wien

Beiträge zum Thema wien

Ein abwechslungsreiches Programm garantiert beim Ball der Wiener Wirtschaft am Freitag, dem 26. Jänner 2024 eine schwungvolle Ballnacht in den Prunksälen der Wiener Hofburg. | Foto: Markus Spitzauer
3

26. Jänner 2024
Ball der Wiener Wirtschaft in der Hofburg mit Star der 90er

Der Wiener Wirtschaftsbund hat sich für den Ball in der Hofburg, am 26. Jänner 2024, was Besonderes einfallen lassen. Um Mitternacht trällert nämlich ein bekannter Star der 90er für die Gäste auf der Bühne. WIEN/INNERE STADT. Wenn man jährlich den Ball der Wiener Wirtschaft besucht, weiß man, dass es als Mitternachtseinlage ein Kurzkonzert eines Star-Acts gibt. Dieses Mal hat man den irische Sänger Ronan Keating nach Wien geholt, der im Laufe seiner Karriere viele Top-Hits lieferte. Unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Gemeinsame Sache machen jetzt die Band Wanda und die Caritas. Am 22. Dezember gibt es von ihnen ein Benefizkonzert in der Wiener Stadthalle. | Foto: David Višnjić
2

Wiener Stadthalle
Wanda und Caritas sammeln Spenden bei Konzert

Um ein Zeichen gegen die Armut zu setzen und Spenden für Obdachlose zu sammeln, tun sich die Band Wanda und die Caritas Wien am 22. Dezember zusammen. Ein Konzert findet nämlich für den guten Zweck in der Wiener Stadthalle statt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinsame Sache machen jetzt die Band Wanda und die Caritas. Am 22. Dezember um 19.30 Uhr gibt die Band ein Konzert in der Wiener Stadthalle. Bevor die Band in der Stadthalle einheizt, sammelt die Caritas ab 14 Uhr im "Wir-helfen-Spendenbus"...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tamara Winterthaler
Orhan Yildiz sorgt mit seiner warmklingenden Baritonstimme für besinnliche Momente des Konzerts. | Foto: Viva La Classica
3

Viva La Classica
Besinnliche "Ave Maria"-Vertonungen am Rennweg

Am 8. Dezember präsentiert der Verein "Viva La Classica!" in der Polnischen Kirche am Rennweg eine Auswahl der schönsten Ave Maria-Vertonungen. WIEN/LANDSTRASSE. Am Freitag, 8. Dezember wird es in der Polnischen Kirche am Rennweg 5a in der Landstraße richtig besinnlich. Um 16.30 Uhr präsentiert der Verein "Viva La Classica!" passend zu Maria Empfängnis das Konzert "Ave Maria". Julitta Dominika Walder (Sopran), Orhan Yildiz (Bariton) und Marek Kudlicki (Orgel) präsentieren eine Auswahl der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
G.Habl, Elisabeth, Marie Isabel, David und Paul Kropfitsch. | Foto: Habl
3

Komponist Gerhard Habl
Musik aus dem Pielachtal im Wiener Konzerthaus

Komponist Gerhard Habl kann wieder neue Erfolge verbuchen. Steht er doch regelmäßig auf den großen Bühnen Österreichs.  HOFSTETTEN- GRÜNAU. Am 29.11.2023 fand im Wiener Konzerthaus das Zykluskonzert des "Jess-Trio-Wien & Familie" statt. Auf dem Programm stand die "Rondo-Rhapsodie für 4 Violinen" von Gerhard Habl, die er in seinem "Komponierhaus" im Pielachtal geschrieben hat. Dieses Werk entstand über Anregung der Violinistin Elisabeth Kropfitsch, Professorin an der Musik Universität Wien, die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Helmut und Maria Stippich warten mit wienerischen Weihnachtsliedern in der Brigittenau au. | Foto: Stippich & Stippich
2

Kostenlose Konzerte
Weihnachtsmeldodien im Amtshaus Brigittenau

Am 6. und 7. Dezember wird es in der Brigittenau weihnachtlich. Es warten lateinamerikanische Klänge und Wienerlied. WIEN/BRIGITTENAU. Für Weihnachtsstimmung wird im Amtshaus des 20. Bezirks gesorgt. Auf Besucherinnen und Besucher warten gleich zwei durchaus sehr unterschiedliche Konzerte. Zu hören gibt es latainamerikanische und wienerische Weihnachtslieder. Die Konzerte am 6. und 7. Dezember werden von der Bezirksvorstehung gefördert und sind deshalb kostenlos. Für den Besuch ist keine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
DJ David Jerina feiert 20 Jahre Retroparty Vienna. | Foto: Patricia Hillinger
Video 5

DJ David Jerina feiert
20 Jahre Retroparty mit "Karaoke Bash" in Wien

Für die Retroparties von DJ David Jerina stehen Menschen seit mittlerweile 20 Jahren wöchentlich Schlange. MeinBezirk.at durfte daher beim Jubiläumsfest im "The Loft" nicht fehlen.  WIEN/OTTAKRING. Die hohen Besucherzahlen von David Jerinas "Retroparty Vienna" sind der Beweis, dass viele Menschen die Begeisterung zur "Music of the 90s" auch heute noch teilen. Sie begeben sich wöchentlich auf seinen Dancefloor, um bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen zu tanzen. MeinBezirk.at war beim...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Das MUK.sinfonieorchester lädt zu einem spannenden Konzert am 5. Dezember in den Wiener Musikverein!  | Foto: Foto ©  Rudi Froese

Jeunesse-Konzert am 5. Dezember im Musikverein
MUK.sinfonieorchester begeistert mit Stilvielfalt im Musikverein Wien

Das MUK.sinfonieorchester der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien präsentiert am Dienstag, dem 5. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im Großen Saal des Musikvereins Wien ein Konzerterlebnis der Extraklasse in Kooperation mit der Jeunesse. „Mensch und Natur im musikalischen Spiegel“ — Beethoven, Boulanger und Schostakowitsch Wien (red.) — Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Dmitri Schostakowitschs Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll op. 35 aus dem Jahr 1933, das der Komponist selbst als...

  • Wien
  • MUK
Die Violinistin Louise Chisson und die Pianistin Tamara Atschba treten am 6. Dezember gemeinsam im Ehrbar-Saal auf. | Foto: Nini Matchavariani
2

Ehrbar Saal
Klavier-Violin-Duo treten im Dezember auf der Wieden auf

Seit 15 Jahren treten Violinistin Louise Chisson und Klavierspielerin Tamara Atschba zusammen. Ihre jahrelange Zusammenarbeit feiern sie am 6. Dezember mit einem Konzert im Ehrbar Saal.  WIEN/WIEDEN. Am Mittwoch, 6. Dezember, tritt das Klavier-Violin-Duo Tamara Atschba und Louise Chisson im Ehrbar-Saal in der Mühlgasse 28 auf. Bereits für die Grammys, den Preis der deutschen Schallplattenkritik und den Opus Klassik nominiert, feiern die beiden Musikerinnen heuer ihre 15-jährige Zusammenarbeit....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab 19.30 Uhr führt die Band 4-Mation durch die Geschichte des klassischen Jazz. | Foto: 4-Mation
2

Kultur in Margareten
Reise durch die Geschichte des Jazz im Little Stage

Im Little Stage in der Ramperstorffergasse gibt es am 24. November Jazzklänge vom Feinsten. Die Band 4-Mation lädt zur musikalischen Zeitreise ein. WIEN/MARGARETEN. Kleine Zeitreise gefällig? Am Freitag, 24. November, findet im "Little Stage" in der Ramperstorffergasse 66 eine musikalische Zeitreise für Jazzliebhaber statt. Der Verein "All that Jazz" lädt zum schwungvollen Konzertabend "History of Jazz". Ab 19.30 Uhr führt die Band 4-Mation durch die Geschichte des klassischen Jazz. Latin und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Am 21. November verzaubert die Dirigentin, Komponistin und Violinistin Doina Fischer mit einer herbstlichen Mischung aus Wiener Musik, Operette und Unterhaltungsmusik. | Foto: Maria Hoffmann
2

Landstraße
Nachmittagskonzert mit Wiener Flair im Haus Maria Jacobi

Am 21. November laden die Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs zu einem Konzertnachmittag mit Wiener Flair. Aufgegeigt wird dabei im Haus Maria Jacob. WIEN/LANDSTRASSE. Wer dem grauen Herbstalltag entfliehen möchte, dem stehen verschiedene Freizeitveranstaltungen zur Auswahl. Kunst, Kultur, oder darf es vielleicht etwas Kino sein? Aber man darf sich auch auf ein besonderes musikalisches Schmankerl freuen: Am Dienstag, 21. November, laden die Wiener Pensionistinnen- und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Mit Rock-Klassikern begeistern die Seniorinnen und Senioren der "Werder Klub Band" das Publikum. | Foto: PensionistInnenklubs der Stadt Wien
6

"Werder Klub Band"
Senioren rocken das Vindobona in der Brigittenau

In Vindobona begeisterte die Leopoldstädter Senioren-Band "Werder Klub Band" das Publikum. Das nächste Mal stehen sie am 21.- November mit Weihnachtsliedern auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Einen Auftritt der besonderen Art gab es im Vindobona zu erleben. Zu Gast war die Leopoldstädter Band vom Pensionistenklub im Werd. Die Seniorinnen und Senioren begeisterten das Publikum mit ihrer rockigen Seite. Auf die Bühne gebracht wurden verschiedenste Hits und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Shirin David ist auf Tour. Am Sonntag, 19. November, macht sie in der Wiener Stadthalle halt. | Foto: Jonas Walzberg / dpa / picturedesk.com
Video 4

Konzert in der Stadthalle
Shirin David-Konzert hat Auswirkungen auf Wien

Am Sonntag tritt Shirin David im Zuge ihrer Live Tour in der Wiener Stadthalle auf. Das hat auch Auswirkungen auf den Verkehr. Noch gibt es Restkarten zu haben. WIEN. Wenn Shirin David am Sonntag, 19. November, um 21 Uhr die Bühne der Wiener Stadthalle betritt, wird es für viele ein Highlight sein. Mit im Gepäck hat die 28-jährige Deutsche Songs ihrer beiden Alben „Supersize“ und „Bitches brauchen Rap". Gute Nachrichten für alle kurz entschlossenen Fans: Es gibt noch Restkarten. Ab 52 Euro kann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Reinhart Gabriel möchte die Künstler-Community persönlich zusammenführen und fördern. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 27

Im "Studio 15"
Erster Stammtisch für Kunstschaffende am Wiener Alsergrund

Im November fand die Kreativszene eine neue Heimat in Wien. Dafür verantwortlich zeigte sich der umtriebige Moderator und Showmaster Reinhart Gabriel, dem die Wiener Künstlerinnen und Künstler am Herzen liegen. Sein erster Stammtisch für Kunstschaffende im 9. Bezirk brachte die zahlreichen Talente der Branche zusammen. WIEN/ALSERGRUND. An Engagement mangelt es dem Wiener Multitalent Reinhart Gabriel nicht: Er ist Moderator, Eventmanager und Musikproduzent und seit vielen Jahren ein kompetenter,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Patricia Hillinger
Schweren Herzens verabschiedet sich das Konzerthaus bald von einem seiner ganz großen Musiker: Philippe Entremont. | Foto: Joël Haliqua
2

Philippe Entremont
Ein Abschied in Dur und Moll im Wiener Konzerthaus

Dirigent Philippe Entremont hat eine bewegte internationale Karriere hinter sich. Am 19. November gibt er ein letztes Konzert im Konzerthaus, bevor er Wien verlässt. WIEN/LANDSTRASSE. Schweren Herzens verabschiedet sich das Konzerthaus bald von einem seiner ganz großen Musiker. Am Sonntag, 19. November, sagt der Starpianist und Dirigent Philippe Entremont mit einem letzten Konzert "Goodbye". Über drei Jahrzehnte lang war Entremont Chefdirigent des Wiener Kammerorchesters. Entremont wurde 1934...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Der auf Youtube als "Padre Steve" bekannte Pfarrer Stephen Egwu aus Nigeria ist leidenschaftlicher Sänger. | Foto: Simon Kupferschmied
4

Missio-Benefizkonzert
Religiöse Stimmgewalt im Wiener Konzerthaus

Bei einem Benefizkonzert der Päpstlichen Mission gibt es was auf die Ohren. Am 21. November rocken vier Priester aus allen Ecken der Welt die Bühne.  WIEN/LANDSTRASSE. Im Konzerthaus in der Lothringerstraße 20 gibt es am Dienstag, 21. November, um 19.30 Uhr ein besonderes musikalisches Schmankerl zu erleben. Beim diesjährigen Missio-Benefizkonzert "Konzert für den Frieden" treten vier Priester aus aller Welt im Zeichen des Friedens auf. Dabei singen sie bekannte Pop-Songs, Rap, aber auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das Volkskundemuseum in der Josefstadt.  | Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
2

Josefstadt
Die Donau ist die Muse für ein Konzert im Volkskundemuseum

Wiederentdeckte Barockmusik aus den Donauregionen und die Fließbewegung des Donauwassers als Sinnbild für einen „Kulturraum im Fluss“. Diesen präsentiert man künstlerisch im Volkskundemuseum in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Sie verbindet nicht nur Städte und Dörfer, sondern auch die Menschen. Sei es der rege Handel von einst und jetzt oder das Leben entlang des großen europäischen Stroms. Die Rede ist von der Donau. Die Donau diente schon vielen Kunstschaffenden als Inspiration. Sie wird in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Brigittenauer Synagogen wurden während des Novemberpogroms 1938 verwüstet oder zerstört. Heute erinnert an sie ein Davidstern.  | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Novemberpogrom
Zwei Gedenkfeiern bei ehemaligen Brigittenauer Synagogen

Gleich an zwei Tagen wird dem Novemberpogrom 1938 in der Brigittenau gedacht. In der Kluckygasse wartet etwa ein Konzert der Vienna Royal Philharmonic mit Liedern von vertriebenen Komponisten. WIEN/BRIGITTENAU. Der 9. November 1938 markiert einen besonders dunklen Tag in der Geschichte Österreichs. Brutale Ausschreitungen gegen jüdische Einrichtungen, Geschäfte und Menschen kennzeichneten den Beginn der antisemitischen Verfolgung. 2023 jährt sich das auch als "Novemberpogrom" bekannte Ereignis...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beim 6. Wiener Kurtologen-Gipfel in der Szene Wien war auch die Kärntner Band Doktor Südbahn und die Sympartie mit von der Partie. | Foto: Privat
2

Szene Wien
Villacher Kultband rockte den Wiener Kurtologen-Gipfel

Die Villacher Band Doktor Südbahn und die Sympartie veranstaltete zum sechsten Mal in der Szene Wien ihr "Heimspiel", den Wiener Kurtologen-Gipfel. Das Konzert war ausverkauft. VILLACH, WIEN. Nach dem tragischen Tod des legendären österreichschen Musikers Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn im Vorjahr hat für die Ostbahn-Kurti-Fans, die sogenannten Kurtologen, dieser Abend immer wieder eine besondere Bedeutung und einen wehmütigen Beigeschmack, da seine Lieder für viele ein wegbegleitender Teil...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Lily Elektra als Panik Deluxe beim Musik produzieren. | Foto: Fabian Lahninger
8

Frischer Wind aus Neubau
Das Debütalbum von Panik Deluxe ist da

Panik Deluxe ist der Name des Musikprojekts der jungen Neubauer Musikerin Lily Elektra.  Seit dem 13. Oktober gibt es ihr Debütalbum "without hope I am nothing" überall zu hören. Im Gespräch mit MeinBezirk.at geht es um Emotionen, Gitarrenakkorde, ums Zerbrechen und Zusammensetzen. WIEN/NEUBAU. "Also ich sage immer gerne, dass mein Album der perfekte Soundtrack für einen Twilight-Film wäre" antwortet die Musikerin Lily Elektra auf die Frage, was man sich von ihrem Debütalbum erwarten soll. Seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Peter Dürr (Vocals, re.) und Rue Kostron (Bass) taten sich zusammen und erschufen zehn Lieder.  | Foto: Bad News Good
Video 4

"Bad News Good" auf Vinyl
Neue Wiener Rockband startete Crowdfunding

Rock. Laut. Was-Zu-Sagen-Haben. Auf der Bühne verglühen. Bassist Rue Kostron und Sänger Peter Dürr loten als "Bad News Good" die Grenzen des Instruments und die Tiefen der Seele aus. Gemeinsam starteten sie ein Crowdfunding, um ihr erstes Vinyl-Album zu finanzieren.  WIEN. Stimme, Bass und Schlagzeug genügen für die neue Wiener Band "Bad News Good", um bombastische und vor allem poetische Rocksongs zu produzieren. Gesungen wird über die Ups and Downs des Lebens: Die beiden Gründer, Sänger Peter...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Gruppe Aschanti zeigt ihr Können im Wienerlied. | Foto: cmyk
2

Theater am Spittelberg
Wienerlied im Hier und Jetzt zu Gast am Neubau

Das Wienerlied wird im Theater am Spittelberg hochleben gelassen. Zwei Gruppen präsentieren im Rahmen eines Doppelkonzerts am 25. Oktober ihr Können. WIEN/NEUBAU. Das Theater am Spittelberg ist bekannt für sein vielfältiges musikalisches Programm. Für die nächsten Wochen werden vielfältige Programmpunkte erwartet, wie etwa das internationale Konzert-Festival "Voice Mania 2023" am 1. November oder der Nino aus Wien am 26. Oktober. Bereits einen Tag davor, am Mittwoch, wird das hoch geschätzte...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Das "Neue Favoritner Mandolinenorchester" tritt in der SIMM City auf. | Foto: Gerhard Pilhatsch
2

Favoritner in Simmering
Mandolinenorchester tritt in "SIMM City" auf

Das "Neue Favoritner Mandolinenorchester" lässt bei seinem Herbstkonzert 2023 unter dem Motto „Roaring Berlin“ die wilde deutsche Hauptstadt raus. WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Mit Hits aus den 20ern und 30ern lässt das "Neue Favoritner Mandolinenorchester" das wilde Berlin aufleben. In dieser musikalisch wertvollen Zeit wurden viele auch heute noch bekannte Schlager und Hits in und um die Metropole Deutschlands komponiert und getextet. In der Simmeringer "SIMM City" tritt das Orchester auf. Mit...

  • Wien
  • Simmering
  • Fabian Franz
Mirtilli Suonanti tritt mit einem Mix aus Alter Musik und Jazz auf.  | Foto: Mirtilli Suonanti
2

Haydnhaus
Das Ensamble Mirtilli Suonanti tritt in Mariahilf auf

Am 21. Oktober füllt sich das Haydnhaus in Mariahilf wieder mit Musik. Denn dann tritt das Ensemble Mirtilli Suonanti mit einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern auf. WIEN/MARIAHILF. In seinem Haus in der Haydngasse 19 schrieb der Komponist Joseph Haydn seine beiden Meisterwerke "Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten". Heute, viele Jahre nach seinem Tod, wird die Musik im Haydnhaus weiterhin am Leben erhalten. Seit mehr als zehn Jahren präsentieren etwa Musiker aus verschiedenen Genres Werke...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 19. Oktober dreht sich im Odeon Theater alles um Maria Callas. Auf der Bühne steht das Adam-Ensemble. | Foto: Adam Ensemble
5

Leopoldstadt
Konzert zum 100. Geburtstag von Maia Callas im Oden Theater

Ein Abend zu Ehren von Maria Callas wartet am 19. Oktober im Odeon Theater. Auf der Bühne steht das Adam-Ensemble.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Maria Callas war eine Opernikone zwischen Kult und Kommerz und machte sich als "Dia aller Diven" einen Namen. 2023 würde die Sopranistinnen ihren 100. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass wird im Odeon Theater ein ganz besonderes Stück auf die Bühne gebracht. Unter dem Titel "Die Primadonna Assoluta" wartet das Ensemble des Kunst- und Kulturvereins "Adam" am 19....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Quartetto Sigismondo | Foto: Philipp Toman
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrkirche Floridsdorf, Seitenkapelle
  • Wien

Die Kunst des Kanons

Werke von Fasch, Fux, Molter & Telemann Quartetto Sigismondo Philipp Toman & Bernhard Tauer, Barockviolinen Richard Carter, Barockcello Richard Labschütz, Theorbe Eintritt frei, Spenden erbeten Eine Melodielinie wird zeitversetzt von einer zweiten oder gar mehreren Stimmen in exakter Weise aufgegriffen – die strengste Art der Imitation: der Kanon. Diese Technik lässt sich auch in Instrumentalwerken der Barockzeit finden. In unserem Konzert haben wir außergewöhnliche Werke zusammengestellt, in...


Taylor Swift Konzert steigt im August 2024 in Wien | Foto: ©AP Photo/George Walker IV
  • 9. August 2024 um 20:00
  • Ernst-Happel-Stadion
  • wien

TAYLOR SWIFT 2024 | Wien

TAYLOR SWIFT in Wien Fr. 9 Aug. 2024 Ernst Happel Stadion Taylor Swift | The Eras Tour kommt ins Ernst-Happel-Stadion Wien am Freitag, 9.August 2024.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.