Wimpassing

Beiträge zum Thema Wimpassing

Norbert Faunie, Ursula Rottensteiner und Franz Kremser freuten sich auf den Videospielmusikabend.
11

Videospielmusik
Legendäre Klänge von Supermario & Co in Wimpassing

WIMPASSING. Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing begeisterte mit eingängigen Melodien und Grooves aus bekannten Videospielen. Die Idee, populäre Ohrwürmer und Melodien der Videospielszene in ein Live-Darbietung umzuwandeln, sorgte für Begeisterung und ein sehr gut besuchtes Kulturcentrum. Egal ob Tetris, Super Mario oder World of Warcraft - das Sinfonische Blasorchester Wimpassing sorgte für eine tolle Darbietung und weckte wohl die ein- oder andere Kindheitserinnerung in den Besuchern....

Andreas Schuster, Simone Schoiber, Samuel Kordik sowie Petra Kordik genossen den Abend.
8

Beach Clubbing 2024
In Wimpassing steppte der Bär

WIMPASSING. Das Beach Clubbing 2024 wurde wieder zu einem Highlight für sämtliche Partytiger der Umgebung. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Volleyballteams Wimpassing wurde im Beachvolleyball Areal ein Clubbing veranstaltet. Dj „HiLex“ sorgte für die passenden Beats und heizte die Stimmung an. Kevin Belic, Domi Karsai, Raphael Schnabl sowie Sabrina Sokoll zeigten sich an der Bar von der fleißigen Seite und stellten sicher, dass keiner der Gäste verdursten musste. Eva Teier, Katharina...

Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

Foto: Unsplash
3

Musik-Highlight in Wimpassing
Symphonic Legends auf der Bühne

Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing – kurz SBOW – spielt auf. WIMPASSING. Unter der Leitung von Markus Bauer greift das SBOW am 9. Dezember zu den Instrumenten. "Symphonic Legends" erklingen ab 20.15 Uhr im Kulturcentrum Wimpassing. Karten für den Abend gibt's bei allen Musikern sowie unter 0699/11677015 und unter karten@sbow.at. Kostenpunkt: 23 € | 19 € | 15 €.

Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

Foto: Katrin Werzinger

Wimpassing
Bezirkspremiere mit Lukas Resetarits am 17. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lukas Resetarits Auftritt war für Oktober des Vorjahres geplant; wird aber erst im März stattfinden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!   Mit Lukas Resetarits, der – wie schon mit allen seinen letzten Programmen – auch mit seinem brandaktuellen Programm "Das Letzte – kein Abschied!"  am 17. März 2022 in Wimpassing gastieren wird, kommt einer der beliebtesten heimischen Publikumslieblinge und TV-Stars  ("Kottan") und ein Doyen des heimischen Kabaretts erneut...

Video 4

Hafnerbach
Die passenden Worte (+Video)

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. "Was soll einmal auf Ihrem Grabstein stehen?" wollten die Bezirksblätter wissen. WIMPASSING. Der Kulturverein Hafnerbach präsentierte vergangenen Freitag ein Lesekabarett rund um den Tod. "Endlich Ruhe!", so der Titel von der Autorin Katharina Grabner-Hayden. Zum Video geht's hier: Begleitet wird das humorvolle Stück musikalisch von dem Klarinettenensemble "rosa-rot und himmelblau". "Auf meinen Grabstein wird mein Mann mal schreiben lassen: "Endlich meckert...

Foto: Eva R.
Video 70

Musikschule Wimpassing
Junge Musiker brillierten

WIMPASSING. Zur Freude der jungen Musiker und deren Bewunderer konnte vergangenen Freitag das Abschlusskonzert der Musikschule Wimpassing unter der Leitung von Direktor Manfred Spies im Kulturzentrum unter Beachtung der Corona-Maßnahmen durchgeführt werden. Mit ehrenden Worten und einem 6er-Tragerl Cola wurde der Schlagzeuglehrer Harald Seebacher in seine Pension verabschiedet. Die Musikschullehrer konnten in diesem Jahr mit ihren Schülern ein beeindruckendes musikalisches Programm erarbeiten....

Foto: Reinhard Mayr

Kabarett
Alf Poier gastiert mit "Humor im Hemd" in Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erklärungsversuch: die Leute sagen oft "ich versteh´ die Welt nicht mehr!" – Mir geht es umgekehrt – die Welt versteht mich nicht mehr. Spinn´ ich oder spinnt die Welt? Was lässt sich angesichts der digitalen Diktatur und der Auslöschung des Hausverstandes bloß noch sagen? Kann die Kunst uns retten, oder muss ich die Kunst retten? Wohin soll man flüchten? In die geistige Euthanasie, in das Absurde, zurück in die Tradition oder doch lieber in die Karibik? Und was hat eine...

David Hernando Rico. | Foto: David H. Rico

Historisches Happening: aus Deutschösterreich wurde Österreich
Festkonzert am 11. November im KUC Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. November ist es 100 Jahre her, dass die Provisorische Nationalversammlung von "Deutschösterreich" (der Name wurde in der Folge am 21. Oktober 1919 in "Österreich" umgeändert) unter ihrem ersten Staatskanzler Karl Renner formell beschloss, dass dieser Staat künftig eine  demokratische Republik sei. Wimpassing nimmt diesen Tag zum Anlass für eine große Festveranstaltung mit dem Slowakischen Radio Symphonie Orchester (Dirigent: David Hernando Rico). Gespielt werden...

" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

11

Die Heizstrahler glühen bei der Feuerwehr Gresten-Land

Beim örtlichen Sommerfest verlieren sich die Feuerwehrleute der eisigen Temperaturen wegen in Gedanken an den Winter. GRESTEN-LAND (MiW). Kopfschütteln bei der Freiwilligen Feuerwehr Gresten-Land: Da hieß es doch "Sommerfest", und doch war's bitterkalt. "Wenigstens regnet es nicht so sehr wie letztes Jahr", sinnieren Karl Jungwirth und Wilhelm Thalhauser ums Heizschwammerl stehend und schweifen ab in die 70er-Jahre, denn "da hatte Gresten noch einen eigenen Skilift, heute schaut's mit dem...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Wimpassing: Die äußerst gelebte Dorfgemeinschaft

WIMPASSING/PIELACH (MiW). Eine Dorfgemeinschaft wie jene von Wimpassing basiert auf Freundschaft und Tradition: Als der Wimpassinger Hubert Gruber einst mit den Ratschenbuben ein Sonnwendfeuer erstmals zelebrierte, stand fest, dass dieser Brauch auch seinen späteren Söhnen Günter und Jürgen in Fleisch und Blut übergehen sollte. Annähernd 300 Gäste zählte die diesjährige Sonnwendfeuer in Wimpassing an der Pielach. Die örtlichen Nahversorger und Wirtschaftstreibenden sind stets mit eingebunden,...

49

Wildrosenball sorgt für regionale Identität

Mit dem „Wildrosenball“ versucht die Region des Dunkelsteinerwaldes zu punkten WIMPASSING (MiW) Die Region des Dunkelsteinerwaldes hat viel zu bieten, leidet aber an der Beschaffenheit der Geografie selbst: Erstreckt sich das Gebiet doch im Städtedreieck Melk, Krems und St. Pölten, streift die Wachau und ebenso das Pielachtal. Bei all den Sehenwürdigkeiten und kulinarischen Schmankerl geht schon einmal die unverkennbare Identität verloren. Um eben für diese zu sorgen bzw. diese zu stärken luden...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.