Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Verwirrte Person alarmierte
FF Maria Anzbach auf seltsamer Rettungsaktion

MARIA ANZBACH. Am Dienstag, dem 1. März 2022 kam es um 21:58 Uhr zu einer Alarmierung der FF Maria Anzbach. "Eingeschlossene Person in einem Haus (Baustelle)" - so lautete die Alarmierung. Unverzüglich rückte die FF Maria Anzbach aus. Am Einsatzort angekommen, wurde festgestellt, dass alle Türen des Gebäudes abgesperrt und die Baustelle ordnungsgemäß eingezäunt waren. Unter dem Beisein der Polizei konnte über einen Leitereinstieg auf der Rückseite des Hauses das Gebäude betreten werden. Die...

Bei der Gründung 1881 wurde als Löschgerät eine Handspritze benutzt, welche von vier Personen bedient werden muss. | Foto: zur Verfügung gestellt
2

100 Jahre NÖ
Die Feuerwehren helfen seit vielen Jahren in der Not

100 Jahre Niederösterreich: Die Kameraden überstehen die Jahre und sorgen für Sicherheit im Wienerwald. REGION WIENERWALD. Die Sirene erklingt, die Kameraden kommen schleunigst zusammen, um rechtzeitig zur Stelle zu sein. Heutzutage sind zwischen dem Alarm und dem Eintreffen der Einsatzkräfte nur wenige Minuten. Wie alles begannDie Freiwillige Feuerwehr Ollersbach wurde am 8. Dezember 1881 gegründet. Damals war diese zugehörig zum Bezirk Hietzing Umgebung. Im Jahr 1886 wurde die Feuerwehr Maria...

Große Freude über "die kleine Feuerwehr-Matura" in Maria Anzbach. | Foto: FF Maria Anzbach

Feuerhwerhjugend
Zwei Mal Gold für Maria Anzbach

Nach 2-jähriger Corona-bedingter Pause fand heute das für viele Jugendliche lang ersehnte Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in GOLD statt. MARIA ANZBACH. Dieser Bewerb, der die höchste Auszeichnung in der Feuerwehrjugend-Laufbahn darstellt und auch gerne als "kleine Feuerwehr-Matura" bezeichnet wird, findet im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln an der Donau statt. Die Vorbereitung Die Bewerber haben sich wochenlang darauf vorbereitet: Theoriewissen war genau so gefragt, wie...

Am Wochenende hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: von Auspumparbeiten bis hin zur Umleitung von Oberflächenwasser. | Foto: Foto: BFKDO St. Pölten

Wienerwald
Wassermengen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk

Gewitter zogen am Wochenende über unsere Region. Schwerpunkt: St. Pölten Stadt und Raum Neulengbach. REGION. Der Feuerwehrnotruf läutete im Minutentakt: Ab Samstagmorgen hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: Keller mussten ausgepumpt, Oberflächenwasser ab- und umgeleitet werden. Stets im Einsatz 43 Feuerwehrfahrzeuge mit 222 Einsatzkräften standen dabei am Samstag im Einsatz. "Es regnete bereits in Strömen", als die FF Maria Anzbach frühmorgens ein Fahrzeug barg, berichtet Andreas Hödl....

Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, stürzte fünf Meter über eine Brücke in das Bachbett.  | Foto: (alle) FF Brand-Laaben
13

Brand-Laaben
Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

Auto stürzt von Brücke: Vor Kurzem wurden die Kameraden der FF Brand-Laaben zu einem Einsatz alarmiert.  BRAND-LAABEN (pa). Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, stürzte fünf Meter über eine Brücke in das Bachbett. Die beiden Insassen wurden aus dem Bachbett gerettet und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Der Lenker und sein Beifahrer erlitten zum Teil schwere Verletzungen. Anschließend wurde der PKW mit Unterstützung der FF Altlengbach geborgen. Kommandant Dieter Daxböck: „Dieser...

Die Feuerwehr Maria Anzbach wurde am 25.4. wegen Schadstoffeinsatz alarmiert. | Foto: Hödl, Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Feuerwehrgeschichte
2

Feuerwehreinsatz
Schadstoffeinsatz in Maria Anzbach

Am Freitag, 25.4. nachmittags wurde die Feuerwehr Maria Anzbach zu einen Schadstoffeinsatz alarmiert - Chlorgeruch im Technikraum. MARIA ANZBACH(pa). Nach der Absicherung wurde unter Atemschutz das Gebäude erkundet und die Chlorbehälter gesichert und ins Freie getragen. Die betroffene Person wurde der Rettung übergeben. Die Polizei war auch anwesend. Mittels Druckbelüfter wurde anschließend das Haus belüftet. Nach eineinhalb Stunden konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.

10

Feuerwehr Maria-Anzbach
Feuerwehr bei Einsatz verbal attackiert

Die Freiwillige Feuerwehr kommt um zu helfen. Normalerweise sind Betroffene über die Hilfe der Wehr sehr dankbar. Doch bei dem Einsatz der Feuerwehr Maria Anzbach am Sonntag, 14. März, musste die Polizei kommen, um eine Eskalation zu verhindern. MARIA-ANZBACH . Am Sonntag, später Nachmittag, kam es zu einer Kollision mit vier Fahrzeugen – ohne Verletzte - in der Nähe des Zebrastreifens auf der Höhe des Feuerwehrhauses Maria Anzbach. Feuerwehrkommandant verbal attackiert Hierbei traten auch...

Franz Gruber liebt und lebt seit vielen Jahren seine Tätigkeit als Feuerwehrkamerad.  | Foto: (2) zVg.
2

Feuerwehrabschnitt Neulengbach
Feuerwehrmann aus Leidenschaft

Franz Gruber ist seit 40 Jahren bei der Feuerwehr. Im Interview mit den Bezirksblättern erzählt er von seinem Feuerwehrmann-Dasein. NEULENGBACH (th).  "Mich macht es stolz, dass meine beiden Söhne und meine Enkelkinder auch bei der Feuerwehr sind und sich engagieren", freut sich Franz Gruber, Abschnittsfeuerwehrkommandant Neulengbach. Er selbst ist durch seinen Schwiegervater zur Feuerwehr gekommen. Damals und Heute Im Gespräch erzählt er, dass die Einsatzintensität heute höher als noch vor 30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.