Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sportunion Reitverein Waldzell
Dressur- und Springturnier Waldzell

Am 17. und 18. Mai findet im Herzen Brandstatts das alljährliche Reitturnier, des Sportunion Reitverein Waldzells statt! Es werden Prüfungen in der Dressur und dem Springen von den Einstiegsklassen bis hin zu höheren Klassen ausgetragen. Dabei können erfahrene Reiter*innen, besonders aber auch Nachwuchsreiter*innen und junge Talente ihr Können unter Beweis stellen. Das Highlight am Sonntag wird die Cross-Springprüfung sein, bei welcher die Teilnehmer*innen Natursprünge überwinden müssen. Dank...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Valentina Hofbauer dominierte all ihre Kämpfe und sicherte sich mit vorzeitigen Ippon-Siegen den österreichischen Meistertitel. | Foto: Valentina Hofbauer
3

Horner bei Wettkämpfen in Deutschlandsberg
Hofbauer sichert sich Titel

Valentina Hofbauer aus Horn krönt sich bei den Österreichischen U16-Meisterschaften in Deutschlandsberg zur Judo-Meisterin, während Leon Gundinger trotz starkem Einsatz ohne Platzierung bleibt. Beide Talente des UJC VHS Horn-Gars sammelten wertvolle Erfahrungen in diesem spannenden Wettkampf. DEUTSCHLANDSBERG/ GARS/ HORN. Ende März 2025 fand in Deutschlandsberg ein sportliches Großereignis statt: die Österreichischen Meisterschaften der U16 im Judo. Mit einem Rekordstarterfeld aus verschiedenen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Tanzschule Caramba aus Schwaz war beim Dance Unit Wettkampf erfolgreich.  | Foto: Caramba
3

Großartiger Erfolg
Tanzverein Caramba räumt bei Turnier ab

Vergangenes Wochenende war ein voller Erfolg für die Tänzerinnen und Tänzer vom Turn- und Tanzverein Caramba. Erstmals wurde der renommierte Dance Unit Wettkampf auch in Österreich ausgetragen und Tanzstudios aus dem ganzen Land traten gegeneinander an. SCHWAZ (red). Für Caramba sollte dieses Turnier zu einem ganz besonderen werden: Mit 12 Gold-, 8 Silber- und 6 Bronzemedaillen bewiesen die Tänzerinnen und Tänzer eindrucksvoll ihr Können. Doch nicht nur der beeindruckende Medaillenregen sorgte...

32

Krönender Abschluss 2024
Engagement und Leidenschaft: Salzburgers Karate-Nachwuchs krönt das Jahr mit einem weiteren Sieg!

Den Abschluss des ereignisreichen Karate-Jahres 2024 bildetet der 26. Kinder- und Jugendcup in Linz. Ein weiteres Mal versammelten sich knapp 80 junge und ambitionierte Karateka bis 18 Jahre aus ganz Österreich, um ihr Können im Stil des traditionellen Shotokan Karatedo unter Beweis zu stellen. Unter den Teilnehmern waren auch jene des SKIAF Landesverbands Salzburg, die ihre Chance ergriffen und in den Disziplinen Kata (Form) und Kumite (Freikampf) hervorragende Ergebnisse erzielten. Amalya...

Foto: Mariana Del Pozzo
4

Beachvolleyballteam
Klingers belegen Platz 17 bei Weltmeisterschaft

Dorina und Ronja Klinger nahmen in den vergangenen Tagen erstmals bei einer Weltmeisterschaft teil. Nach einem gewonnenen Spiel in der Gruppenphase und dem Überstehen der Zwischenrunde zogen sie in das 1/16-Finale ein, wo sie sich der aktuellen Nummer drei der Welt geschlagen geben mussten. Für die Schwestern war die WM nicht zuletzt dank der fanatischen Fans ein unvergessliches Erlebnis. BADEN/TLAXCALA. In diesen Tagen blickt die gesamte Beachvolleyballwelt ins mexikanische Tlaxcala. Für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Der Wettbewerbssaal | Foto: Denk- und E-Sport Klub Hungry Hippos
13

Internationales Go Turnier in Wien
Vienna International "Austrian Open"

Am Wochenende vom 07.-08.10. fand das diesjährige Austrian Open Turnier des österreichischen Go-Sports in der VHS Erlaa statt. Go ist ein über 4000 Jahre altes Strategiespiel und das meistgespieltes Brettspiel der Welt!   Veranstalter war der Denk- und E-Sport Klub Hungry Hippos im Auftrag des österreichischen GO-Verbandes. Nach einigen turnierschwachen Jahren durfte man viele internationale Spieler:Innen aus insgesamt 14 Nationen begrüßen. Basierend auf dem Schweizer System wurde dieses...

  • Wien
  • Liesing
  • Bernd Theodor Breyer
(v.l.:) Philip Badinger, Lukas Kaltseis und Peter Zeilinger bei der Siegerehrung. | Foto: Werner Kurt
3

Tennis vom Feinsten
Die Welser Stadtmeisterschaften 2023

Auch heuer fanden die traditionellen Welser Stadtmeisterschaften im Tennis statt. Der Welser Turnverein (WTV) richtete das Turnier aus.  Bei perfektem Wetter und ausgezeichnete Bedingungen wurde lokaler Tennis vom Feinsten gezeigt. WELS. Auf der Anlage des Welser Turnvereins (WTV) fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften statt. Die Turnierleiter Peter Zeilinger und Ludwig Hofer zeigten sich über das große Teilnehmerfeld erfreut. Rund 80 Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen waren...

Das Gruppenfoto aller Landesmeister der Altersklassen U21 und AK. | Foto: Patrick Spiegel
3

Zwei Judoka erkämpfen 4 Medaillen

Ein überraschend erfolgreiches Wochenende hatten die Kämpfer der UNION Judo Mifune St. Pölten bei der NÖ Landesmeisterschaft. Drei Sportler in Summe versuchten ihr Glück im Kampf um den Landesmeistertitel, wobei zwei von ihnen Platzierungen erreichten. Jüngster schied vorzeitig ausDer jüngste unter ihnen, Moisej Orunbaev schied in der Altersklasse U12 leider vorzeitig aus, da er seinen Auftaktkampf verlor. 2x Landesmeister und 1x VizeDamit lag es an den beiden älteren, Platzierungen zu...

Abdul versucht seinen Gegner in der Verlängerung zu werfen. | Foto: Patrick Spiegel
3

Erste Österreichische Meisterschaft für Abdul

Für die UNION Judo Mifune St. Pölten war es eine Premiere: da die Österreichische Meisterschaft im Judo mit Krems als Austragungsort so nahe lag, wollte man die Chance nutzen, um zum ersten Mal auf dieser Ebene anzutreten. In Abdul-Rachim Amchadov sah man einen gut ausgebildeten Judoka, der für dieses Turnier geeignet war. Ein weiterer Kämpfer hatte zu diesem Zeitpunkt leider noch mit einer Verletzung zu kämpfen. Am Vortag zur AuslosungBereits am Tag vor dem eigentlichen Turnier ging es auf zum...

Daniel und Patrick Spiegel strahlen Zufriedenheit über ihre Leistung aus.
Video 3

Starke Verbesserung in Italien

Eine starke Verbesserung konnten die Gebrüder Spiegel bei ihrem zweiten Einsatz im Ausland zeigen. Dieser fand beim European Kata Tournament und Italian Kata Grand Prix in Prodenone in Italien statt. Zwei Techniken bringen 44 Punkte Viel Zeit zum Fehler analysieren und üben blieb nicht. Zwischen dem Europacup in Brüssel und dem Europacup in Italien lagen nur drei Wochen. Überraschenderweise gelang es aber trotzdem, zwei Techniken maßgeblich zu verbessern. Dies brachte den Brüdern um 44 Punkte...

Foto: Andreas Meinke
5

Pressbaum
Gold und Silber für Carina Meinke beim 1. ELITE Turnier 2023

PRESSBAUM (pa). Am 11. und 12. März wurde in der Sporthalle des Sacre Coeur, Pressbaum, das erste ÖBV ELITE-Ranglistenturnier 2023 gespielt. Das ranghöchste nationale Turnier in Österreich wurde vom ASV Pressbaum-Badminton unter der Leitung des Referee Michael Steiner ausgetragen. Als Schiedsrichter kamen am Sonntag Klaus Schlieben, Shuqi Huang, Leopold Schefcik und Ronald Zhang zum Einsatz, während sich Gerhard Volk für die Turnierorganisation verantwortlich zeigte. Insgesamt hatte eine...

Spannende Spiele gab es beim Volleyballturnier der Landjugend Ortsgruppen in Weiz.  | Foto: zVg
2

Landjugend Bezirk Weiz
Mit Schwung und Elan sportlich in den Frühling!

Innerhalb von wenigen Wochen veranstaltete die Landjugend Bezirk Weiz gleich zwei Hallenturniere im BSZ Weiz (Bundesschulzentrum), die überaus gut besucht wurden. WEIZ. Mitte Feber zeigten nicht nur die Burschen, sondern auch die Mädl's, dass sie mit dem "runden Leder" umgehen können. Insgesamt kämpften 20 Teams (darunter fünf Damenmannschaften) um den Sieg. Letztendlich konnte sich die Ortsgruppe Passail sowohl bei den Damen als auch bei den Herren durchsetzen du sich den Doppelsieg holen! Bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Leo in voller Action in einem seiner Kämpfe. | Foto: Patrick Spiegel
1 4

Ein Landesmeister und ein Vizelandesmeister für St. Pölten

Eine top Leistung zeigten zwei Kämpfer der Judo Mifune St. Pölten bei der U18-Landesmeisterschaft in Wr. Neudorf. Beide konnten sich im Vergleich zur letzten Landesmeisterschaft 2022, in der sie jeweils noch in der Altersklasse U16 starteten, verbessern. 2. Platz für Abdul-Rachim Amchadov Letztes Jahr noch auf Platz 3, konnte Abdul sich dieses Jahr auf den 2. Platz kämpfen und nimmt in seiner Gewichtsklasse damit den Platz des Vize-Landesmeisters ein. Sein Platz im NÖ C-Kader ist damit...

v.l.: Florian Hochhauser mit Coach Gerhard Haminger und Anna Bachler  traten beim 13. Judo Rapso-Cup in Alkhoven im sportlichen Wettkampf an. | Foto: LZ-Multikraft

13. Judo Rapso-Cup
Jung-Multis holen zweiten und dritten Platz

Der zweite und dritte Platz des internationalen Judo Rapso-Cups gingen an die Jungstars des LZ Multikraft Wels. Sie mussten sich gegen rund 130 Kontrahentinnen und Kontrahenten aus 24 Vereinen durchsetzen. WELS, ALKHOVEN. Der vergangene Sonntag stand ganz im Zeichen des Kampfsportes: Fünf Jung-Multis traten mit ihrem Können in den Wettstreit um die Medaillen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Einmal Silber und einmal Bronze wanderten nach Wels. Anna Bachler konnte sich erstmals in der...

8

Offene NÖ Landesmeisterschaft
Gold, Silber & Bronze für den Jujutsu Verein Ottakring

Schöne Erfolge erzielten die drei Starter aus dem Jujutsu Verein Ottakring vergangenes Wochenende bei den Offenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaften 2022 in Pressbaum. Andrej Schwab erreichte bei seinem allerersten Antreten in einem Turnier, im Alter von immerhin schon vierzig Jahren, nicht nur den 4. Platz in der Klasse Newaza -94 kg , sondern erkämpfte sich im Fightingbewerb dieser Gewichtsklasse überraschend sogar die Goldmedaille! Lukas Zeisenböck wurde im Newaza -69 kg Dritter,...

Patrick und Daniel mit ihren Medaillen und Pokalen
4

All Judo Championships

Turnier mit mehreren Disziplinen All Judo Championships nennt sich ein Judo-Format im niederösterreichischen Kottingbrunn, bei dem man sich in mehreren Disziplinen messen kann. Diese sind Kata -bei der es darum geht eine vorgegebene Abfolge von Techniken möglichst fehlerfrei zu präsentieren, Ne-waza -was einen Kampf rein am Boden bezeichnet und Tachi-waza -hier wird am Stand gekämpft, der Kampf kann aber auch am Boden weitergeführt werden. Am Ende wird noch eine Gesamtwertung über alle drei...

Die erfolgreichen Judoka aus Mattersburg

Erster Wettkampf im Herbstsemester
Burgenländischer Herbst-Schülercup

Am 23. Oktober 2022 fand der burgenländische Herbst-Schülercup, welcher vom UTC Jennersdorf ausgetragen wurde, für die Altersklassen U10, U12 und U14 statt. Insgesamt sieben Vereine mit 74 Judokas hatten die Möglichkeit sich zu beweisen, darunter 15 KämpferInnen vom Judoklub Mattersburg. Die Nachwuchs-Judokas aus Mattersburg kehrten mit drei Gold- und fünf Silbermedaillen nach Hause. Drei Kämpfer belegten den dritten Platz. Die Kinder kämpften mit viel Mut und Ausdauer und konnten sich auch...

Zufriedene Gesichter von Moisej Orunbaev und Julian Röszler über einen 4. und einen 3. Platz. | Foto: Patrick Spiegel

Zwei Judoka trotzen dem heißen Sonntag

AbschlussturnierDas Kyu-Turnier stellte eine Woche vor Schulschluss das Saison-Ende für die Judoka der UNION Judo Mifune St. Pölten dar. Bei diesem Turnier werden die Sportler nicht nur nach Alter und Gewicht ihren Gegnern zugeteilt, sondern zusätzlich wird auch die Graduierung (japanisch Kyu) -also die Gürtelfarbe- berücksichtig. 3. und 4. PlatzTrotz des heißen und sommerlichen Sonntags wollten sich zwei Nachwuchssportler das Turnier nicht entgehen lassen. Beide traten in der selben...

Emmanuil auf dem 2. Platz bei der Siegerehrung der U21.
3

St. Pöltner bei der Judo Landesmeisterschaft NÖ

Lange verschobenLange wurde sie aufgrund der Kontaktbeschränkungen immer wieder aufgeschoben und nun fand sie endlich seit zwei Jahren wieder statt, die NÖ Judo-Landesmeisterschaft. Diese stellte für die St. Pöltner Judoka zugleich das erste große und wichtige Turnier dar, da die gezeigten Leistungen bei diesem Turnier ein Kriterium für die Kaderbildung sind. Sieben Judoka der UNION Judo Mifune St. Pölten versuchten bei dem Turnier, ihr Bestes zu geben. Kein Erfolg unter den JüngerenDie drei...

Alle Kämpfer der Begegnung der Erwachsenen von WiMiKa Senshi (St. Pölten & Wieselburg) und Müaookami (Amstetten & Ulmerfeld).
5

Ungeschlagen ins Finale

Zweites Judo-Turnier in St. PöltenDie Freude über das erste Judo-Turnier in St. Pölten war sehr groß, das zweite Turnier ließ aber auch nicht lange auf sich warten. Zwei Wochen nach der Premiere ergab es sich, dass gleich die nächsten beiden Begegnungen der Shinzen Shiai in den Räumlichkeiten der SPORTUNION St. Pölten ausgetragen wurden. Für die Kampfgemeinschaft von St. Pölten und Wieselburg stellten diese auch die letzten Kämpfe vor dem Finale im September dar. Sieg mit 10:4 und 9:4Durchaus...

Nicht zur Gesamtwertung zählte der Kampf zwischen den beiden Team-Kollegen Stefan (blau) und Emmanuil (weiß). | Foto: Patrick Spiegel
Video 4

Premiere: Erstes Judo-Turnier in St. Pölten

Jahrelanger WunschSeit vielen Jahren besteht bei den St. Pöltner Judoka der Wunsch, im Heimatort ein Judo-Turnier abzuhalten. Bereits vor 20 Jahren schwärmte schon der damalige Obmann der Union Judo Mifune St. Pölten, Manfred Zeller, selber ein Turnier auszurichten. Die Anforderungen an eine solche Veranstaltung sind aber groß. So muss z.B die Kampffläche eine gewisse Größe mit Sicherheitsrand und entsprechendem Abstand zu den Hallenwänden aufweisen. Die Miete geeigneter Sport- oder...

Die St. Pöltner Judoka freuen sich über ihre Platzierungen beim Wachau-Cup. | Foto: Patrick Spiegel
5

Wieder erfolgreiches Wochenende für St. Pöltner Judoka

Kata-Brüder setzen sich international durchDas Brüderpaar Patrick und Daniel Spiegel sind in der heimischen Kata-Welt schon bekannte Gesichter und lassen sich kein Turnier mehr entgehen. Nun war es für sie an der Zeit sich auch international messen zu wollen. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltete sich dieses Vorhaben eine Zeit lang jedoch etwas schwierig. Deshalb nutzten sie die Chance beim Bucina-Cup in Kottingbrunn, sich mit Kata-Paaren aus anderen Ländern zu vergleichen -darunter Ungarn,...

Die drei Mannschaften WiMiKa Senshi, Judohaie und UJC VHS Horn-Gars bei der Begrüßungs-Zeremonie | Foto: Patrick Spiegel
6

Endlich wieder Judo-Wettkämpfe nach Corona

Keine Turniere durch CoronaZwei Jahre lang gab es aufgrund von Corona keine Wettkampfmöglichkeiten für Judoka, die nicht im Leistungs- und Spitzensport aktiv sind. Deshalb ist in Niederösterreich die Idee zu einer Breitensport-Liga entstanden, deren Ziel es ist, möglichst viele Wettkämpfe anzubieten.  Dieses Turnierformat wird „Shinzen Shiai“ genannt, was sinngemäß so viel bedeutet wie „Freundschaftskampf“. Man kämpft dabei nicht für sich alleine, sondern in einer Mannschaft. Endlich wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.