Wiedereinstellung

Beiträge zum Thema Wiedereinstellung

Kündigung unwirksam: Der ehemalige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl siegt im Rechtsstreit mit dem TVB Paznaun-ischgl. | Foto: Othmar Kolp
5

Kündigung unwirksam
Andreas Steibl siegt im Rechtsstreit mit dem TVB Paznaun-Ischgl

Der ehemalige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl hatte gegen die Kündigung geklagt. Das Landesgericht Innsbruck ist seiner Kündigungsanfechtung gefolgt. Der Tourismusverband Paznaun-Ischgl muss ihn nun wieder einstellen. Steibl selbst will definitiv in seinen alten Job zurückkehren. ISCHGL, PAZNAUN (otko). Einen Paukenschlag gibt es in dem Rechtsstreit zwischen dem ehemaligen Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl und dem Tourismusverband Paznaun-Ischgl. In einer Mitteilung an die...

Bezirksstellenleiter Manfred Riepl kämpft für das Recht der AK-Mitglieder in Rohrbach.
 | Foto: Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart
2

Kündigung war rechtsunwirksam
Mehr als 20.000 Euro für Rohrbacher erkämpft

Nach mehr als 20 Jahren in einem Bauunternehmen wurde ein Beschäftigter aus dem Bezirk Rohrbach vom Arbeitgeber gekündigt. Dass bei dem Mann besonderer Kündigungsschutz aufgrund einer Behinderung besteht, beachtete der Arbeitgeber allerdings nicht. Die AK Rohrbach erkämpfte für ihn rund 20.000 Euro Schadenersatz. BEZIRK ROHRBACH. Weil seine linke Hüfte durch eine Prothese ersetzt werden musste und er dadurch in seiner Bewegung eingeschränkt ist, wurde bei einem Mann aus dem Bezirk Rohrbach ein...

Michael Kreimer leitet die AK-Außenstelle in Feldbach. | Foto: WOCHE
1

AK: Der Urlaub ist Privatsache

Wiedereinstellung, Kurzarbeit und Quarantäne sind zurzeit die Hauptthemen. Die coronabedingte Kündigungswelle und die Flucht in die Kurzarbeit haben auch das Team der Arbeiterkammer Feldbach vor eine spezielle Beratungssituation gestellt. Großes Thema seien die Endabrechnung der Kurzarbeit, aber auch die Einhaltung von Wiedereinstellungszusagen, wie Michael Kreimer, Leiter der AK-Außenstelle Südoststeiermark, berichtet. "Eine der brennendsten Fragen ist momentan, welche arbeitsrechtlichen...

Aussetzverträge: Wiedereinstellungszusage oder Wiedereinstellungsvereinbarung???
3

Aussetzverträge: Wiedereinstellungszusage oder Wiedereinstellungsvereinbarung???

In ihrem Newsletter vom 05.05. 2016 warnt die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) in Bezug auf die so genannten Aussetzungsverträge zur erhöhten Vorsicht! Wichtige Begriffsklärung in diesem Zusammenhang Ein Instrument zur Bewältigung von Auftragseinbrüchen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist für manche Unternehmer/-innen der so genannte Aussetzvertrag. Das Arbeitsverhältnis wird unterbrochen. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Karenzierung, sondern um die Auflösung des...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.