Winter

Beiträge zum Thema Winter

Toni Pfeffer, Michaela Dorfmeister, LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: © ProFilms
3

17. Auflage des Erfolgsprojekts
„Skikids“ startet in 10 Skigebieten

Am 9. und 10. Dezember findet die 17. Auflage des Erfolgsprojekts „Skikids“ von SPORTLAND Niederösterreich statt. Mit der Aktion sollen Kinder frühzeitig den Ski- und Snowboardsport kennenlernen und einen einfachen Einstieg in den Wintersport erhalten.  Im Vergleich zum Vorjahr kommt mit der Gemeindealpe Mitterbach dieses Mal sogar ein neues Skigebiet mit dazu, wodurch auch das Kontingent an verfügbaren Startplätzen größer wird. NÖ. „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass wir unsere Kinder für...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Peter Donabauer (rechts) besiegelt mit Handschlag die Filzmoos-Amsterdam-Kooperation mit "SnowWorld" Geschäftsführer Wim Hubrechtsen. | Foto: Lotte Kok/SnowWorld
4

Indoorskifahren
Filzmoos expandiert Skitourismus nach Amsterdam

Filzmoos vereinbart eine Kooperation mit Europas größter Skihalle – "SnowWorld" – in Amsterdam. Damit die holländischen Touristen den Geschmack an das verschneite Österreich nicht verlieren, wird die Skihalle durch Werbebanner, lokaler Musik und Speisen zu einem "Mini-Filzmoos". FILZMOOS, AMSTERDAM. Der Initiator dieser Partnerschaft – Peter Donabauer, Tourismuschef von Filzmoos – war im Rahmen des Winteropenings von 15. bis 16. Oktober in den Niederlanden um die zehn Jahre andauernde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
26

Sport
Snowboarder starten beim Hintertux Park Opening 2022 in die Wintersaison

Das Hintertux Park Opening – das erste Opening der Saison – ging vergangenes Wochenende vom 30. September bis 3. Oktober am Hintertuxer Gletscher erfolgreich über die Bühne. Die Freude der Snowboard-Community war groß, endlich wieder am Brett zu stehen, das die Welt für sie bedeutet. Die Stimmung war bestens, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte. Zahlreiche Snowboarder tummelten sich im Betterpark Hintertux, der mit einem großartigen Setup aufwartete. Beste Voraussetzungen für die ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das traditionelle Kaunertal Opening (KTO) für Snowboarder und Freestyler findet in diesem Jahr von 8. bis 10. Oktober 2021 statt.  | Foto: Felix Pirker
2

Snowpark
Viel Neues beim 36. Kaunertal Opening vom 8. bis 10. Oktober

KAUNERTAL. Das traditionelle Kaunertal Opening (KTO) für Snowboarder und Freestyler findet in diesem Jahr von 8. bis 10. Oktober 2021 statt. Seit 25. September sind die Pisten im Gletscherskigebiet bereits geöffnet. 36. Snowpark Kaunertal Saison Traditionsgemäß wird die 36. Snowpark Kaunertal Saison mit dem renommierten Kaunertal Opening eingeläutet. Und an diesem Eröffnungswochenende erwartet die schneeaffinen Besucherinnen und Besucher viel Neues: So hat das KTO mit „Soundboks“ einen neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Mini-Snowpark können verschiedenste Tricks gefahren werden. | Foto: Patrick Rauter
2

Afritz am See
Neuer Mini-Snowpark

In einem schneereichen Winter wie heuer kann es gar nicht genügend Outdoor-Aktivitäten geben. In Afritz ist nun ein neuer Park entstanden um vor allem jungen Menschen Freestyle Snowboarding und Skiing näherzubringen. AFRITZ. Zu finden ist der Snowpark nordseitig unter der großen Muren-Verbauung, eingerahmt von einem kleinen Bach und dem angrenzenden Wald, sodass sich der Naturschnee auch lange halten kann. „Parkmöglichkeiten gibt es beim Kraaweg, wobei der Verein darum bittet, die Einfahrten zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Ski amadé mit den fünf Regionen Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und Großarltal werden ab dem 24. Dezember 2020 nach eigenen Angaben "mit einem guten Pistenangebote" in die Wintersaison starten | Foto: Ski amadé

Skibetrieb 2020/21
Ski amadé startet "mit einem guten Pistenangebote"

Ski amadé öffnet am 24. Dezember für die Wintersportler, aber nur im Teilbetrieb. SALZBURG. Die fünf Regionen Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und Großarltal, die zu Ski amadé gehören, werden ab dem 24. Dezember 2020 nach eigenen Angaben "mit einem guten Pistenangebote" in die Wintersaison starten.  Übungslifte sperren auch auf  Von Snow Space Salzburg hört man, dass die Saison mit einem Teilbetrieb eröffnet wird.  "Zentral gelegene Anlagen werden geöffnet. Für die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der neue Vorstand des SBSSV: Thomas Maier, Herbert Schmiderer, Petra Hutter-Tillian, Harald Maier, Klaus Burgschwaiger, Gerhard Sint, Helmut RIedlsperger, Fritz Salzer, Maximilian Zettinig, Franz Ebner, Thomas Hahna | Foto: SBSSV

Ski- und Snowboardlehrer Verband
Zwei Pinzgauer in den Vorstand gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verbandes wurde über die aktuelle Situation der Skilehrer diskutiert, strenge Covid-Maßnahmen erläutert und zwei neue Mitglieder – beide aus dem Pinzgau –  in den Vorstand gehoben.   ST. JOHANN. Vor Kurzem tagte der Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verband (SBSSV) zur Jahreshauptversammlung in St. Johann im Pongau. In diesem Rahmen wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, der nun mit Thomas Maier und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rohit Arora, interim. Direktor der Univ.-Klinik für Unfallchirurgie und Markus Wambacher, leitender Oberarzt an der Innsbrucker Univ.-Klinik für Unfallchirurgie über die Schnittverletzungsrate in der bisherigen Wintersportsaison.  | Foto: tirol kliniken/Seiwald
5

Wintersport
Schnittverletzungen – unterschätzte Gefahr

TIROL. Die bisherige Bilanz zu Schnittverletzungen im Wintersport in der Saison 2019/2020 liegt bei über 70 Gesichtswunden, knapp 30 Verletzungen an Händen und Füßen und manchen Hals sowie Kopf-Schnittverletzungen. Die Wunden kamen in den unterschiedlichsten Sportarten zustande: Snowboarden, Tourengehen, Rodeln, Skifahren, Langlauf oder Eislauf – die Unfallambulanz der Innsbrucker Klinik hatte viel zu tun.  Männer verletzen sich häufigerIn den meisten Fällen entstehen die Schnittwunden durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits zum zwanzigsten Mal gastiert der Snowboard Weltcupzirkus im Jänner,als eines der vielen Winterhighlights, in Bad Gastein. | Foto: Foto:Konrad Rauscher
1

Abwechslungsreiches Eventprogramm in Bad Gastein

In der heurigen Wintersaison wartet die Tourismusgemeinde wieder mit einem hochkarätigen Veranstaltungsprogramm auf.BAD GASTEIN (rau). Mit zahlreichen Event-Highlights kann der Bad Gasteiner Tourismusverband im heurigen Winter aufwarten.Gemeinsam warten und staunen – dazu lädt der ARTvent-Kalender in Bad Gastein ein: Jeden Tag ist ein anderes kunstvoll dekoriertes Fenster in den verschiedenen Betrieben Bad Gasteins zu bewundern. Zusätzlich öffnet der jeweilige Betrieb für Einheimische und Gäste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Am 7. Dezember startet in den heimischen Skigebieten die Wintersaison | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Die Skisaison steht vor der Tür

Bald können sich Wintersportler wieder auf den Pisten der heimischen Skigebiete vergnügen. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Über den Sommer rüsteten sich die Skigebiete für die bevorstehende Wintersaison. Mit einigen neuen Investitionen möchten die Betreiber zahlreiche Wintersportler auf die Berge locken.  Der Winter nahtSobald der erste Schnee fällt, beginnen die Arbeiten an den Pisten. Um das Angebot in den Skigebieten attraktiver zu gestalten, gibt es fast jährlich Investitionen in verschiedenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bernhard Strasser, Silas Zimmer und David Schindler verbringen die wohlverdienten Semesterferien auf der Piste. | Foto: David Schindler
1

Die Jugend auf Skiern
Mit dem "Schnitzi" auf die Piste

In der Ferienzeit läuft Hochbetrieb in den Skigebieten des Ybbstals, doch das schmälert keinesfalls den Spaß. YBBSTAL. Mit dem Sessellift geht es hoch hinaus. Die traumhafte Aussicht bereitet einem noch mehr Vorfreude. Kaum an der Bergspitze angekommen, geht es auch schon wieder flott den Hang hinunter. Der leichte Wind und die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht zaubern jedem Skifahrer ein Lächeln ins Gesicht. In den Semesterferien hat es wieder etliche Ski- und Snowboardfans auf die Pisten des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
In der Luft fühlt sich Gruber am wohlsten. | Foto: Sofia Maria Photography
5

Wintersport
"Ich gebe Snowboarden nicht für eine Million Euro auf"

KUCHL. Im November trafen wir den Kuchler Snowboarder Patrick Gruber im Lechenauers in Hallein für ein Interview. Er steht seit mehr als zwölf Jahren mit beiden Beinen im Leben – allerdings die meiste Zeit seitlich – und zwar am Brett.  Bezirksblätter: Wie bist du zum Snowboarden gekommen? Gruber: Ich bin mit Skifahren aufgewachsen, wie alle. Meine Eltern haben gesagt 'Solange du nicht richtig Skifahren kannst, darfst du auch nicht Snowboarden.' Aber danach habe ich ein Snowboard zu Weihnachten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Mit einem spektakulären Backflip Richtung Tagessieg und World Tour - Konstantin Ottner. | Foto: OPEN FACES/Moritz Ablinger
3

Perfekter Saisonabschluss der Freerider in Obergurgl-Hochgurgl

Saison-Finale bei Traumbedingungen: Beim letzten Vier-Stern-Contest der Freeride-Saison in Obergurgl-Hochgurgl entschied sich einmal mehr, wer im kommenden Jahr als Rookie in der Freeride World Tour zu sehen sein wird. Bei den Herren löste der Deutsche Konstantin Ottner mit einem Sensationsrun und dem Contest-Sieg das Ticket, ebenso wie der Drittplatzierte Neuseeländer Hank Bilous, sowie Wadeck Gorak, dem ein sechster Platz reichte. Bei den Ski Damen siegte die Französin Juliette Willmann. Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kärntner Boarder Douschan freut sich auf Olympia

Schon 2014 war Boardercrosser Hanno Douschan bei den Winterspielen in Sotschi dabei. Nun hat der Maria Saaler auch die Qualifikation für Südkorea 2018 geschafft Hanno, zunächst Gratulation zur Qualifikation für einen Olympia-Startplatz! Was geht nun in Dir vor? Es ist ein unbeschreibliches Gefühl mich nach den Schulterverletzungen in den letzten beiden Jahren nochmals für die Olympiade zu qualifizieren. Ich habe so viel investiert, einen neuen Trainer genommen, ein neues Setup ausprobiert und...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
Im Neighborhood Snowpark auf der Weinebene hat bereits der Winter Einzug gehalten. | Foto: KK

Freestyler nutzten ersten Schnee auf der Weinebene

Die Lifte stehen zwar noch still, aber aufgrund des Wintereinbruchs auf der Weinebene hat der Neighborhood Snowpark kurzerhand die Gelegenheit beim Schopf gepackt und zur spontanen "Early Bird Jam Session" geladen. Die im Sommer in zweiwöchiger Baggerarbeit errichteten Erdformen sowie 30 Zentimeter Neuschnee ermöglichten es, schon früh ein paar Tricks für die bevorstehende Saison zu üben. Viele Freestyler, die bereits heiß auf den Winter warten, konnten sich so am Samstag an einem kleinen Setup...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sonne, Palmen und natürlich der letzte Schnee, um an den Obstacles noch mal Gas zu geben - so sieht die Snow Beach Party im Neighborhood Snowpark aus. | Foto: KK
1

Schnee und Sonne im Neighborhood Snowpark

Das war's nun endgültig mit der Wintersaison auf der Weinebene: Am Samstag schmiss die Sektion Freestyle des Schiklubs Deutschlandsberg zum Abschluss nochmal ihre Snow Beach Party. Der Neighborhood Snowpark lieferte für das letzte bisschen Schnee ein beeindruckendes Angebot. Gleich drei Obstacles, also Hindernisse, lockten die Freestyler auf die Weinebene. Freeskier und Snowboarder stemmten sich mit aller Kraft gegen das Ende des Winters. Stundenlang wurde nochmal an Tricks gefeilt, um einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Neighborhood Snowpark auf der Weinebene wurde für die "Slushy Summer Session" der letzte Schnee zusammengekratzt. | Foto: KK

Der letzte Schnee im Neighborhood Snowpark

Ja, es gibt noch Schnee. Zumindest vereinzelt, nämlich auf der Weinebene. Dort lud die Sektion Freestyle des Schiklubs Deutschlandsberg zur alljährlichen "Slushy Summer Session" Im Neighborhood Snowpark hatten die Mitglieder den letzten verbliebenen Schnee zusammengekratzt und passend um die sechs Obstacles, die es zu bewältigen gab, zusammengetragen. Die Belohnung am Samstag: Von Niederösterreich bis Slowenien pilgerten etwa zwei Dutzend Freestyler auf die weststeirische Weinebene, um sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Skigebiete investieren in Wintersaison

Insgesamt werden rund 13 Millionen Euro in die Sicherheit, den Komfort und die Schneegarantie investiert. In wenigen Wochen startet die Wintersaison und Kärntens Seilbahnen sind dafür bestens gerüstet. „Wir sind gut aufgestellt und freuen uns auf den bevorstehenden Winter,“ betonte Klaus Herzog, Fachgruppenobmann der Kärntner Seilbahnen. Sicherheit und Komfort Laut Klaus Herzog sei es für die Betriebe äußerst wichtig, Sommer- und Wintergästen ein optimales Umfeld zu bieten. 64 Mitgliedsbetriebe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
3

Kärntens dynamisches Boarder-Duo

Ina Meschik und Hanno Douschan mischten heuer die Snowboard-Weltspitze auf Sie sind seit langen Jahren befreundet, waren gemeinsam in der Schule, trainieren gemeinsam beim Heeressport und haben mit dem Energy Drink POWER HORSE auch noch einen gemeinsamen Sponsor. Die Rede ist von Kärntens Top-Snowboardern Ina Meschik und Hanno Douschan, die gerade die besten Saisonen ihrer Karriere absolviert haben. Meschik, die in den Disziplinen Parallel-Slalom und Parallel-Riesenslalom am Start ist, wurde im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Das Maskottchen „Snuit“ begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

TVB Wilder Kaiser kooperiert mit Skihalle in Den Haag

In den Niederlanden ist der Wilde Kaiser neben großen Out of Home-Kampagnen und Presseevents nun auch in einer der größten Skihallen, De Uithof, präsent. BEZIRK. Kurz vor den Osterfeiertagen machte ein bislang unbekanntes Plüschmaskottchen die Pisten der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental unsicher. „Snuit“, der sonst nur in der 225 Meter langen Skihalle De Uithof unterwegs ist, begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. Die anderen neun Skilehrer erkundeten bei besten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zwei Generationen: Wirtin Johanna Horngacher und Schwiegermutter Hanni Horngacher | Foto: GMedia
3

Großes Jubiläum zum Saisonabschluss

Noch einmal so richtig „gscheid“ gefeiert wurde am letzten Tag der Skisaison auf der Aualm. Schließlich galt es, das 30-jährige Jubiläum der beliebten Skihütte gebührend zu feiern. Die Dettendorfer Musikanten brachten dabei ein wenig bayrischen Hauch auf die Alm. SCHEFFAU. Seit 30 Jahren führt die Familie Horngacher die Aualm, die bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen immer für einen Einkehrschwung beliebt ist. Und so ist es kaum verwunderlich, dass zahlreiche Gäste mit den Wirtsleuten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde zum Top-Skigebiet 2016 ausgezeichnet. | Foto: Grießenböck

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

Deutschlands größtes Wintersportportal Schneehöhen.de hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erneut zum Top Skigebiet aus über 800 Destinationen gekürt. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Weltweit Nummer eins: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Auf Deutschlands größtem Winterportal Schneehöhen.de wurde es zum zweiten Mal in Folge zum Top Skigebiet 2016 gekürt. „Die Auszeichnung ist für uns auch deshalb so erfreulich, weil keine Fachjury, sondern die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.