Winterschlaf

Beiträge zum Thema Winterschlaf

Christian Putscher aus Tumeltsham ist Ernährungswissenschafter, Personal Trainer und Lifestyle Coach. | Foto: Putscher

Christian Putscher gegen Frühjahrsmüdigkeit
Längere Tage = länger Energie? Irrglaube!

Frühjahrsmüdigkeit: Ein Schlagwort, das gerade sehr viele Menschen beschäftigt. Aber wie kommt's? Warum sind wir zu Frühlingsbeginn schlapper? Und was hilft dagegen? Diese Fragen hat die BezirksRundSchau Ried Christian Putscher, Ernähungswissenschafter und Personal Coach aus Tumeltsham, gestellt. Seine Antwort: Kohlenhydrate. Jetzt in der Fastenzeit? "Ja, jetzt in der Fastenzeit!" TUMELTSHAM. Die Tage sind wieder länger. Es ist heller. Viel Zeit also, um vieles zu anzugehen, sei es im Haushalt...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Gegen die Frühjahrsmüdigkeit hilft nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch die richtige Ernährung. | Foto: Ingo Bartussek - Fotolia
2

Vom Winterschlaf direkt in die Frühjahrsmüdigkeit?

BEZIRK (ebd). Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, Sonne, Wärme - und dennoch müde. Vielen Menschen sind Frühlingsgefühle und Aufbruchsstimmung fremd. Symptome wie Abgeschlagenheit, Wetterfühligkeit, Schwindel, Kreislaufschwäche, Empfindlichkeit, Erschöpfung und Gereiztheit sind nur einige Begriffe, welche die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit prägen. Diese stellt jedoch eine normale Reaktion des Körpers dar, der vom Winter- auf Sommerbetrieb umstellt. „Das liegt vor allem an der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sonnentage kommen und wir werden müde. | Foto: Archiv
1

Frühjahrsmüdigkeit im Anmarsch?

Raus aus dem Bett an die frische Luft, der Körper hat genug geschlafen! Vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit – der Übergang ist fließend. Jetzt, wo es mehr Tageslicht gibt, machen wir schlapp. Lesen Sie, wie Sie dem Bett entfliehen können! erringerte Leistungsfähigkeit und Mattheit sind für viele Menschen ein tägliches Problem, wenn der Frühling beginnt. Keine Sorge, Sie sind nicht krank, sondern erliegen einer Erscheinung, die der Jahreszeitenwechsel mit sich bringt. Frisches Obst und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.