Willi Huttegger

Beiträge zum Thema Willi Huttegger

Unter 184 prämierten Milchprodukten wurde der „Kräuterprinz“ von Bio aus dem Tal als Gesamtsieger mit dem Salzburger Theodul ausgezeichnet. Die Kleinarl-Connection vermarktet die Milch ihrer drei Höfe in gemeinsamer Sache. Als Kategorie Sieger weiters mit einem Theodul prämiert wurden: Sauermilcherzeugnis – „Schafmilchjoghurt“
von Kehlbauer Thomas Ließ aus Hof, Butter - „Sauerrahmbutter“ von Melanie Irnberger vom Riesergut in Bad Hofgastein, Frischkäse – „Bauerntopfen“ von Bettina und Manfred Huber von der Filzmoosalm aus Großarl, Hartkäse – „Walcher Bergkas“ von Wolfgang Dankl vom Pinzga Kas Mobil aus Piesendorf, Schnittkäse – „Tilsiter im Kräutermantel“ von der Handkäserei Wimmer aus Oberalm, Weichkäse – „Camembert“ von Monika Sendlhofer von Feldinggut aus Bad Hofgastein, Almkäse – „Heublumen“ von Anton und Kathrin Pichler von der Litzelhofalm aus Rauris und Sonstiger Käse – „Schaffrischkäseröllchen Mediterran“ von Johann und Martina Haslauer von der Hofkäserei Haslauer aus Elsbethen. Im Bild v.l. Wolfgang und Margit Dankl, Georg Wimmer und Christoph Karl, Bettina und Manfred Huber, Bernhard Fink, Markus Schaidreiter, Rupert Viehhauser, Thomas Liess und Manuela Nussbaumer, Johann und Martina Haslauer, Eva Bernatz, Kathrin und Anton Pichler, Melanie Irnberger, Maria Lenz und Michael Sendlhofer. | Foto: LK/Djuhic
116

Genuss-Handwerk prämiert
"Kräuterprinz" ist Salzburger Käse-Champion

Wenn sich auf Burg Hohenwerfen alles um Käse, Butter und Joghurt dreht, dann ist wieder Zeit für den „Salzburger Theodul“. Die traditionsreiche Prämierung der besten Milchprodukte des Landes zeigte auch 2025 eindrucksvoll, wie viel handwerkliches Können und Leidenschaft in Salzburgs Almen, Höfen und Käsereien steckt. WERFEN. Glanzvoller Höhepunkt der Salzburger Käsekultur: Mit der Verleihung des Salzburger Theodul 2025 wurde die herausragende Qualität heimischer Milchprodukte gefeiert. Auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Martin Rogenhofer (Sensorischer Leiter), LK-Präs. Rupert Quehenberger, Tobias und Heidi Lercher (Gesamtsiegerin), LR Sepp Schwaiger (Obmann des Salzburger Agrar Marketing) und Willi Huttegger (Obmann der Salzburger Direktvermarkter). | Foto: zweibaum/Salzburger Landwirtschaft
2

Milchforum 2019
Bestes Milchprodukt kommt aus Goldegg

Medaillenregen in Kleinarl: Genuss-Handwerker überzeugten mit Qualität und Kreativität, der Gesamtsieg ging an eine Pongauerin. KLEINARL (aho). „Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack“ – nach diesen Kriterien prüften 18 Sensoriker aus ganz Österreich mehr als 130 eingereichte Produkte bei der 2. Salzburger Milchprodukte-Prämierung in Kleinarl. Nicht weniger als 48 Köstlichkeiten wurden mit der Goldmedaille ausgezeichnet, der Gesamtsieg ging sogar in den Pongau. Siegerin kommt aus Goldegg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Salzburger Landwirtschaft
Willi Huttegger ist neuer Obmann der Direktvermarkter

ST. JOHANN. Willi Huttegger aus Hüttschlag ist neuer Obmann des Landesvereins der Salzburger Direktvermarkte. Als langjähriger Stellvertreter der scheidenden Obfrau Barbara Saller, weiß der Pongauer um den hohen Stellenwert der ländlichen Produkte. Ein positives Bild der Landwirtschaft und ihrer Produkte weiter zu tragen und damit die Leute zu Begeistern soll auch weiterhin ein Schwerpunkt seiner Arbeit sein. "Denn wenn die Bäuerinnen und Bauern ihre Abnehmer haben, dann ist der Arbeitsplatz...

Und die Jaus'n wartet schon

Der Hüttschlager Steinmannbauer startet die "Regiobox" für Urlauber im Großarltal Ein neues Projekt, welches die Salzburgs Lebensmittelproduzenten gerade testen, ist die Regiobox. Sie wird zunächst in der Testregion Großarltal umgesetzt wird. Dabei können Urlaubsgäste in Ferienwohnungen einen vollen Kühlschrank bestellen. Direkt von den Bauern aus der Umgebung bekommen sie ganz nach Wunsch eine Frühstücks-, Jausen- oder Geschenkbox mit guten heimischen Lebensmitteln zugestellt. Hofladen gut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Wissen, warum, was gut ist

Familie Huttegger setzt bei ihren Bauernhof-Produkten auf Wissen und Qualität. "Als unsere Kunden aus aller Welt mehr wurden und ich gemerkt habe, dass viele von ihnen mehr über Käse wussten als ich, war für mich klar, dass ich eine Ausbildung machen möchte", blickt Willi Huttegger, Steinmannbauer aus Hüttschlag, einige Jahre zurück. "Den Kunden reicht es nicht mehr 'nur' qualitativ hochwertige Produkte zu kaufen. Sie wollen vom Direktvermarkter alles über die Inhalte, Erzeugung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.