Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Gerfried Walser, Ortsstellenleiter der Bergrettung Mittersill. | Foto: Bergrettung Mittersill
3

Tipps für Wintersportler
Im Winter sicher am Berg unterwegs sein

Ein sonniger Tag, frischer Pulverschnee – perfekte Bedingungen. Doch die Bergrettung weiß, aus Spaß kann schnell eine Notlage werden. Im Interview erklärt Gerfried Walser, worauf Wintersportler am Berg achten sollten. SALZBURG. Gerade in der Wintersaison häufen sich die Einsätze am Berg. MeinBezirk hat bei der Bergrettung Mittersill nachgefragt, wie Wintersportler sich besser schützen können und was im Notfall wirklich zählt. Schlechtwetter, Orientierungslosigkeit, Lawinen, Kälte, Erschöpfung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Andrea Moser spricht im MeinBezirk-Gespräch über ihren Beruf als Skilehrerin
3

Mit Herz auf der Piste
Eine Zellerin über ihren Beruf als Skilehrerin

Andrea Moser ist seit vielen Jahren leidenschaftliche Skilehrerin. Was einst als Nebenjob während des Studiums begann, hat sich für die Zellerin zum echten Traumberuf entwickelt. Doch hinter den sonnigen Momenten auf der Piste steckt weit mehr als nur Spaß: Skilehrerin zu sein, bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen und jeden Tag aufs Neue voller Herzblut dabei zu sein. ZELL AM SEE. Der Pinzgau hat zahlreiche begeisterte Skifahrer. Viele von diesen machen ihr Hobby zum Beruf: So auch Andrea...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Dank der Schneefälle kann man am 11. Oktober in die Skisaison starten. | Foto: Gletscherbahnen Kaprun AG
3

Kaprun
Das Kitzsteinhorn startet am 11. Oktober in die Saison

Am 11. Oktober startet das Kitzsteinhorn in die Skisaison 2025/26. Frischer Neuschnee, kühle Temperaturen und bewährtes Schneemanagement ermöglichen die ersten Schwünge des Winters. KAPRUN. Mit Beginn des Herbstskibetriebs am 11. Oktober läutet das Kitzsteinhorn die Skisaison 2025/26 ein. Schneefälle, niedrige Temperaturen und das bewährte Schneemanagement auf über 2.500 Metern sorgen für gute Voraussetzungen für die ersten Schwünge auf den Gletscherhängen. „Dank der Schneefälle in der Vorwoche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Gemeinsam mit 180 weiteren Paaren genossen die Mitglieder der Landjugend den Rodelspaß und absolvierten die verschiedenen Stationen. | Foto: Landjugend Salzburg
9

Unglaubliche Leistungen bei den 43. Salzburger Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 25. Jänner 2025 die Mitglieder der Salzburger Landjugend in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau zu den 43. Landes-Winterspielen. Beeindruckend war die Beteiligung von über 50 der insgesamt 66 Ortsgruppen mit über 850 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bei besten Bedingungen wurden die Landessieger in den Disziplinen Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock ermittelt. Skirennen - Fischbacher-Duo aus Pongau räumt...

Der neue Eislaufplatz in Mittersill lässt Eisträume wahr werden. | Foto: Mittersill Plus
Aktion 4

Eiszeit Mittersill
Der neue Eislaufplatz sorgt für Begeisterung

Mittersill ist um eine Attraktion reicher: vor Kurzem eröffnete die "Eiszeit Mittersill". Dieser neue Eislaufplatz belebt nicht nur das Zentrum, sondern kommt auch bei den Besuchern gut an.  MITTERSILL. Die Kufen sind geschliffen, Handschuhe und Mütze sitzen und die Freude bei kleinen und großen Eisläufern ist riesig: Seit dem 1. Dezember hat in Mittersill der neue Eislaufplatz geöffnet. "Wir wollten bereits seit einigen Jahren einen Eislaufplatz im Zentrum machen, um dieses zu beleben",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Bauarbeiten sind im ganzen Ort voll im Gange. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
12

Saalbach-Hinterglemm rüstet auf
Infrastruktur für die Ski-WM 2025

Durch die hochsommerlichen Temperaturen dominieren in Saalbach-Hinterglemm momentan noch die Mountainbiker das Ortsbild. Doch wenn man genau hinsieht, kann man jetzt schon die ersten Hinweise auf die Ski-WM 2025 sehen. SAALBACH-HINTERGLEMM. In den letzten paar Monaten sind in der Stadt mehrere Baustellen aus dem Boden gesprungen. Das meiste davon sind Infrastrukturprojekte für die Ski-WM, die 2025 in Saalbach stattfinden wird. Insgesamt werden rund 37 Millionen Euro in den Ort investiert....

Hajo Smit leitet sein eigenes Tandemgleitschirm-Unternehmen. | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 2

Ein Meteorologe erklärt
Der Wintersport hat noch Zukunft im Pinzgau

Die diesjährige Wintersaison ließ oftmals zu wünschen übrig, noch gibt es aber keinen Grund zur Sorge. Hajo Smit, Tandempilot und Meteorologe sprach mit den BezirksBlättern über das diesjährige Wetter und Sorgen über die Zukunft der Wintersaison in der Region. ZELL AM SEE. Der 57-jährige Niederländer lebt bereits seit einigen Jahren in Kaprun. Vor einem Jahr gründete er dann sein eigenes Tandemgleitschirm-Unternehmen "VIP-Paragliding.com". Aber nicht nur in der Luft kennt sich der Wahlpinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Respektiere Deine Grenzen
Im Bild: Christoph Burgstaller und Alexandra Meissnitzer  | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Skitouren und Freeriden
Rücksicht auf Wald und Wild

Botschafterin Alexandra Meissnitzer gibt Tipps wie bei Skitouren und Freeriden Rücksicht auf Wald und Wild genommen werden kann.  SALZBURG. Während des Skivergnügens gibt es mancherlei zu beachten, um Wildtiere nicht in Gefahr zu bringen. Die Botschafterin der Initiative „Respektiere deine Grenzen“ Alexandra Meissnitzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landesrat Josef Schwaiger betonen:  „Für Wintersportler ist das freie Gelände oft sehr verlockend. Aber: Für die Wildtiere...

Der Saalfeldener Matej Svancer siegte bei der "Best Trick Session" im Big Air. Damit gehört er auch beim Finale am Freitag zu den Favoriten. | Foto: Alexander Papis/Red Bull Content Pool
27

Švancer siegt in Gastein
Die besten Bilder vom ersten Playstreets Tag

Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten gestern mit der "Best Trick Session". Dabei holte der Pinzgauer Matěj Švancer den Tagessieg im Big Air. Bereits am Nachmittag gaben die Freestyle-Legenden, Clemens Millauer und Tobi Tritscher, Twitch-Streamern wie Papaplatte einen Crashkurs im Funpark von Leogang. BAD GASTEIN. In Bad Gastein gastieren an diesem Wochenende endlich wieder die "Red Bull Playstreets". Die besten Freeskier und Freeskierinnen der Welt pilgern ins Gasteinertal, um am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Pongauer Team rund um Moar und Gauverbands-Obmann Hans Strobl (2. von links) jubelte über den Sieg im Prä-Eisstockschießen. | Foto: Gauverband/Hans Strobl
4

Prä-Eisstockschießen
Pongauer "schneidern" die Pinzgauer Gastgeber

130 Stöcklerinnen und Stöckler kamen zum traditionellen Prä-Eisstockschießen, das heuer in Saalfelden stattfand. Beim Kräftemessen der Gauverbände aus dem Pongau und dem Pinzgau mussten sich die Gastgeber heuer geschlagen geben. SAALFELDEN. Beim traditionellen Prä-Eisstockschießen zwischen den Gauverbänden aus dem Pinzgau und dem Pongau konnten sich heuer die Pongauer Eisschützen durchsetzen. Beim Feiern nach den Wettkämpfen war das Ergebnis aber auch schon wieder nebensächlich. Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

Der Hohe Sonnblick mit der strahlenden Sonne wird seinem Namen absolut gerecht! Ein Traumtag im Talschluss von Kolm Saigurn.
15 12 10

Winterhotspot Rauris im Pinzgau
Frühlingliches Winterglück in Kolm Saigurn

Wer vom Schnee in diesem Winter noch nicht genug hat, kann ihm nachfahren: Im Rauriser Tal, Bezirk Pinzgau/Salzburger Land, im Talschluss von Kolm Saigurn, war Frau Holle letzte Woche richtig fleißig. Ob man eine kräftige Schneeschuhtour, eine Skitour oder eine Winterwanderung machen möchte, es ist alles noch im Nationalpark Hohe Tauern möglich. Die asphaltierte Straße vom Alpengasthaus Bodenhaus ist großteils mit Eis und Schnee überzogen, sie kann gut mit Winterschuhen begangen und auch mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Eva Rainer war wieder im Pinzgau unterwegs und fragte: "Was ist Ihr Lieblingsgebiet in Sachen Wintersport?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was ist Ihr Lieblingsgebiet in Sachen Wintersport?

Unsere Regionautin Eva Rainer befragte wieder den Pinzgau. Dieses Mal fragte sie: "Was ist Ihr Lieblingsgebiet in Sachen Wintersport?" Das könnte Sie auch interessieren: Größte Straßensanierungsoffensive aller Zeiten Kinder gehen in Unken wissenschaftlichen Fragen auf den Grund Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

Wo verstecken sich die schönsten Skitouren im Pinzgau?  | Foto: pixabay
6

Umfrage
Verraten Sie uns ihre Lieblings-Skitour

Der erste Schnee hat sich schon in tiefere Lagen herunter gewagt. Skitourengeher erwachen aus dem Schlaf und erobern die verschneiten Berge. Aber wo findet man die schönsten Touren im Gau? Schicken Sie uns ihre Lieblingstour und schaffen es in eine unserer Ausgaben. PINZGAU. Schön langsam kommt auch zu uns der Schnee – die Skifahrer scharen also schon in ihren Starlöchern. Während die Lifte noch bis Weihnachten warten müssen fiebern Tourengeher schon den Schnee in tieferen Lagen herbei, um...

Ski- und Snowboardschulen
Anbieterwebsite berät in Leogang über Zukunft

Neue Wintersport Buchungswebsite begeistert nicht nur die Anbieter. Nun tagten einige der Partner der Plattform im Leoganger Krallerhof. LEOGANG. Der Krallerhof in Leogang diente am 2. Oktober als Schauplatz des Treffens der Buchungsplattform Book2Ski.com, die verschiedenste Ski- und Snowboardschulen in den Alpen listet und für Nutzer geordnet aufzeigt. Rund 30 Leiter von insgesamt 130 Partner Ski- und Snowboardschulen aus ganz Österreich strömten für dieses Partnermeeting in den Pinzgau....

Winter-Frühling-Event
Die "White Pearl Mountain Days" stehen an

Bei dieser Veranstaltung werden Musik, internationale Kulinarik sowie Gesundheits- und Fitnessprogramme geboten.  SAALBACH HINTERGLEMM. Nicht umsonst zählen die aktuellen und kommenden Tage des Sonnenskilaufs - vorausgesetzt, die Sonne scheint so wie vorgestern, gestern und heute tatsächlich - zu den schönsten Wintersport-Erlebnisse in den Alpen und somit auch in unserem Bezirk. Spezielle Veranstaltungen Und apropos Pinzgau: Die Protagonisten "unserer" Skigebiete lassen sich zusätzlich zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwei Kameramänner, Regisseur Nik Pichler, ein Social-Media-Manager und eine Visagistin gehörten zum kleinen, aber schlagkräftigen Filmteam! Wichtig ist eine gute Vorbereitung, alle logistischen Herausforderungen, Zeitpläne, geplanten Einstellungen und Locations müssen vorab detailliert durchdacht werden. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
2 3

Bei der Schmittenhöhebahn AG punktet man mit einem neuen Imagefilm

„Be good, be together, be Schmitten!“, so lautet die Botschaft im neuen Winter Imagefilm der Schmitten. Die Darsteller zeigen sich authentisch und sympathisch, auf Models wurde bewusst verzichtet. ZELL AM SEE. Staubender Pulverschnee, glückliche Skifahrer, perfekt präparierte Pisten - so könnte die Beschreibung vieler Wintersport-Filme lauten. Doch zu diesen Grundzutaten liefert der brandneue Winter Imagefilm der Schmitten noch eine wertvolle Botschaft: „Be good, be together, be Schmitten!“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zither Mäna - auch sie sind dabei! | Foto: Zither Mäna
1

Ein Tipp aus der Redaktion: Carven, ziachn & zithern - neue Töne in Lofer

LOFER. In Lofer werden neue Töne angeschlagen. Der KulturVerein Binoggl veranstaltet Ende März gemeinsam mit der Almenwelt Lofer und dem Tourismusverband Salzburger Saalachtal eine Veranstaltung der besonderen Art. „carven, ziachn & zithern“ heisst es da, also Skifahren und Musik mit Ziachn (Ziehharmonika) und Zither. Da bekommt das Skifahren auf Österreichs schönster Skialm neue Dimensionen, denn an vielen Restaurants und Hütten wird schon ab Freitag, 20. März ordentlich aufgespielt. Weiter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.