wien

Beiträge zum Thema wien

2:00

Hietzing
Der Tiergarten Schönbrunn knackt die Zwei-Millionen-Marke

Der Tiergarten Schönbrunn ist weiterhin ein Publikumsmagnet: Im Vorjahr kamen mehr als zwei Millionen Menschen, um sich die Tiere anzusehen. WIEN/HIETZING. Zwei Millionen Besucherinnen und Besucher, rund 107.000 verkaufte Jahreskarten: Das ist die Erfolgsgeschichte des Tiergartens Schönbrunns in Kurzversion. "Die Besucherzahlen des Tiergarten Schönbrunn können sich wirklich sehen lassen", freut sich Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Mit diesen Zahlen konnte der Tiergarten wieder an...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl Pufler
Auch dieser kleine Totenkopfaffe erblickte heuer das Licht der Welt. | Foto: Daniel Zupanc
2

Tiergarten Schönbrunn
Viele besondere Tierbabys im Jubiläumsjahr

Tierische Freuden im Tiergarten Schönbrunn: Im Jubiläumsjahr durfte man sich in Hietzing nämlich über reichlich Nachwuchs freuen.  WIEN/HIETZING. Erfreuliche Nachrichten aus der Kinderstube des Tiergarten Schönbrunn. Denn im 270. Jubiläumsjahr hat sich dort einiges getan. Man durfte sich nämlich über zahlreiche, besondere Nachzuchten freuen. Neben den Arktischen Wölfen, den Wasserschweinen und den Zebras sorgten beispielsweise auch die Königs- und Felsenpinguine sowie die Mähnenrobben für...

  • Wien
  • Hietzing
  • David Hofer
Ein neugestaltetes Gehege für die Geparden. | Foto: Daniel Zupanc
1 3

Tiergarten Schönbrunn
Das Zuhause der Geparden erstrahlt in neuem Glanz

Das Gehege der Geparden im Tiergarten Schönbrunn wurde umgestaltet. Den Tieren stehen nun neue Feinheiten zur Verfügung. Diese wurden von den Tieren bereits gut angenommen. WIEN/HIETZING. Sie können Spitzengeschwindigkeiten von knapp 100 km/h erreichen: Geparde sind eindeutig die Sprintstars des Tierreichs. Im Tiergarten Schönbrunn kommt dieser "Superkraft" der Tiere weniger Bedeutung zu, als in freier Wildbahn. Doch während die Tiere dort - meist aufgrund von Konflikten mit Viehzüchtern -...

  • Wien
  • Hietzing
  • David Hofer
Die Teuerung macht auch vor den Kultur- und Freizeitinstitutionen Wiens nicht Halt – das Belvedere etwa geht davon aus, die Ticket-Preise im kommenden Jahr erhöhen zu müssen. | Foto: Belvedere
2

Ticketpreiserhöhung
Wiener Sehenswürdigkeiten könnten teurer werden

Die Teuerung macht auch vor den Kultur- und Freizeitinstitutionen Wiens nicht Halt. Während etwa das Belvedere davon ausgeht, die Ticketpreise zu erhöhen, zeigen sich andere Sehenswürdigkeiten aber noch zurückhaltend. Der allgemeine Tenor: Man wolle sich die Lage im kommenden Jahr erst einmal ansehen. WIEN. Auch die Wiener Kultur- und Freizeitinstitutionen müssen aufgrund der Teuerungswelle den Gürtel enger schnallen. Bei einigen steht dabei sogar eine Eintrittspreis-Erhöhung im Raum. So geht...

  • Wien
  • Kevin Chi
3:10

Tiergarten Schönbrunn
Modernisierte Löwenanlage nun mit Ausblick

Die 20 Jahre alte Löwenanlage im Tiergarten Schönbrunn wurde umgestaltet und modernisiert. Die drei Großkatzen haben die neu dazugekommene Felsenlandschaft ausführlich begutachtet – und bereits für sich entdeckt. WIEN/HIETZING. Wer den Disney-Film "König der Löwen" kennt, weiß: Löwen behalten gerne auf einer erhöhten Plattform ihr Revier im Auge. Einen ganz eigenen "Königsfelsen" haben die Raubkatzen nun im Tiergarten Schönbrunn für sich. Die in die Jahre gekommene Löwenanlage des Zoos wurde...

  • Wien
  • Kevin Chi
4:16

Ältester Zoo der Welt
Tiergarten Schönbrunn feiert 270-jähriges Bestehen

Der älteste Zoo der Welt begeht am Sonntag ein außergewöhnliches Jubiläum: der Tiergarten Schönbrunn wird 270 Jahre alt. Das muss natürlich gebührlich gefeiert werden. WIEN/HIETZING. Mit der Geburt eines Giraffen-Jungtiers, der erste Orang-Utan-Nachwuchs seit über 20 Jahren, der Eröffnung des neuen Streichelzoos und der Modernisierung der Löwenanlage hat sich der Tiergarten Schönbrunn bereits vorab selbst großzügig beschenkt. Im Rahmen des Jubiläum-Jahres wird es noch bis September noch einige...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Gleich zwei Mhorrgazellen erblickten im April im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt. | Foto: Daniel Zupanc
1 3

Mhorrgazelle
Seltene Tierart im Tiergarten Schönbrunn nachgezüchtet

Der Tiergarten Schönbrunn züchtete im Rahmen eines europäischen Programmes eine seltene Tierart aus Nordafrika nach. WIEN/HIETZING. Sie sehen wie Rehe aus, sind aber eine extrem seltene Tierart: Mhorrgazellen. Im April hat sich der Tiergarten Schönbrunn nicht nur über ein, sondern gleich über zwei seltene Jungtiere freuen. Die süßen Mhorrgazellen liegen meistens gemütlich im Gras und sonnen sich. "Mittlerweile werden sie immer neugieriger und erkunden ihre Umgebung. Die nach hinten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Barbara Schuster
Rechtzeitig zu Ostern kann man jetzt im Tiergarten Schönbrunn Küken beim Schlüpfen und Aufwachsen beobachten.  | Foto: Daniel Zupanc
3 5

Pünktlich zu Ostern
Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

Im Tiergarten Schönbrunn schlüpfen pünktlich zu Ostern die Küken der Sulmtaler Hühner. Sie können im Tirolerhof beobachtet werden. Auch eine Tierpatenschaft ist möglich. WIEN/HIETZING. Rechtzeitig zu Ostern kann man jetzt im Tiergarten Schönbrunn Küken beim Schlüpfen und Aufwachsen beobachten. Spannendes über Ei, Küken und die bedrohten Sulmtaler Hühner erfährt man in der Küken-Aufzucht am Tirolerhof. „Direkt nach dem Schlüpfen sind die Küken noch nass und erschöpft und brauchen viel...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
Im Tiergarten Schönbrunn wird nicht nur das Personal, sondern auch Tiere auf das Corona-Virus getestet. Zudem gelten strenge Hygienemaßnahmen. | Foto: Daniel Zupanc
1 4

Corona in Wien
Tiergarten Schönbrunn testet Tiere auf Covid-19

Der Tiergarten Schönbrunn setzt auf strenge Hygienemaßnahmen. Zusätzlich werden regelmäßig PCR-Tests bei Tieren und Personal durchgeführt. WIEN. Auch weiterhin hat die Pandemie unser aller Leben fest im Griff und das betrifft nicht nur die Menschen. Auch im Tiergarten Schönbrunn ist das Coronavirus ein Teil des Alltags. Denn seien "Übertragungen unterschiedlicher Virusvarianten und Krankheiten von Mensch auf Tier definitiv möglich", wie der Wiener Tiergarten im Gespräch mit dem ORF erzählt.  Im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ein weibliches Giraffen-Baby kam am Sonntag, 23. Jänner, zur Welt. Die Geburt des 170 Zentimeter großen Jungtiers verlief ohne Komplikationen.  | Foto: Tiergarten Schönbrunn
4

Sorge um Jungtier
Giraffen-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren

Über Zuwachs können sich die Giraffen im Tiergarten Schönbrunn freuen. Die Geburt verlief ohne Komplikationen, doch die Mutter lässt ihr Junges nur sehr zögerlich trinken. WIEN/HIETZING. Freudige Neuigkeiten gibt es im Tiergarten Schönbrunn: Ein weibliches Giraffen-Baby kam am Sonntag, 23. Jänner, zur Welt. Die Geburt des 170 Zentimeter großen Jungtiers verlief ohne Komplikationen. Doch schnell machte sich im Hietzinger Zoo große Sorge breit: Die erstgebärende Mutter Fleur lässt ihren Nachwuchs...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
"Also, wohin soll ich nun schauen?"
1 1 16

Kurzbesuch:
Tiergarten Schönbrunn

Nach längerer Zeit besuchte ich wieder einmal den ältesten Tiergarten der Welt. Viele Tiere konnte ich ganz gut beobachten, andere bekam ich gar nicht zu Gesicht. Einige Eindrücke möchte ich hier gerne zeigen.

  • Klosterneuburg
  • Sabine Mayer
Symbolbild | Foto: Unsplash

Mannersdorf - Wien
Orang-Utans in Schönbrunn klettern auf Ästen aus der "Wüste"

MANNERSDORF/WIEN. Die Orang-Utans im Wiener Tiergarten Schönbrunn fanden beim Betreten ihrer Außenanlage im Frühling einen neuen Klettergarten vor. Während der Wintermonate wurden aus dem Bundesforste-Revier im Naturpark "Die Wüste" in Mannersdorf Eichen und Robinien in das Gehege transportiert. Die Affen "Mota", "Sol", "Surya", "Sari" und "Vladimir" freuen sich über ihren neuen Kletterpark.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
9 10 4

Tiergarten Schönbrunn
MAMA ich will mein Spielzeug

Das Eisbären-Jungtier kam am 9. November 2019 zur Welt. Drei Monate lang wurde es von seiner Mutter natürlich und völlig ungestört in ihrer Wurfhöhle großgezogen. Das Team des Tiergartens beobachtete die Aufzucht ausschließlich über eine Kamera. Regelmäßig wurden Videos veröffentlicht, um die Eisbärenfans daran teilhaben zu lassen. Bei der Geburt sind Eisbären nur so groß wie Meerschweinchen, etwa ein halbes Kilogramm schwer, blind und taub. Mit drei Wochen war das Jungtier schon doppelt so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Nachwuchs gab es bei den Weißhandgibbons Mitte Dezember.  | Foto: Daniel Zupanc
3 3 3

Nachwuchs bei den Weißhandgibbons
Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs

Das "Zootier des Jahres 2019" ist durch die Abholzung der Regenwälder stark bedroht.  ÖSTERREICH. Im Tiergarten Schönbrunn hat es bei den Weißhandgibbons Nachwuchs gegeben. Das Jungtier kam am 18. Dezember auf die Welt.  Seit dem zeigt sich der jüngste Nachwuchs, des ältesten Tiergartens der Welt stets an seine Mutter gekuschelt. „Unser Weibchen Sipura ist eine erfahrene Mutter und kümmert sich fürsorglich um ihren Nachwuchs. Das Kleine wird gesäugt und an ihrem Bauch hängend überallhin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter und Elisabeth Engstler
12

Tiergarten Schönbrunn
Lizzi Engstler übernimmt die Patenschaft für ein Erdmännchen

Heute durften wir als Besucher in das Gehege der Erdmännchen die uns auch sofort neugierig empfangen haben. Elisabeth (Lizzi) und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter staunten nicht schlecht wie zutraulich die Tiere sind. Die Fütterung nahm der Pfleger vor, da sie gerne etwas grober sind. Einige Bilder zeigen wie sie Besitz ergriffen von uns. Für mich als Fotograf war es ein sehr schönes Erlebnis.  INFO zu den Tieren Die mit den Mungos verwandten Erdmännchen ernähren sich von Insekten, kleinen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Manfred Sebek
Schüler, Eltern und Lehrer besuchten den Tiergarten Schönbrunn. | Foto:  ASO/LWS Oberwart

Oberwart
Ganztagsausflug der Allgemeinen Sonderschule nach Wien

OBERWART. Einen wunderbaren Tag im Tiergarten Schönbrunn verbrachten die Schüler, sowie alle Erwachsenen der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart. Bei den Führungen „Tiere der Savanne“ und „Tierkinder und ihre Mütter“ konnten alle Beteiligten noch mehr interessante Informationen aus dem Tiergarten sammeln. Das Team der ASO/LWS Oberwart bedankt sich bei dieser Gelegenheit ganz herzlich bei der Pfandfindergilde Oberwart für die gesponserte Jause!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
von l.n.r. Elisabeth Engstler,Andreas Steppan und Irena Flury
16

I AM FROM AUSTRIA die Patenschaft für das Montafoner Braunvieh

Iréna Flury, Elisabeth Engstler und Andreas Steppan machten am 25. April einen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn. Dort übernahmen die drei stellvertretend für die gesamte Cast von I AM FROM AUSTRIA die Patenschaft für das Montafoner Braunvieh. Bei der Patenschaftsübernahme wurden die drei Publikumslieblinge von den Schönbrunner Kühen liebevoll begrüßt. Diese ließen sich begeistert von den neugewonnen Pateneltern füttern und streicheln. Iréna Flury, Elisabeth Engsller und Andreas Steppan...

  • Wien
  • Hietzing
  • Manfred Sebek
v.l.n.r  Alexander Rüdiger,Karin Kruckenfenfellner,und Pater Karl Wallner von Missio
1 1 18

ESEL AUF DEM PILGERWEG! :-)

ESEL AUF DEM PILGERWEG! :-) Eine Wahlfahrt die ist lustig eine Wahlfahrt die ist schön! Vom Schönbrunner Tiergarten aus pilgerten Pater Karl Wallner von Missio und ich als Poitou-Esel Amelie Tierpaten mit der lieben Karin Kruckenfellner vom Tiergarten Schönbrunn in Richtung Stift Heiligenkreuz. Es war ein unvergessliches Erlebnis was uns diese gemeinsame Pilgerreise im wunderschönen Wienerwald an neuen Erkenntnissen in Richtung des bekannten Klosters der Zisterzienser gebracht hat....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Sebek
Springtamarine verfügen über ein enormes Sprungvermögen. Sie übertreffen sogar die Krallen- und Kapuzineraffen. In senkrechter Körperhaltung vollführen sie Sprünge bis zu 4 m Weite. Voraussetzung dafür sind ihre stark verlängerten Beine.
17 12 23

Tiergartenbesuch

Herzlich willkommen im Tiergarten Schönbrunn! Beim Besuch erwarten faszinierende Begegnungen und Einblicke in das Leben vieler, zum Teil bedrohter Tierarten. Mit dem Kauf der Eintrittskarte unterstützt man auch das Engagement des Tiergarten Schönbrunn im Arten- und Naturschutz. Neben dem Kultur- und Naturerlebnis „Schönbrunn“ gibt es eine kulinarische Vielfalt von Gastronomiebetriebe und ein umfangreiches Informations- und Veranstaltungsangebot im Tiergarten. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
2

Seestern im Tiergarten

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Mark Klenk

Qualle im Tiergarten

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Mark Klenk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.