Wildon

Beiträge zum Thema Wildon

Spatenstich: Schon bald haben die Kinder aus Weitendorf viel mehr Platz, um sich auszutoben. | Foto: Martina Strassmair
1 2

Spatenstich
Investition in die Kinderbetreuung in Weitendorf

Unlängst lud Bgm. Helmut Walch zum Spatenstich für den Um- und Zubau des Kindergartens und der Kinderkrippe Weitendorf ein. Dazu konnte er neben seinem Gemeindevorstand auch LAbg. Bernadette Kerschler und zahlreiche Professionisten begrüßen. "In anderen Gemeinden gibt es schon längst Kinderkrippen, daher ist es für uns nun an der Zeit, nachzuziehen", betonte Bgm. Walch in seiner Ansprache. Zwei BaustufenGebaut wird in zwei Stufen. Die erste soll laut Bgm. Walch im Herbst abgeschlossen sein –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Pferdegnadenhof
1 11

Bauer sucht Frau International auf RTL
Wildoner Pferdegnadenhof-Betreiber Emanuel Wenk hat sich bedingungslos gebunden

Seit dem Auftritt von Emanuel Wenk bei „Bauer sucht Frau international“ auf RTL geht sein Postkasten am Pferdegnadenhof in Wildon über. Drei deutsche Damen sind angereist, um den gebürtigen Schweizer, der bereits vor vielen Jahren in der Südsteiermark sesshaft wurde, näher kennenzulernen. WILDON. Am Sonntag Abend fand die letzte Folge von „Bauer sucht Frau international“ mit Emanuel Wenk statt. Insgesamt sind drei Damen zur Hofwoche nach Wildon angereist und bekanntlich war zuletzt nur noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Manuela Khom und Eva Grassmugg (r.) | Foto: STVP Frauen
1 2

Eva Grassmugg wird neue Landesgeschäftsführerin der Steirischen VP Frauen

Die 36-jährige Unternehmerin und PR Expertin Eva Grassmugg aus Wildon folgt Michaela Hartner nach, die nach fünf Jahren die Steirischen VP Frauen Richtung Landtagsklub als Klubreferentin für Finanzen, Infrastruktur, Verkehr und Tierschutz verlässt. Bereits in frühen Jahren sammelte Eva Grassmugg erste politische Erfahrung bei der JVP in ihrer Heimatgemeinde Dobl-Zwaring. Ihre berufliche Laufbahn führte sie 15 Jahre nach Wien, wo sie zuletzt gemeinsam mit ihrem Mann die Agentur GRASSMUGG GmbH...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Veranstaltungen im Schloss Wildon können nicht stattfinden.  | Foto: Croce & Wir

Wildon
"Wildkult" muss alle vier Sommertermine absagen

Aufgrund der Coronapandemie musste der Verein "Wildkult" alle vier für den Sommer geplanten Veranstaltungen absagen. Wie angekündigt wurden die Kartenpreise für die bereits bestellten Karten an die betreffenden Personen rücküberwiesen. Es ist geplant, alle vier Veranstaltungen nachzuholen. Mit den zuständigen Agenturen ist man bereits in Kontakt.  Neue Termine werden aber erst vereinbart, wenn Veranstaltungen wieder wie gewohnt (d.h. ohne Mund- und Nasenschutz, allzu große Abstände etc.)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Franziska Trippl-Jahrbacher freut sich über die Nominierung mit ihrem Collier. | Foto: Eva Heinrich

Franziska Trippl-Jahrbacher für "Schmuckstück des Jahres" nominiert

"Schmuckstars"heißt der wichtigste Uhre- und Schmuck-Award Österreichs. Die Wildoner Goldschmiedin Franziska Trippl-Jahrbacher ist in der Kategorie "Schmuckstück des Jahres" nominiert – und das als einzige Vertreterin der Südsteiermark. Noch bis Ende Mai können alle Interessierten ihre Stimme bei der Online-Wahl abgeben. Aktuell belegt Franziska Trippl-JAhrbacher mit ihrem Schmuckstück von 29 Nominierten den sechsten Platz, in der Wertung der Goldschmiedearbeiten ist sie auf Platz 3. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: IstMobil

#steirergegencorona
Neuer Zustelldienst bedient Wildon

ProWildon hat für die Wildoner Bevölkerung wieder einen Zustelldienst organisiert. Auch Pflanzen werden um nur 3 Euro geliefert. Von Zuhause aus ohne Personenkontakt einkaufen – und das bei heimischen Betrieben: Das ist eine gute Nachricht für die Wildoner Bevölkerung. „Jetzt entsteht auch Positives, es gilt, das zu suchen und zu finden“, ist Rosemarie Schauer, Gemeinderätin der Bürgerliste ProWildon, überzeugt. Sie organisierte mit ISTmobil einen Zustelldienst für die Wildoner Bevölkerung: Um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kurzarbeit ist bei den Hereschwerken wieder Geschichte.  | Foto: Hereschwerke

#steirergegencorona
Vorzeitige Beendigung der Kurzarbeit bei den Hereschwerken

Die gute Auftragslage vor der Krise und das nunmehr langsame Hochfahren von Baustellen durch unsere Auftraggeber, ermöglicht es den Hereschwerken die Kurzarbeit nach nur einem Monat wieder zu beenden. WILDON. „Durch schnelle Maßnahmen im Unternehmen und durch die Einhaltung der erhöhten Sicherheits- und Schutzmaßnahmen konnten wir seit Beginn der COVID-19 Krise weiterhin leistungsbereit bleiben und die Arbeiten im gesetzlichen Rahmen weiterführen“, erläutert Geschäftsführer Markus Kühlmayer....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
1 5

So stark ist die Steiermark
Prämiertes steirisches Kürbiskernöl

Der Bauernhof Zöbl liegt in der Südsteiermark, Marktgemeinde Wildon, produziert prämiertes steirisches Kürbiskernöl, Rapsöl und Kürbiskernprodukte. Regina und Anton Zöbl: „Mit unserem Kernöl konnten wir als bisher einziger Betrieb bereits zum zweiten Mal das Steirische Kürbiskernölchampionat gewinnen. Weiters freuen wir uns über den Sieg beim ,Bauernhof des Jahres 2020‘!“ #sostarkistdiesteiermark Kontakt: Zöbl Öl Am Dorfplatz 5, 8410 Weitendorf post@zoebl-oel.at www.zoebl-oel.at...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Steirische Volkspartei
Die strahlenden Sieger: Regina und Anton Zöbl. | Foto: ©LK-Danner
1 3

Bauernhof des Jahres 2020
Kürbis-Flüsterer mit eigenem Strom vom Dach

Große Auszeichnung für die Steirer Regina und Anton Zöbl aus Weitendorf/Wildon: Sie haben die Wahl zum Bauernhof des Jahres 2020 gewonnen. Präsident Franz Titschenbacher, Vizepräsidentin Maria Pein und Kammerdirektor Werner Brugner gratulieren herzlich. WEITENDORF. Der begehrte Titel „Bauernhof des Jahres 2020“ geht heuer an Regina und Anton Zöbl, die in Weitendorf/Wildon Kürbisse anbauen und zu steirischem Kürbiskernöl veredeln, Haus und Hof teils mit Sonnenstrom vom Dach versorgen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
(hintere Reihe): Christine Maier ( Klassenlehrerin 1B), Christoph Grassmugg, Birgit Hochstrasser (Klassenlehrerin 1A), Direktorin Margarete Zöbl 
Vordere Reihe: Caroline Athanasiadis (Sonnenblume), Gudrun Nikodem-Eichenhardt (Kerni Kürbis), Michaela Riedl-Schlosser (Frau Maulwurf) mit den Kindern Sophie, Elena, Jasmin und Matthäus | Foto: Grassmugg

Die Kernölamazonen gastierten in der Volksschule Wildon

Am 5. März 2020 waren die erfolgreichen heimischen Kabarettistinnen zu Gast in Wildon und sorgte dort für große Begeisterung und lachende Gesichter bei den Kindern der beiden Musikklassen der Schule. Mit dem Kindertheaterstück „Kerni Kürbis Abenteuer - Die Sonnenblume Sonnenschein“ sorgten die gebürtigen Steirerinnen Gudrun Nikodem-Eichenhardt (St. Stefan ob Stainz) und Michaela Riedl-Schlosser (St. Nikolai ob Daßling) sowie die Wienerin Caroline Athanasiadis für humorvolle Abwechslung und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Die Blutspendetermine im März 2020 im Bezirk Leibnitz

Mittwoch, 11. März von 16 bis 19 Uhr im Kultursaal WagnaDonnerstag, 12. März von 16.30 bis 19 Uhr im Gemeinde-und Ärztezentrum GroßkleinMittwoch, 18. März von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Neuen Mittelschule Wolfsberg/Schw.Donnerstag, 26. März von 15 bis 19 Uhr im Rüsthaus WildonFreitag, 27. März von 16 bis 19 Uhr in der Krainer-Halle Oberhaag

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Wildon
Der Pferdegnadenhof kämpft um das Überleben

Der Pferdegnadenhof Wildon ist kaum noch finanzierbar. Die Versorgung der Tiere am Hof wird immer schwieriger. WILDON. Tiere brauchen intensive Pflege und kosten viel Geld. Und so ist der Pferdegnadenhof Edelweiss in Wildon auf jeden Euro angewiesen. "Wir sind ein hervorragendes Team und rund 60 Prozent der Pacht sind mittlerweile durch Mitgliedsbeiträge und Partnerschaften gedeckt. Durch unser Café versuchen wir die Kosten für Futter und Strom zu erwirtschaften", stöhnt Emanuel Wenk, bleibt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Karl Lechner, Christoph Grassmugg, Karl Kowald, Franziska Trippl-Jahrbacher, Wolfgang Draxler | Foto: Peter Riedler/www.photoworker.at
3 2

Gemeinderatswahl 2020
Quereinsteigerin überrascht beim ÖVP-Team in Wildon

"Neue Kompetenz – Neuer Stil", so lautet die Botschaft, welche die Wildoner Volkspartei sich für die Gemeinderatswahl auserkoren hat. WILDON. Nicht überraschend heißt der Spitzenkandidat Karl Kowald, der die Partei seit 2018 führt und aktuell auch das Amt des 1. Vizebürgermeisters in Wildon innehat, welches mit 5500 Einwohnern eine der größten Gemeinden im Bezirk Leibnitz ist. Aber nach der Nummer 1 finden sich auf der Liste der Wildoner VP unter den Top 15 gleich zwölf neue Namen. Listenplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3 48

Steirerball der Wildoner Volkspartei
Ministerin Mag. Christine Aschbacher besucht Steirerball in Wildon

Am Samstag, 1. Feber 2020 fand im Kulturzentrum Schloss Wildon der traditionelle Steirerball der Wildoner Volkspartei statt. Über 300 Besucher sorgten beim einzigen in Wildon stattfindenden Ball bei guter Musik von MM Express für gute Stimmung. Das Team der Wildoner Volkspartei betreute die Gäste mit Speisen und Getränken und hatten das Schloss für den Ball dekoriert. Als Ehrengäste konnte Vzbgm. Karl Kowald, Frau Bundesministerin Mag. Christine Aschbacher, NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel, LTAbg....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Kowald
Setzen sich für das Projekt ein: Dieter Sponer, Rosemarie Schauer, Jörg Kahlbacher (vorne), Gerhard Hirschmann, Erwin Posch und Karl Kowald. | Foto: Eva Heinrich

Wildon stärkt das Ortszentrum mit Co Working Space

Co Working Space soll neues Leben in den alten Markt von Wildon bringen. WILDON. Die Marktgemeinde Wildon hat es sich zum Ziel gesetzt, den historischen Ortskern mit neuem Leben zu erfüllen. Neben der Schaffung einer Begegnungszone ist hier die Errichtung eines Co Working Space geplant. Das ist geplantIm ehemaligen Schlecker-Gebäude wird auf einer Fläche von rund 300m² ein Großraumbüro eingerichtet. Eine Einheit davon kann dann, tage-, wochen- oder monateweise, von Start-Ups oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Helmut Walch hofft auf ein Fairnessabkommen in Wildon. | Foto: KK
1 1

Gemeinderatswahl 2020
Wildoner Ortschef wünscht sich Fairnessabkommen

Nach dem Fairnessabkommen in Wagna hofft auch Bgm. Helmut Walch aus Wildon, dass in seiner Marktgemeinde ein Fairnessabkommen zustande kommt. WILDON. "Bei der Unterzeichnung eines Fairnessabkommens wäre ich auch sofort dabei", ließ Bgm. Helmut Walch gegenüber der WOCHE bereits vor einiger Zeit wissen und wurde umgehend aktiv: "Wir haben jetzt einen Punktekatolog ausgearbeitet und ich hoffe, dass dieser von allen wahlwerbenden Parteien aus Wildon unterzeichnet wird." Bgm. Walch wünscht sich,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Wildoner VP Frauen
4

Veranstaltungstipp
3. Wildoner Faschingsumzug am 23. Februar 2020

Nach dem großen Zuspruch in den letzen beiden Jahren veranstalten die Wildoner VP Frauen nun bereits zum 3. Mal am Faschingssonntag einen Faschingsumzug. Start und Treffpunkt ist der Bahnhof Wildon um 13.00 Uhr. Weiter geht es dann durch den Markt bis zum Gasthof Strohmaier. Die Gäste dürfen sich auf Faschingswägen der verschiedenen Vereine und musikalische Unterhaltung freuen. Spaß für Groß und Klein ist garantiert und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die VP Frauen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Eva Gassmann übergab an Emanuel Wenk eine namhafte Spende. | Foto: KK

Vegane Kochschule spendet für den Pferdegnadenhof Edelweiss

Mit einer besonders namhaften Spende stellte sich Eva Gassmann aus Wagna beim Pferdegnadenhof in Wildon ein. Die Inhaberin der veganen Kochschule "Made with Lave" übergab an Emanuel Wenk einen Scheck im Wert von 1.115 Euro. "Ich danke allen Spendern sehr herzlich", freute sich Wenk sichtlich. Seit einer Ernährungsumstellung ist ihr Rheuma verschwunden Vegane Kochschule in Wagna bringt Abwechslung auf den Speiseplan

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Robin Hoods Arche
3

Pfarre Wildon verteilt kostenlos Lebensmittel

Wildon geht mit bestem Beispiel voran: Lebensmittel werden im Pfarrzentrum kostenlos verteilt, damit sie nicht im Müll landen. In den Medien liest oder hört man sehr oft vom Mindesthaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln und die Verschwendung, die es bedeutet, wenn viele genießbare Speisen von den Konzernen entsorgt werden, weil diese das Ende dieser Zeitspanne erreicht haben oder leichte optische Schäden haben. Es gibt sogar Länder, die dieser Vorgangsweise mit Gesetzen ein Ende setzen, weil viele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wildon sind stets für die Bevölkerung im Einsatz. | Foto: KK
4

10.143 Stunden für die Bevölkerung von Wildon

Am Freitag, dem 27.12.2019 lud die Wehrleitung der Feuerwehr Wildon zum traditionellen Jahresausklang ins Kulturzentrum Schloss Wildon. An der Spitze der Ehrengäste konnte Kommandant HBI Christan Sorko unter anderem, ABI Gottfried Rosenzopf, FKUR Mag. Ewald Mussi, vom ÖKB Wildon Johann Eder, und Hausherr und Bürgermeister LM Helmut Walch begrüßen. Nach einem gemütlichen Sektempfang im Foyer und einem hervorragenden Buffet hielt HBI Christian Sorko eine Rückschau auf das vergangene Arbeitsjahr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Hopf
1 1

Biber gefährdete in Wildon Stromleitung

Bei einem Reviergang entdeckte Christian Hopf, Aufsichtsjäger der Gemeinde Wildon, einen immensen Schaden, der vom Biber angerichtet wurde. Der stark beschädigte recht stammige Baum wäre in den nächsten Tagen vermutlich auf die 20 KV Leitung gefallen, sodass Wildon und Umgebung mit Sicherheit ohne Strom gewesen wären, da der Baumstamm Richtung Hochspannungsleitung geprallt wäre. Christian Hopf reagierte umgehend und verständigte einen Schlägerungstrupp, der den Baum sofort entfernte.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Blutspendetermine im Jänner 2020 im Bezirk Leibnitz

Donnerstag, 2. Jänner von 16 bis 19 Uhr im Gemeindesaal SchwarzauFreitag, 3. Jänner von 16 bis 19 Uhr in der Polytechnischen Schule GleinstättenMittwoch, 8. Jänner von 16 bis 19 Uhr im Schloss Laubegg, RagnitzMontag, 13. Jänner von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule St. Nikolai/S.Donnerstag, 23. Jänner von 15 bis 19 Uhr bei der Feuerwehr WildonMontag, 27. Jänner von 16 bis 19 Uhr in der Saggautalerhalle, St. Johann/S.Mittwoch, 29. Jänner von 16 bis 19 Uhr im Gemeindeamt Gamlitz

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gernot Ambros
4

Liebesperlenstrauch in Stocking

Im Garten von Anna Ambros in Stocking trägt der Liebesperlenstrauch seine Früchte in voller Pracht. Die Fotos hat Gernot Ambros am Freitag, dem 06. Dezember aufgenommen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Unter den Gästen beim Auftakt sah man u.a. NAbg. Joachim Schnabel sowie LAbg. Gerald Holler.  | Foto: ©Wildoner Volkspartei

Spendenaktion
Erfolgreicher Start für "Wildoner helfen Wildonern"

Die von Wirtschaftsbund Obmann Christoph Grassmugg ins Leben gerufene Spendenaktion der Wildoner Volkspartei gibt es heuer bereits zum dritten Mal. An mittlerweile 5 Tagen und 6 Standorten wird Glühwein, Punsch und Tee in einem mobilen Stand für den guten Zweck ausgeschenkt. Gestartet wurde bereits traditionell am 6.12 abends vor der Trafik Zirngast im Markt Wildon und am 7.12. tagsüber beim Unimarkt. Am kommenden Wochenende haben alle noch die Möglichkeit am 15.12. vormittags am Pfarrplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juli 2024 um 09:15
  • Pfarre Wildon
  • Wildon

Fest der Pfarre Wildon

09.15 Uhr Schlosshof Wildon Treffen der Vereine und feierlicher Einzug 09.30 Uhr Pfarrkirche Wildon Festgottesdienst mit Ewald Mussi Gestaltung: Chorgemeinschaft Wildon 10.30 Uhr Pfarrwiese Wildon Frühschoppen mit MV Wildon Wunschkonzert mit Ewald Mussi Speis und Trank Kaffee und Kuchen Kinderprogramm und Hupfburg Glückshafen

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.