wiese

Beiträge zum Thema wiese

Es war einfach eine Freude die Insekten beim Nektar sammeln zu beobachten.
24 12 12

Seewalchen am Attersee/ Kematingerstr.
🌼HEUWIESEL`S WELT.....in STEINDORF

Es sind oft die kleine Geschichten, die das Leben bereichern. So geschehen am Freitag ABEND. (7 Juli) Am Nachhauseweg von meinem Freund aus St. Georgen/Attergau bin ich kurzentschlossen an einem herrlich blühenden Feld stehen geblieben. Die Bienenweide-Büschelschön-Büschelblume wie sie genannt wird blüht hier üppig, gemeinsam mit allerlei anderen schönen Blumen. Die Insekten und Schmetterlinge sind nur so umher geschwirrt. Wie ich so im freudigen Fotografier-Modus war, näherte sich der Besitzer...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
13

Heuernte

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Der Heubrand auf einem Ladewagen nahm ein glimpfliches Ende. | Foto: ZOOM-Tirol

Ebbs: Heu begann zu brennen

EBBS. Ein 59-jähriger Mann aus dem Tiroler Unterland war am 16. Juli gegen 14 Uhr mit Heuladearbeiten auf einer Wiese in Ebbs beschäftigt. Kurz vor Ende der Ladetätigkeit stellte er eine Rauchentwicklung im Bereich des Ladewagens fest und begann umgehend das bereits in Brand geratene Heu zu entladen. Ein Arbeiter einer Firma bemerkte den Brand ebenfalls und konnte mit einem Handfeuerlöscher den im Anfangsstadium befindlichen Brand am Ladewagen rechtzeitig und vollständig löschen. Das brennende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Margaritenwiese gemäht

Nach zweimonatiger Blütezeit ist meine Margaritenwiese verblüht ... ich habe das Gras mit der Hand-Sense gemäht, mit dem Rasenmäher nachgemäht und nun trockne ich das Gras für "Maxi und Felix", die Hasen meiner Nichte Hannah!!! Eine schöne Erinnerung an meine Kindheit, da hatten wir jede Menge Hasen und haben immer viel Heu gehabt im Sommer, war eine tolle Arbeit!!!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
2

Tropfen auf den heißen Stein

Weil der Regen im Flachgau lange ausblieb, wächst das Gras zu langsam. Auch wenn das Wochenende sehr naß war: Der Ertrag aus dem ersten Schnitt ist um die Hälfte geschrumpft – so viel ist sicher. Wenn im Sommer nicht genug nachwächst, müssen viele Bauern ihren Viehbestand reduzieren. Die Walser Gemüsebauern sind von der wochenlangen Trockenheit weitaus weniger stark betroffen. FLACHGAU (grau, mill). „Aufgrund der Trockenheit wächst das Gras nur halb so schnell“, meint der Seehamer Biobauer Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.