Wilhelm Krautwaschl

Beiträge zum Thema Wilhelm Krautwaschl

Hans Roth und Saubermacher-Vorstand Ralf Mittermayr (re) übernahmen von Bischof Wilhelm Krautwaschl im Beisein von Josef Herk (li) den Würdigungspreis. | Foto: Neuhold
2

Hohe Auszeichnung der Katholischen Kirche
Kirchliche Auszeichnung für Saubermacher

FELDKIRCHEN. Saubermacher wurde mit dem Würdigungspreis der Katholischen Kirche Steiermark ausgezeichnet. Mit diesem Preis ehrt Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl Unternehmen, die im Sinne der katholischen Soziallehre menschen-, umwelt- und wirtschaftsgerecht agieren. Aus 75 Nominierungen durch die steirischen Pfarren und Seelsorgeräume wählte die Jury das Entsorgungsunternehmen in der Kategorie für vielfältiges Engagement für Mensch und Gesellschaft aus. Krautwaschl würdigte in seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bildungslandesrat Werner Amon zum ersten Besuch bei Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl | Foto: Katholische Kirche Steiermark
3

Im Dialog
Kirche und Politik arbeiten zusammen für den Bildungsbereich

Wenn der Bischof mit dem Landesrat: Der neue Bildungslandesrat der Steiermark Werner Amon war bei Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zu Gast. Man traf sich für einen Austausch zu wichtigen aktuellen Themen, die sowohl die Kirche als auch den allgemeinen Bildungsbereich betreffen. GRAZ. Wie wird die Zukunft der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf das aktuelle Weltgeschehen wohl aussehen? Und weit wichtiger: Was braucht es, damit sie sich entsprechend darauf vorbereiten können? Antworten auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die Jugendlichen des ClickIns scheuten sich nicht, Bischof Krautwaschl Fragen zu stellen. | Foto: ClickIn
6

Bischofsvisitation
Ein "Vergelt's Gott" und neugierige Jugendliche

Bischof Wilhelm Krautwaschl ist im Rahmen seiner Besuchstour durch den Seelsorgeraum Rein mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch gekommen. Vor allem die Kinder und Jugendlichen haben Fragen gestellt, die sich sonst wohl niemand zu stellen wagt. GRAZ-UMGEBUNG. Der Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl war im Seelsorgeraum Rein – zu dem die Pfarren Gratwein, St. Pankrazen, Maria-Straßengel, St. Oswald b. Plankenwarth, St. Bartholomä, Hitzendorf und Stiwoll gehören – unterwegs, um mit den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bischof Wilhelm Krautwaschl hat den Volksaltar in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg nach einem Entwurf von Markus Jeschaunig geweiht. | Foto: Fineart Photos by Andrea Schober
12

Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg
Altarweihe mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hat in einem großen Festgottesdienst den neuen Volksaltar in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg geweiht. DEUTSCHLANDSBERG. Es hat seine Zeit gedauert, aber jetzt sind der neue Volksaltar und der Ambo nach einem Entwurf von Markus Jeschaunig in der umfassend sanierten Stadtpfarrkirche aufgestellt. Spannend ist dabei die Gestaltung der Oberflächen: Mittels Lasertechnik ließ der Künstler die organische Struktur der Lindenbäume vor dem Gotteshaus in den fast...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die größte Kirche der Steiermark: In der Basilika Mariazell dürfen sich aufgrund der Corona-Bestimmungen 126 Gläubige aufhalten. | Foto: Günter Kramarcsik
3

Auseinanderrücken im Gebet: So viele Gläubige dürfen in steirische Kirchen

Ein Gläubiger auf 20 Quadratmetern: Wenn ab 15. Mai Gottesdienste abgehalten werden dürfen, dann müssen strenge Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Seit einigen Wochen werden aufgrund der Corona-Pandemie auch keine Gottesdienste gefeiert. Gestern aber wurde bekannt, dass dies ab 15. Mai wieder erlaubt werden soll. Kultusministerin Susanne Raab präsentierte gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn, der in Vertretung aller 16 Kirchen und Religionsgemeinschaften sprach, die wichtigsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Dir. Andrea Kager-Schwar freute sich über den Besuch von Bischof Wilhelm Krautwaschl sehr, der sich trotz dichtem Terminkalender die Zeit nahm. | Foto: Waltraud Fischer
2

Einstimmung auf die 40-tägige Fastenzeit

Bischof Krautwaschl feierte am Aschermittwoch im kleinen Kreis den Gottesdienst auf Schloss Seggau. SCHLOSS SEGGAU. Als "Geschenk" bezeichnete Bischof Wilhelm Krautwaschl am Aschermittwoch bei einem familiären Gottesdienst für die Mitarbeiter und Gäste in der Michaelskapelle auf Schloss Seggau die 40-tägige Fastenzeit. Der Bischof wies in seiner berührenden Predigt darauf hin, "dass unser Leben von Grenzen umgeben ist, und die am deutlichsten zu machende Grenze ist eben die des Todes". Im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Kirchplatz in St. Peter im Sulmtal erstrahlt in neuem Glanz. Am 30. Juni findet das große Fest zu 775 Jahre Pfarre St. Peter mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl statt.
3

Alles neu zu 775 Jahre Pfarre St. Peter im Sulmtal

Zu 775 Jahre Pfarre St. Peter im Sulmtal wird Diözesanbischof Krautwaschl die sanierte Pfarrkirche segnen. ST. PETER IM SULMTAL. Auf Hochtouren gelaufen sind die Sanierungsarbeiten an der Pfarrkirche von St. Peter im Sulmtal, die in diesen Tagen zum Abschluss kommen. Schließlich wird am 30. Juni Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl in deas Europafdorf kommen und das Fest zu 775 Jahre Pfarre St. Peter im Sulmtal mit einer Festmesse gestalten und die neue Aufbahrungshalle segnen. Die Sanierung war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.