WIFI

Beiträge zum Thema WIFI

Augenoptik, Zahntechnik, Orthopädieschuhtechnik sowie Hörakustik und Pädakustik  nutzen gemeinsam das WIFI-Zukunftszentrum Gesundheit. | Foto: WIFI
7

Digitale Gesundheitswerkstatt
Brachenübergreifendes WIFI-Kompetenzzentrum

Das österreichweit einzigartige Bildungszentrum wird Fachkräften in den Bereichen Augenoptik, Zahntechnik, Orthopädieschuhtechnik sowie Hörakustik und Pädakustik die berufliche Zukunft vermitteln. INNSBRUCK. Das WIFI Zukunftszentrum Gesundheit ist nicht nur für WIFI-Institutsleiter Paul Vyskovsky ein Leuchtturm- und Vorzeigeprojekt. "Für die Tiroler Wirtschaft und die Gesundheitsberufe ist dies in mehrerlei Hinsicht etwas Besonderes. Was hier geschaffen wurde, ist einzigartig in Österreich,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Martin Neubauer, Institutsleiter am WIFI Steiermark. | Foto: WIFI

Martin Neubauer
Fortbildung ist die Antwort auf viele Herausforderungen

Im Interview mit Martin Neubauer, Institutsleiter am WIFI Steiermark. Auch das WIFI musste in den Lockdowns wegen Corona den Präsenzunterricht unterbrechen. Wie ist Ihr Institut damit umgegangen? MARTIN NEUBAUER: Wir haben den Kopf nicht in den Sand gesteckt und unsere Online-Kapazitäten in kurzer Zeit vervielfacht. Das Know-how dafür hatten wir zum Glück schon im Haus. Wir mussten nur noch das didaktische Wissen unserer Trainer auffrischen, um möglichst viele Kurse online weiterführen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Georg Wallner (FullyMeshed), Bürgermeisterin Tanja Kreer (SPÖ) und Gemeinderat Sebastian Leitl (SPÖ) setzen den Status des kostenfreien WLANs in Straßwalchen auf „Online“. | Foto: Marktgemeinde Straßwalchen

Gratis WLAN
Straßwalchen baut digitale Services weiter aus

Neben der Bürgerservice-App „Gem2Go“ und der Digitalisierung des Fundamtes, wurde nun mit der Installierung von kostenfreiem WLAN im Kerngebiet von Straßwalchen ein weiterer Schritt in der Straßwalchner Digitalisierungsoffensive (Projekt 2050) gemacht. STRASSWALCHEN. Vor gut zwei Jahren wurde in der Marktgemeinde Straßwalchen, auf Initiative von Gemeinderat Sebastian Leitl, die Idee geboren, kostenfreies WLAN an bestimmten Orten für Gäste, aber auch die Bevölkerung, zur Verfügung zu stellen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In Übelbach gibt es kommend neue Wlan-Hotspots. | Foto: KK

Neue WLAN-Hotspots in Übelbach

Der öffentliche Internetzugang wird in jeder Gemeinde wichtiger. Die Marktgemeinde Übelbach schafft nun weitere Wlan-Hotspots. Sowohl vor als auch im Gemeindeamt Übelbach gibt es schon seit Jahren einen freien Wlan-Zugang, nun plant die Gemeinde 15 weitere Wlan-Hotspots in den nächsten Monaten, die mithilfe des Fördercalls "WIFI4EU" errichtet werden. Diese Förderung der Europäischen Union soll dazu dienen, einen Beitrag zum Internetzugang in öffentlichen Räumen wie Hauptplätzen, Parks oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer soll zu einem attraktiven Zentrum der Landecker Wirtschaft weiterentwickelt werden. | Foto: Othmar Kolp
6

Wirtschaftskammer Tirol
WK-Bezirksstelle ist und bleibt das Zentrum der Landecker Wirtschaft

LANDECK (otko). Neue Techniken und die fortschreitende Digitalisierung erfordern die räumliche und technische Weiterentwicklung des Wifi, heißt es in einer Aussendung der Wirtschaftskammer. Bgm. Wolfgang hat gegen zusätzliche neue Kurse und den Umbau nichts einzuwenden, den Campus nach Imst abzugeben sei aber eine "Ausdünnung" beim Wifi. Bezirksstelle Rückgrat der WK Tirol „Wir stehen voll und ganz zu unseren Bezirksstellen. Sie sind das Rückgrat der Tiroler Wirtschaftskammer und das Zentrum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Wifi befindet sich am Währinger Gürtel 97 | Foto: Weinwurm

Schwerpunkt Digitalisierung
Wifi lädt zum Tag der offenen Tür

Das Wifi lädt zum Tag der offenen Tür ein. Hier können sie aktuelle Themen hautnah erleben. WÄHRING. Digitalisierung live erleben können Sie am 23. Jänner beim Tag der offenen Tür im Wifi am Währinger Gürtel 97. Zwischen 15 und 20 Uhr spricht Michael Altrichter über seine Erfahrungen als Start-up-Gründer und sie können eine virtuelle Reise ins Weltall und zurück machen. Weiters zeigt Alexandra Parger Designobjekte, die mit einem 3-D-Drucker produziert wurden. Alle Programmpunkte und weitere...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Der Trend für Aus- und Weiterbildungen geht in Richtung Fachkräftequalifizierung. | Foto: londondeposit/panthermedia

WIFI und BFI
Trends in Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen werden etwa als Aufstiegsmöglichkeit oder zur Jobabsicherung genutzt. OÖ. Der Grund für eine Aus- oder Weiterbildung kann vielfältig sein, etwa zur Verbesserung der Aufstiegsmöglichkeiten oder zur Absicherung der Position. Der Trend für Aus- und Weiterbildungen gehe laut WIFI OÖ und BFI OÖ in Richtung Fachkräftequalifizierung. Zeit der Digitalisierung  In Zeiten der Digitalisierung zeigt sich auch bei den Kursangeboten der beiden Bildungseinrichtungen ein Ausbau in...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Markus Erlenbach (2.v.r.) zeigte einige technische Digitalisierungsmöglichkeiten im Labor der FH Kufstein auf. | Foto: Eberharter
5

Jungunternehmer schnuppern in FH Kufstein

Wifi Kufstein legt Schwerpunkt bei Unternehmertraining für Handwerksbetriebe auf Digitalisierung. KUFSTEIN (be). Das Unternehmertraining des Wifi Kufstein findet mehrmals jährlich statt. Neben den klassischen Themen der Betriebsführung wird nun ein Schwerpunkt Digitalisierung gelegt. Vor allem Handwerksbetriebe haben dabei einen hohen Aufholbedarf. Die Kooperation zwischen Wirtschaftskammer, Wifi und Fachhochschule Kufstein ist einzigartig und wurde von der Innovationsplattform "i.ku"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neue Universitätslehrgang transformiert Unternehmen ins Digitalzeitalter | Foto: pixabay.com

Einzigartiger Universitätslehrgang: „Digitale Unternehmenstransformation“ in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Zwei Semester, berufsbegleitend, theoretisch fundiert und praktisch am Punkt: der neue, österreichweit einzigartige Universitätslehrgang für Führungskräfte der Zukunft findet in Kooperation mit der Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer Niederösterreich, der New Design University und dem WIFI Niederösterreich 2018 in St. Pölten statt. Profitieren von der Digitalisierung Es geht um viel mehr als Alexa, Chatbots und von Computern autonom verfasste Börseberichte: Die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wifi-Geschäftsführer Andreas Görgei und Bettina mit neuem Kursbuch in der Friseurwerkstätte in Klagenfurt | Foto: fritzpress

1.000 Kurse zum Weiterlernen in Kärnten

Wifi legt neues Kursbuch auf: 97 neue Angebote für Interessierte in Kärnten. KÄRNTEN. "Lern dich weiter" ist das aktuelle Motto der Wifi in Kärnten. Mit dem neuen Kursbuch will Geschäftsführer Andreas Görgei Tausende Kärntner für Weitbildungen aller Art begeistern - von Fleischsommelier bis Eismeister. Über 1.000 Themen finden sich im aktuellen Programm; 97 davon sind neu. Der Schwerpunkt im heurigen Jahr gilt der Digitalisierung. Görgei: "Es geht um den Aufbau von digitaler Kompetenz in allen...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.