Widerstand

Beiträge zum Thema Widerstand

Umbenennung in "Erna-Musik-Hof": Bezirksvorsteher Hannes Derfler, Stadträtin Kathrin Gaál und Erna Musiks Tochter Erna Schiller.

Gemeindebau Klosterneuburger Straße 99
"Freiheitsturm" wurde zum "Erna-Musik-Hof"

Der Gemeindebau in der Klosterneuburger Str. heißt nun "Erna-Musik-Hof" BRIGITTENAU.  Neu benannt wurde der Gemeindebau "Freiheitsturm" in der Klosterneuburger Straße 99. Seit Anfang der Woche heißt das 1962 fertiggestellte Gebäude "Erna-Musik-Hof". Es beherbergt 196 Wohnungen. „Mit der Gemeindebau-Benennung ehren wir eine starke, mutige und inspirierende Frau, eine Wiener Heldin des 20. Jahrhunderts“, so Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál. Die Stadt wolle auch in Zukunft beeindruckende...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und der Historiker Dr. Robert Streibel

Buchpräsentation: Krems 1938-1945

Am 6. November wird Bürgermeister Dr. Reinhard Resch um 19 Uhr im Rathaus in Krems das Buch des Historikers Dr. Robert Streibel "Krems 1938-1945. Eine Geschichte von Anpassung, Verrat und Widerstand" präsentieren. Das Buch ist die bislang umfassendste Studie über Krems in der Zeit des Nationalsozialismus und bündelt die Recherchen aus 25 Jahren. Eine Reihe von Fotos aus dem Bestand des NSDAP Parteifotografen von Krems, Dr. Franz Haas, wird zum ersten Mal veröffentlicht. In 11 Kapiteln wird die...

  • Krems
  • Robert Streibel

Krems 1938 - 1945. Eine Geschichte von Anpassung, Verrat und Widerstand

Nach 25 Jahren als Manuskript, jetzt als Buch erschienen. Mit einer Reihe bislang unveröffentlichter Fotos. Mit einem Vorwort von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, und Geleitworten des Schriftstellers Erich Hackl und des Zeithistoriker Prof. Dr. Gerhard Botz. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Krems – ein guter Boden für Nationalsozialisten; Die NSDAP in Krems in den Jahren 1931 – 1938.; Der „Anschluss“ und die Folgen; Die geplante Volksabstimmung und der 11. März 1938; Der Abend des 11. März 1938;...

  • Krems
  • Robert Streibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.