wien

Beiträge zum Thema wien

Mit vielen verschiedenen Kontrasten und Farben will das Ensemble "Grips'n'Chips" das Tabuthema Tod behandeln. | Foto: Julia Wesely
5

WUK
Ein Ensemble erklärt Kindern komplexe Themen auf eine bunte Art

Das Ensemble Grips'n'Chips bringt Kindern schwierige Themen auf eine einfache Art näher - ohne pädagogischen Zeigefinger. Ihre aktuellste Aufführung "Schwarz ist eine Art von Bunt" beschäftigt sich mit dem Thema Tod. WIEN/ALSERGRUND. Es begann alles mit einem Thema, das uns in der Gegenwart wohl mehr beschäftigt als alles andere: dem Klimawandel. "In unserem ersten Stück wollten wir Kindern die Ambivalenz zwischen der Lust am Bauen und der Bodenversiegelung, bzw. der Vernichtung von Lebensraum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Evelyn Engleder ist Schauspielerin aus Leidenschaft. | Foto: Evelyn Engleder
2

Kaisermühlen Blues-Star
So vielseitig ist Schauspielerin Evelyn Engleder

Bekannt wurde sie durch den "Kaisermühlen Blues". Doch Evelyn Engleder liegt mehr als nur das Schauspielern. WIEN/DÖBLING. Eigentlich sollte Evelyn Engleder Mittelschullehrerin für Deutsch und Italienisch werden, so sich ihre Eltern durchgesetzt hätten. Die gebürtige Oberösterreicherin aus Schwertberg kam nach der Matura zum Studium der Germanistik und Romanistik nach Wien.„Mich interessierten Sprachen, aber das Studium absolvierte ich eigentlich meinen Eltern zuliebe“, erzählt die Künstlerin,...

  • Wien
  • Michael Ellenbogen
Am 13. Jänner feiert das Theaterstück "Alles Normal" im Theater am Werk Premiere.  | Foto: Gerhard Breitwieser
13

Mariahilfer Aktionstheater Ensemble
"Alles Normal" im Theater am Werk

Das Mariahilfer "Aktionstheater Ensemble" gibt es seit 35 Jahren. Das feiern sie mit der Uraufführung ihres neuen Stücks "Alles Normal" im Theater am Werk.  WIEN/MARIAHILF/MEIDLING. Seit 35 Jahren tritt das Aktionstheater Ensemble in der Gumpendorfer Straße 63b auf. Dieses Jubiläum gehört gefeiert, und zwar mit der Uraufführung des neuesten Werks von Martin Gruber und dem Ensemble: "Alles normal". Wie der Name bereits verrät, nimmt sich das Aktionstheater hier des Konzepts der Normalität an,...

  • Wien
  • Meidling
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Wiener Starrregisseur Wolfgang Glück verstarb im Alter 94 Jahren. | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
2

Mit 94 Jahren gestorben
Trauer um Wiener Filmregisseur Wolfgang Glück

Der Wiener Starrregisseur Wolfgang Glück verstarb im Alter 94 Jahren. Er gilt als eine der Wegbereiter des österreichischen Films. Sein Werk "38 – Auch das war Wien", wurde 1987 in der Kategorie "bester fremdsprachiger Film" bei den Oscars nominiert. WIEN. Lange vor Stefan Ruzowitzky ("Die Fälscher"), Götz Spielmann ("Revanche") Michael Haneke ("Das Weiße Band", "Liebe"), war Wolfgang Glück. Dem Wiener Regisseur gelang praktisch im Alleingang der Aufschwung des österreichischen Films. 1987...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Ehepaar Horvath alias Michaela Ehrenstein und Felix Kurmayer | Foto: Robert Peres
4

Freie Bühne Wieden
Bernhard Görgs Sittenbild der Gesellschaft

Bernhard Görgs neues Theaterstück "Herzstich" feierte kürzlich Premiere auf der Freien Bühne Wieden.  WIEN/WIEDEN. Der berufliche Aufstieg verläuft selten friktionsfrei: Intrigen, Konflikte und Eifersüchteleien entwickeln sich sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Leben meist unberechenbar. Das zeigt der ehemalige Wiener Vizebürgermeister Bernhard Görg einmal mehr in seiner neuen Komödie "Herzstich", die vor Kurzem auf der Freien Bühne Wieden Premiere gefeiert hat. Deren Hauptfigur Gerd...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Ellenbogen
Schauspielerin Andrea Schramek spielt die Protagonistin im Stück "Kiki van Beethoven" von Éric-Emmanuel Schmitt. | Foto: Hilde Matouschek officina
2

Kiki van Beethoven
Österreichische Erstaufführung im Spektakel Margareten

Zum ersten Mal wird ab 28. November im Spektakel in Margareten das Stück "Kiki van Beethoven" von Éric Emmanuel Schmitt aufgeführt. Andrea Schramek spielt die Hauptrolle in einer Fabel über das Wiederfinden der Lebensfreude und die Heilkraft der Musik. WIEN/MARGARETEN. Heilt die Zeit alle Wunden oder ist es doch die Musik? Ein Theaterstück über neu entdeckte Lebensfreude und die Heilkraft der Musik erlebt ab Dienstag, 28. November im Spektakel in Margareten seine österreichische Erstaufführung....

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
In den Hauptrollen werden Lisanne Clémence Veeneman als Christine und Anton Zetterholm als Phantom auf der Raimund Theater Bühne stehen. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 12

Raimund Theater
"Phantom der Oper"-Neuinszenierung kommt erstmals nach Wien

"Das Phantom der Oper", eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten, kehrt nach Wien zurück. Raimund Theater-Intendant Christian Struppeck präsentierte die Stars des Stücks und verriet, was seine Gäste im neuen Jahr erwartet. WIEN. Es war definitiv ein Gänsehaut-Moment, als am Dienstag, 21. November, das imposante Orchester der Vereinigten Bühnen Wien (VBW) eines der bekanntesten Stücke der Musicalgeschichte zu spielen begann. Es handelte sich um Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk "Das Phantom...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Patricia Hillinger
Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Klara Leschanz
1 5

Nestwärme
Projekt ermöglicht Theaterbesuche für kranke Kinder in Wien

Mit den "Theatertanten" wird Kindern und Familien in Krisensituationen, die mitunter nötige, Abwechslung ermöglicht – und das kostenlos. Der Auftakt ging im Brigittenauer "Vindobona" über die Bühne. Hinter dem Projekt steckt der Verein Nestwärme. WIEN/BRIGITTENAU/NEUBAU/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Ein ganz besonderer Verein ist "Nestwärme": Er nimmt sich jenen Menschen an, die in und durch Krisensituationen im gesellschaftlichen Abseits stehen. Dabei sind es vor allem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Theater des Kindes und die Wiener Kinderfreunde laden Kinder zu einem Musical ins Raimund Theater ein.  | Foto: Kris/pixabay
3

Kinderfreunde Wien
Kostenloses Musical für Kinder im Raimund Theater

Im Dezember können sich Kinder ab 6 Jahren das neue Musical "Das goldene Känguru" gratis ansehen. Aufgeführt wird es im Raimund Theater. WIEN/MARIAHILF. Um wirklich allen Kindern einen Besuch im Theater zu ermöglichen, laden das Theater des Kindes und die Wiener Kinderfreunde Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einem spannenden Musical ins Raimund Theater ein.  "Das goldene Känguru" von Sandro Russo und Christian Brandauer spielt im Australischen Outback. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Herzlich willkommen beim „Theater Für Alle“ sagen Elisabeth Langwieser und Karin Sedlak. | Foto: Sabine Krammer
5

Wiener "Theater für alle"
Jung und Alt stehen gemeinsam auf der Bühne

Der Donaustädter Verein „Theater Für Alle“ richtet seine theaterpädagogische Arbeit an Kinder und Erwachsene. WIEN/DONAUSTADT. Grenzen setzen, mutig sein oder eine Gemeinschaft bilden: Um diese Werte vermitteln zu können, bietet der Donaustädter Verein „Theater Für Alle“ Kurse, Veranstaltungen und Workshops an. Spielerisch und mit Hilfe von Theateraufführungen werden Kinder und Erwachsene an das jeweilige Thema herangeführt. Gegründet wurde der Verein von Theaterpädagoge Stephan Kreuzer und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Ernst Kurt Weigl (r.) im Gespräch. | Foto: skyunlimited/groer
9

Interview
Mash-Up-Stück "Natural.Born.Medea" im Off-Theater am Neubau

"Natural.Born.Medea" stellt im Off-Theater eine Symbiose aus Blockbuster und Theaterklassiker dar. Wie das gelingen kann, erklären Regisseur und Drehbuchautor Ernst Kurt Weigl sowie Hauptdarstellerin Rina Juniku im Gespräch mit MeinBezirk.at. WIEN/NEUBAU. "Natural.Born.Medea" ist der Name des neuen Stücks von Regisseur Ernst Kurt Weigel, das seit dem 7.11. im Neubauer Off-Theater zu sehen ist. MeinBezirk.at hat mit dem Regisseur und der Hauptdarstellerin Rina Juniku über das Stück gesprochen....

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann

"Ich bin Euer Spiegel"
Till Eulenspiegel

TILL EULENSPIEGEL oder Nicht auf Gedanken kommen! Mit Auszügen aus: Till Eulenspiegel. Dreißig Streiche und Narreteien. Nacherzählt von Clemens J. Setz, Insel Verlag, Berlin 2014 Termine: Mo 13.11., Di 14.11., Mi 15.11., 19:00 Mi 22.11., Do 23.11., Fr 24.11., Sa 25.11., und So 26.11. 19:00 „Ich bin Euer Spiegel“ Der Verfasser des wohl berühmtesten deutschen Volksbuches im ausgehenden deutschen Mittelalter , in dem die Geschichte des Till Eulenspiegel erzählt wird, ist uns nicht bekannt. Doch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • julia reichert
Mit "Tartuffe" wird ein neues Stück aufgeführt im Theater. | Foto: Neues Theater Döbling
4

Theater
Neues Theater in Döbling feiert eine betrügerische Premiere

In das Neue Theater in Döbling kommt ein neues Stück. Am 11. November feiert die Komödie "Tartuffe" im Bezirk Premiere. WIEN/DÖBLING. Das Neue Theater in Döbling in der Gatterburggasse 2a feiert am 11. November um 19 Uhr eine Premiere. Aufgeführt wird die Charakterkomödie "Tartuffe" von Molière, die von einem verlogenen Betrüger handelt. Im Mittelpunkt der Komödie steht der Betrüger Tartuffe, der bei einem reichen Hausherren Unterschlupf findet. Er wickelt den Mann so um den Finger, dass dieser...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
2

Nationaler Theaterpreis
Der Neubau räumt bei der 24. Nestroy-Gala ab

Die Nestroy-Preisverleihung ging am Sonntagabend im Volkstheater über die Bühne. Viele der Nominierungen aus dem Neubau wurden auch tatsächlich mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/NEUBAU. Nun ist es geschafft: Nach spannenden Wochen, die unter anderem mit Aufrufen zum Voting für den Publikumspreis verbracht wurden, ging im Volkstheater die 24. Nestroy-Verleihung über die Bühne. Beim Nestroy-Preis handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Im "Schönbrunner Stöckl" können sich Jung und Alt von einer Oper verzaubern lassen. (Archiv) | Foto: www.tamaratrojani.com
2

Schönbrunner Stöckl
Fantasie und Magie mit der Zauberflöte für Jung und Alt

Musikalischer und kulinarischer Genuss werden im "Schönbrunner Stöckl" vereint. Auch für kleine Gäste hat das Restaurant etwas im Angebot: Die "Zauberflöte für Klein und Groß". WIEN/HIETZING. Das "Schönbrunner Stöckl" ist bekannt für seine Theater-Dinner-Abende. Nun wartet auch auf kleine Gäste ein besonderer Programmpunkt. Die Künstler-Wirtsleut Tamara Trojani & Konstantin Schenk laden am Sonntag, 12. November um 11:30 Uhr zu einer Vorstellung der Zauberflöte für Klein & Groß ein. Mit Musik...

  • Wien
  • Hietzing
  • Verena Kriechbaum
"Theatermagier" Max Reinhardt verstarb am 31. Oktober 1943.  | Foto: Stadt Baden
3

Amtshaus Hietzing
Szenische Lesung zum Geburtstag von Max Reinhardt

Zum 150. Geburtstag des legendären Theatermachers Max Reinhardt präsentiert Schauspielerin Jovita Dermota am 9. November eine szenische Lesung im Amtshaus Hietzing. Dabei beleuchtet sie das Theaterleben Reinhardts und präsentiert Briefe, Zitate und Regieanweisungen. WIEN/HIETZING. Anlässlich des 150. Geburtstages von Max Reinhardt stellt Jovita Dermota den berühmten Theaterregisseur und -gründer in den Fokus. Unter dem Titel "Genug ist nicht genug" hält sie am Donnerstag, 9. November, eine...

  • Wien
  • Hietzing
  • Verena Kriechbaum
Die turbulente Komödie kommt ins Schloss Neugebäude. | Foto: Loregria
2

Mehr Kultur in Simmering
Schloss Neugebäude wird zur Theater-Spielstätte

Fans des Theaters aufgepasst: In Simmering gibt es eine neue Theater-Spielstätte. Mit einer turbulenten Komödie wird das Schloss Neugebäude um eine Kulturveranstaltung reicher.  WIEN/SIMMERING. Das Schloss Neugebäude ist immer wieder Gastgeber für kulturelle Events. Nun ist die historische Location auch eine Theater-Spielstätte. Im November können sich  Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein humorvolles Stück von einem französischen Drehbuchautor freuen.  Die Produktion "Die Perle Anna" ist ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Theater spielen für alle gibt es mit Silke Müllner im Nordstern Theaterclub.
4

Wöchentliche Kurse
Neuer Theaterclub Nordstern im Nordbahnviertel

Theater spielen für alle: "Zwei Stunden Spaß, den Alltag vergessen und genießen" - das gibt es seit Oktober wöchentlich in der HausWirtschaft im Nordbahnviertel.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Theaterpädagogin Silke Müllner hat im Nordbahnviertel drei neue Theatergruppen ins Leben gerufen. Die Themen werden dabei von den Gruppen selbst bestimmt.  Wöchentlich können Interessierte an Theaterkursen in der HausWirtschaft teilnehmen. Es wird aber nicht nur das Theaterspiel erlernt: "Wir üben auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Verena Kriechbaum
Friederike v. Krosigk hat gemeinsam mit Sybille v. Both die Theatergottesdienste ins Leben gerufen.  | Foto: privat
3

Schauspiel & Kirche
Theatergottesdienst zeigt Frauen in der Reformation

Theater trifft Kirche: Der Theatergottesdienst kommt erstmalig nach Liesing. Drei Künstlerinnen umrahmen die Feier zum evangelischen Reformationstag und beleuchten dabei die Perspektive der Frauen.  WIEN/LIESING. Am Reformationstag, dem 31. Oktober, wird in der Johanneskirche nicht nur an den Thesenanschlag von Martin Luther erinnert. In diesem Jahr kommen im Theatergottesdienst auch starke und mutige Frauen der Reformation zu Wort.  Beim Theatergottesdienst werden Kirche und Schauspiel...

  • Wien
  • Liesing
  • Verena Kriechbaum
Die Laiendarsteller begeistern ihr Publikum immer wieder aufs Neue. | Foto: Der Spiegel
2

Meidling
Theaterensemble "Der Spiegel" bringt gute Geister auf die Bühne

Das Theaterensemble "Der Spiegel" lädt zu einem besonderen Kriminalfall in der Kirche Herz Jesu. Vom 11. bis zum 25. November gibt es den Kriminalfall in der Darnautgasse 1 zu sehen. WIEN/MEIDLING. Bereits seit 58 Jahren gibt es die Theatergruppe "Der Spiegel" in der Darnautgasse 1. Gegründet wurde die Gruppe 1964 von Fritz Grubauer. Nach seinem Tod 2016 übernahmen Christine Darschill und Andrea Freyenschlag das Ensemble. Dass von den Laiendarstellern alljährlich in Meidling ein Stück auf die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Am Dienstag, 24. Oktober, um 19.45 Uhr feiert das Stück "Die Kunst der Komödie" Premiere. Hier zu sehen: Regisseur Bruno Max. | Foto: Julia Weinelt
2

Wiedner Hauptstraße
Im Scala Theater geht's um "Die Kunst der Komödie"

Im Scala Theater in Margareten feiert bald ein neues, unterhaltsames Stück Premiere: Regisseur Bruno Max inszeniert "Die Kunst der Komödie" von Eduardo De Filippo. WIEN/MARGARETEN. Ein komödiantisches Zusammenspiel aus Schein und Wirklichkeit lässt sich bald im Theater Scala in der Wiedner Hauptstraße 106 erleben. Regisseur Bruno Max inszeniert das Stück "Die Kunst der Komödie" des bekannten italienischen Volksschauspielers und -dichters Eduardo De Filippo. Am Dienstag, 24. Oktober, um 19.45...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Das kleine Theater in der Josefstadt.  | Foto: Tobias Schmitzberger
3

In der Josefstadt
Stück über Sigmund Freud im Theater Konfrontation

Das Theater Konfrontation in der Wickenburggasse präsentiert ihr neuestes Theaterstück: "Le Visiteur" - aus dem Französischen übersetzt von Annette und Paul Bäcker. WIEN/JOSEFSTADT. Das Josefstädter Theater "Konfrontation" in der Wickenburggasse präsentiert ihr neuestes Theaterstück "Le Visiteur", übersetzt von Annete und Paul Bäcker. Diese Aufführung ist eine wahrhaftige Reise in die Geschichte und die Gedankenwelt von Sigmund Freud und seiner Tochter Anna im Wien des Jahres 1938. Die Handlung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion im Gloria Theater. | Foto: Gloria Theater
4

Komödie in Floridsdorf
Im Gloria Theater gibt es bald Grund zum Lachen

Im Gloria Theater in der Prager Straße kommt ein neues Stück auf die Bühne. Es soll Lachen garantieren. Am 24. Oktober ist die offizielle Premiere, vorab zu sehen ist es aber schon ab 21. Oktober. WIEN/FLORIDSDORF. Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion als Theaterstück. Als Drehort verwandelt sich das Gloria Theater kurzerhand in eine Villa mit Garten. Am Set agiert ein liebeskranker Regisseur. Der Produzent ist in dubiose Geschäfte verwickelt. Eine reiche Diva...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Den Saison-Auftakt von Rabenhof-Feeling in der Seestadt machen „Wir Staatskünstler“ in der VHS Kulturgarage. | Foto: Ingo Pertramer/Rabenhof
2

Vielseitiges Programm
Kulturherbst Seestadt startet mit Theater und Musik

Der Kulturherbst startet in der Seestadt. Es gibt ein vielseitiges Programm, wobei auch Musik nicht fehlen darf. WIEN/DONAUSTADT. Herbst in der Seestadt bedeutet viel Programm! Besonders Kulturbegeisterte können sich freuen. Als neues regionales Zentrum rückt die Seestadt zunehmend in den Fokus von Kulturveranstaltern und Kunstschaffenden, die hier auf ein interessiertes Publikum treffen. Es erwarten die Besucher neue Highlights aus dem Gemeindebautheater: „Wir Staatskünstler“ mit Thomas...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 7. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Foto: Tschauner Bühne
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Musikrevue: 1.000 Jahre Tschauner Bühne

Besuche den MeinBezirk Fotobulli am 11. Juni bei der Tschauner Bühne und hol' dir deine persönliche Titelseite! Die Tschauener Bühne feiert 115. Jubiläum und lädt zur fulminanten Gala! Die neue Musikrevue zeigt einen verzweifelten Regisseur, eine desinteressierte Choreografin und einen überambitionierten Autor auf der Suche nach einer Show, einem Konzept, zumindest nach einer Idee, die der traditionsreichen Bühne gerecht wird. Und wenn nicht einmal therapeutische Hilfe Lösung bringt, braucht es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.