazer Energieagentur GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.