wien

Beiträge zum Thema wien

Die 16er Buam sind Patrick Rutka und Klaus Steurer. In der Brigittenau bringen sie das Wienerlied auf die Bühne.  | Foto: Harri Mannsberger
1 2

Kostenloses Konzert
16er Buam bringen das Wienerlied in die Brigittenau

Zu einem Abend im Zeichen des Wienerlieds wird ins Amtshaus Brigittenau geladen. Die 16er Buam stehen am 12. Oktober 2023 auf der Bühne. WIEN/BRIGITTENAU. Wer ein Fan des Wienerlieds ist, oder es noch werden möchte, ist im Amtshaus Brigittenau genau richtig. Denn dort spielen die 16er Buam auf. Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, steht das Duo – bestehend aus Patrick Rutka und Klaus Steurer – mit ihrem Programm "Wienerlied – Beständig durch die Zeiten!" auf der Bühne. Der Eintritt ist frei!...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Blonde Engel kommt am 28. Oktober nach Mariahilf, um sein neues Album zu präsentieren. | Foto: Volker Weihbold
2

Albumpräsentation in Mariahilf
Der blonde Engel landet im Stadtsaal

Er sieht aus wie ein Engel und singt so tief wie der Teufel: Die Rede ist vom Blonden Engel. Sein neustes Album präsentiert er am 28. Oktober im Stadtsaal auf der Mariahilfer Straße. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. "Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay" nennt sich das sechste Album des Blonden Engels. Seine neuesten Werke gibt Felix Schobesberger, wie der Musiker mit bürgerlichem Namen heißt, am 28. Oktober im Stadtsaal (Mariahilfer Straße 81) zum Besten. Seine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Oktober finden noch zahlreiche Konzerte sowie Aufführungen von Musicals und Opern in Wien statt. (Symbolbild) | Foto: BeatpatrolFestival
3

Veranstaltungen in Wien
Im Oktober warten noch einige Konzert-Highlights

Egal, ob Operette, Musical oder Rap-Konzert: Im Oktober ist in Wien für jeden noch etwas dabei. Künstlerinnen und Künstler laden in verschiedenen Veranstaltungsorten in der zu ihren Aufführungen ein. WIEN. Für Freunde von Kunst und Kultur gibt es im Oktober noch einige Termine, die man sich vormerken sollte. Ebenso wie Konzerte von Musikerinnen und Musikern aus diversen Genres werden in Wien Theaterstücke und Opern aufgeführt.  Diese Konzerte stehen im Oktober noch an: Do., 12. Oktober:...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Die Blasmusik-Kapelle Bohemia ist nach eigenen Angaben die kleinste Blasmusik-Kapelle der Welt. | Foto: Bohemia
2

Favoriten
Im Waldmüller-Zentrum gibt's "Böhmische Melodien" am 7. Oktober

Für alle Fans der böhmischen Musik gibt’s am 7. Oktober einen echten Leckerbissen: Im Waldmüller-Zentrum gibt die Blasmusik-Kapelle Bohemia böhmische Sounds zum Besten. WIEN/FAVORITEN. „Aus Böhmen kommt die Musik“ lautet die Devise des zünftigen Musik-Nachmittags am Samstag, 7. Oktober, im Waldmüller-Zentrum in der Hasengasse 38. Los geht das Konzert der Blasmusik-Kapelle „Bohemia“ um 16 Uhr. Die "Bohemia" sind nach eigenen Angaben übrigens die weltweit kleinste Blasmusik-Kapelle. Angeführt...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu muss renoviert werden.  | Foto: Alexander Mach
5

Benefizkonzert
Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu

Für die Buckoworgel in der Piaristenbasilika Maria Treu wird Geld gesammelt. Deshalb gibt es bald ein Konzert in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Seit Jahren engagiert sich der Verein "Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu" für eine Restaurierung des ehrwürdigen Instruments. Im Juni dieses Jahres startete man mit den Restaurierungsarbeiten an der Orgel. Konzert im Achten Das Geld dafür wurde großteils durch Spenden gesammelt. Am Freitag, 20. Oktober, findet ab 19.30 Uhr ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Fatma Said  | Foto: ©James Bort

Fatma Said zu Gast im Wiener Konzerthaus
Romantischer Konzertabend mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker

Tauchen Sie am 27. November ein in einen zauberhaften Konzertabend voller Magie mit der vielseitigen ägyptischen Sopranistin Fatma Said und der Plattform K+K Vienna, bestehend aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker. Vokalminiaturen von J. Brahms, C. Saint-Saëns, F. Poulenc und J. Gershwin verschmelzen elegant mit Instrumentalwerken von R. Strauss, O. Respighi, A. Piazzolla und M. De Falla zu einem wunderschönen musikalischen Bouquet. Erleben Sie das herzliche Debüt eines ägyptischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nadia Preindl
Am 7. Oktober werden im Stadtsaal die besten Lieder von John Lennon gespielt.  | Foto: Michael Jurtin
9

Mariahilfer Stadtsaal
Am 7. Oktober wird John Lennons Werk gefeiert

Am 9. Oktober wurde die Musiklegende John Lennon geboren. Sein Werk wird am 7. Oktober im Stadtsaal mit einem Tributkonzert gefeiert. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Am 7. Oktober wird im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) das Leben und Werk von John Lennon gefeiert. Das Tribut "Across the Universe" wird seit 2020 von einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern zum Besten gegeben. Lennons schönste WerkeMit dabei sind Wolfram Berger, Meena Cryle, Otto Lechner, Bernie Weber, Ramona Kasheer (Gitarre,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 6. Oktober verwandelt Ina Regen das Verkehrsmuseum in eine Bühne.  | Foto: Wiener Linien
2

Ina Regen
Verkehrsmuseum Remise verwandelt sich in eine Bühne

Anfang Oktober ist die österreichische Singer-Songwriterin Ina Regen zu Gast im Verkehrsmuseum Remise am Ludwig-Koeßler-Platz. WIEN/LANDSTRASSE. Musikfans aufgepasst: Am Freitag, 6. Oktober, verwandelt sich das Verkehrsmuseum Remise in eine Bühne für deutsche Pop-Musik. Denn im Zuge der Veranstaltungsreihe "WL x" ist die Songwriterin Ina Regen zu Gast und verspricht eine Live-Performance mit ihren Hits "Nordstern" und "Fenster". Abseits von üblichen Locations"WL x" ist eine Konzertreihe, bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Am Donnerstag tritt ein Kammermusik-Kollektiv im Amtshaus Währing auf. | Foto: Providence Doucet/pixabay
2

Donnerstag, 21. September
Kammermusik-Kollektiv kommt ins Amtshaus Währing

Das Amtshaus Währing wird wieder zum musikalischen Zentrum des Bezirks. Am Donnerstag, 21. September, tritt ein Kammermusik-Kollektiv im Festsaal auf. WIEN/WÄHRING. Im 2. Stock des Amtshauses gibt es am Donnerstag Kammermusik pur. Denn ein Kollektiv aus Künstlerinnen und Künstlern wird im Festsaal der Martinstraße 100 ab 19.30 Uhr auftreten. Insgesamt fünf Instrumentalisten und Instrumentalistinnen möchten das Publikum mit anspruchsvollen Melodien begeistern. Auftreten werden Sophie Schollum...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Heute in der Stadthalle - zuletzt in Wien 1998. | Foto: Bildagentur Zolles
2

Stadthalle
Björk nach 25 Jahren wieder in Wien - es gibt noch Restkarten

Björk kommt nach Wien. Die isländische Sängerin bespielt heute mit ihrer multimedialen Show die Wiener Stadthalle. Es handelt sich dabei um das erste Wien Konzert seit 25 Jahren. Einzelne Restkarten für Kurzentschlossene sind noch erhältlich. WIEN. Mit mehr als 20 Millionen verkauften Alben kann die isländische Sängerin, Komponistin und Songwriterin Björk auf eine gewaltige Karriere zurückblicken. Nicht zuletzt auf Grund der Einzigartigkeit der Genrevielfalt in ihrer bisherigen Diskographie...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Am 22. und 23. September lockt das Café Amadeus wieder mit musikalischem Aufgebot. | Foto: daweana.at
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Musikalisches Aufgebot zum Wochenende im Café Amadeus

Am 22. und 23. September lockt das Café Amadeus wieder mit musikalischem Aufgebot. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Café Amadeus lockt wieder mit viel Musik. Am Freitag, 22. September, um 20 Uhr präsentiert das Trio "The Hoodoo Men" elektrischen Chicago Blues. Dieser erinnert an Töne aus der Maxwell Street des Chicagos der 50er Jahre. Teil des Trios ist Gerry Höller, der in den USA Jazz- und Blues-Gitarre studierte und mit internationalen Musikern zusammenarbeitete. Auch Peter Samek tritt seit 40...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tamara Winterthaler
Am Samstag, 16. September ist wieder Action angesagt. Sängerin Yasmo gibt in der Sargfabrik mit der Klangkantine ihre Songs zum Besten.  | Foto: Karo Pernegger
2

Penzing
Yasmo und die Klangkantine heizen in der Sargfabrik ein

Am 16. September liefern Yasmo und die Klangkantine originelle Texte und Rap-Beats in der Sargfabrik. WIEN/PENZING. Am Samstag, 16. September, ist wieder Action angesagt. Sängerin Yasmo gibt in der Sargfabrik in der Goldschlagstraße 169 mit ihrer Klangkantine ihre Songs zum Besten. Yasmo ist für ihre klugen und originellen Texte bekannt. Schon mit 15 nahm sie bei Poetry Slams teil. Auch das Rap-Genre hat sie früh für sich entdeckt. In Zusammenarbeit mit der Klangkantine veröffentlichte die...

  • Wien
  • Penzing
  • Tamara Winterthaler
Treten gemeinsam auf (v.l.): Vinayak Netke, Robert Pawlik, Michaela Rabitsch und Stefan „Pista“ Bartus. | Foto: Christian Schreibmüller
1 2

Rabitsch und Pawlik
Jazz mit indischen Klängen am Kahlenberg am 17.9.

Am Sonntag, 17. September, soll der Platz vor der Kahlenbergkirche zum Open-Air-Day-Jazzclub werden. Denn Michaela Rabitsch und Robert Pawlik treten auf. Sie präsentieren zusammen mit zwei weiteren Künstlern den "Indian Spirit" WIEN/WÄHRING. Regelmäßig treten Michaela Rabitsch und Robert Pawlik mit ihrem Orchester in Wien auf. Auch den Kahlenberg verwandeln sie in einen Open-Air-Day-Jazzclub. Gänzlich neu ist hingegen das Programm, dass sie am 17. Sepember im Gepäck haben: "Indian Spirit"....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Jazz Gitti gab im Haus Liebhartstal ein eigenes Konzert.  | Foto: Haus Liebhartstal
1 6

Ottakring
Jazz Gitti sorgte im Haus Liebhartstal für gute Stimmung

Das Haus Liebhartstal in Ottakring öffnete für einen besonderen Gast seine Türen. Musiklegende Jazz Gitti sorgte mit einem Konzert für beste Unterhaltung.  WIEN/OTTAKRING. Sie ist eine österreichische Musiklegende und ihre Hits "A Wunda" oder "Kränk di net" werden lautstark mitgesungen: Jazz Gitti sorgte in Ottakring für ein musikalisches Highlight. 200 Jazz Gitti-FansMit einem eigenen Konzert im Garten des Haus Liebhartstal der Häuser fürs Leben sorgte die Musikerin für gute Stimmung. Rund 200...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Helene Fischer gastiert ab 5. Septmeber 2023 in der Wiener Stadthalle. Einzelne Tickets für ihre "Rausch"-Tour sind noch erhältlich.  | Foto: Henning Kaiser / dpa / picturedesk.com
1 4

Stadthalle
Noch Tickets für Helene Fischer in Wien erhältlich

Gleich fünfmal kommen Helene Fischer Fans in der Wiener Stadthalle auf ihre Kosten. Einzelne Tickets für 5. bis 10. September 2023 sind noch erhältlich.  WIEN. Spätestens seit ihrem Hit "Atemlos durch die Nacht" ist Helene Fischer wohl jeder und jedem ein Begriff. Kaum verwunderlich, dass sie mit ihrer Tour "Rausch" – gleichnamig wie der Titel des aktuellen Albums – gleich fünfmal in Wien aufspielt.  Von 5. bis 10. September 2023 gibt Helene Fischer in der Stadthalle ihre größten Hits und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Für groovige Sounds sorgt das Karl Ratzer Trio am 31. August im Bezirksmusuem Brigittenau. | Foto: Katharina Gossow
3

31. August
Karl Ratzer Trio spielt im Bezirksmuseum Brigittenau auf

Jazz, Soul und Blues warten am Donnerstag in der Dresdner Straße. Das "Karl Ratzer Trio" verwandelt das Bezirksmuseum in einen Konzertsaal. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Ein musikalisches Schmankerl wartet am Donnerstag, 31. August, im Brigittenauer Bezirksmuseum. Dann sorgt das "Karl Ratzer Trio" für groovige Sounds. An der Gitarre spielt der Brigittenauer Gitarrist Karl Ratzer, am Bass Peter Herbert und am Schlagzeug Howard Curtis. Gesanglich wird das Trio von Andreas Werth unterstützt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Cécile Nordegg – besser bekannt als "Mama Putz" – zeigt im Bezirksmuseum Brigittenau ihr gesangliches Können.  | Foto: Helmut Koller
3

Cécile Nordegg
"Mama Putz" singt Chansons im Bezirksmuseum Brigittenau

Ein Gratis-Konzert im Museum wartet am 24. August in der Dresdner Straße. Cécile Nordegg  wartet mit einem Mix aus Chansons, French Pop, Jazz und Schlagern auf. WIEN/BRIGITTENAU. Wussten Sie, dass "Mama Putz" im echten Leben Cécile Nordegg heißt und ein echtes Goldkehlchen ist? Wer sich von ihrem Können überzeugen möchte, hat in der Brigittenau die Möglichkeit dazu. Am Donnerstag, 24. August, ist die Schauspielerin und Sängerin Gast im Bezirksmuseum. In der Dresdner Straße 79 präsentiert sie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Peter Illavsky und das Kammerorchester der „Vienna Royal Philharmonic“ sind am 17. August im Bezirksmuseum Brigittenau zu Gast.
 | Foto: Sabine Krammer
2

Wienerlied & Walzer
Vienna Royal Philharmonic live im Museum Brigittenau

Unter dem Titel „Wir fahren ins Colosseum“ wird am 17. August im Bezirksmuseum Brigittenau aufgespielt. Das Kammerorchester bietet eine musikalische Reise aus Wienerlied, Walzer und mehr. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Musikalisch wird es in der Dresdner Straße 79 am Donnerstag, 17. August: Das Kammerorchester des Kultur-Vereines „Vienna Royal Philharmonic“ spielt im Bezirksmuseum Brigittenau auf. Die Aufführung beginnt um 18 Uhr. Das stimmungsvolle Konzert findet im Innenhof des Museums...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am Samstag, 2. September, treten "Art of The Duo", bestehend aus Sängerin Patrizia Ferrara und Gitarrist Martin Spitzer, auf.  | Foto: Hob i Raum
2

Hietzing blüht auf
Erste Ausblicke auf das Kulturprogramm im Herbst

Der Kulturherbst in Hietzing lockt in seinem Programm unter anderem in der Reihe "Women in Concert" mit powervollen Frauenstimmen. WIEN/HIETZING. Noch ist der Sommer in vollem Gange, doch der Herbst steht schon in den Startlöchern – mit einem neuen kostenlosen Kulturaufgebot für Hietzing. Der Kulturverein der Grünen, "Hietzing blüht auf", verspricht mit seinem Kulturherbst-Programm eine abwechslungsreiche Jahreszeit. Powervolle FrauenstimmenLos geht’s am ersten September-Wochenende mit der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Jazz Gitti kommt nach Döbling. | Foto: ArtFotos Karl Schrotter/ Jazz Gitti
2

Besuch in Döbling
Jazz Gitti rockt das Pensionistenwohnhaus Hohe Warte

Sie ist ein gern gesehener Gast, dem regelmäßig der Applaus in Wiens Pensionistenwohnhäusern um die Ohren fegt: Jazz Gitti. Als Nächstes tritt sie im Haus Hohe Warte in Döbling auf. WIEN/DÖBLING. Martha Butbul, besser bekannt als Jazz Gitti kommt ins Pensionistenwohnhaus Hohe Warte. Die Vorfreude auf das Event am Mittwoch, 16. August, ist groß, erklärt man bei den Häusern zum Wohnen. Gilt sie doch als Publikums-Liebling der Bewohnenden und ihres Pflege- und Betreuungs-Personals. Sie soll für...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bei ihrer Tour begeistert Jazz Gitti die Zuhörerinnen und Zuhörer. | Foto: Andreas Hofmarcher/ Häuser zum Leben
3

Favoriten
Jazz Gitti ist auf Tour und macht Halt in Favoriten

In den Häusern zum Leben gibt es regelmäßig Konzerte. Zurzeit tourt Jazz Gitti durch Wien. Sie legt auch in Favoriten einen Stopp ein. WIEN/FAVORITEN. Sie ist ein österreichisches Original und ein Publikums-Liebling der Bewohnerinnen und Bewohner der Wiener Häuser zum Leben sowie ihres Pflege- und Betreuungs-Personals: Martha Butbul, besser bekannt als „Jazz Gitti“! Eine stimmgewaltige Lawine aus Witz, Charme und Wiener Schmäh. Ihr grenzenloser Optimismus ist das Markenzeichen der Jazz Gitti,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Nachricht, dass die britische Kultband Coldplay wegen der unglaublichen Nachfrage eine vierte Show in Wien hinlegt, entzückte die Fans.  | Foto: Claudio Veneroni / PA / picturedesk.com
3

Coldplay in Wien
Auch Tickets auf "Oeticket" so gut wie ausverkauft

Die Nachricht, dass die britische Kultband Coldplay wegen der unglaublichen Nachfrage eine vierte Show in Wien hinlegt, entzückte die Fans. Der Verkauf über die Ticketplattform "Oeticket" ging am Freitag über die Bühne. Update: Auch die Karten für die zweite Zusatzshow waren innerhalb kürzester Zeit restlos ausverkauft. WIEN. Selten gab es einen derartigen Ansturm auf eine Musikveranstaltung wie diese Woche bei Karten für die britische Band Coldplay, die im August 2024 nach Wien kommt....

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Vorfeld des Konzerts wurde ein Mann vor dem Stadion wegen des Verbotsgesetzes angezeigt. Der Mann soll ein nationalsozialistisches Abzeichen am Mantelkragen getragen haben. | Foto: Ronja Reidinger
4

Rammstein-Konzert
Ermittlungen wegen Attacken & sexueller Belästigung

Laut Informationen der BezirksZeitung gab es im Rahmen des Rammstein-Konzerts sowie der Demo gegen die Veranstaltung insgesamt zwölf Anzeigen, die meisten davon wegen Körperverletzung und sexueller Belästigung. Und: Die Polizei ermittelt nach Attacken auf "ORF"-Journalisten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie bereits berichtet, wurde während der Berichterstattung im Rahmen der Rammstein-Konzerte ein "ORF"-Team von Fans der deutschen Band körperlich attackiert. Aufnahmen zeigen, wie ein Mann zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
Hier wird "ORF"-Kulturjournalist Dietmar Petschl von einem Rammstein-Fan attackiert. | Foto: Screenshot ORF
1 3

Nach Konzert in Wien
"ORF"-Journalisten von Rammstein-Fans attackiert

Im Rahmen des ersten von zwei umstrittenen Rammstein-Konzerten im Wiener Ernst Happel-Stadion wurden ein "ORF"-Reporter sowie eine Kamerfrau von Fans beschimpft und körperlich attackiert.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Eines der kontroversesten Konzerte der vergangenen Jahre in Wien fand am Mittwochabend, 26. Juli, im Ernst Happel Stadion, statt. Die umstrittene deutsche Band Rammstein, die derzeit heftig in der Diskussion aufgrund von Missbrauchsvorwürfen steht, absolviert ihr erstes von zwei Konzerten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wiener Philharmoniker
  • 7. Juni 2024 um 20:30
  • Schloss Schönbrunn
  • Wien

Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker

Alle Jahr wieder laden die Wiener Philharmoniker zum kostenlosen Sommernachtskonzert ins Schloss Schönbrunn und alle Jahre wieder ist das ein echtes Highlight für alle Klassik- und Wien-Fans. Verbringe einen Abend mit fulminanten Klängen vor der wunderschönen Kulisse des Schönbrunner Schlossparks. :)

Quartetto Sigismondo | Foto: Philipp Toman
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrkirche Floridsdorf, Seitenkapelle
  • Wien

Die Kunst des Kanons

Werke von Fasch, Fux, Molter & Telemann Quartetto Sigismondo Philipp Toman & Bernhard Tauer, Barockviolinen Richard Carter, Barockcello Richard Labschütz, Theorbe Eintritt frei, Spenden erbeten Eine Melodielinie wird zeitversetzt von einer zweiten oder gar mehreren Stimmen in exakter Weise aufgegriffen – die strengste Art der Imitation: der Kanon. Diese Technik lässt sich auch in Instrumentalwerken der Barockzeit finden. In unserem Konzert haben wir außergewöhnliche Werke zusammengestellt, in...


Taylor Swift Konzert steigt im August 2024 in Wien | Foto: ©AP Photo/George Walker IV
  • 9. August 2024 um 20:00
  • Ernst-Happel-Stadion
  • wien

TAYLOR SWIFT 2024 | Wien

TAYLOR SWIFT in Wien Fr. 9 Aug. 2024 Ernst Happel Stadion Taylor Swift | The Eras Tour kommt ins Ernst-Happel-Stadion Wien am Freitag, 9.August 2024.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.