Villach
100 Gastro-Betriebe öffnen am Freitag

- Café-Konditorei Rainer-Chefin Katharina Rainer-Valtiner (links) mit ihren Mitarbeiterinnen beim Ausmessen der Tisch-Abstandsregeln. Am Freitag öffnen rund 100 Gastro-Betriebe in der Villacher Innenstadt.
- Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Am 15. Mai darf gastronomische Betriebe wieder öffnen. Rund 100 Cafés und Restaurants in der Innenstadt bereiten sich vor.
VILLACH. Am Freitag, 15. Mai, dürfen auch die Gastro-Betriebe wieder ihre Türen öffnen – unter Berücksichtigung entsprechender Auflagen. Rund 100 Lokale, Cafés und Restaurants sind wieder für ihre Gäste da.
"Freuen uns sehr auf Öffnung"
„Endlich geht es wieder los", betont Katharina Rainer-Valtiner. Sie leitet das Café-Restaurant Rainer am Oberen Kirchenplatz in fünfter Generation. „Wir freuen uns schon sehr auf die Öffnung, jetzt gilt es, alle vorgegebenen Maßnahmen entsprechend umzusetzen. Ganz konkret müssen wir für den notwendigen Abstand von mindestens einem Meter sorgen.“ Das sei aber kein Problem, man habe genügend Platz im Lokal, so Rainer-Valtiner.
Größere Gastgärten
Besonders Plus: Der Gastgarten darf aufgrund einer Verordnung der Stadt kostenlos ausgeweitet werden. Bis Ende August verzichtet die Stadt zudem auf das Benützungsentgelt. (auch: gratis-vergroesserung-der-gastgaerten) „Das ist eine sehr gute Initiative der Stadt, so können auch wir unseren Gastgarten trotz der neuen Regelungen optimal ausnutzen“, betont Rainer.
Absage des Kirchtages ist "hart"
Ebenso müssen auch entsprechende Leitsysteme geschaffen werden. Rainer-Valtiner ist trotz der erschwerten Situation optimistisch für das laufende Jahr: „Natürlich trifft die Absage vieler Veranstaltungen, insbesondere des Villacher Kirchtages, die Innenstadt-Gastronomie hart. Aber wir sind froh, wieder öffnen zu dürfen und setzen noch mehr auf einheimische Besucher."
Einige Regeln für die Gastronomie:
- Maximal vier Erwachsene pro Tisch plus Kinder
- Gruppen sind bis zu zehn Personen sind prinzipiell möglich, aber an getrennten Tischen
- Gäste müssen sich setzen – der Mindestabstand von einem Meter muss zwischen Gästen, die nicht gemeinsam am Tisch sitzen, eingehalten werden
- Es dürfen keine Menagen, beispielsweise Salzstreuer, auf dem Tisch stehen
- Personal mit Kundenkontakt muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen
- Ein Schankbetrieb an der Theke ist nicht erlaubt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.