Wilhelmsburg

Beiträge zum Thema Wilhelmsburg

Vorne: Heidemarie Edelmaier, Veronika Gerl, Christa Niederer, Helga Beyerl. Hinten: Heidemarie Fußthaler, Ludwig Edelmaier, Monika Schierer, Monika Liegle, Hermine Krippel, Manfred Pradl, Sylvia Fallmann, Judith Pradl, Herta Mayr, Judith Berlakovits, Gertrude Panzenböck, Helene Hagen, Veronika Schubert (v.l.) | Foto: Naturfreunde Traisen

Freizeit
Naturfreunde Traisen: Wanderung zur Rudolfshöhe

TRAISEN. Ausgangspunkt Wilhelmsburg: Von der Haltestelle Kreisbach (330 m) marschierte die Wandergruppe über Dingelbergstraße und Bründlweg zur Abzweigung des Steiges, auf dem der Aufstieg zur den „Drei Galgen“, die einst unten an der Straße nach Kreisbach standen, in Angriff genommen wurde. Nach einer kurzen Trinkpause ging es begleitet von Nebel auf dem Waldsteig bergan Richtung Rudolfshöhe und an der Vierbrüderbuche sowie am Salettl vorbei zur Ochsenburgerhütte (594 m). In der gemütlichen...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Teresa Suette/Bauamtsmitarbeiterin (zuständig für Müll), Wolf Othmar/Bauhofmitarbeiter, Umweltgemeinderätin VizeBGM Sabine Hippmann. | Foto: Stadtgemeinde Wilhelmsburg

Wilhelmsburg
Traditionelles Sammeln in der Stadt

Bewaffnet mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken rücken jedes Jahr um diese Zeit unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Wilhelmsburg aus, um die Stadt noch ein wenig mehr lebenswert zu machen. WILHELMSBURG (pa). Bürgermeister Rudolf Ameisbichler freut sich über die rege Beteiligung: „Die Reinigung des Traisenufers in unserem Gemeindebereich ist für viele WilhelmsburgerInnen bereits gelebte Tradition. Gerade in der aktuellen Situation ist es aber auch ein wichtiger gesellschaftlicher...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
S34-Projektleiter Leopold Lechner von der ASFINAG. | Foto: K. Zeiler
2

Jahrzehntelang wurde ein Schnellstraßenanschluss versprochen. Doch das rückt in weite Ferne.
Bezirk Lilienfeld: B334 liegt weiter "auf Eis"

BEZIRK LILIENFELD. Bezirksblätter-Leser wissen Bescheid: seit dem Jahr 1974 laufen Planungen einer Schnellstraße von St. Pölten in Richtung unseres Bezirks. Unzählige Male musste der Spatenstich der S34 verschoben werden. 2023 soll es nun endlich so weit sein, verrät ASFINAG Projektleiter Leopold Lechner beim Treffen mit den Bezirksblätter-Redaktionsleitern aus Lilienfeld und St. Pölten. Neun KilometerDie Gesamtkosten der neun Kilometer langen S34 sollen 208 Millionen Euro betragen. Von der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Damit von der Traisen bei Hochwasser keine Gefahr ausgeht, wird der Hochwasserschutz laufend ertüchtigt. Im Jahr 2015 investieren Bund, Land und Traisen-Wasserverband über 1 Mio. Euro. | Foto: mss/Vorlaufer
2

Wasserverband: In Hochwasserschutz an der Traisen fließen 2015 eine Million Euro

ST. PÖLTEN (red). Der Traisen-Wasserverband stellte im Rahmen der Mitgliederversammlung die Weichen für das Arbeitsprogramm des Jahres 2015. Der Bund, das Land Niederösterreich und der Traisen-Wasserverband investieren in den Hochwasserschutz und die Ökologie des Flusses über eine Million Euro. „Seit Jahren arbeiten wir intensiv an der Ertüchtigung des Hochwasserschutzes entlang der Traisen. Alle gesetzten Maßnahmen, haben sich bei den letzten Hochwässern bestens bewährt. Es sind aber noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt/Christian Fasching
1 1 23

Wilhelmsburg: Abbau des Hochwasserschutzes steht bevor

09:20 Uhr: Bundesheer zum Abbau angefordert Laut Feuerwehrkommandant Rudolf Schenk wurde im Zuge der Lagebesprechung das Bundesheer zur Unterstützung beim Abbau des Hochwasserschutzes im Raum Wilhelmsburg angefordert. 17. Mai, 08:30 Uhr: Hochwasserschutz steht vor Abbau Die vergangene Nacht wurde im Schichtdienst in der Katastralgemeinde Altenburg durchgepumpt. "Wir hatten Glück, dass nicht mehr Wasser in Häuser eingedrungen ist", sagt Feuerwehrkommandant Rudolf Schenk. Für 9 Uhr ist eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 6

Herbstspaziergang

Ein kleiner Spaziergang neben der Traisen

  • St. Pölten
  • Carina Stolzlederer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.