Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Hinter den Blasmusikkapellen steht viel Geschichte und Tradition. - SYMBOLBILD | Foto: Pixabay
3

Blasmusikchallenge 2024
Das sind die Blasmusikkapellen in der Region

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland, sowie in ganz Niederösterreich. Das sind die Kapellen in der Region Wienerwald. Wir stellen euch die Blasmusikkapellen im Wienerwald vor. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der am kürzesten bestehenden Kapelle, der aus Eichgraben-Maria Anbach. WIENERWALD/NEULENGBACH. Blasmusikkapellen sind mit viel Tradition verbunden und haben eine große Bedeutung in den Regionen. Sie umrahmen öffentliche Veranstaltungen und bringen dabei Menschen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Am 28.02. erhielt die Feuerwehr Neulengbach-Stadt gleich zwei Alarmierungen. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
3

FF Neulengbach zweimal im Einsatz
Schadstoffeinsatz und LKW Bergung

Am 28.2.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu gleich zwei Einsätzen alarmiert, 11:27 Uhr Gewässerverunreinigung und um 11:48 Uhr Bergung eines LKW. Die Feuerwehr schaffte es beide Alarmierungen abzuwickeln. BEZIRK. Am 28.02.2024 wurde um 11:25 Uhr die Schadstoffgruppe des Abschnitts Neulengbach zur Hilfeleistung bei einer Gewässerverunreinigung in Neustift-Innermanzing gerufen. Da das benötigte Equipment bei der Feuerwehr Neulengbach-Stadt vorrätig gehalten wird, wurden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Bürgermeister Hermann Katzensteiner, Heribert Punz, Kindergartenleiterin Bettina Sapak und die vom Traktor begeisterten Kinder.  | Foto: Kindergarten Brand-Laaben
2

Großzügige Tat
Heribert Punz spendet Trettraktor an Kindergarten

Der Kindergarten bekam diese Woche einen neuen Trettraktor für die Kinder, welcher großzügigerweise von Heribert Punz, anlässlich seines 70. Geburtstages, gespendet wurde.  BRAND-LAABEN. Heribert Punz gewann einen Trettraktor für Kinder. Da er selbst keine Verwendung dafür hat, spendete er diesen dem Kindergarten in Brand-Laaben. Auch seinen baldigen 70. Geburtstag sah er als Anlass für die gute Tat. Die Freude seitens des Kindergartens, und der Leiterin Bettina Sapak, ist groß und auch der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Gratulationen gab es für die Geburtstagskinder und zur diamantenen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Neustift-Innermanzing
2

Neustift-Innermanzing gratuliert
Gratulationswünsche im Februar

Es ist immer eine Freude, wenn es Grund zum Feiern gibt. Die Gemeinde Neustift-Innermanzing gratuliert ihren Geburtstagskindern und zur diamantenen Hochzeit.   NEUSTIFT-INNERMANZING. Bürgermeisterin Irmgard Schibich und GGR Edeltraud Mühlbauer gratulierten den Geburtstagsjubilaren und zur diamantenen Hochzeit. Auf dem Bild zu sehen sind in der zweiten Reihe hinten von links nach rechts:  Frech Franz, Gesierich Karl, Steindl Lieselotte, Bgmin Schibich Irmgard, Kuhrn Michael, Mislik Horst,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Christine Schwab ist begeistert vom Beckenbodentraining. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Vorsorge
Wienerwald: So halten sich die Frauen fit und gesund

Frauengesundheit ist ein wichtiges und durchaus sehr breitgefächertes Thema. Vom ersten Mal, über Verhütung bis hin zur Schwangerschaft und Blasenschwäche, alles wichtige über die Gesundheit der Frau findest du hier.  WIENERWALD/NEULENGBACH. Gerade auch für junge Frauen gibt es viele relevante Themen in der Frauengesundheit. Vieles verändert sich und für vieles gibt es ein erstes Mal wie zum Beispiel das erste mal zum Frauenarzt zu gehen. Die Mediziner Geza Takacs und Ines Katzensteiner aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: Bettina Korotvicka
6

City Manager gesucht
Neulengbach im Kampf gegen die Leerstände

Das Zentrum der Stadtgemeinde Neulengbach soll belebter werden. Das Ziel wird an allen und Ecken vorfolgt. Einen Zentralen Punkt stellen dabei die Leerstände dar.  NEULENGBACH. Der Stadterneuerungsprozess wurde im vergangen Jahr gestartet – ein Highlight war die Ideenwerkstatt, die von 1. September bis 17. Oktober 2023 in der ehemaligen Putzerei im Zentrum geöffnet war. Über 500 Beiträge für die Entwicklung des Zentrums wurden gesammelt und ausgewertet – insgesamt haben 577 Personen in der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Der Unfall ereignete sich beim Bahnhof Neulengbach-Stadt. | Foto: Karin Kerzner
2

Unfall in Neulengbach
Volksschüler wird von einem Auto gestreift

Am 27. 02. wurde die Polizei Neulengbach zu einem Unfall alarmiert, bei dem ein achtjähriger Volksschüler von einem Auto angefahren wurde. Der Junge wurde zur Überprüfung ins Krankenhaus St. Pölten gebracht.  NEULENGBACH. Am Morgen, gegen sieben Uhr, überquert der achtjährige Volksschüler, welcher mit einem Roller unterwegs war, die Bahnstraße vom Bahnhof aus Richtung Stadtzentrum. "Ein richtiger Übergang besteht hier zwar nicht, jedoch eine Verkehrsinsel. Als der Junge die zweite Hälfte der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach
2

Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Geburtstagsgratulation für Karl Gfatter

Ehrenobmann Karl Gfatter wurde zum Geburtstag gratuliert.  TULLN/WIENERWALD-NEULENGBACH. Am Freitag, den 16. Februar 2024 feierte der Ehrenobmann Karl Gfatter aus Dreiföhren seinen 75. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. Herr Karl Gfatter wurde im Juli 1992 in den Vorstand gewählt. Von Mai 1998 bis 20218 war er als...

  • Tulln
  • Bettina Korotvicka
Walter Denk, Pfarrer Mag. Grzegorz Ragan, Inge Lechner, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Kameradschaftsobmann-Stellvertreterin Christine Grauer, Antonia und Alois Geppl | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbacher ziehen weg
Abschied von Antonia und Alois Geppl

Das Ehepaar Geppl zieht nun nach vielen engagierten Jahren in der Marktgemeinde Altlengbach weg, um näher bei ihrer Familie sein. Der Abschied würde natürlich sehr zelebriert, denn die beiden taten viel für Altlengbach.  ALTLENGBACH. Antonia Geppl war achtundvierzig Jahre lang in der Pfarre Altlengbach sehr aktiv. Sie war unter anderem Mesnerin, Pfarrsekretärin, Pfarrkirchenrätin, Pfarrgemeinderätin, Wortgottesdienstleiterin, Caritas-Beauftragte, Kommunionspenderin und Lektorin. Sie war immer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Günther von Unterrichter, Willi Sklensky, Sabine Rohrböck-Hellmuth, Sepp Gnant und Franz Tüchler. (v.l) | Foto: Volkshilfe
2

Volkshilfe Wienerwald
7200 Portionen Essen in 25.000 Kilometern

Die Volkshilfe hilft bei zahlreichen Anliegen, über Essen und Pflege bis Behördengänge. Dabei wird im Wienerwald eine beeindruckende Bilanz gezogen. WIENERWALD/NEULENGBACH. Ein umfassendes Paket an Dienstleistungen bietet die Volkshilfe seit Jahrzehnten in der Region Wienerwald an. Seit mehr als 40 Jahren sind ehrenamtliche Fahrer mit dem „Essen auf Rädern“- Service tagtäglich unterwegs. Im Jahr 2023 wurden wieder mehr als 7200 Portionen ausgeliefert und dabei über 25.000 Kilometer im Raum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Amtsleiter-Stellvertreter Florian Geissler, Bauhofleiter Kurt Dornstauder, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Birgit Reuter. (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbach schützt Amphibien
Amphibienzaun in der Prinzbachstraße

Die Zeit der Amphibienwanderung beginnt erneut und die Marktgemeinde Altlengbach stellt wieder einen Amphibienzaun zum Schutz zur verfügung. Außerdem werden fleißige Helferinnen und Helfer gesucht. ALTLENGBACH. Auch in diesem Jahr gibt es einen Amphibienzaun in der Prinzbachstraße in Altlengbach. Diesen Zaun hat die Marktgemeinde Altlengbach bereitgestellt.  Aufgestellt wurde der Amphibienzaun von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs. Von Ende Februar bis April kümmern sich viele...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Bauhofleiter Kurt Dornstauder, Robert Herbich, Sportverein-Obfrau Monika Herbich, ASBÖ-Obmann Florian Geissler und Bürgermeister Michael Göschelbauer. (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Lebensretter in Altlengbach
Defibrillator jetzt auch am Sportplatz

Die Marktgemeinde Altlengbach verfügt nun über einen Defibrillator am Sportplatz. Die Freude ist groß, jetzt noch einen weiteren Defibrilator-Standort im Ort anbeiten zu können. ALTLENGBACH. Die Marktgemeinde Altlengbach freut sich in Zusammenarbeit mit der ASBÖ-Rettungsstelle Altlengbach einen weiteren Defibrillator-Standort im Gemeindegebiet von Altlengbach anbieten zu können. Direkt beim Eingang zum Sportplatz Altlengbach ist ab sofort, rund um die Uhr, ein tragbarer Defibrillator...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Stehend Vizebürgermeister Johann Leitner, Bürgermeister a.D. Ernst Hochgerner, Schriftführerin Burgi Praschl-Bichler, Matthias und Conny Olram, Gemeinderat Johannes Scharl, Kassier Anton Hausmann mit Gattin Anna. Sitzend Bürgermeisterin Irmgard Schibich, Obfrau-Stellvertreter Lacher Ferdinand, Obfrau Maria Scharl mit dem scheidenden Obmann Walter Goldnagl (v.l.) | Foto: Gemeinde Neustift-Innermanzing
2

Bauernbund Gemeinde Neustift Innermanzing
Amtsübergabe an Maria Scharl

Der bisherige Obmann, Walter Goldnagel, gibt sein Amt an die einstimmig gewählte Maria Scharl ab, welche nun den Bauernbund leiten darf. Unterstützt wird sie dabei von anderen Mitgliedern als Stellvertreter und als Kassier, sowie als Schriftführerin.  25 Jahre lenkte Walter Goldnagl die Geschicke der Ortsgruppe Neustift-Innermanzing. Nun übergibt er dieses Amt in jüngere Hände. In einer Sitzung übernimmt nach einer einstimmigen Wahl Maria Scharl die Agenden des Ortsbauernrates. Die wichtige...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
GGR Annemarie Widauer, Babytreff-Betreuerin Monika Mühlbauer, Xenia Poiger und die Teilnehmerinnen des Altlengbacher Babytreffs. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbacher Babytreff
Xenia Poiger stellt Kangatraining vor

Xenia Poiger besuchte die neu gewordenen Mütter und ihre Babys beim Altlenbacher Babytreff. Sie stellte dabei das Kangatraining vor, welches für die Teilnehmerinnen eine Möglichkeit sein soll ihren Körper ohne schlechtem Gewissen zu trainieren.  ALTLENGBACH. Kangatraining ist ein Workout für Frauen die kurz nach einer Geburt stehen. Es ist genau auf die Bedürfnisse von Müttern nach der Geburt abgestimmt und Xenia Poiger zeigte genau wie es geht. Das Kangatraining ist ein beckenschonendes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Christian Heiss, Geschäftsführer der Konditorei Heiss & Süss und Benita Weiland, Marketing Managerin bei Swing Kitchen  | Foto: k-digital
17

Backkunst im Tiefkühlregal
Vegane Mehlspeisen gebacken in Altlengbach

Die Neulengbacher Konditorei Heiss & Süß produziert für das Restaurant Swing Kitchen vegane Nachtische. NEULENGBACH/ALTLENGBACH. Seit bereits 27 Jahren ist Christian Heiss als Konditor tätig. Die Mehlspeisen werden nicht nur im eigenen Kaffeehaus verkauft, auch Hotels, Caterer, Großhändler, der Einzelhandel und noch mehr werden beliefert. In Österreich hat das Unternehmen über 400 Kunden. Mehr Know-How hat keinerWas Christian Heiss' Unternehmen besonders macht: Keiner in Österreich hat so viel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
Christian Bacher, NÖ Dorferneuerungsvereins-Obfrau Maria Forstner, Katharina Hörmann, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bürgermeister Arthur Rasch, Madlen Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: NLK/Filzwieser
Aktion 8

Elfter NÖ Projektwettbewerb
Vier Gemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ fand im Landhaus in St. Pölten statt. Mehrere Projekte aus dem Bezirk St. Pölten erhielten sehr gute Platzierungen. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte die Bedeutung der Bürgerinitiativen für die Erneuerung von Niederösterreich. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL/WIENERWALD. Im Landhaus in St. Pölten fand die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt....

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Roswitha Scholler, Diätologin aus Neulengbach, erklärt, ob man von zu viel Obst wirklich Bauchweh bekommt oder ob das nur ein weit verbreiteter Irrglaube ist. | Foto: Scholler

Region Wienerwald
Der Volksmund als Herr Doktor

Viele Mythen rund um unsere Ernährung halten sich hartnäckig seit Jahren. Die Experten aus der Region räumen nun damit auf. REGION. Egal ob ein bitteres Schnapserl nach dem deftigen Mittagessen mit der Familie oder der Zitronensaft im Tee, wenn man krank ist – Mythen rund um unsere Gesundheit gibt uns viele. Ob diese auch wirklich stimmen oder nur ein jahrelang erzählter Irrglaube sind, haben die BezirksBlätter gemeinsam mit Experten aus der Region herausgefunden. Mythos 1: Vitamin C hilft bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Das gemeinsame Kicken macht dem Nachwuchs des Sportverein Eichgraben viel Spaß. | Foto: SV Eichgraben
Aktion 9

Region Wienerwald
Die Gemeinschaft als "G'fühl"

Die verschiedenen Vereine in der Region bieten ihren Nachwuchs-Mitgliedern ein vielfältiges Programm. REGION. Egal ob gemeinsam am Fußballplatz kicken, zusammen spielerisch lernen oder einfach nur miteinander Zeit abhängen und tratschen – sich auch außerhalb der Schule mit Gleichaltrigen zu treffen, macht vielen Kindern und Jugendlichen Spaß. Eine tolle Möglichkeit dafür bieten die vielen Vereine in der Region, wie freiwillige Feuerwehr, die diversen Fußballvereine oder die Landjugend....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Autobusbrand bei Neulengbach | Foto: Afkdo
10

Bezirk St. Pölten
250 Feuerwehrführungskräfte drücken die Schulbank

Am 17. und 18. Jänner 2024 war es wieder so weit und die Feuerwehrkommandanten und FeuerwehrkommandantStellvertreter des Bezirkes St.Pölten besuchten die diesjährige Feuerwehrkommandantenfortbildung in der Bezirksalarmzentrale in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wichtigste Botschaft, die Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder seinen Offizieren präsentierte: „Die Feuerwehr bleibt eine Erfolgsgeschichte. Die 126 Feuerwehren haben nicht nur fast 10.000 Einsätze im Vorjahr bewältigt, das sind rund 1.000...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Immer öfters ist in den Medien vom Ärztemangel die Rede. | Foto: pixabay.com/orzalaga
2

Region Wienerwald
Wie lange man auf einen Arzttermin wartet

Das Thema Ärztemangel ist in aller Munde. Doch wie real ist dieser? Die BezirksBlätter haben recherchiert. REGION. Gesundheit ist für viele Menschen das wichtigste Gut – und das zu Recht. Um weiterhin gesund zu bleiben, oder im Falle einer Erkrankung auch wieder gesund zu werden, brauchen wir Ärzte. Und die Anzahl dieser sorgt seit bereits längerem für viele Diskussionen. Immer öfter wird von einem Ärztemangel gesprochen und dass vor allem Kassenstellen, die für ein sozial gerechtes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Manfred Fuger nahm am Cycling Austria VERGE Sport Cup teil. | Foto: Karl Pötzl
Aktion 3

Trendsport
"CycloCross" im Wienerwald

Der "Cycling Austria VERGE Sport Cup" ging vor kurzem zu Ende. Auch der RC-Neulengbach war mit dabei. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. CycloCross ist radfahren abseits befestigter Straßen mit Rädern welche ähnlich einem Rennrad sind. Im Winter erfreut sich diese Variante immer mehr bei den Sportlern, dient sie ja massgeblich dazu die kalte Jahreszeit zu überbrücken und sich dabei auch auf die neue Saison vorzubereiten. Das Aushängeschild Der "Cycling Austria VERGE Sport Cup" gilt als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Pflegelehrling Angelina Hager bei der Arbeit im Haus St. Louise in Maria Anzbach. | Foto: Erich Marschik
Aktion

Pflegelehre im Wienerwald
Haus St. Louise in Maria Anzbach nimmt Lehrlinge auf

Die Lehre zur Pflege(fach)assistenz in Niederösterreich ist angelaufen. Einige Ausbildungsbetriebe suchen aber noch Kandidaten. Im Haus St. Louise in Maria Anzbach hat ein Lehrling seine Ausbildung bereits begonnen, es gibt aber noch zwei freie Plätze. REGION WIENERWALD/MARIA ANZBACH. „Die Arbeit ist so, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Sie macht mir sehr viel Freude“, erzählt die 15-jährige Angelina Hager, während sie den Rollstuhl gekonnt um die Ecke manövriert. Im November letzten Jahres...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das diesjährige Gruppenfoto der FF Maria Anzbach | Foto: FF Maria Anzbach
Aktion

Region Wienerwald
Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach

Vor kurzem fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach im örtlichen Feuerwehrhaus statt. MARIA ANZBACH. Die Mitgliederversammlung der FF Maria Anzbach war gut besucht. Auch viele Ehrengäste mischten sich unter die Besuchter. Darunter etwa Wilhelm Schuh, Karin Winter und Dominik Kraus​. Auch Robert Gruber und Ehrenmitglied Erwin Hubauer nahmen teil. Nach der Begrüßung durch den Feuerwehrkommandant Josef Ertl, wurde in einer Trauerminute den verstorbenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Stadtadler wagen aufregende Sprünge. | Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
Aktion 7

Den Sport probieren
Die Stadtadler laden zum Skispringen ein

Auch heuer besteht wieder die Möglichkeit endlich einmal Skispringen auszuprobieren. Die Stadtadler, viele davon kommen aus der Region Wienerwald, "springen" wieder ins Ernst Happel-Stadion. REGION WIENERWALD. Nach der legendären Vierschanzentournee gehts für Kinder aus Niederösterreich und Wien nun selbst in die Luft: Mädchen und Burschen, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. So einfach ist man dabei Kinder zwischen sechs und neun Jahren,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dieses Jahr wird das Theaterstück „Weekend im Paradies“ aufgeführt. | Foto: Die Amicinesbacher
  • 30. Mai 2024 um 17:00
  • Maria Anzbach
  • Maria Anzbach

Theatervorstellung "Weekend im Paradies"

In diesem Jahr der jährlichen Theateraufführung der Amicinesbacher wird das Stück „Weekend im Paradies“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Austragungsort ist der Pfarrstadl in Maria Anzbach. Das Stück wird die Inszenierung des Theaters in der Josefstadt sein. Der Schwank des Stückes aus den 20er-Jahren, der mit Scheinheiligkeit, Korruption und Karrieresucht spielt, hat an Aktualität nichts verloren. Der Inhalt des Stückes Der pflichtbewusste, aber bei jeder Beförderung übersehene...

Das Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Johannesberg findet vom 31. Mai bis 2. Juni statt. | Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Kirchengasse 4
  • Johannesberg

Feuerwehrfest Johannesberg 2024

ASPERHOFEN. Fix zum Dorfgeschehen gehört das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg. Das Feuerwehrfest findet in der Kirchengasse 4, 3041 Johannesberg statt. Das ProgrammDas Fest startet am Freitag, dem 31. Mai ab 15:00 Uhr. Ab 17:30 Uhr findet der 27. Vergleichsbewerb auf vier Bewerbsbahnen am Sportplatz in Asperhofen statt. Ab 20:00 Uhr startet die Musik mit den "Party-Hirschen" und der Stadlbar. Die Siegerehrung findet ab 22:00 Uhr am Festgelände statt. Am Samstag, dem 1. Juni...

  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptpl. 16
  • Neulengbach

Ausstellung Frauenwelten im Wienerwald

NEULENGBACH. In der Ideenwerkstatt, Hauptplatz 16, 3040 Neulengbach findet am Freitag, den 31. Mai, um 18:30 eine Vernissage zum Thema Frauenwelten im Wienerwald statt. Die beiden Ausstellerinnen sind Karin Komosny, welche wohlgeformte Damen aus Keramik ausstellt und Jackie Komarek, deren Frauenbildnisse zum Bestaunen sein werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.