Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

Igel legen auf der Suche nach Futter und Weibchen große Strecken zurück. Bis zum Boden gezogene Mauern und Zäune hindern sie an ihrer Wanderung. | Foto: Josef Limberger

Naturschutzbund OÖ
Gefahren für Wildtiere rund ums Haus entschärfen

Rund um das Haus lauern auf Wildtiere Fallen wie Schwimmbecken und Zäune. Bereits eine achtlose weggeworfene Dose kann zur Gefahr für Tierarten werden. Der Naturschutzbund Oberösterreich gibt jetzt Tipps, wie sich Risiken vermeiden lassen. OÖ. Einige Tierarten nutzen Wohnsiedlungen als Lebensraum.  Sie suchen sich etwa gerne naturnah gestaltete Gärten aus. Wie Risiken vermieden und damit Tierleben gerettet werden, empfehlen nun Mitglieder des Naturschutzbundes OÖ. Eine Gefahrenquelle sind zum...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Georg Jachan mit einer Königspython, die auf einem Parkplatz ausgesetzt wurde. | Foto: Schaler
7

Bezirk Tulln: Unsere exotische Tierwelt

Fachleute berichten über den Umgang und ihre Erlebnisse mit meldepflichtigen Tieren. BEZIRK TULLN. Eine tote Fischernatter mit einem toten Skorpion im Maul wurde in Hietzing entsorgt. Die Bezirksblätter Tulln nahmen diesen Vorfall zum Anlass, um herauszufinden, wie viele und welche gefährlichen Wildtiere im Bezirk leben. Meldepflicht Der Besitz von Wildtierarten, die besondere Ansprüche an Haltung und Pflege stellen, ist laut der zweiten Tierschutzverordnung vorab bei der zuständigen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Joe Kadla aus Kettenreith "kuschelt" mit einer seiner zwei Kornnattern.
1 8

Viel wildes Getier kreucht und fleucht durch Melk

Kürzlich wurde in Wien-Hietzing eine tote Schlange mit totem Skorpion im Maul gefunden. Wir haben nachgefragt, welche und wieviele Wildtiere im Bezirk leben. BEZIRK MELK. "Kornnattern sind als Ausbrecher bekannt", erzählt Joe Kadla aus Kettenreith. Er hält zwei von ihnen in einem großzügigen Terrarium und musste sie schon mehrfach suchen. "Einmal waren sie fast eine Woche ausgebüchst, ich hatte sogar schon den Amtstierarzt, Nachbarn und Gemeinde informiert", bekam Kadla aber nicht – wie...

  • Melk
  • Christian Rabl
Lucy Tanzer ermöglicht ihren drei Königspytons eine artgerechte Haltung mit respektvollem Umgang. | Foto: Braun
1

Bezirk Gänserndorf: Aug in Aug mit der Python

Kuscheltiere mag fast jeder, aber auch Schlangen, Vogelspinnen oder Skorpione sind bei uns beliebte Haustiere. BEZIRK (up/mb). Eine tote Natter mit einem toten Skorpion im Maul wurde in Hietzing entsorgt. Die Bezirksblätter Gänserndorf nahmen diesen Vorfall zum Anlass, zu schauen wie viele und welche Wildtiere im Bezirk gehalten werden. Elf exotische Tiere wurden heuer im Bezirk gemeldet. Drei davon, Königspythons, gehören Lucy Tanzer. "Reptilien sind keine Kuscheltiere! Das Terrarium muss groß...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.