Wintersportler

Beiträge zum Thema Wintersportler

Ab Sonntag herrscht große Lawinengefahr (Stufe 4) im Westen Tirols. (Symbolfoto) | Foto: Othmar Kolp
2

Lawinenreport
Land warnt vor Lawinengefahr (Stufe 4) im Westen Tirols

Ab morgen, Sonntag, herrscht vor allem in den Regionen Arlberg, Allgäuer Alpen und westliches Karwendel große Lawinengefahr. In vielen Regionen bleibt weiterhin die erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3) aufrecht. TIROL. Große Neuschneemengen mit bis zu weiteren 30 bis 40 Zentimetern bringen eine erhöhte Lawinengefahr, die ab Sonntag, den 25. November sogar auf Lawinengefahrenstufe 4 hochklettert.  Wie der Lawinenwarndienst des Landes Tirol mitteilt, betrifft dies vor allem den Westen Tirols –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Zwei Verschüttete bei Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg

Bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg sollen zwei Wintersportler verschüttet worden sein. Die Suchaktion musste aufgrund der großen Lawinengefahr im "Törli" am Kapall unterbrochen werden. Die Verschütteten sollen bereits geortet worden sein, eine Bergung sei derzeit zu gefährlich. Auch im Kaunertal wird ein Verschütteter unter einem Lawinenkegel vermutet.  ST. ANTON AM ARLBERG, KAUNERBERG. Seit Tagen wurde von der großen Lawinengefahr gewarnt. Am Freitag und Samstag ist es in Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bergrettung bei einer Übung am Kreiskogel. | Foto: Bergrettung Judenburg
1 3

Bergrettung
"Der Zirbitz wird überrannt"

Peter Neubauer über die Massen am Berg, die richtige Ausrüstung, unliebsame Vorfälle und den größten Wunsch der Bergretter. MURTAL. Die Frauenalpe in Murau und der Zirbitzkogel im Murtal - das sind derzeit die angesagtesten Hotspots für Tourengeher in der Region. An Spitzentagen sind Hunderte Sportler am Zirbitz unterwegs. Die Bergrettung Judenburg mit ihren 28 Mitgliedern unter Ortsstellenleiter Peter Neubauer ist dort für die Sicherheit zuständig. MZ: Welche Tipps haben Sie für einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Durch Erkundungsflüge soll die Lawinensituation in Tirol abgeschätzt werden.  | Foto: Polizei – Symbolbild

Schnee Tirol
Lawinensituation in Tirol

TIROL. Auch heute sind in vielen Gebieten Hubschrauber für Erkundungsflüge im Einsatz. Dadurch soll die Lawinensituation in Tirol abgeschätzt werden. Erkundungsflüge in ganz Tirol In ganz Tirol werden auch heute, 16.1.2019, Erkundungsflüge mit den Lawinenkommissionen, dem Lawinenwarndienst als auch der Wildbach- und Lawinenverbauung durchgeführt. "„Dabei schauen die Lawinenkommissionen nun darauf, ob in bisher nicht erreichbaren Gebieten Lawinen abgegangen sind, wie sich die Schneelage sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.