wien

Beiträge zum Thema wien

Insgesamt werden mit dem S-Bahn-Wien Upgrade Optimierungen auf 170 Kilometern Streckennetz vorgenommen, die alle eng ineinandergreifen.  | Foto: VVT/Oss
14

ÖBB-Baustellen
Im Sommer keine Züge zwischen Floridsdorf und Praterstern

Aufgrund von Modernisierungsarbeiten bei der S-Bahn in und rund um Wien werden einige ÖBB-Fahrpläne geändert und adaptiert. Etwa wird es zwischen Ende Juni und Anfang September keine Züge zwischen Floridsdorf und Praterstern geben, dafür kommt Ersatzverkehr. MeinBezirk.at bringt für dich die wichtigsten Informationen. WIEN. Tausende Fahrgäste aus Niederösterreich und Wien müssen in den Sommermonaten aufgrund eines "Upgrades" bei den Bundesbahnen viel Geduld beweisen. Denn laut ÖBB benötigt ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Flughafen Wien-Schwechat wurden insgesamt 700.000 Euro an Bargeld sichergestellt.  | Foto: BMF/Zoll
4

Flughafen Wien
700.000 Euro in Taschen und Koffer sichergestellt

Am Flughafen Wien-Schwechat konnte der Zoll Bargeld in Höhe von 700.000 Euro sicherstellen. Ein Finanzstrafverfahren wurde gegen zwei Verdächtige eingeleitet.  NIEDERÖSTERREICH. Bereits Anfang April wurden am Flughafen Wien-Schwechat 700.000 Euro an Bargeld in den Koffern zweier Reisender sichergestellt. Die Scheine waren in Kleidungsstücken und Plastiksäcken versteckt. Bereits im Handgepäck konnte diese 320.000 Euro auffinden. Auf die Nachfrage der Beamten des Zolls, ob noch mehr Geld...

  • Fabian Franz
Die Linie 72, die bis Schwechat führt. Für Die Stadt Wien bleibt sie nach der Absage aus St. Pölten vorerst ein frommer Wunsch. | Foto: Wr.Linien/Helmer
3 4

Aus für Linie 72
Straßenbahn von Wien nach Niederösterreich vom Tisch

Es war eine große Ankündigung der Stadt Wien und des Landes Niederösterreich. Eine Straßenbahn, genauer die Linie 72, sollte von Simmering ins benachbarte Schwechat und damit bundesländerübergreifend verkehren. In St. Pölten lehnt der heutige Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) die Bim jedoch inzwischen ab. Das sorgt wiederum für Kritik in Wien. WIEN/SCHWECHAT. Was für eine Ankündigung im Jahr 2022: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna...

  • Wien
  • Simmering
  • Johannes Reiterits
Ein 43-jähriger Wiener wurde in ganz Europa gesucht. Er soll gemeinsam mit seinem Komplizen unter Vortäuschung falscher Tatsachen zahlreiche Autos und ein Whirlpool im Wert von drei Millionen Euro angekauft haben. Jetzt wurde er gefasst. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
1 3

Fahndung
Ganz Europa sucht diesen Wiener wegen Drei-Millionen-Betrug

Ein 43-jähriger Wiener wird derzeit in ganz Europa gesucht. Er soll gemeinsam mit seinem Komplizen unter Vortäuschung falscher Tatsachen zahlreiche Autos und ein Whirlpool im Wert von drei Millionen Euro angekauft haben. Update: Wie die Polizei am Montag, 13. Mai, vermeldete, wurde der 43-jährige Tatverdächtige in der Slowakei gefasst. Am 13. Mai um 12.27 Uhr aktualisiert. WIEN. Derzeit sucht die Wiener Polizei nach drei Männern, die auf unterschiedliche Art und Weise mit Betrug einen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der zivile Flughafen Wien wird 2024 ganze 70 Jahre alt. Doch seine Geschichte reicht noch weiter zurück. | Foto: Flughafen Wien AG
57

Historischer Rückblick
Flughafen Wien feiert seinen 70. Geburtstag

Seit 70 Jahren ist der Zivilflughafen Wien bereits als solcher in Betrieb. Seine Geschichte geht jedoch noch weiter zurück. Heute befindet man sich regelrecht im Aufwind. Am 25. April wird dies mit Prominenz und Politik gefeiert.  WIEN. Es sind unglaubliche Zahlen: 29,5 Millionen Menschen sind am Flughafen Wien allein 2023 in einen Flieger ein- bzw. ausgestiegen. Mehr als dreimal so viele Menschen, als die Alpenrepublik Österreich Bewohnende hat. Es war das zweitstärkste Passagieraufkommen auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Sonntagmorgen kam es zu einem Großbrand am Areal der Hammerbrotwerke an der Grenze zwischen Schwechat und Simmering. | Foto: FF Schwechat
Video 10

Einsatz Schwechat - Wien
Großbrand an Stadtgrenze zerstört Hammerbrotwerke

In den Hammerbrotwerken zwischen Schwechat und Wien ist Sonntagmorgen ein Brand ausgebrochen. Insgesamt sieben Feuerwehren, darunter auch die Berufsfeuerwehr Wien, sind im Einsatz. WIEN/SIMMERING/SCHWECHAT. Großalarm für zahlreiche Feuerwehren im Südosten Wiens. An der Grenze zwischen 11. Bezirk und der niederösterreichischen Stadtgemeinde Schwechat war in den frühen Morgenstunden des Sonntags ein Brand in der Hammerbrotfabrik ausgebrochen. Gegen 2 Uhr Morgens wurden zunächst die vier...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zwei Gleisschäden an nur zwei Tagen machten den ÖBB-Technikern Arbeit auf der Südstrecke. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
3

Wiener Zugverkehr
Schäden auf selber Strecke an zwei Tagen hintereinander

Am Dienstagabend kam es zu einer Behinderung des Zugverkehrs und Ausfällen wegen eines Gleisschadens auf der Strecke Meidling bis Mödling. Kaum war die Störung behoben, löste erneut ein Gleisschaden am Mittwoch auf der Verbindung Beeinträchtigungen aus. Diese sorgen sogar noch am Donnerstag für Umleitungen und Ausfällen von Verbindungen.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die ÖBB muss ausgerechnet im stark frequentierten Osterreiseverkehr mit einer neuralgischen Stelle im Schienennetz kämpfen. Mann kann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Graben fanden die Beamten dieses verunfallte Fahrzeug vor. | Foto: DOKU-NÖ
15

Niederösterreich
Junger Wiener kommt bei Verkehrsunfall ums Leben

Am Samstag wich ein Pkw aus Wien einem Reh auf einer niederösterreichischen Landesstraße aus. Das Ausweichmanöver sollte sich als fatal herausstellen, denn der Wagen verunglückte. Ein 20-Jähriger kam dabei ums Leben. BADEN/NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Wie die niederösterreichische Polizei mitteilt, kam es am Spätabend des Samstags zu einem schweren Verkehrsunfall im Wienerwald. Dort unterwegs war ein Pkw mit vier Personen aus Wien. Wie der Fahrer, ein 22-Jähriger, später angab, wich er einem Reh auf...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Mittwochmorgen kam es zu einem Rettungseinsatz mit Hubschrauber auf der A22 bei Strebersdorf. (Symbolfoto) | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
5

Bei Strebersdorf
Einsatz mit Rettungshubschrauber auf der A22

Wegen eines medizinischen Notfalls kam es auf der Donauufer Autobahn (A22) bei Strebersdorf zu einem Einsatz, bei dem auch ein Rettungshubschrauber auf der Fahrbahn landete. Die Autobahn war in Richtung Wien teilweise gesperrt. WIEN/FLORIDSDORF. Aufgrund eines medizinischen Notfalls kam es am Mittwoch, 28. Februar, gegen 8 Uhr morgens zu einem Rettungseinsatz bei der Donauufer Autobahn (A22) bei Strebersdorf, die in weiterer Folge teilweise gesperrt wurde. Betroffen war die Fahrtrichtung Wien. ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Bald werden auch Kitze wieder Hilfe benötigen | Foto: Wildtierauffangstation Kaltenegger
2 4 2

Ein Leben für den Tierschutz
Wildtierauffangstation Kaltenegger errichtet eine neue Auffangstation

Oft ist es ein Zufall, welcher der Auslöser für eine Entscheidung ist, sein Leben fortan bedingungslos in den Dienst der guten Sache zu stellen. Bei Claudia Kaltenegger war es die Aufnahme einer Ente mit gebrochenem Flügel. Seither kümmert sich die Mutter von 4 Kindern und ihr Mann liebevoll um allerlei verletzte oder hilfsbedürftige Wildtiere und das mit offizieller Bewilligung. Nunmehr wurde der Familie die wunderbare Möglichkeit eröffnet, auf einem leeren Grundstück nahe Traiskirchen, eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Kamen zum Beginn der Hauptarbeiten, v.l.: Flughafen-Vorstand Julian Jäger, Michael Ludwig (SPÖ), Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Flughafen-Vorstand Günther Ofner. | Foto: Flughafen Wien
4

420 Millionen Euro
Erweiterung von Terminal 3 am Flughafen Wien beginnt

Am Mittwoch fiel der Startschuss zur Terminalerweiterung am Flughafen Wien. Ab 2027 sollen die Passagiere noch angenehmer von/nach Wien reisen. Zehn Fußballfelder an Fläche groß soll die Erweiterung des Terminal 3 werden, dafür nimmt man 420 Millionen Euro in die Hand. SCHWECHAT/WIEN. Vorbereitet hat man sich bereits seit dem Juli 2023 mit kleineren Arbeiten, doch die großen Bautätigkeiten für die Süderweiterung des Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat beginnen mit Mittwoch. So wurde etwa die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das ÖBB-Angebot wird ab Montag reduziert. Diese Zug-Verbindungen sind betroffen. | Foto: ÖBB
5

Wien-Pendler
ÖBB dünnen Fahrplan aus – diese Verbindungen werden gestrichen

Ab Montag kommt es zu einer Ausdünnung des ÖBB-Fahrplans in der Ostregion. Bis zu 50 Nahverkehrsverbindungen werden gestrichen. Vor allem Wien-Pendler sind davon betroffen. Welche Verbindungen ausfallen und wie lange es dauert, hat MeinBezirk.at zusammengefasst. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ab Montag, 12. Februar, reduzieren die ÖBB ihr Angebot in der Ostregion. Bis zu 50 Zugverbindungen im Nahverkehr werden gestrichen. Betroffen von der Fahrplan-Ausdünnung sind vor allem Pendlerinnen und Pendler,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen. Für mehrere Bundesländer gilt die rote Warnstufe. | Foto:  Andrew Dawes/Unsplash
4

Vor allem Wien tiefrot
Unwetterwarnung für große Teile Österreichs

Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen, vor allem Wien – in allen Bezirken gilt die rote Warnstufe – wird von stürmischen Winden heimgesucht. ÖSTERREICH/WIEN. Am Sonntag, 4. Februar, befindet sich Österreich in einer straffen Nordwestströmung zwischen dem Hoch "Frank" über Südwesteuropa und dem Tiefdruckkomplex namens "Nadine" über Skandinavien. Dessen Kaltfront streift dabei den Norden und Osten Österreichs, es stellt sich eine teils...

  • Wien
  • Kevin Chi
Jenes Frachtschiff, welches mit einem Leck für einen Einsatz sorgte, wird abtransportiert. | Foto: Stadt Wien/Berufsfeuerwehr
4

Bereits abgelegt
Havariertes Schiff aus Wien auf dem Weg ins Trockendock

Jenes Schiff, welches am Wochenende wegen eines Lecks einen Großeinsatz auf der Donau ausgelöst hat, ist bereits am Weg den Strom aufwärts. Die Feuerwehr hat beim Stopfen der undichten Stelle ganze Arbeit geleistet. Der Frachter soll repariert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/NIEDERÖSTERREICH. Die Mannschaft eines angelegten Frachtschiffes schlug in der Nacht auf Samstag Alarm und löste so einen nicht alltäglichen Großeinsatz für die Berufsfeuerwehr aus. Im Rumpf des 80-Meter langen Schiffes wurde ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kämpfen seit Monaten mit Problemen in ihrem Nahverkehrs-Netz.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
10

Wien betroffen
Zugausfälle und Verspätungen bei ÖBB dauern bis März an

Schon seit geraumer Zeit sorgen Zugausfälle und Verspätungen bei den ÖBB für massiven Ärger bei den Bahngästen. Betroffen ist vor allem der Nahverkehr in der Ostregion inklusive Wien. Mit einer "Stabilisierung" ist erst wieder mit Anfang März zu rechnen. WIEN/ÖSTERREICH. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kämpfen seit Monaten mit Problemen in ihrem Nahverkehrs-Netz. So kommt es derzeit vermehrt zu Zugausfällen und Verspätungen, betroffen ist vor allem die Ostregion mit Wien, aber auch in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ein 61-Jähriger soll unter anderem ein Fahrzeug in Wien gestohlen haben. Jetzt klickten die Handschellen. (Symbolfoto) | Foto: Shutterstock
2

Ermittlungserfolg
In Wien Auto gestohlen - Festnahme in Niederösterreich

Ein mutmaßlicher Dieb eines Fahrzeugs aus Wien wurde im Umland der Stadt gefasst. Auf sein Konto sollen mehrere Autodiebstähle und weitere Delikte gehen. Jetzt sitzt er in einer Justizanstalt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ein Schock war es für einen Autobesitzer in Wien, als sein Fahrzeug am 7. November 2023 auf einmal nicht mehr da war. Das Vehikel wurde offensichtlich gestohlen. Was der Wiener zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Er dürfte nicht der einzige gewesen sein, dem der ein und derselbe...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Thema Lobautunnel taut wieder auf, MeinBezirk.at fragte bei der Planungsstadträtin Ulli Sima an. (Archiv) | Foto:  HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
5

Lobautunnel
Niederösterreich will Mitspracherecht – was Wien dazu sagt

Das Thema Lobautunnel taut wieder auf, denn das Land Niederösterreich wird diesbezüglich Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) einlegen. Was Wien vom geplanten Schachzug des Nachbarbundeslandes hält. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Eine Zeit lang war es um das heiß debattierte Lobautunnel-Projekt ruhig geworden. Das Milliarden-Bauvorhaben, das mit einem kilometerlangen, zweiröhrigen Straßentunnel einen Lückenschluss der Wiener Außenring-Schnellstraße S1 bilden und so zur Verkehrsentlastung...

  • Wien
  • Kevin Chi
Zwei Tatverdächtige wurden bereits im November festgenommen, zwei weitere konnten dank eines Videos auf einem Handy, das einen Einbruch zeigt, ausgeforscht werden. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Wien und NÖ
Jugendbande steckt hinter Einbrüchen und Brandstiftung

Hinter einer Einbruchsserie in Wien und in Niederösterreich soll laut der Polizei eine Jugendbande stecken. Zwei Tatverdächtige wurden bereits im November festgenommen, zwei weitere konnten dank eines Videos auf einem Handy, das einen Einbruch zeigt, ausgeforscht werden. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. In gemeinsamer Regie der Wiener und der niederösterreichischen Polizei konnte aufgedeckt werden, dass hinter einer Einbruchsserie in den beiden Bundesländern eine Jugendbande stecken soll. Zwei der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und Wiener Wasser Chef Paul Hellmeier (v.l.) bei Reinigungsarbeiten im Wasserbehälter Neusiedl am Steinfeld. | Foto: PID/Votava
1 3

Behälter in Neusiedl
98 Millionen Euro für Wiener Wasserversorgung fixiert

Um die Wasserversorgung Wiens zu garantieren, soll der Wasserbehälter in Neusiedl am Steinfeld erweitert werden. Kostenpunkt: 98 Millionen Euro. Der Wiener Gemeinderat hat seinen Segen bereits gegeben. WIEN/NEUSIEDL AM STEINFELD. Ein wichtiger Wasserbehälter befindet sich in Neusiedl am Steinfeld (NÖ) – er versorgt die Bundeshauptstadt mit frischem Trinkwasser. Damit das weiterhin so bleibt, steht ein großer Ausbau an. Hierfür hat das Wiener Gemeinderatsausschuss für Klima, Umwelt, Demokratie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Autos, Lkw und Busse blieben auf der Schneefahrbahn stecken. | Foto: DOKU NÖ
2

Sperre nach Wintereinbruch
Wiener Außenring-Autobahn A21 wieder geöffnet

Nachdem die Wiener Außenring-Autobahn A21 wegen des starken Schneefalls am Samstag in beide Richtungen gesperrt worden war, gibt es nun auf Grund besserer Wetterverhältnisse grünes Licht vom ÖAMTC. Dennoch kommt es nach wie vor zu einzelnen Sperren. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Erst um 1.15 Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde die A21 in beide Richtungen wieder freigegeben. Die Räumungsarbeiten finden jedoch nach wie vor statt. Am Samstagnachmittag blockierten eingeknickte Bäume die Fahrbahn, die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Bei Menschen mit HIV die in Behandlung sind sind die Viren nicht nachweisbar und können das Virus nicht übertragen.  | Foto: DenisNata/panthermedia
2

Gesundheit
Aidshilfe Wien tourt mit Gratis-Tests durch Niederösterreich

Mit Unterstützung der Aids-Hilfe Wien startet Niederösterreich ihr neues HIV-Testprogramm. Ein Bus soll in fünf Gesundheitsregionen kostenfreie, anonyme HIV-Antigen Antikörpertests sowie kostenfreie, anonyme HIV-Schnelltests anbieten. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Im Zuge des Welt-Aids-Tags, am 1. Dezember stellt Niederösterreich mithilfe der Aids-Hilfe Wien den „Bus für sexuelle Gesundheit“ vor. Bei diesem kann man sich kostenlos und anonym auf HIV testen lassen. Der Bus startet am Mittwoch, dem 29....

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Im Fall der getürmten 36-jährigen Insassin aus Niederösterreich gibt es Neuigkeiten. (Symbolfoto) | Foto: bogdanvija / stock.adobe.com
2

Flucht aus Spital
Entflohene Insassin aus Niederösterreich in Wien gefasst

Während der am Donnerstag aus dem AKH entflohene Häftling weiterhin gesucht wird, gibt es zumindest anderswo eine Festnahme. Die vor zwei Wochen entflohene Insassin aus Niederösterreich – sie türmte ebenfalls nach einem Spitalsaufenthalt – konnte in Wien gefasst werden. WIEN/NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Einen Arztbesuch dazu nutzen, um sich aus dem Staub zu machen – dieses Konzept scheint gerade bei Gefängnisinsassen populär zu sein. Erst am Donnerstag, 23. November, entwischte Justizbeamten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Letzte Generation-Aktivisten haben Montag in der Früh zahlreiche Verkehrsrouten stillgelegt. | Foto: Letzte Generation (AT)
Video 4

"Letzte Generation"
Dutzende Festnahmen bei Klimaprotesten in Wien und NÖ

Die Wiener und niederösterreichische Polizei berichten über 57 Festnahmen von Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" am Montag. Ermittelt wird gegen mutmaßliche Angreifer nach Videos, die auch MeinBezirk.at veröffentlicht hat. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" starteten heute eine groß angekündigte Protestwelle in Österreich. Den Start machte, wie so oft, Wien. An mehreren Örtlichkeiten protestierten die Aktivisten, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Reini Buchacher und Gerhard Blaboll bei der Radioaufnahme
2

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Reini Buchacher (#390)

Ab sofort ist der Karikaturist Reini Buchacher bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Die Musik ist eine Auswahl aus Lieblingsmusik von Reini Buchacher. Mit Karikaturen hat er schon als Bub begonnen, als er seine Nachbarn porträtierte. Mittlerweile ist er arriviert und einer der bekanntesten seiner Zunft in Österreich. Dabei hat er durchaus originelle Orte für Ausstellungen gefunden; einmal sogar in einer öffentlichen Toilette beim Mödlinger Rathaus. Ein...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.