Wildschwein

Beiträge zum Thema Wildschwein

In der Jagdsaison 2022/23 wurden im Bezirk Linz-Land 4.880 Stück Rehwild geschossen – im Winter schützen die Jäger den Bestand. | Foto: PantherMedia - WildMedia
3

Jagd als Naturschutz
"Das Reh ist ein echter Feinschmecker"

Laut dem oberösterreichischen Landesjagdverband schließt die jagdliche Nutzung die Verantwortung für die Tier- und Pflanzenwelt mit ein. Ein Auftrag, der für Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller und seine Kollegen als Selbstverständlichkeit gesehen wird. Mit der sogenannten Hegepflicht leisten die heimischen Jäger einen erheblichen Beitrag zur Erhaltung der Lebensräume in den Wäldern. LINZ-LAND. In den Sommermonaten zählt die Begrünung von Freiflächen und das Setzen von Hecken zu den...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Für Michaela Stempfer geht die Jagd mit vielen Rechten und Pflichten einher, die Menschen ohne Jagdschein nicht haben. | Foto: Stempfer

Die Jäger im Bezirk
Hüter der Natur und Lieferanten von nachhaltigem Fleisch

Die Jäger haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Nicht alle davon entsprechen der Wahrheit.  BEZIRK. Jahrtausende war die Jagd für das Überleben der Menschen lebensnotwendig, da sie als Lieferant von Nahrung, Werkzeug und Kleidung diente. Heutzutage gibt es laut Johann Priemaier, dem Bezirksjägermeister von Braunau, vor allem zwei Hauptgründe für die Jagd: die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Wald und Wild und die Gewinnung von Lebensmitteln. "Wildfleisch ist nahrhaft und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Tierschutz Austria
4

Tierschutz Austria
Wieder ein Wildschwein-Frischling im Tierschutzhaus Vösendorf

3-Tage junges Wildschwein wurde verlassen aufgefunden und ins Tierheim gebracht. BEZIRK MÖDLING. Auf Siegmund folgt Helga – erst vor kurzem wurde Frischling Siegmund allein aufgefunden und ins Tierschutzhaus Vösendorf gebracht. Kaum ein Monat später steht Helga vor der Tür. Gerade einmal wenige Tage alt, wurde das kleine Wildschwein – noch mit Nabelschnur – verlassen aufgefunden und zu Tierschutz Austria gebracht. Die beiden Frischling werden nun von den qualifizierten Tierpfleger:innen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: KFV

Verkehrssicherheit
2019 Bilanz – 1.719 Wildunfälle in Tirol

TIROL. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren.  1.719 Wildunfälle in Tirol 2019Zwar gab es im vergangenen Jahr in Tirol "nur" 9 verletzte Personen im Zuge von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1.600 Tiere sind heuer zum Abschuss frei. | Foto: Elke Grumbach
1 4

Nach Angriff in Wien: Richtiges Verhalten gegenüber Wildschweinen

Am vergangenen Wochenende mussten Kinder in einem Donaustädter Gemeindebau vor einem Wildschwein flüchten. Davor war der britische Botschafter Opfer einer rabiat gewordenen Sau im Lainzer Tiergarten geworden. Was tun, wenn einem das Schwein plötzlich zu nahe kommt? WIEN. Plötzlich Auge in Auge mit einem Wildschwein: Obwohl man in einer Großstadt wie Wien nicht unbedingt damit rechnet, kommen solche Fälle doch vor. Wie auch am Wochenende in der Donaustadt, als sich ein Keiler auf dem Spielplatz...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.