EUSALP-Jugendwettbewerb
Klasse der BHAK Wörgl gewinnt Jugendwettbewerb
TIROL. Beim Eusalp-Jugendwettbewerb konnte sich eine Schulklasse aus Wörgl gegen ihre MitbewerberInnen durchsetzen. Sie reichten ein Klimawandel-Projekt ein, ganz getreu dem vorgegebenen Motto "Eure Alpen! Eure Zukunft! Euer Projekt!".
Projektideen für die Entwicklung des Alpenraums
Bereits zum dritten Mal suchte die Eusalp innovative Projektideen für die Entwicklung des Alpenraums. Dieses Mal wurden 25 Projekte aus dem gesamten Alpenraum eingereicht.
Fünf davon traten im Finale am 10. Dezember 2020 gegeneinander an. Neben zwei französischen und zwei italienischen Projekten war auch ein Projekt aus Tirol darunter: „Terra preta in the middle of the Alps“ ist ein Schulprojekt der zweiten Klasse der BHAK Wörgl, mit welchem die Klasse den ersten Platz des EUSALP-Jugendwettbewerbs gewann.
Um was geht es im Projekt
Mit ihrem Projekt wollen die SchülerInnen aufzeigen, wie lokal produzierte Biokohle schädliches Kohlendioxid absorbieren und der Atmosphäre entziehen kann. Dazu wollen sie Biokohle selbst herstellen und für den Anbau von eigenem Gemüse und Kräutern in den schuleigenen Pflanzkästen verwenden. Gleichzeitig wollen sie berechnen, inwieweit die von ihnen verursachte CO2-Belastung durch den Einsatz von Biokohle kompensiert werden kann.
HIER kann man sich das Video zum Projekt ansehen
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.