Winter

Beiträge zum Thema Winter

3

Feuerwehr: Wintereinbruch bedeutet auch Hintergrundarbeit

EFERDING. Der Wintereinbruch bzw. die Schneewarnungen vom 16. Jännerbedeuteten für viele Feuerwehren - vor allem für jene im Flachland - schon im Vorfeld abseits eines Einsatzes viel Arbeit. Viele Einsatzfahrzeuge der Oö. Feuerwehren - im Bild: Alkoven - mussten für den Fall der Fälle mit Schneeketten abgestattet werden. Arbeiten, die bei den freiwilligen Feuerwehren ebenso pflichtbewusst durchgeführt werden müssen und im Hintergrund geschehen bzw. zu geschehen haben. Die meisten Winter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
4

Heute früh

Das war heute der erste Blick aus dem Fenster, aber keine Überraschung was man zu sehen bekam.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Sonnenspiel im Winter
4 8

Ein wenig Schneefall in Wien

Ein Tag an dem die Sonne gegen die Wolken Chancenlos war und der Wolkenhimmel etwas Schnee über die Stadt ausgebreitet hat. Einige Stimmungfotos zu dem winterlichen Tag.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Starker Schneefall sorgte für Verkehrschaos

Für Verkehrsturbulenzen sorgte der starke Schneefall am Freitag im Bezirk Imst. Das unerwartet starke Unwetter sorgte vor allem auf den Straßen für erhitzte Gemüter. Lastkraftwagen verhängten auf der glatten Fahrbahn und sorgten so für lange Verkehrskolonnen. Der Schneeräumungsdienst war jedoch schnell zur Stelle und konnte gröbere Verzögerungen vermeiden. Die vorausgesagten Schneefälle am Wochenende blieben in den meisten Oberländer Orten dann letztlich zum Glück aus.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Land Tirol gibt wieder Wetterwarnung heraus!

Sturmwarnung für Tirol: Auf den Bergen bläst der Wind schon mit über 100 km/h Mit Neuschnee und stürmischen Nordwestwinden Anstieg der Lawinengefahr auf Warnstufe 4! Ein Vier-Fronten-System beschert Tirol an diesem Wochenende stürmische Wetterlagen: Regen-Schnee-Regen-Schnee lautet die Abfolge bis zum Sonntag für die Niederungen, auf den Bergen schneit es durch. Die Lawinengefahr wird auf Stufe 4 der fünfteiligen Skala, also groß, ansteigen. Für das Hochgebirge gibt es Sturmwarnung. „Mit den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der aktuelle Blick hinaus der Bezirksblatt-Redaktion: Der Winter kehrt mit ganzer Kraft zurück!

Kein Zweifel. Der Winter kommt zurück

Die Metereologen haben die Rückkehr des Winters vorhergesagt und ganz eindeutig: Sie haben Recht behalten. Laut Wetterbericht könnte es heute bis zu 70 cm Neuschnee geben. Morgen könnte der Schneefall in Regen übergehen. Erst am Sonntag Nachmittag sollen die Schauer nachlassen. Wer da nicht unbedingt hinaus muss, sollte zumindest für die Dauer der Schneefälle besser daheim bleiben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Rekordschneehöhen und extreme Lawinengefahr

Warnung an nicht erfahrene Wintersportler Nach den heftigen Schneefällen der vergangenen Tage zeigen die Messstationen im ganzen Land Rekordschneehöhen an: So ist auf der Ulmerhütte im Arlberggebiet die Anzeige bei 413 cm steckengeblieben, auf der Innsbrucker Nordkette erreichte man knapp vier Meter. Verbreitet erhebliche Lawinengefahr „Die Lawinengefahr geht langsam zurück und kann inzwischen verbreitet als erheblich eingestuft werden“, informiert Katastrophenschutzreferent LHStv Anton...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Zugstau im Schneechaos

Gut eineinhalb uneingeplante Stunden mussten die Reisenden Mittwoch früh am Bahnhof in Steindorf verbringen. Die Weichen waren vereist, die Züge Richtung Wien steckten fest. STRASSWALCHEN (grau). Pünktlichkeit und fehlende Staugefahr sind die großen Vorteile des Zugfahrens, doch vergangene Woche hatten auch die ÖBB mit dem massiven Winterwetter zu kämpfen. 10.000 von 15.000 Weichen im österreichischen Schienennetz sind mit einer Weichenheizung ausgestattet, damit der Zug nicht im Schnee...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.