Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

5

Tiroler Wettkampfzentrum erfolgreich in Innsbruck

IBK. Vergangenen Samstag, fand die heurige Auflage des Int. Askö Cups im Landessportcenter Innsbruck statt. Das heimische Turnier wurde von vielen Vereinen und Athleten als Einstieg in die Herbstsaison und auch als Trainingsturnier für die bevorstehende österreichische Meisterschaft, in Wien, genutzt. Der heimische Nachwuchs konnte sich bestens gegen das internationale Teilnehmerfeld durchsetzen und zeigte an diesem Samstag groß auf. Aber auch die arrivierten Tiroler Landeskaderkämpfer, allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Huber
Foto: Agentur Wächter & Wächter

Helfen Sie der FF Hallein und stimmen Sie mit!

HALLEIN. Die Jury zum internationalen "Conrad Dietrich Magirus Award 2013" hat getagt und danach bekam die Freiwillige Feuerwehr Hallein die erfreuliche Mitteilung, dass sie mit dem Einsatz „Großbrand bei der Firma Leube“ im online Voting für das "Feuerwehrteam des Jahres 2013" dabei ist. Die FF Hallein ist eine von zehn Finalisten, die eine Chance auf den Hauptgewinn - eine Feuerwehrreise nach New York City - haben. "Für uns wäre es eine große Ehre den Titel in den Tennengau holen zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Strahlende Sieger: 34 sportbegeisterte Kids nahmen bei der diesjährigen Kinder-Ferienolympiade in Berndorf teil.
41

Kleine Sportler als große Olympia-Sieger

Bei der 31. Kinder-Ferienolympiade im Zuge des Berndorfer-Sportfests waren die Kleinen einmal die großen Stars. Alles blickte auf die kleinen Sportskanonen, die bei der 31. Kinder-Ferienolympiade, im Zuge des Berndorder-Sportfests über den Sportplatz Berndorf flitzten. In vier Disziplinen boten sich die 34 Teilnehmer einen spannenden Wettkampf, der mit Pokalen, Medaillien und tollen Warenpreisen premiert wurde. Horst Luttenberger, Obmann der Sportgemeinschaft Berndorf/Oberstorcha und sein StV....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Plakat Mannschaftsmeisterschaft | Foto: Natascha Terdina

Countdown: Tag 7 für Post SV Sektion Gewichtheben - Heimwettkampf in Wien 22.

Jetzt geht's los! 1. Kampf nach 2 Jahren wieder im 22.Bezirk Nach langer Durststrecke und kämpfen mit Tod und Behörden haben wir nach 2 Jahren am 5.10.2013 unseren 1. Wettkampf wieder in der Rundsporthalle Kagran - Steigenteschg. 1, 1220 Wien. In der Meisterschaft sind wir klar in Führung und hoffen das sie uns mit ihrem Besuch bei diesem für uns wichtigen Wettkampf unterstützen. Für günstige Snacks und Getränke ist gesorgt. Wo: Rundsporthalle Kagran Steigenteschg. 1 1220 Wien Wann: Samstag...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz
Madeleine Egle auf dem Weg zur Bestzeit
1 1 10

2. Internationaler Nachwuchsstartwettkampf – eine Rekordveranstaltung

Am vergangenen Sonntag fand in Innsbruck der 2. Internationale Nachwuchsstartwettkampf der Kunstbahnrodler statt. Mit 93 gemeldeten Teilnehmern aus Belgien, Deutschland, Italien und natürlich Österreich wurde bereits vor dem Startschuss der erste Rekord aufgestellt -das Starterfeld aus dem Vorjahr damit fast verdreifacht. Und auch im Laufe des Bewerbes purzelten unzählige persönliche Bestleistungen. Grund dafür war mit Sicherheit das absolvierte Trainingspensum des zurückliegenden Sommers. Aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sandra Lembert

U17 AFC Rangers - Danube Dragons

Die U17 Mannschaft der AFC Rangers empfangen Ihre Altersgenossen der Danube Dragons. Kickoff 17:00 Einlass ab 16:30 Wann: 29.09.2013 17:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Die erfolgreiche Bewerbsgruppe aus Kallham erreichte in Kroatien den 5. Rang | Foto: FF Kallham
6

Bewerbsgruppe Kallham erfolgreich im Ausland!

KALLHAM / KIMPLING. Am 31. August 2013 fand in Desno Trebarjevo der "30. Kup Posavine" statt. Aufgrund der ausgezeichneten Resultate beim Bundes- und Landesbewerb sowie beim Kuppelcup in Weeg wurde die Bewerbsgruppe Freiwilligen Feuerwehr Kallham zum Bewerb südöstlich von Zagreb (Kroatien) eingeladen. In der Bewerbsgruppe Kallham arbeiten die Feuerwehren Kimpling und Kallham sehr erfolgreich zusammen. Bei diesem internationalen Bewerb konnte die Bewerbsgruppe den 5. Platz erreichen. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

U15 AFC Rangers vs Swarco Raiders Tirol

Die AFC Rangers empfangen die Swarco Raiders in der Alterklasse U15 Wann: 21.09.2013 15:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

U13 AFC Rangers vs Swarco Raiders Tirol

Die AFC Rangers empfangen die Swarco Raiders in der Alterklasse U13 Wann: 21.09.2013 13:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

U15 AFC Rangers vs JCL Graz Giants

Die beiden U15 Mannschaften der AFC Rangers und der JCL Giants treffen aufeinander. Wann: 15.09.2013 17:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

U13 AFC Rangers vs JCL Graz Giants

Die beiden U13 Mannschaften der AFC Rangers und der JCL Giants treffen aufeinander. Wann: 15.09.2013 14:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

AFC Rangers vs Swarco Raiders Tirol U17

Die U17 Mannschaft des AFC Rangers begrüßt die U17 der Swarco Raiders Wann: 07.09.2013 15:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
8

Judo Schnuppern

Am 01. Oktober 2013 haben Judointeressierte ab 6 Jahren wieder die Möglichkeit beim Judo Club - SV Treffen ein Schnuppertraining zu absolvieren. Judo ist eine ganzheitliche Sportart, welche sowohl den Geist als auch de Körper trainiert. Die Sportler werden in den neun Judowerten geschult. - Höflichkeit - Wertschätzung - Selbstbeherschung - Hilfsbereitschaft - Ehrlichkeit - Mut - Bescheidenheit - Ernsthaftigkeit - Respekt - Das Judotraining wird sehr vielfältig aufgebaut und beinhaltet, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Foto: zvg

"Enten" lieferten sich ein heißes Wettrennen

BIEDERMANSDORF. Ein weiterer Höhepunkt des Ferienspiels fand in Biedermannsdorf beim Moedlingbach statt. Kulturgemeinderat Hans Wimmer, der auch teilte kleine gelbe Plastikenten an die Kinder aus. Jede Ente wurde mit dem Namen des Besitzers beschriftet und in einem Behaelter gesammelt. Als dann die gesamte Entenschar bei der Hubertusbruecke in den Bach gesetzt wurden, begannen alle Zuschauer mit Anfeuerungsrufen, Geklatsche und Geschrei. Hans Wimmer wartete im Ziel und gab jede Ente wieder an...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Andy Pumpa
7

Prinzen, Magier und viele andere Paddler im Drachenboot

Trotz nordischer Wetterbedingungen fiebern viele Ehrengäste, Fanclubs und Schlachtenbummler am Ufer mit den Seebären in ihren schnittigen Booten mit. Während so mancher das regnerische Sommerwochenende wohl nutzte um sich in die Couch zu kuscheln und Formel 1 zu schauen, ließen sich Spaß- und Sportbegeisterte von den Regenschauern nicht davon abhalten, zum siebten Mal nach Weitenegg zu kommen. Dort ging nämlich das Drachenboot-Event von Wirt Anton Hochstöger über die Donaubühne, und vor allem...

  • Melk
  • Christian Trinkl
28

Klein-Pöchlarns Vereine messen ihre Kräfte

Traditionell wurden am 15. August die Vereinsvergleichskämpfe durchgeführt. Die einzelnen Bewerbe fanden rund um's Rathaus statt. Insgesamt nahmen acht Mannschaften teil. Nach Begrüßung durch den geschäftsführenden Gemeinderat Friedrich Lorenz und Bürgermeister Ing. Johannes Weiß wurden die einzelnen Bewerbe durchgeführt. Die Feuerwehr lud zum "Wasser schöpfen" ein und der Tennisverein forderte die Teilnehmer mit einem "Softball-Tennis-Spiel" heraus. Sehr unterhaltsam waren auch das "Flaschen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
10

Ein kleines Zentrum der großen Feuerwehr-Kultur

HAFNERBACH (MiW). Die Hafnerbacher Silberhelme luden dieser Tage zum diesjährigen Bezirksfeuerwehr-Leistungswettbewerb der Jugend und veranschaulichte die Übungen nahe an der Perfektion: Insgesamt 20 Mannschaften mit insgesamt 70 Einzelbewerber kämpften um die heißbegehrten Abzeichen. In der Bronze-Kategorie erstritt die FF Pyhra-Markt mit 980,50 von 1000 Punkten Platz Eins, gefolgt von FF Inprugg Altlengbach mit 978,70 und der FF Kirchstetten-Markt mit 978,20 Punkten. Beim Silber-Abzeichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

GRASSKI-Meisterschaft

Im letzten Juli Wochenende 2013 fand beim Patschalift in St.Kathrein/Off. die Internationalen Österreichischen GRASSKI-Meisterschaften statt. Gefahren wurde auf der PATSCHAWIESE und zwar ein RTL und ein SUPER-G , der von über 30 Athleten aus 5 Nationen befahren wurde. Sieger bei den Herrn war beide male der WC – Gesamtführende, Eduardo FRAU aus Italien und bei den Damen gewann einmal Ilaria SOMMAVILLA ebenfalls aus Italien und den SUPER-G gewann die Burgenländerin Lisa WUSITS. Zeitgleich wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

In einem Monat ist es soweit...

Am 31. 08.2013 geht es beim 1. DRACHENBOOTRENNEN am Achensee heiß her! Wir stellen Sie auf die Probe: Wie stark ist Ihr Team? Stellen Sie sich am Badestrand Buchau am Achensee der Herausforderung! Teams von 15 bis 21 Personen (Familie, Freunde, Mitarbeiter, Kunden) duellieren sich in einer Fun-und in einer Sportwertung. Ab 10.00 Uhr starten die Trainings (hier gibt es die Möglichkeit ausgiebig die Wettkampftaktik zu üben). Spannend wird's ab 13.00 Uhr, wenn die ersten Renndurchgänge starten!...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sassy Dankl
Die Gruppe 1 des BFV Weiz
2

Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze des Kärntner Feuerwehrverbandes

Zu Gast in Kärnten bei einem, für Steierer nicht alltäglichen, Leistungsbewerb. Neun mutige Feuerwehrkameraden stellten sich am 25. Mai beim Bezirksleistungsbewerb in Preitenegg (Wolfsberg) dem strengen Kärntner Bewerterteam! Unter dem Namen Gruppe 1 des BFV Weiz, übten die Teammitglieder der vier Feuerwehren Hirnsdorf, Kaibing, Landscha & Pischelsdorf seit 10. März. Der Kärntner Traditionsbewerb wird als Nassleistungsbewerb mit eigenem Gerät ausgetragen und selbst die Tragkraftspritze muss vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
288

Und Wasser marsch!

Spektakuläre Nassbewerbe, jede Menge Action und ein super Fest der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld. RAINFELD. (srs) Rohr vor und Wasser marsch, lautete das Kommando bei den Feuerwehr-Wettkämpfen vergangenen Samstag in Rainfeld. Anschließend wurde beim traditionellen Feuerwehrfest ausgiebig gefeiert. Große Teilnehmerzahl Insgesamt waren die Feuerwehren mit fünf Teams aus dem Bezirk und sechs weiteren Gästemannschaften im Einsatz und begeisterten mit actiongeladenen Manövern das Publikum....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
82

Österreich Radrundfahrt auch durch Schwaz

Kürzlich führte die Strecke der Österreich-Radrundfahrt direkt an den Büroräumlichkeiten der BEZIRKSBLÄTTER SCHWAZ vorbei. Hier sehen Sie einige Schnappschüsse der Durchfahrt. Wo: Bundesstraße, Münchner Str., 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Gemeinde Eichenbrunn

Sautrogrennen in Eichenbrunn

Am 13. und 14. Juli ist es endlich wieder soweit – das Sautrogrennen in Eichenbrunn geht in die sechste Runde. Bereits am Samstag, den 13. Juli kann man ab 17 Uhr für das große Rennen am Sonntag trainieren. Hierzu ist jeder willkommen, auch wenn man am Sonntag nicht am Sautrogrennen teilnimmt. Anschließend starten um 21 Uhr das Night-Race mit Flutlicht und die Sautrogparty mit Musik für jeden Geschmack. Am Sonntag, den 14. Juli um 13 Uhr fällt der Startschuss für das Rennen der Superlative....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Leichtathlet Julian Kittl aus Sigharting weiß auch im Turnen zu überzeugen – wie bei den ÖTB-Bundesmeisterschaft in Salzburg. | Foto: privat

Sighartinger Leichtathletik weiß auch als Turner zu überzeugen

SIGHARTING (ebd). Der Sighartinger Julian Kittl stellte einmal mehr seine sportliche Vielseitigkeit unter Beweis. Holte er vor kurzem noch 4 Goldmedaillen bei den OÖ-Leichtathletik-Landesmeisterschaften in Linz so glänzte er diesmal mit einer Topplatzierung bei der am 8.6.13 durchgeführten ÖTB-Bundesturnmeisterschaft in Salzburg/Rif. Der für den ATV-Andorf turnende Julian Kittl - übrigens der einzige männliche Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding – qualifizierte sich über die...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • mEhrlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

3. Pöttschinger Haubentaucher Cup

PÖTTSCHING. Der 3. Pöttschinger Haubentaucher Cup steht in den Startlöchern. Vom 3er springen und im Halbtiefen drei Ringe auftauchen. Die schnellsten Drei gewinnen eine Saisonkarte! Teilnahmebedingungen: Irgendeine Kopfbedeckung. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung vor Ort. Um 19:00 Uhr findet die Siegerehrung statt.

  • 23. August 2024 um 08:00
  • Sportplatzstraße
  • Thalgau

Weltcup im Fallschirm Zielspringen

Wir freuen uns auch heuer wieder die internationale Elite der Fallschirmspringer in Thalgau willkommen zu heißen! Starten werden wir mit der Eröffnungsfeier am Marktplatz – unterstützt von allen Sportlern, den Vereinen und Ehrengästen. Am Sportplatz gibt es neben der sportlichen Action ein umfangreiches Kinderprogramm und eine Schauübung der Feuerwehr Thalgau, außerdem am Samstag einen "Blaulichttag" mit Feuerwehr, Polizei, Bundesheer mit Hundestaffel, ÖAMTC, Rotes Kreuz und vielem mehr! Den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.