Winterlandschaft

Beiträge zum Thema Winterlandschaft

6

Manuel Gosch
Blick auf die Koralpe

Neues Objektiv bessere Fotos. Das heutige sonnige Samstags Wetter habe ich für ein paar Fotos mit meinem neuen Objektiv Sony SEL-55210 ausgenutzt. Meinungen zu den Fotos?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
2 3

Eiseskälte in Österreich
Minus 18 Grad: Am Wochenende kommt die Bibber-Kälte über Österreich

Eiseskälte in Österreich bei bis zu Minus 18 Grad: Am Wochenende kommt die Bibber-Kälte Die kommenden Tage werden winterlich und sehr kalt. Es bleibt über das Wochenende winterlich in Österreich - und kalt. Das geht aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik vom Donnerstag hervor. Im Westen und Süden verläuft der Samstag überwiegend sonnig und auch weitgehend trocken. Von Salzburg nord- und ostwärts hingegen überwiegen die Wolken und vor allem an der Alpennordseite und...

  • Mödling
  • Robert Rieger
9 7 39

Weissensee
Winterlandschaft

Bei traumhaften Wetter gingen wir um den Weissensee bis hinauf zur Almhütte "Alm hinterm Brunn".  Zur Zeit kann man am Weissensee nicht Eislaufen. Aber zum Langlaufen, Spazieren gehen und die Natur zu genießen ist es hier wunderschön. Wir gingen vom Westufer hinauf bis zur Brücke. Von dort ging es weiter bis Richtung Neusach. Hier geht man den geräumten Winterwanderweg hinauf bis zur Hütte. Coronabedingt geschlossen! Nach einer kurzen Rast gingen wir den Weg zurück und an der anderen Seite vom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
3 1 6

Winter
Winter

Wintereindrücke im Tal, Bezirk Spittal Drau.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
19 10 4

Einen Tag Schnee
Ein wenig Schnee

Heute früh lag ein wenig Schnee. Ich bin mit meiner Kamera losgewandert um diesen festzuhalten. In den Weingärten sah man eine ganz dünne Schicht, sie war bis zum Abend wieder geschmolzen.  Jedoch der Winter ist noch nicht vorbei :-)

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Mitten im Wintermärchen auf der Burgsteinmauer
18

Auf dem tief verschneiten Herzsteinweg unterwegs
Im Winter Wonderland des Waldviertels

Der sonnige Tag lockt Gigi und mich ins tief verschneite Waldviertel, genau genommen ins Yspertal. Wir folgen großteils dem Herzsteinweg und steuern zuerst den Weißenberg, der seinem Namen wegen des vielen Schnees alle Ehre macht, an. Nicht weit davon entfernt ist der Totenkopf sowie das steinerne Kornmandl, alles Reste eines ehemaligen Hochgebirges. Der Höhepunkt jedoch ist der Weiterweg zur knapp 1.000 Meter hohen Burgsteinmauer. Wir tauchen immer tiefer in den Winter ein, ja besonders auf...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die Schutzhütte auf über 1500m erstrahlt im Sonnenlicht in herrlichem Weiß... | Foto: Günther Koch
10 3 14

Winterzauber auf der Koralm
Tief verschneit und winterlich schön,...

... gibt sich die Almlandschaft und ihre ganze märchenhafte Umgebung. In unseren Breiten kennt sie fast jeder, die Schönheit unserer Almen. Aber eben den ganzen Sommer und im Herbst... Aber wie sieht diese malerische Landschaft im Winter aus? Nur wenige Leute kennen diese im Winter. Ich meine diese Winterruhe tut der Landschaft als auch den Wildtieren gut, und so soll es auch bleiben. Die wunderschöne Almlandschaft hat unter dieser weißen Schnee-Decke etwas Zauberhaftes, was Reines, Steriles......

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Günther Koch
2 2 33

Manuel Gosch
Winterliche Fotos aus Kollnitzgreuth

Heute habe ich für meine lieben Freunde eine Winterliche Fotoserie. Ich habe die heutigen Sonnenstunden für ein paar Fotos ausgenutzt. Diesmal war ich Richtung Kollnitzgreuth bei St. Paul im Lavanttal unterwegs. Viel Spaß beim Ansehen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 17

Jahreswechsel
Neues Jahr, neues Glück

Ein neues Jahr hat begonnen und somit auch eine neue Bergsaison. Ich blicke auf ein sehr bergreiches Jahr zurück. Auch wenn mir Corona ab und zu einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, so bin ich doch sehr Zufrieden mit dem Jahr 2020. Neue Ziele für das Jahr 2021 wurden bereits gesetzt. Touren die ich 2020 nicht machen konnte werde ich versuchen dieses Jahr nachzuholen. Ich wünsche allen Regionauten,- Lesern und dem Team vom Bezirksblätter einen guten Start in das neue Jahr.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 2 8

Otwinskogel
EINSAMKEIT IM WINTERWALD

Graf Otwin von Pustertal hatte zwar seinen Stammsitz auf der Sonnenburg bei Bruneck, war aber durch Heirat auch mit Kaernten verbunden. Seine Familie besass die St. Georgkirche am Laengsee und stiftete das erste Benediktinerkloster auf Kaerntner Boden. Er führte ein abenteuerliches Leben, das ihn als Pilger auch ins Heilige Land leitete. Lange als verschollen gegolten kam er nach 17 Jahren heim und starb wenig später auf der Sonnenburg. Der Legende nach kam er aber unerkannt nach Kärnten zurück...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
7 7 6

Herrlich winterliche Postalm
Sonne und Schnee auf den Bergen

Wer dem Nebel ausweichen will, sollte einen Ausflug in das schöne sonnige Postalm-Gebiet machen  Einige Lifte sind im Betrieb,  wer nicht schifährt kann spazieren, langlaufen, Touren gehen oder mit Schnee-Schuhen wandern.   Erreichbar ist die Postalm von Abtenau oder Strobl.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Elisabeth Schnitzhofer
Die Wintersport-Stadt Innsbruck hat mit den umliegenden Gebieten einiges zu bieten! | Foto: Pixabay

Wintersport Ideen
3 einzigartige Schneeschuhwanderungen rund um Innsbruck

INNSBRUCK (rs). Sie sind auf der Suche nach sportlicher Vielfalt in unmittelbarer Umgebung? Dann nichts wie Schneeschuhe ausleihen und raus aus den eigenen vier Wänden! Wir haben die drei besten Schneeschuhwanderungen rund um Innsbruck für Sie aufgelistet: Mutterer AlmNur wenige Autominuten von Innsbruck entfernt entfaltet sich die Mutterer Alm als kleines Schneeparadies für alle Winterfans. Vor allem ab Jänner liegt meist genug Schnee, um von ganz unten loszustarten und auf den Seiten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hanna und Valentin erklommen den höchsten Gipfel im tiefverschneiten Sauwald – den Haugstein mit 895 Metern. | Foto: Franz Gruber
2

Winterwanderung
Hanna und Valentin erklimmen den tiefverschneiten Haugstein

Rechtzeitig zum ersten Weihnachtsfeiertag kam auch im Sauwald der Schnee. VICHTENSTEIN. So stand am Stefanitag einer Winterwanderung umgeben von der weißen Pracht nichts im Weg. Hanna und Valentin haben sogar auf den tiefverschneiten Haugstein erklommen – mit 895 Metern ist es die höchste Erhebung des Bezirk Schärdings. Für die beiden jungen Schärdinger war es die erste Winterwanderung auf diese Anhöhe im Sauwald.

  • Schärding
  • Judith Kunde
2

Lindl Kapelle im Winter

Lindl Kapelle im Winter. Der Ortsteil Lindl liegt am südlichen Stadtrand von Feldkirchen. Direkt an der Straße befindet sich eine Marienkapelle aus dem 19. Jahrhundert.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 2 19

Danke!...Aber jetzt ist dann genug Schnee

Kleiner Rundgang in Greifenburg heute morgen nach diesen vielen Schnee. Danke an Alle die stundenlang im Einsatz bei der Schneeräumung sind und wir dieses Winterwonderland geniessen können

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
7 6 26

Winterwald & Wintertraum ...
Weihnachtlich festlich, glänzet und funkelt der verschneite Winterwald!

Leise rieselt ergiebig seit Stunden der Schnee - still und starr ruht der kleine Waldsee ... Ruhig, weiß, verträumt und still, ruhst du - weihnachtlicher, verzauberter Winterwald, an Inspirationen reich, in einer einzigartigen, funkelnden Pracht an Kristallen! Ob im Villacher-Warmbad, oder in all den Wäldern, nur noch  tief verschneite Flure, Berge und Täler.    Allüberall ist es landschaftlich reizvoll schneeig *winterweiß*;  und Mensch und Tier vergnügen sich im Schnee! Wünsche noch vergnügte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Wintertraum

Ein herrlicher Wintertag

  • Tirol
  • Reutte
  • Otto u. Hildegard Gallwitz
1 1 12

Willkommen 2021
Silvester

Raus an die frische Luft. Das alte Jahr verabschieden, das neue begrüßen und allen viel Glück wünschen. Durch den Winterwunderland am Wörthersee. Vorbei am Gustav Mahlerhaeuschen zur Friedelhoehe und zu den Spintikteichen. Herrliche Landschaft, alles tief verschneit. Ein Winter wie er im Buche steht. Alles liegt ruhig unter einer dicken Schneedecke. Der See liegt still und verlassen da. Wie im Dornröschenschlaf. Wie schön das Leben doch ist.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
8

Eiszauber
Eiszauber in Arnreit

Jedes Jahr zeigt sich diese Felswand in der Gemeinde Arnreit bei entsprechender Witterung in einem traumhaften, stets anderem Eiszapfen-Outfit!

  • Rohrbach
  • Manfred Lindorfer
Die TVN-Spitze, ein Kletterfelsen, dessen Gipfelkreuz man von hinten via eines kurzen, versicherten Steiges erreichen kann.
18

Runzelberg, Goganz und Schwarzenberg im Winter
Auf die verschneiten Hausberge von Gresten

Der Winter hat im Mostviertel Einzug gehalten und verwandelt die höheren Regionen in ein tiefes Weiß. Ich wähle ein nahes Ziel und schaue mir die Grestner Hausberge an. Am ersten Tag marschiere ich von der Pfarrkirche über den Mostbrunnen am Dienstbergsattel zur Jausenstation Hochschlag, danach weiter auf den Runzelberg. Trotz grauem Himmel ist es schön hier: Es liegt an die 15 Zentimeter Schnee und die Bäume sind weiß angezuckert. Beim Abstieg nehme ich noch den Goganz mit. Am darauffolgenden...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
3 1 3

Zauberhafte Winterlandschaft in Esternberg
Zauberhafte Winterlandschaft in Esternberg

Ein zauberhaftes Naturereignis zeigte sich am Morgen des 29.12.2020 in Esternberg. Dieser Sonnenaufgang zauberte ein Lächeln in das Gesicht des Betrachters. Der Anblick änderte sich alle 5 Minuten, so dass die nachfolgenden Bilder entstanden.  Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neuer Jahr! Euer Team der Pfarrbücherei Esternberg

  • Schärding
  • Pfarrbücherei Esternberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.