Winterlandschaft

Beiträge zum Thema Winterlandschaft

Schifahren ohne Aufstiegshilfen - die Schlick im Frühjahr 1952

Das Foto stammt von meinem verstorbenen Vater Fritz Kapferer und zeigt die Schlickeralm bei Fulpmes im Frühjahr 1952. Es gab damals noch keinen einzigen Lift in der Schlick und der Aufstieg musste mit Fellen an den Schiern bewältigt werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gottfried Kapferer
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
3 4 7

Fotofreunde Schärding - Fototour
Die "Schlafende Griechin" aus dem Sauwald

Der Erlakogel ist der höchste Berg am Ostufer des Traunsees. Im Volksmund wird der Berg auch „Schlafende Griechin“ genannt, da er von weitem betrachtet der Silhouette einer schlafenden Frau mit wallendem Haar ähnelt. Bei meiner Fototour durch den verschneiten Sauwald hatte ich auf einer Lichtung einige Schneehügel entdeckt, welche mein Interesse weckten. Welch wunderbares Motiv sich mir erschlossen hat, konnte ich aber erst nach einigen Metern im Tiefschnee erkennen. Die verschneiten Hügel,...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
2

Kirche
Pfarrkirche Außerteuchen

Das Gotteshaus ist ein gotischer Bau aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, der im Barock geringfügige Veränderungen erfuhr. Die römisch-katholische Pfarrkirche Außerteuchen steht in 1175 Meter Seehöhe in der Gemeinde Himmelberg im Bezirk Feldkirchen in Kärnten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 10

Winterwunderland
Hoher Gallin

Einen Monat nach Weihnachten zeigt sich unser Land in seinem schönsten Kleid. Alles ist unter einer dicken weißen Decke verhüllt. Im Wald ist es eigenartig still. Ab und zu hört man ein Plätschern von einem Bach. Nicht mal die Vögel hört man zwitschern. Als ob die Natur mit einem Dornröschenschlaf belegt wurde. Eine Wohltat für gestresste Nerven. Der Hohe Gallinweg ist ein wunderschön angelegter Wanderweg am Wörthersee. Von St. Bartelmae geht der Weg bequem empor zum Gipfel des Hohen Gallin....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
Foto: Bernhard Gruber Photography
3 1 21

Powdern / Tiefschneefahren
Powdern in Kappl

Trotz der momentanen Situation rund um Corona dürfen wir nicht auf das Wesentliche vergessen: UNSER WOHLBEFINDEN. Die letzten großen Schneefälle in unserem Bezirk tragen sehr dazu dazu bei, sich etwas von den schweren Zeiten abzulenken. Die Massen an Schnee haben unsere Landschaft in ein wirkliches "Winterwonderland" verwandelt. Obwohl unsere Gäste derzeit leider nicht die Möglichkeit haben davon Gebrauch zu machen, haben wir gottseidank diese Möglichkeit das Schöne anzunehmen und zu genießen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Foto: Thomas Lamplmair

Leserfoto
Eine herrliche Winterstimmung

Thomas Lamplmair hat ein stimmungsvolle Winterbild an die Redaktion geschickt. TERNBERG. Dieses schöne Winterfoto stammt von Thomas Lamplmair. Er schreibt: "Ich habe vor kurzem dem Faller Wasserfall in Dürnbach einen morgendlichen Besuch abgestattet und konnte diese frostige Stimmung einfangen. Ich liebe diesen Platz und er hat zu jeder Tages- und Jahreszeit eine spezielle Faszination auf mich."

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
9 6 48

Katschberg
Winterspaziergang

Winterspaziergang am Katschberg! Wir gingen den Winterwanderweg entlang bis zur Pritzhütte. Von dort noch ein Stück hinauf bis zum Ende des Weges. Dann kehrten wir wieder um und gingen den Weg zurück. Unterwegs hat man immer wieder einen herrlichen Blick auf die Berge. Man sieht auch einige eingeschneite Wichteln und Laternen mit Schneehaube. Ein Waldspaziergang stärkt das Immunsystem, zum Abschalten und die Natur zu genießen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Foto: Ja
1 12

Winterwonderland
Hohe Wand Naturpark

Traumhafte Waldwanderung  auf der Hohen Wand!🌲🗻🪵❄️Rundgang vom Tiergehege zum Skywalk retour zur Kl.Kanzel!

  • Wiener Neustadt
  • Iris Pete
4 4 6

Winter Wonderland
OEYNHAUSEN: TAG DES SCHNEEMANNS 18.1.2021

OEYNHAUSEN: TAG DES SCHNEEMANNS 18.1.2021 Der Welttag des Schneemanns wird an einem Wintertag gefeiert, der leicht zu merken ist: dem 18. Jänner. Die 8 symbolisiert die Kugeln des Schneemannes und die 1 den Stock oder Besen, den er für gewöhnlich in der Hand hält. Erstmals gefeiert wurde der Tag 2010. Geschichte Der Welttag geht auf die Initiative des Schneemann-Sammlers Cornelius Grätz zurück, in dessen Haus in Reutlingen in Kisten, Kästen und Kartons mittlerweile mehr als 4000 Schneemänner...

  • Baden
  • Robert Rieger
7 5 10

"Gestatten, meine Name ist Winter"

Vor gut einer Woche unternahmen meine Tochter und ich diesen kleinen Spaziergang. Gott sei Dank, wir müssen nur vor die Haustür gehen und sind mitten in der Natur. Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit, und ich nenne sie mit Absicht außergewöhnlich, weil das einfach positiver klingt als belastend und fordernd, schätzen meine Familie und ich die Stille auf unserem Berg. Die Landschaft war gerade mal leicht angezuckert. Mittlerweile haben wir tiefsten Winter und die Schneepflüge sind fleißig im...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
1 18

WIPPTAL/STUBAI
Schneeschuhwanderung bei Kaiserwetter

Bei so einem Wetter wie am Samstag gibt es kein "dahoam bleibm", deshalb habe ich mir die Schneeschuhe angeschnallt und bin in Richtung Gleins gegangen, genauer gesagt zu den "Gleinser Mahder". Kleine Hütten mit über einen halben Meter Schnee auf den Dächern, Bäume komplett in weiss und eine Ruhe die in den Bergen nicht mehr allzu üblich ist. In so einem wunderschönen Winterkleid inkl. Traumwetter sieht man die Gleinser Mahder nicht jeden Tag.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
3

Winterzauber am Lunzer See

Die Welt steht still, die Natur ist im Winterschlaf, ruht sich aus…magische Momente, Eintauchen in Märchenwelten, Winteridylle pur… und jedem Moment wohnt ein Zauber inne…knirschende Schritte im Schnee, jeder Lufthauch scheint zu gefrieren.  Hab ich gerade die Schneekönigin gesehen oder war es nur ein Traum, eine Illusion? Plötzlich zarter Schneeflockentanz, glitzernde Eiskristalle in der Sonne, Schneehäubchen auf zierlichen Gräsern. Still und starr ruht der See. Unendliche Ruhe, ja in der Ruhe...

  • Scheibbs
  • Margret Seiberl
5 3 44

Dobratsch
Winterlandschaft

Da wir unter der Woche auf den Villacher Hausberg, den Dobratsch, gingen, begegneten wir nicht vielen Leuten.  Ob zu Fuß, mit den Schneeschuhen oder mit Tourenskiern ist es immer wieder ein Erlebnis wert hinauf zu gehen. Wir gingen bis zum Gipfelhaus. Nach einer kurzen Rast gingen wir wieder zurück zum Parkplatz. Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter. von John...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
3 4 29

Fotokunst by Rieger
DIE WINTERLANDSCHAFT IM SCHLOSSPARK POTTENDORF KÜNSTLERISCH DARGESTELLT

WINTER WONDERLAND IM SCHLOSSPARK POTTENDORF NÖ mit dem WASSERSCHLOSS und Wächterhaus - Jänner 2021 Das Schloss Pottendorf war ein bis nach 1945 bedeutendes Wasserschloss in der niederösterreichischen Gemeinde Pottendorf. Wikimedia: Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. Ursprüngliche Nutzung Die ursprünglich...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Beeindruckende Winterbilder perfekt mit der Kamera eingefangen! | Foto: Heidi Kastl
30

Winterwunderland
Mit der Kamera im Schnee unterwegs

Es steht außer Frage – der Winter ist da und präsentiert sich mit heftigen Schneefällen und kalten Temperaturen von seiner besten Seite. Vorausgesetzt, man kämpft nicht gerade mit der Beseitigung der Schneemassen oder hängt mit dem Auto auf glatter Fahrbahn, kann man der derzeitigen Situation viel Schönes abgewinnen. Und wenn dann noch so wie am Samstag die Sonne vom blauen Himmel scheint, bieten sich außergewöhnliche Motive. Die Grinzner Ortschronistin Heidi Kastl war mit der Kamera unterwegs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 1 14

Winterlandschaft
Rust im Winter

Wenn uns im nördlichen Burgenland schon mal die Möglichkeit auf einen Spaziergang im Schnee geboten wird, nutzt man diese natürlich auch.  Wind und Kälte getrotzt und Sonntag Vormittag,  Rust im Winter genossen. Egal ob man den See beobachtet, oder die Störche nebenan auf der Wiese. Zu sehen gab es mehr als genug.   Die Fotos entstanden im Ruster Hafen und bei der Storchenwiese. Eigentlich kaum zu glauben, dass diese herrliche Zugang zum See bald einem Restaurant weichen soll.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich
3 4 53

Fotokunst by Rieger
WINTERLANDSCHAFT im SCHLOSSPARK POTTENDORF NÖ mit dem WASSERSCHLOSS Jänner 2021

WINTERLANDSCHAFT IM SCHLOSSPARK POTTENDORF NÖ mit dem WASSERSCHLOSS und Wächterhaus - Jänner 2021 Das Schloss Pottendorf war ein bis nach 1945 bedeutendes Wasserschloss in der niederösterreichischen Gemeinde Pottendorf. Wikimedia: Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. Ursprüngliche Nutzung Die ursprünglich...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
14

Traumtag am Berg
Schneeschuhwandern im Winterwald

Von Feistritz im Gailtal führt ein Weg Richtung Oisternig. Der Gemeinde ein grosses Lob. Der Weg ist perfekt gespurt und ein Paradies für Wintersportler. Auch Parkplätze sind reichlich vorhanden. Ob mit Tourenschi, Rodel oder Schneeschuhen. Der Berg ist für Jedermann geeignet, der Freude an der Bewegung hat und sich sportlich betätigen will. Zugegeben, mit Schi oder Rodel ist der Rückweg leichter, aber auch mit Schneeschuhen hat die Wanderung seinen Reiz. Bei traumhaften Wetter ist so ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.