Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Mit knapp 50 Jahren fand der Welser Erwin Kremser die Leidenschaft am Motorsport und konnte nun im Wettbewerb zeigen, was er drauf hat. | Foto: Trialgarten

Spätberufen zum Motorradsport
50-jähriger Welser auf drittem Platz beim A-Trial Cup

Dass man mit 50 noch nicht zum "Alten Eisen" gehört, beweist der 50-jährige Erwin Kremser, denn: Nach einem Jahr Training auf seinem Motorrad setzte er sich beim A-Trial Cup Saisonauftakt in Niederösterreich gleich auf den dritten Platz. WELS, RETZ. Spätberufen fand der 50-jährige Welser Erwin Kremser zum Motorsport. Vor einem Jahr habe er mit seinem Gasgas 250 das Training im Trialgarten Ohlsdorf begonnen und nutzte jedes freie Wochenende, um seine Fertigkeiten zu verbessern. An seiner Seite...

Sportunion Reitverein Waldzell
Dressur- und Springturnier Waldzell

Am 17. und 18. Mai findet im Herzen Brandstatts das alljährliche Reitturnier, des Sportunion Reitverein Waldzells statt! Es werden Prüfungen in der Dressur und dem Springen von den Einstiegsklassen bis hin zu höheren Klassen ausgetragen. Dabei können erfahrene Reiter*innen, besonders aber auch Nachwuchsreiter*innen und junge Talente ihr Können unter Beweis stellen. Das Highlight am Sonntag wird die Cross-Springprüfung sein, bei welcher die Teilnehmer*innen Natursprünge überwinden müssen. Dank...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Die neuen U12-Landesmeister: Laurenz Schindler, Alexander Mühlbauer und Ben Flattinger.
 | Foto: UKC Grieskirchen
6

Neue Landesmeister
Grieskirchner Karateka sahnen Titel und Medaillen ab

Mit elf Medaillen im Gepäck kehrten die Mädels und Burschen des Grieskirchner UKC (Union Karate Club) von den Landesmeisterschaften in Vöcklabruck zurück. Das Ergebnis: Zwei Landesmeistertitel, vier zweite Plätze und fünf Bronzemedaillen. GRIESKIRCHEN, VÖCKLABRUCK. Auf dem obersten Treppchen landete neben dem U12-Burschenteam mit Alexander Mühlbauer, Laurenz Schindler und Ben Flattinger auch Clemens Flattinger im U16-Bewerb. Vizelandesmeistertitel erreichten Ben Flattinger (U10) und Mia...

Medaillen gabs für die Siegerinnen und Sieger.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
4

Schneller und weiter
Leichtathletik-Meisterschaften der SMS Schubertviertel

Am 9. April fanden die Leichtathletik-Schulmeisterschaften der SMS St. Valentin/Schubertviertel unter dem Motto „Schneller und weiter“ statt. ST. VALENTIN. Die Schülerinnen und Schüler traten in den Disziplinen 60 Meter Sprint, Weitsprung und Vortex-Wurf an, um Medaillen, Pokale und persönliche Bestleistungen zu erzielen. Bei diesem Event, das am Sportplatz stattfand, nahmen alle Jahrgänge der Sportklassen teil. Die besten Athletinnen und Athleten werden Ende Mai bei den Landesmeisterschaften...

  • Enns
  • Ulrike Plank
vrnl.: Anna Jodlbauer, Paulina Fragner, Sophie Gangl, Trainerin Edith Parzmayr | Foto: Sportunion Mühlbach
1 2

Rhythmische Gymnastik der Sportunion Mühlbach
Gold beim internationalen GUG Cup

Über Gold durfte sich Sophie Gangl beim GUG Cup für rhythmische Gymnastik am 5. April in Graz freuen. Die Gymnastin der Sportunion Mühlbach setzte sich gegen die großteils internationalen Konkurrentinnen durch und erzielte im Mehrkampf der Elite den 1. Platz. In der Einzelwertung kamen 2 weitere Medaillen dazu - Gold für ihre Übung mit dem Reifen und Silber für Band. Auch Nachwuchstalent Paulina Fragner stellte sich der internationalen Konkurrenz. Die junge Sportlerin erreichte dabei den 8....

  • Linz-Land
  • Rhythm. Gymnastik Union Mühlbach
Der erfolgreiche Judo-Nachwuchs aus Ort. | Foto: JV Ort

Judo-Nachwuchs
Erste Wettkampf-Erfolge auf der Matte

Am ersten Wettkampf des Innviertler Cups in Burgkirchen nahm die Judo-Jugend aus Ort mit viel Enthusiasmus und Engagement teil. Das Turnier war stark besucht und bot hervorragende Möglichkeiten für den Nachwuchs, sich im Wettkampf zu messen. INNVIERTEL. Die Atmosphäre war von Spannung und Vorfreude geprägt, als die jungen Judokas in ihren unterschiedlichen Gewichtsklassen antraten. Für einige von ihnen war es die erste Wettkampferfahrung, die sie mit Bravour meisterten. Die Schüler zeigten...

4

Judo Union Burgkirchen Schwand
Rekordbeteiligung beim Innviertler Schülercup

In Burgkirchen fand letzten Sonntag die erste von drei Runden des Innviertler Schülercup statt. 153 Starter !! aus 6 Vereinen von 7 - 15 Jahren nahmen daran Teil. Judo Union Burgkirchen Schwand war mit 85 Judokids am Start. Für viele war es der erste Wettkampfeinsatz. Und nicht nur sie auch alle anderen waren mit voller Motivation dabei.  25  Gold- 20  Silber- und 22  Bronzemedaillen konnten unsere Kids mit nach Hause nehmen. Wenn es auch nicht für alle für eine Medaille gereicht hat, jeder hat...

  • Braunau
  • Judo Union Burgkirchen Schwand
Die erfolgreichen Kämpferinnen und Kämpfer der Fightcrew Wels: Mikail Stix, Laurenz Sonnleitner, Christine Araz, Lukas Sageder und Darko Antonijevic. | Foto: Fightcrew Wels
3

Erfolg bei der WMAC Newcomer Challenge
Fightcrew Wels erkämpft sich vier Medaillen

Zweimal Gold, und je einmal Silber und Bronze – so die positive Medaillenbilanz der Kämpferinnen und Kämpfer der Fightcrew Wels. Sie traten bei der Newcomer Challenge des WMAC im Burgenland an. WELS. "Wieder dürfen wir einen großen Erfolg verbuchen", zeigt sich Fightcrew-Chef Alexander Loydolt erfreut, denn: Seine Schützlinge konnten bei der Newcomer Challenge des World Martial Arts Committee (WMAC) groß abschneiden. Die Kämpferinnen und Kämpfer erstritten sich beim Turnier im Burgenland...

die erfolgreiche Mannschaft des RC Wels in der Raiffeisenarena in Wels
26

Erfolgreiches Ruderevent in Wels
Österreichische und Internationale Ruder-Indoormeisterschaften wurden erfolgreich in Wels ausgetragen

Wels – Am 26. Jänner 2025 fanden die Österreichischen und Internationalen Indoormeisterschaften erstmals in der Geschichte in Wels in der Raiffeisenarena statt. Veranstalter war der Ruderclub Wels. Bei dem großen Sportereignis starteten in Summe 330 Athletinnen und Athleten. Neben namhaften Spitzensportlerinnen und -sportlern kämpften auch zahlreiche Para-Athletinnen und-Athleten sowie Schulklassen und Lehrerteams um die heiß begehrten Medaillen. Mit in Summe über 500 Besuchenden war die...

Trainer Icke Gökhan, Lorena Barboni, Lukas Weber und Langzeittrainer Hans Kinz (v. l.). | Foto: Icke Gökhan

Boxen
Zwei Siege für Braunauer Nachwuchs bei Kampf in Bayern

Drei Braunauer Boxer wurden zu einem Wettkampf nach Fürstenfeldbruck in Bayern eingeladen. FÜRSTENFELDBRUCK. Zwei der drei Braunauer kämpften im Finale. Im Jugend-Bantam der Frauen besiegte Lorena Barbone in einem beherzten Kampf die Gegnerin aus Aichach an der Donau knapp. In der Jugend-Fliegengewichtsklasse der Männer siegte Lukas Weber in einem harten Kampf gegen seinen Gegner vom BC Rosenheim nach Punkten.

Der Nachwuchs erzielte spitzen Ergebnisse. | Foto: Schwimmclub Steyr
2

Schwimmclub Steyr
SC Steyr glänzt beim Wettkampf in Vöcklabruck

Am vergangenen Wochenende nahmen elf Schwimmerinnen und fünf Schwimmer des SC Steyr am zweitägigen 37. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting teil. STEYR. Die Veranstaltung bot den Zuschauern zahlreiche aufregende Momente, insbesondere das australische Finale, bei dem von sechs Schwimmern, die Schnellsten des Tages, nach jedem Lauf die Langsamsten ausschieden. Die Starts erfolgten im Drei-Minuten-Takt, was für zusätzliche Spannung sorgte. Bei den Herren konnte der ehemalige Steyrer Schwimmer Franz...

5

JUDO Schüler-kyu-Turnier
Platz 1 in der Vereinswertung für JUBS

178 junge Judokas aus 15 oö. Vereinen kämpften am  Wochenende in der Mehrzweckhalle Burgkirchen. Startberechtigt waren alle Schüler im Alter von 8 - 14 Jahren -  weiß/gelb bis Orangegurt. Die Judokids des Gastgebers Judo Union Burgkirchen Schwand setzten sich mit 15 x Platz 1, 21 x Platz 2 und 10 x Platz 3 an die Spitze der 15 teilnehmenden Clubs. Durch die Mithilfe vieler fleißigen Hände ist es erst möglich Veranstaltungen in dieser Größenordnung reibungslos abzuwickeln.

  • Braunau
  • Judo Union Burgkirchen Schwand
Trainer Markus Knöbl (re.) mit seinen jungen Athleten. | Foto: LAC BMD Amateure Steyr
3

LAC BMD Amateure Steyr
LAC Nachwuchs beim OÖLV Speedy Kidscup in Andorf

Unter der Leitung von Markus Knöbl fuhren am 29. September einige LAC BMD Amateure Steyr Kids nach Andorf ins Innviertel. ANDORF. Die Nachwuchsathleten konnten beim OÖLV Speedy Kidscup gute Erfolge verzeichnen. Dritter Rang: Peter Knöbl W U14Siebter Rang W U10: Lotte RammelmüllerZwölfter Rang W U12: Julia Dunai27. Rang W U12: Mia Schweiger13. Rang M U14: Noah Schneiderbauer.Der stolze Trainer Markus Knöbl freute sich über die Ergebnisse seiner Schützlinge. Stadtlauf in Haag Toller Erfolg für...

Das Team Innviertel. Für interessierte Kinder und Jugendliche findet jeden Mittwoch ab 15 Uhr ein Training im Skirollerzentrum statt. | Foto: Hans Gattermann

Erfolgreicher Auftakt
OÖ Ski und Skiroller Landescup 2024/25 im Skirollerzentrum Innviertel

Nach der erfolgreichen Sanierung des in die Jahre gekommenen Skirollerzentrums Innviertel wurde am letzten August-Wochenende mit dem ersten Bewerb zum OÖ-Ski und Skiroller Landescup 2024/25 auch die Wettkampftauglichkeit der Anlage bestätigt. LOHNSBURG. 38 Sportler konnten bei einem Distanzrennen und am Geschicklichkeitsparcours ihre aktuelle Formkurve überprüfen. Aus heimischer Sicht waren die jungen Athleten vom SC Höhnhart, SC Waldzell und der Union Hohenzell in den einzelnen Klassen überaus...

Will habe hart für die Wettkämpfe im fernen Estland trainiert, denn sein Ziel steht fest: Er will wieder als Ironman nach Wels zurückkommen. | Foto: Will
3

Welser auf Wettkampfmodus
Gerald Will wieder Ironman sein

Der Welser Ausdauersportler scharrt schon in den Startlöchern für den Bewerb in Tallinn am 25. August, denn: Er will als Ironman in die Messestadt zurückkommen. Dafür habe der Sportler und Lehrer bereits fleißig trainiert und zeigt sich für die Herausforderung bereit. WELS, TALLINN. Gerald Will startet bei der Ironman 70.3 Europameisterschaft in Estland. Nach dem 3. Platz im vergangenen Jahr im finnischen Lahti zieht es ihn auch heuer wieder in den hohen Norden. Am 25. August findet in Tallinn...

92

Der Verein Herzhaftes Höf lud zum 5. Turnier!
"Im Eimer" war sicher so mancher nach diesem Tag voller - im wahrsten Sinne des Wortes - heißer Duelle!

Auch wenn sich am Vorabend noch stürmische Winde in unserer Region austobten, und dadurch am Morgen noch Beschädigungen behoben werden mussten, wurde der Tag wie in den Vorjahren wieder voller Sonnenschein und dank der ausreichend vorhandenen kühlen Getränke und Sonnenschirme bestens fürs Turnier und den abendlichen Ausklang geeignet. 26 Teams zu je 2 Personen traten am 13. Juli 2024 auf 11 eigens angelegten bzw. adaptierten Sand-Boccia-Bahnen in der Gemeinde Oberneukirchen gegeneinander an....

Verteidigten den WM-Titel und holten Gold bei der Jonglier-WM in den USA: Julius Preu (l.) und Daniel Ledel. | Foto: Jonglissimo
6

Jonglissimo
Schärdinger Jongleur verteidigt in USA Weltmeistertitel

In den USA fanden vergangene Woche die Weltmeisterschaften im Jonglieren statt. Mit dabei waren erneut die Jonglissimo-Jongleure, darunter auch der gebürtige St. Florianer Daniel Ledel (29). BEZIRK SCHÄRDING, WISCONSIN. Gemeinsam mit seinem deutschen Partner Julius Preu (26) legte Ledel eine extrem präzise und spannende Led-Keulen Jonglage vor. Dafür gab's von der Jury  89,6 von 100 Punkte – der höchste Wert in einem Teamwettbewerb seit 2013. "Bereits zum sechsten Mal konnten wir uns die...

Die Linzer Wasserski-Asse Dominic und Nici Kuhn glänzten bei der XIX International San Gervasio mit herausragenden Leistungen. | Foto: Manfred Binder

XIX International San Gervasio
Erfolgreicher Saisonstart für Linzer Wasserski-Geschwister

Über einen gelungenen Saisonstart dürfen sich die Linzer Wasserski-Profis Dominic und Nici Kuhn freuen. Beide erzielten beeindruckende Erfolge bei der XIX International San Gervasio. LINZ. Die Linzer Geschwister Dominic und Nici Kuhn sind erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. Nach intensiver Vorbereitung in Florida nahmen sie letztes Wochenende in San Gervasio Bresciano in Italien an der „XIX International San Gervasio“ teil. Dominic belegte den ersten Platz im Trick und den zweiten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Benjamin Nezmah beim Stoßen. | Foto: Conny Högg
2

Bundesliga-Wettkampf im Gewichtheben
WKG Innviertel gegen Bruck auf Sieg eingestellt

Am Samstag, 29. Juni, um 18 Uhr empfängt die WKG Innviertel Lochen/Ranshofen in Runde vier der Gewichtheber-Bundesliga, vor heimischer Kulisse in der Ing. Peter Schnabl Halle in Lochen, die WKG Bruck/Barbell Tribe. LOCHEN. Beide Teams haben nach drei Runden zwei Siege eingefahren und halten somit bei sechs Punkten. Die Innviertler sind auf Grund der höheren Punkte-Leistung auf Platz drei. Die Innviertler müssen das Duell gegen die Steirer auf jeden Fall für sich entscheiden, um das Finale um...

Die Welser Kampfmannschaft mit Trainer Pfaffenberger Jürgen (rechts hinten) siegten zuletzt in der Steiermark und machen sich für die nächsten Herausfrderungen bereit. | Foto: ESV Wels

Regionalliga im Gewichtheben
Welser Team auf Tabellenplatz drei

Die Bundesmeisterschaften im Gewichtheben finden bald in Wels statt. Die starke Heimmannschaft aus der Messestadt fühlt sich bereit: Zuletzt konnten sie sich gegen ihre Gegner aus der Steiermark durchsetzen und belegen aktuell Platz drei in der Regionalliga. WELS, ÖBLARN. In der Regionalliga siegten die heimischen Gewichtheberinnen und Gewichtheber von der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wels/Buchkirchen am vergangenen Samstag, 8. Juni, gegen die Kontrahenten von der WKG Öblarn/AV Graz klar mit 3:0...

Euer Summer of Speed mit A1 und MeinBezirk.  | Foto: Corepics VOF / shutterstock
Aktion 2

Einzigartiger Gewinn
Euer Summer of Speed - A1 Pit Stop Challenge

Geschwindigkeit ist eure Leidenschaft? Bei euch dreht sich alles um den Motorsport? Bei euch fließt kein Blut, sondern Benzin durch die Adern? Perfekt, dann stellt euch der A1 Pit Stop Challenge und erlebt mit A1 und MeinBezirk den Sommer eures Lebens - einen Summer of speed! ÖSTERREICH. Wir suchen drei unschlagbare Zweier-Teams, die für MeinBezirk beim Boxenstopp am 15.06.2024 im A1 Headquarter Wien die Reifen wechseln – und das auf Hochtouren! Im Zweier-Team müsst ihr in Rekordzeit die Reifen...

  • Anna Schmidt
Flora Heiml, Florian Huemer und Viona Knoll. (v.li.) | Foto: Privat

LAC BMD Amateure Steyr
Vier Gold- und eine Silbermedaille für LAC Athleten

Vier Gold- und eine Silbermedaille erkämpften die Athleten der U18 und U23 bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Linz. LINZ. Lisa Gruber vom LAC BMD Amateure Steyr wird in Linz, Oberösterreichische U23 Landesmeisterin im Stabhochsprung mit übersprungener Höhe von vier Metern. Vereinskollegin Ariane Rohn wird in der Klasse U18 Vierte mit einer Höhe von 2,20 Metern. Flora, Heiml gewinnt den 3000-Meter-Lauf der U18 in 10:53,86 Minuten. Weiters holt sich Flora Gold im...

Peter Knöbl wurde OÖ Landesmeister bei den Jungs. | Foto: LAC Peter Knöbl

LAC Amateure Steyr
Nachwuchsathlet Peter Knöbl holte sich Gold

Mit einer jungen sehr ehrgeizigen Mannschaft fuhr das Team LAC BMD Amateure Steyr unter Leitung von Markus Knöbl nach Andorf zu den Landesmeisterschaften. STEYR. Einige Kids feierten ihr Wettkampfdebüt bei Meisterschaften. Ihre Leistungen konnten sich sehen lassen. Peter Knöbl wurde OÖ Landesmeister bei den Jungs mit 2765 Punkten. Marius Pum belegte Rang 19 mit 2115 Punkten. Erfolge bei den Mädchen Bestes LAC Mädchen wurde Ariane Dirnberger mit Rang 22 und 2467 Punkten. 31. Rang für Amelie...

Am 4. und 5. Mai findet der größte Turnwettkampf OÖ in Steyr statt. | Foto: ÖTB Oberösterreich

Wettkämpfe
Größter Turnwettkampf des Landes kommt nach Steyr

Der größte Turnwettkampf des Landes mit einem Teilnehmerrekord von 660 aktiven Athleten aus 55 oö. Vereinen und Dachverbänden, findet am Samstag, 4. Mai, in der Stadthalle Steyr statt.  STEYR. Über 1600 Turner traten bei einem der neun Regionalbewerbe an, um sich für die Landesmeisterschaft zu qualifizieren. Vereins- und Schulturnprogramm Turn10 Geturnt wird das österreichische Vereins- und Schulturnprogramm Turn10. Die Qualifizierten treten in Basis- oder Oberstufe an, die Mädchen turnen fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.