Widmung

Beiträge zum Thema Widmung

Schlagloch um Schlagloch reiht sich an der Flurstraße . | Foto: Anton Esterl
2

Wirbel in Maria Rain
Ragger: "Wir lassen uns nicht erpressen"

In Maria Rain klagen Anrainer über desolate Straße, der Eigentümer sieht keinen Handlungsbedarf. MARIA RAIN. Seit die Bahnstraße in Maria Rain im August überschwemmt und somit gesperrt wurde, nutzen viele Autofahrer die Flurstraße als Umleitung. Der Gemeinde sind die Hände gebunden. Die Flurstraße ist nach wie vor nicht asphaltiert und hat den fünfzehn Anrainern bereits in der Vergangenheit viel Schmutz, Staub und Kopfzerbrechen beschert: "Wir haben eine ,Halfpipe‘, eine Buckelpiste, ein Loch...

Eine Anrainerin hat dieses Foto der nächtlichen Traktorfahrt im Buberlemoos gemacht. In Kärnten sind Feuchtflächen streng geschützt. Kritiker fragen sich, was es mit der Nacht-und-Nebel-Aktion auf sich hat. | Foto: Privat

Buberlemoos
Rätselraten um nächtliche Arbeiten vor Altlasten-Suche

Anscheinend kam es am Grundstück Buberlemoos in Pörtschach zu Grabungen. Eine Anrainerin konnte am Montagabend einen Traktor beobachten, der das Feuchtgebiet befahren hat. PÖRTSCHACH/SEE. Letzten Montag Abend konnte eine Anrainerin einen Traktor im Feuchtgebiet beim Fahren beobachten. Demnächst soll hier nach Altlasten gesucht werden. Dies ist behördlich genehmigt. Doch bisher konnten die Projektwerber keine gefährlichen Ablagerungen nachweisen. Auch das Umweltbundesamt und die Gewässerproben...

Der Fall Buberlemoos hat dazu geführt, dass Grüne und FPÖ sich zur BI Umwidmungsstopp Pörtschach  zusammengeschlossen haben. Am Foto GR Gabriele Hadl, Gemeindevorstand Florian Pacher (FPÖ) und  Gertraud Wiederschwinger. | Foto: MeinBezirk.at
3

Lagunen-Projekt
Verwirrspiel um Millionen-Grundstückspoker geht weiter

Im Herbst Bohrungen, die endgültig Aufschluss über mutmaßliche Kontamination geben sollen. Gemeinderätin Gabriele Hadl (Grüne) geht davon aus, dass sich keine Altlasten auf Grundstück befinden und findet Verhalten beim Prüfprozedere von BH-Beamten Klaus Bidovec als "ungewöhnlich." PÖRTSCHACH. Das wohl spektakulärste Bauprojekt am Wörthersee ist um eine Nuance reicher: Im Herbst kann der Projektwerber Tiefenbohrungen am Grundstück Buberlemoos in Pörtschach vornehmen. Geht es nach den...

Die Widmung steht: STW Vorstand Erwin Smole mit dem Modell für das neue Hallenbad, das 2025 fertig sein soll. | Foto: MeinBezirk.at
2

Widmung erteilt
Bau für Klagenfurter Hallenbad kann beginnen

Die Widmung für das Klagenfurter Hallenbad wurde durch Land Kärnten erteilt, ein Baustart steht wohl bevor. KLAGENFURT. Gute Nachrichten gibt es zum Bau des Klagenfurter Hallenbads zu vermelden. "Wir wurden gerade darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Widmung für das Hallenbad neu nun erfolgt ist. Mit dem gültigen Widmungsbescheid durch das Land ist Klagenfurt seinem langersehnten Hallenbad ein Stück näher gerückt", heißt aus dem Büro von Stadträtin Corinna Smrecnik. Fachlich und professionell...

Das geplante Investitionsvolumen beläuft sich auf 9,5 Mio. Euro. Es sollen 20 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden | Foto: trecolore_Perspektive

Ressenig Fahrzeugbau GmbH
Die Kritikpunkte der geplanten Betriebserweiterung

Ressenig Fahrzeugbau will seinen Betriebsstandort erweitern. Anrainer reichten Petition ein. Kritikpunkt unter anderem Emissionen. Stadt findet Plan "ausgereift".  VILLACH. Die Ressenig Fahrzeugbau GmbH plant eine Betriebserweiterung. In Summe 9,5 Millionen Euro sollen dafür in die Hand genommen werden. Die Stadt Villach zeigt sich erfreut: "Die Investition zeigt die Vitalität des Standortes Villach“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Für den Ausbau sind etwa 10.000 Quadratmeter Grund der...

Der Kärntner SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser will in einer zweiten Periode unter roter Führung auf der Basis aufbauen | Foto: Gleiss

SPÖ-Klubchef sieht Kärnten auf Schiene

Geht es nach Herwig Seiser (SPÖ), hat die Koalition die Weichen gestellt. Zweite Periode soll folgen. KÄRNTEN. "Es geht nicht alles auf einmal", räumt der Klubobmann der Kärntner SPÖ, Herwig Seiser, ein. "Wir haben aber in dieser Periode die Weichen gestellt." Viele sei eingeleitet. Seisers Wunsch: In einer zweiten Periode unter sozialdemokratische Führung darauf aufbauen. Die Basis für eine "gute weitere Entwicklung" sei also gelegt. "Das sehen die Koalitionspartner auch so", glaubt Seiser....

Robert Obervolina (li.) und Bürgermeister Rudolf Skorjanz vor dem neuen Ortsentwicklungskonzept

Neues Ortsenwicklungskonzept für Ruden

Neues Ortsentwicklungskonzept präsentiert: Bis 3. Mai können Bürger Anregungen einbringen. RUDEN (sj). Das neue Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde Ruden präsentierte Robert Obervolina vom Planungsbüro Kaufmann in Klagenfurt am Donnerstag im Gemeindeamt. Eine Überprüfung und Überarbeitung dieser Konzepte ist gesetzlich alle zehn Jahre vorgesehen. Interessante Fakten Einige interessante Eckdaten aus Ruden: Die Gemeinde hat keine ausgewiesenen Naturschutzgebiete, lediglich eine alte Linde gilt...

Bei der Projektvorstellung Ende November stand die Bürgerinitiative dem Projekt schon ablehndend gegenüber. Das hat sich nicht geändert

Entscheidung um Hotelprojekt in Schiefling wird sich hinziehen

Laut Bürgermeister ist eine Sicherheit, dass es sich beim geplanten Hotel in Auen auch langfristig um ein Hotel handelt, unumgänglich. SCHIEFLING (vp). Am Dienstag führten Vertreter aller Schieflinger Parteien und die Bürgerinitiative "Lebenswertes Schiefling" ein dreistündiges Gespräch über das angedachte Hotelprojekt in Auen. Konkretes ist dabei nicht herausgekommen. "Die Bürgerinitiative ist jedenfalls sehr misstrauisch gegenüber dem Projekt und steht diesem ablehnend gegenüber", fasst...

Es formiert sich eine Bürgerinitiative gegen das geplante Projekt und Folgeprojekte am Wörthersee
3 3

Schiefling: Hotel-Projekt den Bürgern vorgestellt

Reines Hotel-Projekt in Auen geplant. Bürger befürchten "Überfüllung" im Strandbad und spätere Nutzungsänderung für Wohnungen. SCHIEFLING (vp). Wie die WOCHE berichtete, ist in Schiefling beim Strandbad ein Hotelprojekt geplant (mehr dazu hier). Für das Grundstück gibt es allerdings noch keine entsprechende Widmung. Bevor der Gemeinderat im Jänner via Grundsatzbeschluss über das Projekt entscheidet, gab es gestern, Montag, eine Bürgerinformation. Auch deshalb, damit sich die Gemeinderäte zur...

Das angedachte Hotelprojekt beim Strandbad Schiefling könnte zwischen 30.000 und 40.000 Übernachtungen mehr im Jahr bringen | Foto: Pexels
1

Schieflinger Gemeinderat entscheidet über Hotelprojekt

Naturel Familien-Hotel Schiefling/Auen bei Strandbad Schiefling geplant. Gemeinderat müsste noch grünes Licht geben. SCHIEFLING (vp). In zweiter Reihe, vom See nur durch die Süduferstraße und das Strandbad Schiefling getrennt, befindet sich jenes Grundstück, für das es schon längere Zeit Hotel-Pläne gibt (siehe unten). Nun kommt wieder Bewegung in die Sache. Das konkrete Projekt nennt sich Naturel Familien-Hotel Schiefling/Auen. Es wurde in der letzten Gemeinderatssitzung vorgestellt. Dahinter...

Derzeit steht das ehemalige Baumax-Areal im Osten der Stadt noch leer, Kulmitzer wartet auf die Widmung

Kulmax wartet auf Widmung

Verfahren zur Widmung liegt nun beim Land Kärnten. SPITTAL (ven). Eine Widmung und Nutzung des ehemaligen Baumax-Areals - nun Kulmax - könnte weiter auf sich warten lassen. Nach aktuellen Informationen liegt das Verfahren nun beim Land Kärnten. Integriertes Verfahren "Da es sich beim ehemaligen Baumaxareal ursprünglich um ein integriertes Verfahren gehandelt hat, bei dem Umwidmung und Teilbebauungsplan in einem bearbeitet wird, bleibt das Verfahren auch beim Land Kärnten, auch wenn sich nur der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Johann Huber: "Privatquartiere sind einem Erstaufnahmezentrum vorzuziehen" | Foto: KK
2

"Mehr Integration durch private Aufnahme"

Der Ossiacher Bürgermeister Johann Huber bezieht Stellung zur geplanten Errichtung eines Erstaufnahmezentrums für Flüchtlinge im ehemaligen Kriegsblindenheim Ossiach. OSSIACH. "Wie schon erwähnt wurden die Gemeindevertreter von Ossiach ohne vorherige Abstimmung und Prüfung der rechtlichen Grundlagen am Montag, dem 6. Juli 2015 um 16.00 Uhr von Landeshauptmann Peter Kaiser über die geplante Einrichtung eines Erstaufnahmezentrums für Asylwerber im ehemaligen Kriegsblinden-Erholungsheim...

Rudolf Schaubach will mit einem Investor Gebäude um zehn Millionen Euro revitalisieren
2

Spittal steht vor Neu-Belebung

Investor will zehn Millionen Euro in Revitalisierung eines Gebäudes stecken. SPITTAL (ven). Gute Nachrichten für die Spittaler: Ein bisher leer stehendes großes Gebäude soll um rund zehn Millionen Euro revitalisiert und in ein Wohn- und Geschäftsobjekt mit rund 7.000 Quadratmetern Fläche umgewandelt werden. Damit könnte in der Stadt bald eine Gebäudeleiche weniger stehen. Genehmigungen erwartet "Ich war bei der Gemeinde und warte nun noch auf die Genehmigungen", so Rudolf Schaubach von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Villachs neuer Sportreferent Andreas Sucher: "Warten auf das OK vom Land." | Foto: kk

Weiter Warten auf Sportanlage Landskron

Fehlende Widmung sorgt für erhebliche Verspätung bei Fünf-Millionen-Anlage. LANDSKRON (kofi). Ursprünglich war von Herbst 2014 die Rede. Dann hätte der Baubeginn wenigstens wählerwirksam noch vor der Gemeinderatswahl am 1. März stattfinden sollen. Doch auch Ende April hat sich bei der Errichtung des neuen Sportplatzes in Villach-Landskron noch nichts getan. Welche Probleme gibt es? Die WOCHE fragte nach. Widmung fehlt "Wir warten noch auf das OK des Landes bei einer letzten fehlenden Widmung",...

Auf der freien Fläche zwischen Hofer und ATU im Osten der Stadt soll ein weiteres Einkaufszentrum entstehen
2 5

Geplantes Einkaufszentrum sorgt für Diskussionen

Im Osten der Stadt möchte Spar ein neues Einkaufszentrum errichten. ÖVP und Team Stronach sehen Innenstadtkaufleute bedroht. SPÖ hofft auf Arbeitsplätze. SPITTAL (ven). Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung in Spittal sorgt für Wirbel unter den Parteien. Im Osten Spittals soll ein weiteres Einkaufszentrum entstehen. Der Punkt wurde allerdings mangels einer Stellungnahme der Kärntner Landesregierung von der Tagesordnung genommen. Interspar will bauen Konkret geht es um die Umwidmung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.