Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Seit Anfang Juni hat das Inigo in der Bäckerstraße 3 wieder geöffnet. Hier wird nicht nur gutes Essen zubereitet, sondern auch Langzeitarbeitslosen geholfen.  | Foto: Stefanie J. Steindl
6

Inigo
Eine Küche gegen Langzeitarbeitslosigkeit in der Inneren Stadt

Nach Renovierungsarbeiten hat das von der Caritas betriebene Lokal Inigo in der Bäckerstraße wieder geöffnet. Das Restaurant möchte gegen das strukturelle Problem der Langzeitarbeitslosigkeit einstehen. WIEN/INNERE STADT. Im Inigo zu arbeiten, ist für viele mehr als nur ein Job in der Gastronomie, sondern ein wichtiger Schritt zurück ins Leben. Das 1988 gegründete Restaurant in der Bäckerstraße 18 wird von der Caritas Wien betrieben und stellt Menschen ein, die schon länger von Arbeitslosigkeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Das AlsCafé in Hernals eröffnet wieder. | Foto: GB*
3

Grätzltreffpunkt
Das AlsCafé feiert große Wiedereröffnung in Hernals

Das AlsCafé in Hernals feiert am Samstag, 13. April, große Wiedereröffnung. Der neue Inhaber will das Lokal mit verschiedenen Events und ausgefallener Küche zu einem Treffpunkt im Grätzl machen.  WIEN/HERNALS. Ein Platz, wo man zusammenfindet – ein echter Grätzltreffpunkt. Genau das will Thomas Huber einmal aus dem AlsCafé, das am 13. April ab 10 Uhr, Wiedereröffnung feiert, machen. Das Event im Oktober, wo das AlsCafé für einen Tag seine Türen öffnete, hat anscheinend Früchte getragen. Bei der...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Das neue Team im Dorfwirt Pachinger: Geschäftsführer Dominik Fischer, Winzer Daniel Pachinger und Küchenchef Christian Prajczer. | Foto: Pachinger

Wiedereröffnung
"Dorfwirt Pachinger" in St. Georgen startet wieder durch

Mit dem "Dorfwirt Pachinger" beginnt eine neues Kapitel für das etablierte Restaurant im Stadtteil St. Georgen. Winzer Daniel Pachinger und sein Team setzen auf bodenständige Küche, hauseigene Weine und Säfte, sowie Regionalität. SANKT GEORGEN. Seit Jahresbeginn nahm das Gastroprojekt "Genuss Heuriger" ein jähes Ende. Winzer Daniel Pachinger prophezeite aber bereits, dass ein Ende auch einen Neuanfang biete. Ab Freitag, den 08.03.2024 geht es nun im "Dorfwirt Pachinger weiter. "Ziel ist es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Christian Wöber (Mitte) und sein Team warten im umgebauten McDonald’s am Handelskai 130 auf Gäste.   | Foto: McDonald’s Österreich / Christian Husar
1 10

Nach Umbau
McDonald's am Handelskai mit Erneuerungen wieder eröffnet

Neues Design, Doppeltes McDrive und reduzierter Stromverbrauch: Nach dem Umbau wartet McDonald’s am Handelskai 130 wieder auf hungrige Gäste. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles neu heißt es am Handelskai 130: Die McDonald's Filiale wurde umgebaut, erweitert und wartet jetzt wieder auf Gäste.  Erneuert wurde nicht nur die Inneneinrichtung von Restaurant und Café. Ein zweites McDrive soll ein schnelleren Service beim Drive-In ermöglichen. Neu bei Mc Donald's: Entertainment für KinderAb sofort können mehr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Restaurantleiterin Sabrina Ronacher heißt in der Bäckerstraße 12 im "Specht" die Gäste willkommen
1 5

Restaurant Specht
Wo die Kuh am Brett spielt

An der historischen Adresse Bäckerstraße 12 bietet das Restaurant Specht moderne Wiener Gastfreundschaft. WIEN/INNERE STADT. Die Besitzverhältnisse des Hauses in der Bäckerstraße 12 mit seinem berühmten Fresko von einer Kuh, die am Hackbrett spielt, lassen sich fast lückenlos bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Erst bei der kürzlich erfolgten Generalsanierung des Restaurants Specht tauchten im Erdgeschoß sogar Mauerstücke aus dem 11. Jahrhundert auf, die liebevoll freigelegt wurden. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Im Vivax-Hallenbad in Mürzzuschlag ist wieder Badespaß bei jedem Wetter möglich. | Foto: MzAgentur_ThomB

Hallenbad Mürzzuschlag
Wiedereröffnung vom VIVAX-Hallenbad Mürzzuschlag

Seit 10. Juni gibt es in Mürzzuschlag wieder die Möglichkeit für Spiel und Spaß im kühlen Nass. Wiedereröffnung Hallenbad und Sauna Das beliebte VIVAX-Hallenbad und die Sauna haben endlich wieder geöffnet. Natürlich gelten nach wie vor die aktuellen Bestimmungen sowie Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, dem Badespaß für die ganze Familie oder der sportlichen Betätigung im Wasser steht nun aber nichts mehr im Wege. Das Hallenbad hat vorerst von Dienstag - Freitag von 14 bis 21 Uhr sowie Samstag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Ab April freut sich "Neni im Prater" und "Kolariks Luftburg" auf Gäste. Im Herbst eröffnet das Veggie-Deli "Habs Gut" am Praterstern. | Foto: OLN (Rendering)
4 5

Prater und Pratertstern
Jetzt wird die Leopoldstadt noch kulinarischer

Darauf können sich Leopoldstädter freuen: Mit "Neni im Prater" und "Habs Gut" eröffnen gleich zwei neue Restaurants im 2. Bezirk. Zudem wartet "Kolariks Luftburg" nach dem Umbau wieder auf Gäste.  LEOPOLDSTADT. Aktuell haben alle Lokale aufgrund der Corona-Maßnahmen geschlossen. Doch es gibt kulinarische Neuheiten, auf die sich Leopoldstädter freuen können. Am Dach des Hotels und Hostels "Superbude" öffnet im April das "Neni am Prater". Auch wird "Kolariks Luftburg" nach einem großen Umbau und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alles neu am Wallensteinplatz 6: Aus der Kabarettbühne wird künftig eine Platz für Musiktheater, Konzerte und Varieté. Kabarettisten treten nur noch vereinzelt auf.  | Foto: Mergl
1 4 2

Theater und Café in der Brigittenau
Das "Vindobona" eröffnet mit neuem Konzept

Neueröffnung im August: Die Kabarettbühne am Wallensteinplatz wird zum multifunktionellen Theatersaal. Neuer Betreiber des "Vindobona" ist die Culinarical GmbH. BRIGITTENAU. Jahrzehntelang befand sich mit dem „Vindobona“ eine der eine traditionsreichsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen im Herzen der Brigittenau. Doch im Februar kam die Hiobsbotschaft: Der Betreiber Albert Schmidleitner, der bis 2019 auch das Kabarett Simpl im 1. Bezirk betrieb, musste Insolvenz anmelden. Damit schloss das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Nach Corona-Schließung
Schärdinger Kurhaus besser gebucht, als erhofft

Nach 77 Tagen ohne Gäste startet das Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding wieder durch – und das deutlich besser gebucht, als erhofft. SCHÄRDING (ebd). Nach der Corona bedingten Schließung mitten in der Hauptsaison – von 100 Prozent Auslastung auf Null – startet das Kurhausteam wieder durch. „Wir sind mit 55 Gästen zu Pfingsten gestartet, in den kommenden Wochen freuen wir uns bereits auf über 70 Gäste. Für die Monate Juli und August haben wir eine vergleichbare Buchungslage wie in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Aniko Stampf und Senahid Jukic freuen sich viele Gäste im „Café Restaurant Central“ in Neudau begrüßen zu dürfen. | Foto: Marktgemeinde Neudau
3

Café Restaurant Central in Neudau unter neuer Leitung

Aniko Stampf und Senahid Jukic sind die neuen Betreiber des „Café Restaurant Central“  in Neudau. NEUDAU. Neues Gastronomie-Leben herrscht im „Café Restaurant Central“ in der Borckensteinstraße 5 in Neudau. Seit Ende März bieten Aniko Stampf (Ancsi) und Senahid Jukic (Eddi), beide ausgestattet mit großer Herzlichkeit und viel Humor, eine umfassende Speisekarte der gut bürgerlichen Küche – auch zum selber abholen oder als Zustelldienst im Umkreis von 5 km – an. Beide bringen umfangreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Café-Konditorei Rainer-Chefin Katharina Rainer-Valtiner (links) mit ihren Mitarbeiterinnen beim Ausmessen der Tisch-Abstandsregeln. Am Freitag öffnen rund 100 Gastro-Betriebe in der Villacher Innenstadt. 
 | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer

Villach
100 Gastro-Betriebe öffnen am Freitag

Am 15. Mai darf gastronomische Betriebe wieder öffnen. Rund 100 Cafés und Restaurants in der Innenstadt bereiten sich vor. VILLACH. Am Freitag, 15. Mai, dürfen auch die Gastro-Betriebe wieder ihre Türen öffnen – unter Berücksichtigung entsprechender Auflagen. Rund 100 Lokale, Cafés und Restaurants sind wieder für ihre Gäste da. "Freuen uns sehr auf Öffnung" „Endlich geht es wieder los", betont Katharina Rainer-Valtiner. Sie leitet das Café-Restaurant Rainer am Oberen Kirchenplatz in fünfter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Wir lächeln, wirklich!"  - Walter Wendt, Wirt des Maxing Stüberls, sieht dem 15. Mai freudig entgegen – auch wenn man es nicht sieht.  | Foto: privat
3

Ab 15. Mai
Ein Wiedersehen beim Stammwirt in Hietzing

Es ist so weit: Ab 15. Mai dürfen die Lokale in Hietzing wieder Gäste bewirten – allerdings mit Einschränkungen. HIETZING. Die Gastronomen im 13. Bezirk haben eine – im wahrsten Sinne des Wortes – lange Durststrecke hinter sich. Wochenlang mussten sie aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen bleiben. Jetzt ist Licht am Ende der Zwangssperrstunden zu sehen. "Der 15. Mai steht: Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Mario Naschenweng mit Petronilla und Gerhard Pirih
33

Mario Naschenweng hat sich selbstständig gemacht
Neues Leben in "Altdeutscher Weinstube"

Das renommierte Restaurant "Altdeutsche Weinstube" am Neuen Platz empfängt wieder Gäste. SPITTAL. Nachdem Heinz Mettnitzer im Oktober gestorben war, führt nun Mario Naschenweng Regie in dem gastronomischen Aushängeschild der Bezirksmetropole. Der 27-Jährige, der vor knapp einem Jahrzehnt im wenige hundert Meter entfernten "Zellot" das Rüstzeug mitbekommen hat, hatte sich in der Zwischenzeit seine kulinarischen Sporen in Graz und zuletzt in einem Vier-Sterne-Superior-Hotel in schweizerischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Turmcafé Enns unter neuer Führung: Tülay und Hüseyin Kisin haben das Lokal übernommen.

Wiedereröffnung: Neue Betreiber fürs Turmcafé Enns

Die neuen Betreiber setzen auf internationale Küche und Abwechslung ENNS. Tülay und Hüseyin Kisin haben das Turmcafé am Ennser Hauptplatz übernommen. "Wichtig sind uns der Kontakt zu den Menschen, erstklassige Qualität und gutes Service am Kunden. Die Zufriedenheit der Gäste hat höchste Priorität", sagt Tülay Kisin. Erfahrung in Hamburg "Das Lokal soll ein Treffpunkt für alle Zielgruppen werden – sowohl Familien als auch Privat- und Geschäftskunden. Schon am Morgen möchten wir die ersten Gäste...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Haus - die "Villa" - kennt man einfach: Ab sofort hat auch das Restaurant im Erdgeschoß wieder offen. | Foto: BV6
4 3

Eine "Institution" ist zurück: Neue Wirtinnen übernehmen Willendorf

Nicht ganz ein Jahr hatte das Lokal in der Rosa Lila Villa geschlossen – nun hat ein neues Team den Betrieb wieder aufgenommen. Der kulinarische Schwerpunkt liegt auf vegetarischer und veganer Küche. MARIAHILF. Viele Menschen haben jetzt ihr "Wohnzimmer" zurück. Darin sind sich Betreiberin Mara Azmann, Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und die Gäste im Willendorf einig. Seit 3. Jänner ist das Lokal in der Rosa Lila Villa, dem rosaroten Haus an der Linken Wienzeile, wieder geöffnet. Zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
94

Das Judenburger "Flair" ist wieder da!

Fotos: Michael Blinzer - Seit gestern ist es Gewissheit und das beliebte Restaurant "Flair" in Judenburg erstrahlt in neuem Glanz. Bianca Stanglauer hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Judenburger Lokal zu alter Stärke zu verhelfen. Und wenn man das große Interesse und die positive Resonanz der ersten Tage betrachtet, stehen die Zeichen dafür äußerst positiv. Bereits bei der inoffiziellen Eröffnung am Vorabend ließen es sich Freunde sowie Kollegen aus Wirtschaft und Gastronomie nicht nehmen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Nach dem Umbau bietet "Aux Gazelles"-Chefin Christine Ruckenbauer nun auch ein orientalisches Mittagsbuffet an.
4

"Aux Gazelles" nach Umbau wiedereröffnet

Rahlgasse: Nach fünfmonatigem Umbau hat das Restaurant und Spa "Aux Gazelles" neu eröffnet. MARIAHILF/NEUBAU. Alles ins Rollen gebracht hat eigentlich ein Wasserschaden. "Aux Gazelles"-Chefin Christine Ruckenbauer nutzte die Gelegenheit, um ihrem Lokal nahe der Mariahilfer Straße einen neuen Touch zu verleihen. Die Bar im Eingangsbereich wurde verkleinert, das Restaurant optisch geöffnet und der Clubbereich neu konzipiert. Neues Mittagsbuffet Seit Anfang Juli erstrahlt das 2002 eröffnete Lokal...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
STR Peter Rath, Hotel & Tourismus Unternehmensberater  Michael Schrabauer, Philippe Tranchant, Pater Adolf, Bürgermeister Thomas Widrich und Pascal Allain bei der Neueröffnung des Hotel Stadt Melk. | Foto: Franz Crepaz

Kein Ehevollzug, dafür aber Köstliches aus der Bretagne: Hotel Stadt Melk feiert Wiedereröffnung

Französischer Flair zieht in die Stiftsstadt ein: Mit ihrem Restaurant "Anne & Maximilian" erfüllen sich Philippe Tranchant und Pascal Allain ihren Traum in der Wachau Nach einem intensiven Jahr 2013, mit der Hotelübernahme, der ersten Renovierungsphase und dem Hochwasser wenige Wochen nach der ersten Wiedereröffnung, wollen die französischen Neo-Hotelliers Philippe Tranchant und Pascal Allain im Hotel Stadt Melk nun wieder Vollgas gegeben.   Bau des Hochwasserschutzes war für Unternehmer große...

  • Melk
  • Christian Trinkl
86

Wiedereröffnung im Herzen von St. Margarethen

Am Samstag, den 25. Mai 2013 eröffnete das Cafe-Bar-Restaurant Sonnenblumen zum zweiten Mal, diesmal war das Restaurant an der Reihe. Bereits im Sommer 2012 öffnete das beliebte Lokal seine Pforten und präsentierte das wunderschön renovierte Bar-Presshaus. Ab jetzt kann auch im Cafe-Restaurant auf der Hauptstraße 38 gespeist werden. Hier ein paar Bilder der Eröffnung. Chris Imre und sein Team freuen sich auf zahlreiche Besucher und Besucherinnen! Wo: Sonnenblumen, Hauptstr. 38, 7062 St....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Maria-Anna Slaby
27

albatros NEU!

Das beliebte Feinschmeckerlokal in Projern ab sofort unter neuer Führung.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.