WIFO

Beiträge zum Thema WIFO

Gemüse im Winter in Europa wird teurer und knapper aufgrund steigender Energiepreise. | Foto: Michael Payer
3

Wegen Energiepreisen
Gemüse im Winter wird knapper und teurer

Die hohen Energiepreise drängen die heimische Gemüseproduktion an ihre Grenzen. Viele Betriebe in Europa haben die Winterproduktion bereits ausgesetzt, wodurch der Süden die Verluste abfedern müsse und auch könne, so Martin Flicker, Präsident der Landwirtschaftskammer Wien, im Ö1-Morgenjournal am Montag. Allerdings dürfte das auch hierzulande für einem Preisanstieg von Obst und Gemüse sorgen, vermutet Franz Sinabel, Agrarökonom am Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO. ÖSTERREICH. "Meine...

  • Lara Hocek
Mit dem russischen Angriffskrieg, der enormen Energiepreissteigerung, der hohen Inflation sowie der anhaltenden Corona-Pandemie steht der heimische Tourismus vor großen Unsicherheiten.  | Foto: Pixabay/Bru-nO
Aktion 3

Sommerurlaub
Unsichere Aussichten für den Österreich-Tourismus

Nach einer zwischenzeitlichen Erholung sind die Aussichten für den Tourismus in Österreich erneut von großen Unsicherheiten geprägt. Vor allem was den Sommer betrifft, gäbe es noch sehr viele Variablen, wie Oliver Schenk von der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) gegenüber den RegionalMedien Austria erklärt. Zu Ostern sind laut dem Experten Städtetrips wieder im Kommen. ÖSTERREICH. Nach Beendigung des letzten Lockdowns Mitte Dezember 2021 habe sich die österreichische...

  • Dominique Rohr
Die Coronavirus-Pandemie bringt Österreich einen historischen Einbruch der Wirtschaft, ein ebenso hohes Budgetdefizit und auch hohe Arbeitslosenzahlen. | Foto: AKhodi/Fotolia

Prognose für 2020 und 2021
Krise führt zu tiefer, jedoch kurzer Rezession in Österreich

Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) und das Institut für Höhere Studien (IHS) haben am Freitag eine Konjunkturprognose für Österreich für die Jahre 2020 und 2021 präsentiert. ÖSTERREICH. Das Wifo und das IHS rechnen in Folge der Corona-Krise mit ein enorme Budgetdefizit und einen Einbruch bei den Exporten. "Es hat noch nie so eine Wirtschaftskrise gegeben", erklärte WIFO-Chef Christoph Badelt. Ein staatliches Zusperren sei einmalig.  WIFO: haben Tiefpunkt bereits durchschrittenDie zur...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.