Spatenstich
Investition in die Kinderbetreuung in Weitendorf

- Spatenstich: Schon bald haben die Kinder aus Weitendorf viel mehr Platz, um sich auszutoben.
- Foto: Martina Strassmair
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Unlängst lud Bgm. Helmut Walch zum Spatenstich für den Um- und Zubau des Kindergartens und der Kinderkrippe Weitendorf ein. Dazu konnte er neben seinem Gemeindevorstand auch LAbg. Bernadette Kerschler und zahlreiche Professionisten begrüßen.
"In anderen Gemeinden gibt es schon längst Kinderkrippen, daher ist es für uns nun an der Zeit, nachzuziehen", betonte Bgm. Walch in seiner Ansprache.
Zwei Baustufen
Gebaut wird in zwei Stufen. Die erste soll laut Bgm. Walch im Herbst abgeschlossen sein – Planer Erwin Schirnik sieht dies aufgrund der Corona-Lage skeptisch. Der Zu- und Umbau wird insgesamt rund 700m² betragen und kostet rund 1,5 Millionen Euro. Gefördert wird das Kinderbetreuungsprojekt vom Land Steiermark und auch vom Bund gibt es bereits eine Zusage von 560.000 Euro für nicht ausfinanzierte Projekte. "Dieses Geld investieren wir in die Aframstraße, die Neugestaltung des Hauptplatzes, den Hochwasserschutz und eben in den Umbau des Kindergartens", erklärte Bgm. Walch. Planer Erwin Schirnik ging auf die baulichen Details ein und dankte den Firmen für ihr Entgegenkommen: "Gewisse Arbeiten können nur am Wochenende durchgeführt werden, damit der Kindergartenbetrieb aufrecht erhalten bleiben kann." LAbg. Bernadette Kerschler, die in Vertretung von LH-Stv. Anton Lang vor Ort war, betonte: "Kinderbetreuungseinrichtungen werden aufgrund der Berufstätigkeit der Eltern immer mehr gebraucht. Danke an die Marktgemeinde Wildon, dass sie gerade jetzt in Zeiten der Corona-Krise diese Maßnahmen setzt und somit die heimische Wirtschaft unterstützt." Dass der Zu- und Umbau die richtige Entscheidung war, zeigt sich an den Zahlen: Für das nächste Jahr gibt es schon über 30 Anmeldungen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.