wien

Beiträge zum Thema wien

Die Vienna Autoshow 2019 lockt mit rund 400 Neufahrzeuge von 40 Marken sowie einem E-Mobility und Offroad-Bereich. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
5

400 Neuwagen von 40 Automarken
Vienna Autoshow 2019

Die Vienna Autoshow 2019 wartet heuer mit rund 400 Neuwagen von 40 Automarken auf. Auf Österreichs größte Automesse finden interessierte Besucher nicht nur zwei Europa- und zahlreiche Österreichpremieren, sondern auch bemerkenswerte Concept- und Showcars sowie einige neue Marken wie Cupra (ehemals Seat Cupra) oder ZhiDou aus China. Die NeuheitenErstmals gibt es auf der Vienna Autoshow auch eine eigene E-Mobility Area. Auf rund 450 m² informieren Experten vom geeigneten Elektroauto über...

Probeführerscheinbesitzer fuhr 68 km/h zu schnell

Am 23. August 2018 fuhr ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit seinem Pkw auf der Umfahrungsstraße Bischofshofen (B 311) mit 148 Stundenkilometern. In diesem Bereich ist eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern erlaubt. Dem Wiener wurde sein Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Er wird an die zuständige Behörde angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Wienerin wurde über mehrere Stunden mittels Seilbergung und einer Universaltrage aus dem steilen und abschüssigen Gelände geborgen. | Foto: Bergrettung Hüttschlag/Markus Rettenwender
3

35 Retter suchten nach 81-jähriger Wienerin in Bad Hofgastein und Hüttschlag

Urlauberin nach aufwändigen Suchaktion im Bereich des Frauenkogels (2424m) verletzt aufgefunden. Die Bergrettung meldet: Eine 81-Jährige Wienerin alarmierte selbst noch am späten Samstagnachmittag die Einsatzkräfte der Bergrettung Bad Hofgastein: Sie sei im Bereich der Rastötzenalm abgestürzt und verletzt, gab sie an und war dann nicht mehr telefonisch erreichbar. Bergretter der Ortsstelle Bad Hofgastein durchsuchten darauf, gemeinsam mit Hundeführer der Bergrettung, das Gebiet in Richtung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Für den mutmaßlichen Drogenlieferanten für den Pongau klickten in Wien die Handschellen. | Foto: Neumayr

Kokainlieferant für den Pongau festgenommen

WIEN/PONGAU (aho). Einen Drogenkurier, der als Großverteiler für den Raum Salzburg/Pongau fungiert haben soll, erwischten Polizisten am Wochenende bei einer Suchtgift-Streife. Das Landeskriminalamt Wien bekam am Samstag gegen 18 Uhr die Information, dass der 31-Jährige in Wien eine Lieferung entgegen nehmen soll. Als die Beamten daraufhin einschlägige Lokale am Wiener Gürtel observierten, nahmen sie den Mann fest, nachdem sie in seinem Fahrzeug Bodypacks mit rund 180 Gramm Kokain sichergestellt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Statisten von "A Fortunate Man" unter der Regie des Oscar-Preisträgers Bille August bei den Dreharbeiten in der Wengerau in Werfenweng.
2 8

"Lykke Per" jagt sein Glück in der Wengerau

Starregisseur und Oscar-Preisträger, Bille August, drehte einen dänischen Film in Werfenweng. WERFENWENG. Unter der Regie des dänischen Oscar-Preisträgers und zweifachen Cannes-Gewinners, Bille August („Das Geisterhaus", "Fräulein Smillas Gespür für Schnee“), hat Satel Film-Geschäftsführer Heinrich Ambrosch die Serie "A Fortunate Man" nach Österreich geholt. Der vom Fernsehfonds Austria geförderte Dreh lief 13 Tage lang in Österreich – unter anderem auch in Werfenweng. Der Talschluss der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Bundesratspräsident Edgar Mayer verlieh Josef Saller das Goldene Ehrenzeichen mit Stern. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Zum Rücktritt gabs das Goldene Ehrenzeichen mit Stern

Josef Saller aus Bischofshofen erhielt zum Bundesrats-Abschied eine hohe Auszeichnung. Zumindest bis 2020 will Saller Obmann des Salzburger Seniorenbundes bleiben. Nach 18 Jahren legt Josef Saller sein Bundesratsmandat zurück. So einfach ließ man den Bischofshofener aber in Wien nicht ziehen. Bei einem Festakt in der Hofburg überreichte ihm Bundesratspräsidenten Edgar Mayer das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern für die Verdienste um die Republik Österreich. Die Laudatio hielt der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Spezialitäten vom Pongauer Wild bieten die Brandauer-Lokale in Wien an. Sie sind nun auch Partner der Genussregion Pongauer Wild. | Foto: Christian Zangl

Genussregion hat neuen Partner: Pongauer Wild wird jetzt auch in Wien serviert

PONGAU/WIEN (aho). Jetzt geht es auch in Wien pongauerisch wild zu: Die Genussregion Pongauer Wild darf sich nämlich seit einiger Zeit über ein neues Mitglied in der Bundeshauptstadt freuen. Mit Thomas Brandauer hat man dort einen Wirt als Partner gewinnen können, der selbst aus Werfenweng stammt und in seinen Lokalen Gerichte vom Pongauer Wild serviert. Die Brandauer-Betriebe in Wien – dazu gehören das Schlossbräu, das Gerngroß und die Bierbögen – beziehen ihre Wildprodukte ausschließlich aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Jahr des Panda von Clemens Berger

Glück, Geld und Gesellschaft

BUCH TIPP: Clemens Berger – "Im Jahr des Panda" Clemens Berger verknüpft im Gesellschaftsroman Personen miteinander, die Handlungen klaffen weit auseinander. Ein junges Paar aus Wien arbeitet zusammen bei einer Sicherheitsfirma. Sie rauben Bankomaten aus und suchen im Ausland ihr neues Glück. Die Mutter der Flüchtenden kostet im Tiergarten Schönbrunn das Panda-Babyglück aus, und dann ist noch der angesehene Künstler, der den Wohlstand mit dem Leben auf der Straße tauscht. Verlag Luchterhand,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: CheckYeti.com

"Skilehrer auf den ersten Klick"

Innovation aus dem Pongau: Erstmals können Skilehrer online gebucht werden. PONGAU/WIEN/ZÜRICH (ap). Die beiden Pongauer Stefan Pinggera aus Bischofshofen und Georg Reich aus St. Johann möchten in diesem Winter mit CheckYeti.com, einer neuen Buchungsplattform für Wintersportaktivitäten, durchstarten. "Wir bieten dem Kunden einen schnellen Zugang zu Wintersportaktivitäten in verschieden Skigebieten. Unsere Plattform hilft so bei der Suche nach dem individuellen Ski- oder Langlauflehrer sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Vizebürgermeister Hans Ganitzer beschäftigt sich seit zwei Jahren intensiv mit der Ärztesuche. Vom "Marsch nach Wien" verspricht er sich Werbung für seine Gemeinde." | Foto: Stefan Seelig
2

Tal sucht drei Ärzte

Großarls Gemeindevertreter werben in Wien aktiv um Nachfolger ihrer drei Hausarztstellen. "Wenn die Ärzte nicht zu uns kommen wollen, kommen wir eben zu ihnen", dachte sich Großarls Vizebürgermeister Hans Ganitzer, packte fünf Gemeindevertreter und LAbg. Walter Steidl ein und marschierte nach Wien, um im Parlament und in der Ärztekammer vor Jungmedizinern die Werbetrommel für Großarl zu rühren. "Wir haben derzeit zwei Hausärzte, die in den nächsten drei Jahren beide in Pension gehen werden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
"Ich glaube, Aufklärung würde den Politikern zu einem besseren Image verhelfen", sagt NAbg. Bacher.

"Wenn wir weg sind, arbeiten wir"

Nationalratsabgeordneter Walter Bacher erklärt, wie es wirklich zugeht im Parlament. Der Nationalratsabgeordnete Walter Bacher (SPÖ) stattete dem Pongau einen Besuch ab. In der Bezirksblatt-Redaktion spricht er über "Märchen" rund ums Parlament. "Leere Reihen – ganz normal" „Im Fernsehen sieht es immer so aus, als würden viele Abgeordnete bei den Sitzungen fehlen. Die Wähler denken, die Abgeordnete würden Pause machen, Kaffee trinken oder Ähnliches, wenn sie leere Sitzreihen sehen. Tatsächlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

BUCH TIPP: Gesellschaftsbild zur Zeit der Wende

Nach den Napoleonischen Kriegen wurde Europa im Wiener Kongress (18.9. 1814 bis 9.6. 1815) neu geordnet. Eberhard Straub zeichnet den Wendepunkt in der Geschichte der Staaten nach. Er porträtiert die Akteure und beschreibt lebhaft die damalige Gesellschaft und die Vorgänge jener Zeit, in der eine Friedensordnung geschaffen wurde, die bis zum 1. Weltkrieg hielt. Verlag Klett-Cotta, 255 Seiten, 21,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

5

BUCH TIPP: Vom Versager zum Mann im Blickpunkt

Der Wiener Gratisblatt-Journalist Gerold Plassek löst mit seinen sozialen Meldungen eine Welle anonymer 10.000,- Euro-Spenden an die Adressen der Bedürftigen aus. Wer steckt dahinter? Spielt hier Plasseks Sohn Manuel (14), von dessen Existenz der 43-Jährige erst seit kurzem weiß, eine Rolle? Glattauers neues Werk ist spannend, hat Tiefgang und Humor - bestsellerverdächtig! Deuticke Verlag, 336 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Daniel Glattauer auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
14

Reisebüro Seiner fährt zu "Dirty Dancing und Mamma Mia" nach Wien" am 4. und 5. Oktober 2014

MAMMA MIA ist eine charmante, herzerwärmende Musical-Komödie voller Esprit und aufregender Musik und ist eines der erfolgreichsten Musicals der Welt. 23 der größten Hits von ABBA - darunter „Dancing Queen“, „The Winner Takes It All“, „Knowing Me, Knowing You“ und „Mamma Mia“ - werden in eine bewegende und zugleich urkomische Geschichte verwoben und sorgen so für einen fröhlichen Musicalbesuch für die gesamte Familie. DIRTY DANCING - „Time Of My Life“, „Hungry Eyes“ und „Do You Love Me“ – Dirty...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

Anzeige
17

Mit Reisebüro Seiner zu Elisabeth und Ice Age nach Wien 18. - 19. Jänner 2014

Das wird das coolste Erlebnis, seitdem es wieder Mammuts gibt: Sid, Manni, Diego und natürlich Scrat präsentieren sich als lebensechte Figuren bei ICE AGE LIVE! EIN MAMMUTIGES ABENTEUER. Die brandneue Show erzählt auf typisch lustige Ice Age Art und in deutscher Sprache eine ganz neue Geschichte der vier Helden und ihrer Freunde – eine einzigartige Mischung aus den Original-Filmen, spektakulärer Akrobatik, Eiskunstlauf, Flugszenen und Tanz. Twentieth Century Fox und Stage Entertainment Touring...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Stefan Wilfing ließ den Gegnern seiner Gewichtsklasse keine Chance. | Foto: Marianne Niederdorfer

Zwei Staatsmeistertitel wandern in den Pongau

WIEN. Pongaus Judokas kehren mit zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen von den Österreichischen Meisterschaften (U16) aus Wien zurück. 185 junge Judokas stellten sich insgesamt der Herausforderung um die Staatsmeistertitel – zwölf waren vom ESV Sanjindo Bischofshofen dabei. Grünauer kann Titel verteidigen In der Klasse bis 40 Kilogramm sicherte sich Anna Grünauer Gold und konnte somit ihren Vorjahrstitel in der nächst höheren Gewichtsklasse erfolgreich verteidigen. Nicht zu schlagen war auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

Anzeige
Moderne Büroräumlichkeiten im 8. Bezirk

Neueröffnung - Albert Hall im 8. Bezirk

Bürolösungen in einer völlig neuartigen Dimension Büro ist nicht gleich Büro. So viel steht schon einmal fest. Die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse sind ausschlaggebend dafür, was ein Büro können muss. Wie groß muss es sein, wie viele Menschen sollen darin maximal Platz finden? In welchem Stadtviertel sollen sich die Räumlichkeiten befinden, ist die Lage ausschlaggebend? Welche Extra-Wünsche sind zu verzeichnen? Es kann vonnöten sein, sich umfassend beraten zu lassen und einen...

Petra Hallerbach (Hochkönig Tourismus) nahm das Wandergütesiegel entgegen. | Foto: Hochkönig Tourismus

Die Championsleague der Wandergebiete

Ein Traum für alle umweltbewussten Wanderbegeisterten: Hochkönigsgebiet erhält Gütesiegel. MÜHLBACH/MARIA ALM/DIENTEN (ar). Über die höchste nationale Auszeichnung in Sachen Wandergebiete darf sich die Wanderregion Hochkönig freuen, wurde sie doch auf der Ferienmesse Wien 2012, der größten Touristikmesse, mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. „Die Größe des Wanderwegenetzes von stattlichen 340 Kilometern war dabei nur eines von zahlreichen strengen Qualitätskriterien, die der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.